Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (17)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (7)
  • Angebotsfoto (16)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Verlag: Schwerin Petermänken Verlag Fortsetzung Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin ff, 1953

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 8,50

    Währung umrechnen
    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    je ca. 300 S., Gr8°. Mit zahlreichen Abbildungen, Karten und Ausschlag-Tafeln. Teilw. Ln. mit OSchu / Ln. Teilw. Bibliotheksexemplare mit entsprechenden Aufklebern und Stempeln. Wenige Gebrauchsspuren. Vorhanden sind die Jahrgänge 1953 bis 1959, 1961, 1962 und 1965. - Aus dem Inhalt: Adolf Hollnagel: Zwei Bronzeschöpfgefäße aus Güstrow . Wilhelm Unverzagt: Die Burgwallinsel im Teterower See (1953) . Hansdieter Berlekamp: Die Steingräber von Dumsevitz auf Rügen (1955) . Werner Bahlke: Der Burgwall von Brenz . Adolf Hollnagel: Ein mittelalterlicher Töpferofen von Plau, Kreis Lübz (1956) . Ewald Schuldt: Ein Großsteingrab bei Upost, Kreis Demmin (1969) . Bernhard Gramsch: Sondierungen auf dem steinzeitlichen Siedlungsplatz in der Augustenhofer Niederung bei Ralswiek . Ewald Schuldt; Die Großdolmen von Sassen, die Großsteingräber von Pustow, die Dolmen von Damerow, Kreis Demmin, die Großdolmen im Poggendorfer Forst, Kreis Demmin (1970) . Willi Lampe: Usedom das Zentrum der terra Wanzlow (1972) . Adolf Hollnagel: Burg und Wiek von Marlow, Kreis Ribnitz-Damgarten . Ulrich Schoknecht: Wallprofile der Ravensburg bei Neubrandenburg (1973) . Heide und Hans Großnick: Ein Megalithgrab bei Mukran, Rügen (1988) - Preis pro Band Gewicht (Gramm): 1100.

  • Schuldt, Ewald (Hrsg.):

    Verlag: Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften,, 1979

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 420. Mit zahlr. Abb. ; Hrsg. vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Inhalt: Nilius, Ingeburg: Zwei neue neolithische Steinkisten aus dem Bezirk Neubrandenburg, Furthmann, Friedrich-Wilhelm: Zwei neolithische Horte von Rügen, Keiling, Horst: Die Untersuchung von zwei jungbronzezeitlichen Grabhügeln bei Granzin, Kreis Hagenow, Rennebach, Günter: Rettungsgrabung auf der bronzezeitlichen Nekropole im Toddiner Forst, Gemarkung Granzin, Kreis Hagenow, Müller, Christian: Ergebnisse der anthropologischen Untersuchung der jungbronzezeitlichen Leichenbrände von Granzin, Kreis Hagenow, Schoknecht, Ulrich: Jungbronze- und ältereisenzeitliche Siedlungsgruben bei Waren/Müritz, Stange, Hartmuth: Ein Gräberfeld der frührömischen Kaiserzeit von Plöwen, Kreis Pasewalk, Schmidt, Volker: Neufunde aus dem 4.-6. Jahrhundert im Kreis Neubrandenburg, Schuldt, Ewald: Die Flechtwerkhäuser der slawischen Siedlung von Groß Raden, Kreis Sternberg, Schoknecht, Ulrich: Eine skandinavische Vogelfibel aus Schönfeld, Kreis Demmin, Lampe, Willi: Kurze Fundberichte 1977. Bezirk Rostock, Keiling, Horst: Kurze Fundberichte 1977. Bezirk Schwerin, Schoknecht, Ulrich: Kurze Fundberichte 1977. Bezirk Neubrandenburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag angerändert.

