Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. ; Broschiert. Zustand: Gut. 312 Seiten;; ; Zustand: innen gering nachgedunkelt, sonst gut, sauber, keine Lesespuren; kein Besitzvermerk;
Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Seiten sehr sauber, eventuell Lagerspuren. LV-9-2-3 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Bonn : BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung, 2011
ISBN 10: 3838902025 ISBN 13: 9783838902029
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Lizenzausgabe des Pantheon Verlags. 223 (1) Seiten. 20 cm 12,5 cm. Umschlaggestaltung: Michael Rechl. Sehr guter Zustand. Erst in Tunesien, dann in Ägypten, dann in immer mehr Staaten der Region haben die Menschen im Nahen Osten und Nordafrika begonnen, ihr politisches Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Auch wenn 2011 zunächst nur einige Autokraten stürzten und die Mühen des Aufbaus demokratischer Staaten und Gesellschaften noch ausstehen, erleben wir eine Zeitenwende in der arabischen Welt: einen politischen Bruch, eine neue Generation meldet sich zu Wort, die Verhältnisse zwischen den Staaten ordnen sich neu. Veränderung bedeutet Unruhe, auch Unsicherheit. Aber von Marokko bis zur Arabischen Halbinsel herrscht vor allem Aufbruchsstimmung, in einigen Ländern auch die Euphorie der Befreiung. »Volker Perthes' fundierter Analyse der aktuellen Entwicklungen in der arabischen Welt ist zu wünschen, dass sie viele Leser findet.« (Richard von Weizsäcker). Die Forderungen der Bürger in den Staaten der arabischen Welt wie auch in Iran sind sehr ähnlich: Würde, Freiheit, demokratische Beteiligung und ein Ende von Korruption und Unterdrückung. Und überall sind die Proteste vor allem von einer jungen Generation den 2011ern getragen. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen Staaten hinsichtlich ihrer politischen Traditionen und Systeme sowie ihrer wirtschaftlichen Macht. Entsprechend verlaufen die Ereignisse in den einzelnen Ländern auch ganz verschieden: Das Spektrum reicht dabei von Reformversuchen von oben und relativ raschen Machtwechseln über die blutige Unterdrückung friedlicher Proteste bis hin zum Bürgerkrieg. Volker Perthes analysiert die Vielgestaltigkeit des Aufbruchs der arabischen Welt und fragt auch nach den Folgen für die deutsche und europäische Politik. - Volker Perthes (* 16. Mai 1958 in Duisburg-Homberg) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Er war Direktor des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit und geschäftsführender Vorsitzender der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Von Januar 2021 bis September 2023 wirkte er als Sonderbeauftragter des UN-Generalsekretärs und Leiter der UN-Mission UNITAMS im Sudan. Im Oktober 2023 ernannte der UN-Generalsekretär Perthes zum Verantwortlichen für die unabhängige strategische Bewertung der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für den Irak (UNAMI). Ausbildung: Nach dem Studium der Politologie an der Universität Duisburg erhielt Perthes ein Graduiertenstipendium des DAAD, mit dem er von 1986 bis 1987 in Damaskus forschte. 1990 wurde er in Duisburg promoviert. Karriere: Von 1991 bis 1993 war Perthes Assistenz-Professor an der Amerikanischen Universität Beirut und lehrte darauf an den Universitäten Duisburg, Münster und München. 1999 habilitierte er sich. Ab 1992 war Volker Perthes für die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) das Deutsche Institut für Internationale Politik und Sicherheit in Berlin (früher Ebenhausen) tätig. Die Hauptaufgabe der SWP ist es, auf der Grundlage eigener, praxisbezogener Forschung, den Deutschen Bundestag und die Bundesregierung in allen Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik zu beraten. Bis April 2005 leitete Volker Perthes die Forschungsgruppe Naher Osten und Afrika, von Oktober 2005 bis September 2020 war er Direktor der SWP. Weiterhin lehrte er bis 2019 als außerplanmäßiger Professor an der Humboldt-Universität und als Honorarprofessor an der FU Berlin. Im September 2015 wurde Perthes vom UN-Sonderbeauftragten für Syrien, Staffan de Mistura, zu den UN-Gesprächen für einen Friedensprozess in Syrien hinzugezogen, zunächst als Assistant Secretary General/ Senior Advisor des UN-Sonderbeauftragten. Seit Oktober 2016 leitete er hierbei die Cease Fire Task Force (CTF). Am 8. Januar 2021 wurde Perthes zum Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für Sudan und Leiter der neuen UN-Mission UNITAMS ernannt. Während des im April 2023 ausgebrochenen Bürgerkriegs im Sudan war Perthes am Zustandekommen von Waffenstillständen beteiligt und koordinierte humanitäre Hilfsaktionen, als es in der eskalierenden Situation zum Zusammenbruch der meisten nationalen und internationalen Systeme kam. