Verlag: Leipzig, Kunst Verlag, um 1840., 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
9,5 x 14,5 cm. Teils stockfleckig. [SW - Ansicht, Ansichten].
Verlag: Gez. v. J. Lange - Stahlst. v. J. Riegel: um, 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Stahlstich, 12 x 15,5 cm Blatt leicht angebräunt.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um (späterer Abzug um 1905), 1850
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Stahlstich, 7,4 x 11,6 cm - Stich u. Druck d. Kunst-Anstalt d. Oestr. Lloyd in Triest.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um (späterer Abzug um 1905), 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta, 6,5 x 10 cm - N/W 760/14.
Verlag: Gez. v. L. Lange - Stahlst. v. J. Riegel:, 1841
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Stahlstich, 12,5 x 15,5 cm - N/W 353/Bd.8/39. l.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um (späterer Abzug um 1905), 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta in 2 Farben, 6,5 x 10 cm.
Verlag: Schädler del. - Stahlstich v. Martens: um (späterer Abzug um 1905), 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta in 2 Farben, 7 x 10,5 cm - N/W 760/15. Obwohl das Blatt als Stahlstich bezeichnet ist, handelt es sich um eine Aquatinta.
Verlag: Stahlstich von Martens: um (späterer Abzug um 1905), 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta in 2 Farben, 10,3 x 6,8 cm - N/W 760/41. Obwohl das Blatt als Stahlstich bezeichnet ist, handelt es sich um eine Aquatinta.
Verlag: Schädler del. - Martens sc.: um (späterer Abzug um 1905), 1845
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta in 2 Farben, 14,9 x 20 cm - N/W 761/25; Blatt aus der Serie "Erinnerung an Tirol";
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um, 1850
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
kolor. Stahlstich, 7,4 x 10 cm - re. o. numm.: TAF XVI.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um (späterer Abzug um 1910), 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Stahlstich in 2 Farben, 7,4 x 11,4 cm.
Verlag: Martens: um (späterer Abzug um 1910), 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta, 10,5 x 7 cm - N/W 760/41; Blatt aus der Serie "Ansichten von Tirol"; Obwohl das Blatt als Stahlstich bezeichnet ist, handelt es sich um eine Aquatinta.
Verlag: gez. v. Obermüllner - gest. v. Kurz: um, 1867
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Stahlstich, 8,3 x 11,5 cm aus: Obermüllner, Die Brenner-Bahn. Reise-Erinnerung. - stockfleckig.
Verlag: Schädler del. - Stahlstich v. Martens.: um, 1845
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta, 6,9 x 10,3 cm N/W 760/15 - Ansicht aus der Serie "Album aus Tirol" - Blatt irrig als Stahlstich bereichnet ! - Guter Abzug auf breitrandigem Blatt.
Verlag: (Friedrich) Martens: um, 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta, 10,5 x 7 cm - N/W 760/41; Blatt aus der Serie "Ansichten von Tirol"; Obwohl das Blatt als Stahlstich bezeichnet ist, handelt es sich um eine Aquatinta.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um (späterer Abzug um 1905), 1850
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Stahlstich in 2 Farben, 7,4 x 11,6 cm - Stich u. Druck d. Kunst-Anstalt d. Oestr. Lloyd in Triest.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W, 584 / 2.Bd II / 70.
Verlag: Wien u. Darmstadt, 1871., 1871
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Bildausschnitt ca. 14 x 10,5 cm. Nebehay-W. 584.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 353, 7. Bd. 39.- Leicht gebräunt.
Verlag: ohne Künstlerbezeichnung: um, 1840
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Aquatinta, 6,5 x 10 cm - N/W 760/14. - außerhalb der Abbildung leicht stockfleckig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 635 / 2.Band 145.- Ränder leicht fleckig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 695 / 12.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Stahlstich v. Frommel & Winkles n. Meyer, 1840, 9,5 x 14,6.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Lithographie v. Loeillot n. Keller b. Ernst & Korn, um 1865, 19,2x 26,8 Ansicht von der Parkseite und Grundriss.
Verlag: Wien, Artaria, 1864., 1864
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
8°. Lithographierte Karte in 30 Segmenten auf Leinen aufgezogen und faltbar eingerichtet (ca. 135 x 55 cm). In grüner, blindgepr. Ln.-Mappe d. Zt. mit goldgepr. Titel a.d. Vorderdeckel (die Mappe mit nur geringen Gebrauchsspuen). Kartographisch sehr genau ausgeführte Karte des Streckenverlaufs der Brennerbahn von Innsbruck bis nach Bozen. Mit Höhenprofil. Der Spatenstich zum Bau der Brennerbahn erfolgte im Jahr 1864. Am 8. Mai 1867 durchfuhr die erste Lokomotive den Bergiseltunnel, am 12. Juli war mit der Kardauner Brücke das letzte größere Hochbauwerk fertiggestellt und am 25. Juli durchfuhr ein Probezug die gesamte Strecke von Innsbruck nach Bozen. Am 17. August wurde die Strecke für den Güterverkehr eröffnet, am 24. August für den Personenverkehr. Aufgrund der Hoftrauer um den erschossenen Kaiser Maximilian von Mexiko erfolgte die Freigabe ganz ohne Feierlichkeiten.- Das Titelblatt (mit hs. Anmerkung) und das Stationsverzeichnis auf den Innendeckel montiert. Das Kartenbild in sauberem Erhaltungszustand.
Verlag: Wien, Artaria, 1864., 1864
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
8°. Lithographierte Karte in 36 Segmenten auf Leinen aufgezogen und faltbar eingerichtet (135 x 55 cm). In OLn.-Mappe d. Zt. mit goldgepr. Titel a.d. Vorderdeckel (Mappe fleckig und beschabt. Rücken mit Leinenstreifen erneuert, mit goldgepr. Rtitel und Datum "1870"). Kartographisch sehr genau ausgeführte Karte des Streckenverlaufs der Brennerbahn von Innsbruck bis nach Bozen. Mit Höhenprofil. Der Spatenstich zum Bau der Brennerbahn erfolgte im Jahr 1864. Am 8. Mai 1867 durchfuhr die erste Lokomotive den Bergiseltunnel, am 12. Juli war mit der Kardauner Brücke das letzte größere Hochbauwerk fertiggestellt und am 25. Juli durchfuhr ein Probezug die gesamte Strecke von Innsbruck nach Bozen. Am 17. August wurde die Strecke für den Güterverkehr eröffnet, am 24. August für den Personenverkehr. Aufgrund der Hoftrauer um den erschossenen Kaiser Maximilian von Mexiko erfolgte die Freigabe ganz ohne Feierlichkeiten.- Das Titelblatt und das Stationsverzeichnis in Kopie beiliegend. Die Leinenrückseite stellenweise braunfleckig. Das Kartenbild gebräunt und stellenweise leicht braunfleckig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 635 / II / 11.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Stahlstich v. Riegel n. Lange, 1848, 12.5 x 15,7.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 901 / 11.- Knapprandig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Nebehay-W. 353 / VII / 37.- Unterhalb der Darstellung leicht stockfleckig.