  • Keiling, Horst (Hrsg.):

    Verlag: Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften,, 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 424. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Hrsg. vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Sigrid Heidelk-Schacht: Die steinzeitlichen Funde vom Verdiener Werder, Kreis Demmin, Günter Rennebach: Das Ganggrab von Nipmerow, Kreis Rügen, Ursula Lehmkuhl: Eine Steinsetzung mit Rinderdoppelbestattung auf dem Tempelberg bei Krukow, Kreis Waren, Erika Nagel: Neolithische Siedlungsfunde der Trichterbecherkultur aus Lindenbeck, Kreis Lübz, Fritz Horst: Die Jungbronzezeitlichen Steinäxte mit Nackenknauf aus dem Elbe-Oder-Raum, Karl-Uwe Heußner: Zwei bronzezeitliche Scheibenräder von Kühlungsborn, Kreis Bad Doberan, Jürgen Brandt und Ursula Lehmkuhl: Rettungsgrabung auf einem frühkaiserzeitlichen Siedlungsplatz bei Kolbow, Kreis Ludwigslust, Achim Leube: Kaiser- und frühvölkerwanderungszeitliche Grabfunde von Demmin, Horst Keiling: Eine goldene Zellenemaillefibel aus der Völkerwanderungszeit von Schwerin-Mueß, Ulrich Schoknecht: Hügelgräber mit Bestattungen verschiedener Perioden aus den Seeblänken bei Waren, Willi Lampe und Hartmuth Stange: Kurze Fundberichte 1984 Bezirk Rostock, Klaus-Dieter Gralow: Kurze Fundberichte 1984 Bezirk Schwerin, Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1984 Bezirk Neubrandenburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar.

  • Keiling, Horst (Hrsg.):

    Verlag: Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften,, 1991

    ISBN 10: 3326006497 ISBN 13: 9783326006499

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 6 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 456 M. zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Ursula Lehmkuhl und Erika Nagel: Ein neolithischer Kultplatz in Falkenwalde, Kreis Prenzlau, Norbert Benecke: Untersuchungen an Tierknochenfunden aus zwei frühkaiserzeitlichen Siedlungen im Norden der DDR, Hartmuth Stange: Zwei Brandgräberfelder aus der frührömischen Kaiserzeit von Schönkamp, Kreis Malchin, Klaus Raddatz: Zum Körpergrab der älteren römischen Kaiserzeit von Zollchow, Kreis Prenzlau, Horst Keiling: Ein Urnenfriedhof der frührömischen Kaiserzeit von Friedrichswalde, Kreis Sternberg, Frank Wietrzichowski: Die jungslawische Inselsiedlung von Dümmer, Kreis Schwerin, Diethelm Becker: Zur Befestigung der slawischen Siedlung Scarzyn, Gemarkung Parchim, Ulrich Schoknecht: Eine mittelalterliche Wegeführung mit Brückenresten an der Burgruine Stuer-Vorwerk, Kreis Röbel, Ralf Mulsow: Drei spätmittelalterliche Töpfereiabfallgruben aus Wredenhagen und Kieve, Kreis Röbel, Klaus-Dieter Hoppe: Mittelalterliche Münzfunde aus und bei der Nikolai- und Marienkirche Wismar, Rudolf Bienas und Günter Voigt: Die Münzen des Fundes vom 20. April 1980 aus der Nikolaikirche Wismar, Willi Lampe und Hartmuth Stange: Kurze Fundberichte 1989 Bezirk Rostock, Klaus-Dieter Gralow: Kurze Fundberichte 1989 Bezirk Schwerin, Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1989 Bezirk Neubrandenburg. 3326006497 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar.

  • Keiling, Horst (Hrsg.):

    Verlag: Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften,, 1987

    ISBN 10: 3326002238 ISBN 13: 9783326002231

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 356. Mit 29 Taf. u. zahlr. Abb. ; Darin: Erika Nagel: Die spätneolithischen Funde vom Fundplatz 5 in Techentin, Kreis Ludwigslust, Ursula Lehmkuhl: Archäozoologische und typologische Untersuchungen an Metapodia-Anhängern des Neolithikums und der Bronze- bis frühen Eisenzeit in der DDR, Ulrich Schoknecht: Ein frühbronzezeitlicher Hortfund aus Faulenrost, Kreis Malchin, Andreas Reinecke: Ein Bestattungsplatz der vorrömischen Eisenzeit von Latzow, Kreis Greifswald, Erdmute Schultze: Zur Verbreitung von Waffenbeigaben bei den germanischen Stämmen um den Beginn unserer Zeitrechnung, Horst Keiling: Funde aus frühkaiserzeitlichen Gräbern von Rachow, Kreis Teterow, Achim Leube: Siedlungsgeschichtliche Betrachtungen zur Tollense-Gruppe der römischen Kaiserzeit, Klaus-Dieter Gralow: Notbergungen auf einem Gräberfeld der spätrömischen Kaiserzeit bei Dallmin, Kreis Perleberg, Volker Schmidt: Weitere Bestattungen vom spätgermanischen Gräberfeld bei Friedland, Kreis Neubrandenburg, Kurze Fundberichte 1985. 3326002238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Keiling, Horst (Hrsg.):

