Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. 238 S. Ein tadelloses Exemplar. - Die Zisterzienserinnen im 12. Jahrhundert Tart, die Filiation von Citeaux -- Die Filiation von Clairvaux und der Verband von Las Huelgas Die Zisterzienserinnen zu Beginn des 13. Jahrhunderts -- Das Kloster St. Jacobi-St. Burchardi zu Halberstadt im Mittelalter -- Das Kloster St. Marien in Helfta -- Das Kloster St. Nikolaus in Adersleben im Mittelalter -- Das Kloster St. Gertrud in Hedersleben im Mittelalter. ISBN 9783936872347 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: Wernigerode und Berlin: Lukas Verlag, 2005
ISBN 10: 3936872635 ISBN 13: 9783936872637
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OKartoniert, sehr gut. 1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen, 303 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2005
ISBN 10: 3936872635 ISBN 13: 9783936872637
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 303 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen versehen. Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Private Widmung auf Vorsatz. Sonst tadelloses Exemplar. -----Inhalt:. Im Jahr 780 wurde in Seligenstadt, dem heutigen Osterwieck, ein dem 'Protomärtyrer Stephanus' geweihtes 'monasterium' errichtet. Durch dieses erste noch von Karl dem Großen gegründete Missionszentrum steht Osterwieck ebenso am Beginn des Bistums Halberstadt wie der 1557 vollendete Neubau des frühprotestantischen Hauptschiffs von St. Stephani der Einführung der Reformation im ganzen Bistum voranging. Dem nachzuspüren und dabei die alte Fachwerkstadt und den besonderen Rang ihrer Kirche sowohl als bedeutendes romanisches Bauwerk als auch als 'Inkunabel protestantischen Kirchenbaus' aus der Zeit des Augsburger Religionsfriedens in den Mittelpunkt zu stellen, war das Anliegen der 'Osterwiecker Tage'. Sie fanden im Rahmen des Gedenkens an das vor 1200 Jahren entstandene und im Dreißigjährigen Krieg untergegangene Halberstädter Bistum als viertägiges Symposium im Juni 2004 in Osterwieck statt. Die Tagung wird in siebzehn Beiträgen dieses Bandes mit rund zweihundert Abbildungen überwiegend nach erstmals veröffentlichten Photographien aus St. Stephani und der Stadt sowie einem umfangreichen Literatur- und Registeranhang dokumentiert. ISBN: 9783936872637 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Verlag: Aalen, Scienta Verlag,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeudruck der Ausgabe Leipzig 1904. VI, 1 Blatt, 614 Seiten, Überwiegend zweispaltig gedruckt. Die Einbanddeckel mit ganz schwachen Kratzspuren, das Vorsatzblatt mit kleinem Fleck, sonst sehr rdentliches und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1899 Original-Kunstleder, 23x27cm, Zustand: 3.
Verlag: Berlin, Lukas ,, 2004
ISBN 10: 3936872341 ISBN 13: 9783936872347
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 238 S., OKart., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2005
ISBN 10: 3936872635 ISBN 13: 9783936872637
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 20,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 1.,. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
Verlag: Bln., de Gruyter., 2007
ISBN 10: 3110195356 ISBN 13: 9783110195354
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX,357 S., 4 Taf., Ln. 1-2. (Germania Sacra, NF 49).
Verlag: Wolfenbüttel), 2004
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. In 2 Ringordnern. zs. 185 Bl. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information
ISBN 10: 3110195356 ISBN 13: 9783110195354
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der vorliegende Band führt die Bemühungen der Germania Sacra um die Kollegiatstifte weiter. Das Stift Stendal, Ende des 12. Jahrhunderts gegründet und Mitte des 16. Jahrhunderts wieder aufgehoben, ist zudem die erste geistliche Institution, die innerhalb der Diözese Halberstadt im Rahmen der Germania Sacra bearbeitet wurde. Damit werden die Bemühungen fortgesetzt, neben der Diözese Naumburg auch weitere Kommunitäten in den neuen Bundesländern für die Germania Sacra zu erforschen. Der Autor, ein ausgesprochener Kenner der Kirchengeschichte der Markgrafschaft Brandenburg und damit auch der Altmark, stellt nach dem bewährten Schema die Geschichte, Verfassung, das geistige Leben, Besitz und die Prosopographie des Stiftes dar. Damit ergänzt der Band die Forschungen des Stiftswesens und eröffnet einen neuen Raum.