Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 81,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquarell von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso dat. 1915, 13,5 x 9 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAquarell von Joh. Meyer, auf Karton montiert, dort sign., verso dat. 1914, 16 x 10,5 cm.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler Vita: Franz Friedrich, geboren am 11. März 1907 zu Klein- Augezd in Böhmen, gestorben am 1. Februar 1973 in Weiden i. d. Oberpfalz. Er studierte in München von 1939 bis 1943 an der Akademie Malerei bei Professor K. H. Dallinger. Der Kunstmaler und Graphiker Franz Friedrich absolvierte zuerst eine Ausbildung, als Entwerfer für Formen und Dekore bei der weltberühmten Weidener Firma Bauscher Hotelporzellan und war anschließend über zehn Jahre bei dieser Firma als Abteilungsleiter tätig. Nach Krieg und Gefangenschaft kehrte er nach Weiden zurück und arbeitete hier als freischaffender Künstler. Er übernahm die Wandgestaltung in Schulen, Kirchen und anderen öffentlichen Bauten und entwarf auch Kirchenfenster, so zum Beispiel in St. Johannes in der Regensburger Straße. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Unter chamois Blende mit Glas und Elfenbein- farbigem Profil- Holzrahmen. Gesamt- Größe: 51,3 x 36,2 cm, Bild- Größe: 34,0 x 20,6 cm. Zustand: Sauber und tadellos erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler Vita: Franz Friedrich, geboren am 11. März 1907 zu Klein- Augezd in Böhmen, gestorben am 1. Februar 1973 in Weiden i. d. Oberpfalz. Er studierte in München von 1939 bis 1943 an der Akademie Malerei bei Professor K. H. Dallinger. Der Kunstmaler und Graphiker Franz Friedrich absolvierte zuerst eine Ausbildung, als Entwerfer für Formen und Dekore bei der weltberühmten Weidener Firma Bauscher Hotelporzellan und war anschließend über zehn Jahre bei dieser Firma als Abteilungsleiter tätig. Nach Krieg und Gefangenschaft kehrte er nach Weiden zurück und arbeitete hier als freischaffender Künstler. Er übernahm die Wandgestaltung in Schulen, Kirchen und anderen öffentlichen Bauten und entwarf auch Kirchenfenster, so zum Beispiel in St. Johannes in der Regensburger Straße. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Unter chamois Blende mit Glas und Elfenbein- farbigem Profil- Holzrahmen. Gesamt- Größe: 51,3 x 36,2 cm, Bild- Größe: 34,0 x 20,6 cm. Zustand: Sauber und tadellos erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKünstler Vita: Franz Friedrich, geboren am 11. März 1907 zu Klein- Augezd in Böhmen, gestorben am 1. Februar 1973 in Weiden i. d. Oberpfalz. Er studierte in München von 1939 bis 1943 an der Akademie Malerei bei Professor K. H. Dallinger. Der Kunstmaler und Graphiker Franz Friedrich absolvierte zuerst eine Ausbildung, als Entwerfer für Formen und Dekore bei der weltberühmten Weidener Firma Bauscher Hotelporzellan und war anschließend über zehn Jahre bei dieser Firma als Abteilungsleiter tätig. Nach Krieg und Gefangenschaft kehrte er nach Weiden zurück und arbeitete hier als freischaffender Künstler. Er übernahm die Wandgestaltung in Schulen, Kirchen und anderen öffentlichen Bauten und entwarf auch Kirchenfenster, so zum Beispiel in St. Johannes in der Regensburger Straße. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Unter chamois Blende mit Glas und Elfenbein- farbigem Profil- Holzrahmen. Gesamt- Größe: 51,3 x 36,2 cm, Bild- Größe: 34,0 x 20,6 cm. Zustand: Sauber und tadellos erhalten.