    Verlag: Berlin : Deutscher Verlag der Wissenschaften,, 1985

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 500. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Hrsg. vom Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin. ; Darin: Erika Nagel: Ein unvollständiges Megalithgrab von Groß Zastrow, Kreis Demmin, und Gedanken zu seiner Architektur, Ursula Lehmkuhl: Archäozoologische Untersuchungen am Tierknochenmaterial aus mecklenburgischen Großsteingräbern, Günter Rennebach: Ein bronzezeitliches Frauengrab von Serrahn, Kreis Güstrow, Ulrich Schoknecht: Ein gegossenes Bronzebecken aus Bentzin, Kreis Demmin, Reiner Fenske: Ein jungbronzezeitliches Gräberfeld mit Kalkbrennofen von Warlin, Kreis Neubrandenburg, Christian Müller: Zur Anthropologie der jungbronzezeitlichen Leichenbrände von Warlin, Kreis Neubrandenburg, Horst Keiling: Ein germanischer Urnenfriedhof von der Feldmark Reppentin, Kreis Lübz, Hans Grimm: Anthropologische Aufschlüsse aus den kaiserzeitlichen Leichenbränden aus Reppentin, Kreis Lübz, Ursula Lehmkuhl: Archäozoologische Betrachtung über Astragalusfunde aus Brandgräbern der römischen Kaiserzeit in Mecklenburg und ihr Brauchtum, Hartmuth Stange: Funde aus spätkaiserzeitlichen und völkerwandcrungszeitlichen Gräbern von Rachow, Kreis Teterow, Volker Schmidt: Das völkerwanderungszeitliche Brandgräberfeld von Friedland, Kreis Neubrandenburg, Ewald Schuldt: Der Burgwall von Groß Görnow und die frühen slawischen Befestigungen im Gebiet der oberen Warnow, Volker Schmidt: Untersuchungen auf dem slawischen birituellen Gräberfeld von Alt Käbelich, Kreis Strasburg, Christian Müller: Anthropologische Untersuchung einiger slawischer Skelettreste aus dem Gräberfeld von Alt Käbelich, Kreis Strasburg, Willi Lampe und Hartmuth Stange: Kurze Fundberichte 1983 Bezirk Rostock, Klaus-Dieter Gralow: Kurze Fundberichte 1983 Bezirk Schwerin, Ulrich Schoknecht: Kurze Fundberichte 1983 Bezirk Neubrandenburg. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar.

  • Lüth, Friedrich und Ulrich Schoknecht (Hrsg.):

    Verlag: Lübstorf : Landesamt für Bodendenkmalpflege,, 1993

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 394. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Lehmkuhl, Ursula: Das Tierknochenmaterial des ertebølle-ellerbekzeitlichen Fundplatzes von Prohn, Kreis Stralsund, Grimm, Hans: Anthropologische Charakteristik einiger neolithischer Skelettreste von Malchin/Heidenholz, Szczesiak, Rainer: Ein neuer jungbronzezeitlicher Brandbestattungsplatz bei Ihlenfeld, Kreis Neubrandenburg, Keiling, Horst: Ein latènezeitlicher Bestattungsplatz von Schönfeld, Kreis Demmin, Blume, Walfried: Ergebnisse der anthropologischen Untersuchung der eisenzeitlichen Leichenbrandserien von Holdorf, Kreis Gadebusch, Ulrich, Jens: Ein spätgermanischer Hausgrundriß von Gegensee, Kreis Ueckermünde, Voß, Hans-Ulrich: Kaiser- und frühvölkerwanderungszeitliche Gräber aus Leisten, Kreis Lübz, und Grünow, Kreis Neustrelitz, Heußner, Bärbel: Anthropologische Untersuchung der Leichenbrände von Leisten, Kreis Lübz, und Grünow, Kreis Neustrelitz, Schultze, Erdmute: Kaiser- und völkerwanderungszeitliche Baggerfunde aus der Ücker bei Pasewalk, Schoknecht, Ulrich: Neue Funde und Befunde von der jungslawischen Burgwallinsel Vipperow, Kreis Röbel, Benecke, Norbert: Archäozoologische Untersuchungen an Tierknochen von der Burgwallinsel bei Vipperow, Kreis Röbel, Gralow, Klaus-Dieter, Ulrich Schoknecht und Hartmuth Stange: Kurze Fundberichte 1991 für das Land Mecklenburg-Vorpommern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen , Sehr gutes Exemplar.

  • Jantzen, Detlef und Ewa Prync-Pommerencke (Hrsg.):

    Verlag: Schwerin : Landesamt für Kultur und Denkmalpflege,, 2008

    ISBN 10: 3935770200 ISBN 13: 9783935770200

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 409 Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Darin: Markus Sommer-Scheffler: Eiszeitliche Funde von Lancken-Sassnitz, Lkr. Rügen, Klaus Hirsch, Stefanie Klooß und Ringo Klooß: Der endmesolithisch-frühneolithische Küstensiedlungsplatz bei Baabe im Südosten der Insel Rügen, Frank Wietrzichowski: Endneolithische Siedlungsbefunde von Parchim, Lkr. Parchim, Jens-Peter Schmidt: Die älterbronzezeitlichen Gräber von Thürkow, Lkr. Güstrow, Jens-Peter Schmidt: Neue Ergebnisse zur Datierung der Totenhäuser von Stolzenburg, Lkr. Uecker-Randow, Frank Nikulka: Eine neue Fibel des Helmshagener Typs, Hans-Jörg Nüsse unter Mitarbeit von Sven Brummack, Jana Dangel, Claudia Käfert, Sebastian Kriesch, Solveig Lawrenz, Laura Nitzschke, Matthias Schaller, Solveig Semjank und Eveline Wilson: Untersuchungen zum eisenzeitlichen Gräberfeld von Badow, Lkr. Nordwestmecklenburg, Fred Ruchhöft: Ralswiek, Schaprode und die Anfänge von Stralsund Maritime Siedlungen auf der Insel Rügen, Heiko Schäfer, Karsten Igel und Giannina Schindler: Älteste Holzbauten aus der Gründungszeit der Hansestadt Stralsund, C. Michael Schirren: Holzkohlemeiler. Bodendenkmale und Quellen zur Wald- und Wirtschaftsgeschichte, Kurze Fundberichte 2007. 9783935770200 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 Gr.-8° (24 x 18 cm) , Pappeinband , Schönes Exemplar.

  • Jantzen, Detlef und Ewa Prync-Pommerencke (Hrsg.):

    Verlag: Schwerin : Landesamt für Kultur und Denkmalpflege,, 2007

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 298. Mit zahlr. Fotos und Zeichn. ; Darin: Schoknecht, Ulrich: In memoriam Adolf Hollnagel (19071975) , Schmidt, Jens-Peter: Die jungbronzezeitliche Siedlung von Gützkow, Lkr. Ostvorpommern Ein Beitrag zu bronzezeitlichen Hausbefunden aus Mecklenburg-Vorpommern, Hirsch, Klaus, Ralf Lehmphul, Norbert Kuhlmann, Lars Saalow, Elke Schanz, Jens-Peter Schmidt, Jan Schuster, Ingrid Sudhoff, Wolfgang Virk und Hans-Ulrich Voß: "Römisches" aus Mecklenburg-Vorpommern Nachträge zur Lieferung D 3 des "Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum" , Messal, Sebastian: Ein eisernes Pflugmesser aus Kirch Baggendorf, Lkr. Nordvorpommern, Ruchhöft, Fred: Das Stammesgebiet der Kessiner vom 8. bis zum 13. Jahrhundert Eine Studie aufgrund archäologischer, siedlungsgeschichtlicher und historischer Quellen, Adler, Georg und Jörg Ansorge: Buchverschlüsse und Buchbeschläge vom Marienkirchhof in Pasewalk Zeugen der ehemaligen Bibliothek des Pasewalker Dominikanerklosters, Kurze Fundberichte 2006. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Gr.-8° (24 x 18 cm) , Leineneinband , Schönes Exemplar.

  • Lüth, Friedrich und Ulrich Schoknecht (Hrsg.):

    Verlag: Lübstorf : Landesamt für Bodendenkmalpflege,, 2000

    ISBN 10: 3326005687 ISBN 13: 9783326005683

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 556. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Jantzen, Detlef und Jens-Peter Schmidt: Ein Hortfund der Periode III aus Neustrelitz, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, Kuhlmann, Norbert und C. Michael Schirren: Jungsteinzeitliche, bronzezeitliche und kaiserzeitliche Befunde von einem Soll in Barth, Lkr. Nordvorpommern, Kaiser, Knut, Elisabeth Endtmann und Wolfgang Janke: Befunde zur Relief-, Vegetations- und Nutzungsgeschichte an Ackersöllen bei Barth, Lkr. Nordvorpommern, Schmidt, Volker: Untersuchungen auf einem spätgermanischen Siedlungsplatz bei Rollwitz, Lkr. Uecker-Randow, Jöns, Hauke: War das emporium Reric der Vorläufer Haithabus? Krause, Heike: Slawen und Deutsche in den Ländern Wittenburg und Boizenburg. Zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter, Pollex, Axel: Die frühen pommerschen Denare aus dem slawischen Gräberfeld Penkun 28, Lkr. Uecker-Randow, Burrows, Jonathan und David Gaimster: Ofenkachelmodeln des Spätmittelalters aus der Pläterstraße, Hansestadt Rostock, Ernst, Bernhard: Die Ausgrabungen im Nordteil des Armen Konvents in der Rakower Straße 9 und auf den Parzellen Rakower Straße 1011, Hansestadt Greifswald, Wiethold, Julian: Ernährung und Umwelt im spätmittelalterlichen Rostock. Archäobotanische Ergebnisse der Analyse zweier Kloaken in der Kröpeliner Straße 5556 / Kuhstraße, Kurze Fundberichte 1999. 3326005687 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen , Schönes Exemplar.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Lüth, Friedrich und Ulrich Schoknecht (Hrsg.):

    Verlag: Lübstorf : Landesamt für Bodendenkmalpflege,, 2004

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 636. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Schmidt, Jens-Peter und Dominik Forler: Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen in Jarmen, Lkr. Demmin. Die Problematik der Feuerstellenplätze in Norddeutschland und im südlichen Skandinavien, Brandt, Jürgen: Luftbildprospektion. Beispiele neuentdeckter Kreisgrabenstrukturen, Mäkeler, Hendrik: Einzel- und Depotfunde von Münzen in den skandinavischen Zentralplätzen der Eisenzeit, Biermann, Felix: Untersuchungen zum frühgeschichtlichen Wirtschafts- und Herrschaftszentrum Usedom I. Die spätslawische Siedlung am Usedomer Mühlenberg, Ruchhöft, Fred: Die archäologischen Funde aus der Altstadt von Plau am See, Lkr. Parchim, Fried, Torsten: Fundmünzen des Grabungskomplexes Rostock, Katharinenkloster, Mulsow, Ralf: Eine Mönchsfigur und andere Funde aus der Rostocker Weinstraße, Schmitt, Christoph : Archäologische Sagenforschung und sagenhafte Archäologie auf der Suche nach slawisch-deutschen Kulturkontakten in Mecklenburg, 53. Internationales Sachsensymposium vom 31. August bis 4. September 2002 in Schwerin. Überregionaler Kulturaustausch im Nordsee- und Ostseeraum von 200 bis 800 AD. Verkehrswege Marktplätze Handelswaren: Jöns, Hauke und Friedrich Lüth: Vorwort, Müller-Wille, Michael: Zwischen Gudme und Reric. Frühgeschichtliche Zentralplätze Südskandinaviens und benachbarter Gebiete, Hilberg, Volker: Die westbaltischen Stämme und der überregionale Kulturaustausch in der Ostseeregion zur Merowingerzeit, Indruszewski, George: Ships and Boats of the First Christian Millennium as Products of Cultural Exchange at the Northern Edge of Continental Europe, Biermann, Felix: Die Riemenzunge von Michaelisbruch/Bartschendorf. Ein merowingerzeitliches Denkmal im östlichen Deutschland, Brorsson, Torbjörn: Pottery from Early Viking Age Graves in the Baltic Region. Towards the Interpretation of a Society, Brather, Martina-Johanna: Zwei bronzene Riemenzungen der Völkerwanderungszeit aus dem östlichen Brandenburg, Dijkstra, Menno: Between Britannia and Francia. The Nature of External Socio-economic Exchange at the Rhine and Meuse Estuaries in the Early Middle Ages, Gräslund, Anne-Sofie: Grave Finds and Settlement Finds Complementary Entities, Dobat, Andres Siegfried: Hedeby and its Maritime Hinterland. The Schlei Fjord as an Early Medieval Communication Route, Herrmann, Joachim: Seehandelsplätze des 8. Jahrhunderts an der südwestlichen Ostseeküste und deren slawisches Hinterland. Eine Problemsicht, Larsson, Lars: Neue Untersuchungen auf dem Siedlungsplatz Uppåkra in Schonen, Südschweden, Lehmann, Thomas D.: Die kaiserzeitlichen Hausgrundrisse von Brill, Lkr. Wittmund, Ostfriesland, und der Handel an der südlichen Nordseeküste, Hårdh, Birgitta: Der Uppåkra-Becher mit Preßblechverzierung, Kurze Fundberichte 2003. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen , Schönes Exemplar.

  • Lüth, Friedrich und Ulrich Schoknecht (Hrsg.):

    Verlag: Lübstorf : Landesamt für Bodendenkmalpflege,, 2006

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 483. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Rennebach, Günter und Jens-Peter Schmidt: Archäologische Untersuchungen an bronzezeitlichen Hügelgräbern bei Promoisel, Lkr. Rügen, Brandt, Jochen: Eine Siedlung der jüngeren vorrömischen Eisenzeit in der Gemarkung Kölln, Lkr. Demmin, Klooß, Stefanie: Der Fischzaun aus der römischen Kaiserzeit von Greifswald-Museumshafen und vergleichbare Befunde, Jöns, Hauke (mit einem Beitrag von Ralf Bleile): Zur Rekonstruktion der historischen Topographie und Infrastruktur des Handelsplatzes Menzlin an der Peene, Indruszewski, George, Rainer Schulz and Christian Zschieschang: A Central European Highway to the Baltic Realm Medieval Watercraft and Navigation on the Oder, Wiechmann, Ralf: Münzen und Münzfibeln aus der spätslawischen Burg Dobin in Flessenow, Lkr. Nordwestmecklenburg, Pollex, Axel: Das spätslawische Gräberfeld von Penkun, Fundplatz 28, Lkr. Uecker-Randow, Alt, Kurt W., Deann Muller, Lance Lundquist und Werner Vach: Morphologische Verwandtschaftsanalyse an Bestattungen aus dem spätslawischen Gräberfeld von Penkun, Fundplatz 28, Lkr. Uecker-Randow, Bleile, Ralf: Ein eisernes Schwert mit Silbereinlagen aus der Brückentrasse zur spätslawischen Inselsiedlung Weisdin, Lkr. Mecklenburg-Strelitz, Ansorge, Jörg: Vier Bleisiegel von Papst Bonifatius IX. (13891404) aus der Hansestadt Greifswald, Kleingärtner, Sunhild und Oliver Nakoinz: Zwei neuzeitliche Schiffswracks vor Dranske, Lkr. Rügen, Willer, Grit und Maik Stöckmann: Historische Kulturlandschaftselemente im Wald Schutz- und Entwicklungsmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern, Kurze Fundberichte 2005. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1260 Gr.-8° (24 x 17 cm) , Leinen , Schönes Exemplar.

  • Lüth + Schoknecht

    Verlag: Landesamt, Lübstorf, 2000

    Anbieter: Buchhandlung Lutz Heimhalt, Hamburg Fuhlsbüttel, HH, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Ln, 561S, gutes Exemplar Gewicht in Gramm: 1200.