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe in Khartum und anderen Städten zog die UNITAMS-Mission unter der Leitung von Perthes nach Port Sudan um, um ihre Mission in einer sichereren Umgebung fortzusetzen. Am 8. Juni 2023 erklärte der sudanesische General und de facto Regierungschef Abdel Fattah Burhan Perthes, der sich außerhalb des Landes befand, zur unerwünschten Person". Ihm wurde dabei vorgeworfen, die Rapid Support Forces ermutigt zu haben, gegen die sudanesische Armee zu den Waffen zu greifen. Das Büro von UN-Generalsekretär Antonio Guterres sprach Perthes daraufhin sein volles Vertrauen aus und wies das Vorgehen der Regierung als unvereinbar mit den UN-Verpflichtungen des Sudans zurück. Nachdem Perthes zunächst versucht hatte, seine Aufgaben von außerhalb des Landes zu erfüllen, reichte er am 13. September 2023 seinen Rücktritt ein. Angesichts der weiterhin anhaltenden militärischen Auseinandersetzungen im Sudan hielt er es für unmöglich, seine Arbeit von außen effektiv auszuführen. Dabei warnte er vor der Gefahr, dass die Kämpfe im Sudan sich zu einem umfassenden Bürgerkrieg" ausweiten. In seinem letzten Briefing für den UN-Sicherheitsrat sagte Perthes: Oftmals werden wahllose Luftangriffe von denjenigen durchgeführt, die über eine Luftwaffe, also die SAF, verfügen. Die meisten sexuellen Gewalttaten, Plünderungen und Tötungen ereignen sich in von der RSF kontrollierten Gebieten und werden von der RSF und ihren Verbündeten durchgeführt oder toleriert." Volker Perthes, UN-Sonderbeauftragter im Sudan (20212023) Im Anschluss an seine Tätigkeit für die Vereinten Nationen im Sudan wurde Perthes im Oktober 2023 als Leiter der unabhängigen strategischen Bewertung ("independent strategic review") der Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für den Irak (UNAMI) eingesetzt, die durch die Resolution 2682 des Sicherheitsrat.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., Broschiert. Zustand: Gut. 199 S. : Ill. 22 cm. Einband leicht berieben, Rücken mit leichtem Leseknick, S. leicht gebräunt, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783893318247 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2006
ISBN 10: 3893317376 ISBN 13: 9783893317370
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Lizenzausgabe des Canpus Verlags. 306 (2) Seiten mit graphischen Darstellungen.21,2 x 14,1 cm. Umschlaggestaltung: Michael Rechl. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Terroristen und Schläfer, Zwangsehen und Ehrenmorde beherrschen die Schlagzeilen immer wieder ist von Parallelgesellschaften die Rede. Doch die große Mehrheit der in Europa lebenden Muslime hat mit diesem Bild nichts gemein. Ihre führenden Vertreter kommen in diesem Buch zu Wort. 13.07.2006 / Rheinischer Merkur: So smart wie hartnäckig: "Klausen beschreibt in ihrem in dieser Form bisher sicher einzigartigen Sammelporträt einen markanten Gegenentwurf zu Samuel Huntingtons berühmten 'Zusammenprall der Kulturen' und umreißt den bisher wenig beachteten, weitgehend 'liberalen' Teil der muslimischen Gesellschaft." From Wikipedia, the free encyclopedia: Jytte Klausen (born 21 February 1954) is a Danish-born scholar of politics who teaches at Brandeis University in Waltham, Massachusetts as the Lawrence A. Wien Professor of International Cooperation in the Department of Politics. Klausen has also served as an affiliate at the Minda de Gunzburg Center for European Studies at Harvard, among other positions. Klausen is a graduate of the University of Aarhus in Denmark, and earned her doctorate at the New School for Social Research in New York City. Her background is in comparative historical research with a focus on Western Europe and North America. She also has expertise in domestic and international terrorism, Islam in the West, and immigration and social cohesion. Research and work: At Brandeis, Klausen has taught undergraduate and graduate courses or classes that have focused on immigration, law and human rights, and religion and secularism through the lens of conflicts over the integration of Islam and Muslims in the West. Klausen's work has focused on social cohesion and immigration politics in Western Europe and the United States. Her approach is comparative and interdisciplinary with a methodological emphasis on what can best be described as political anthropology. Over the past two decades, she has focused on researching Islamist extremism and terrorism in the West. Some of Klausen's earlier work was concerned with the way in which European institutions were recalibrating postwar stabilization pacts that had been struck between religious institutions and secular civic and political movements, particularly on the Left, in response to a new wave of immigration occurring largely in the late 1990s. An article published in 2005 in Perspectives on Politics, called "The Re-Politicization of Religion in Europe: The Next Ten Years," summarized her perspective. Klausen's second single-authored book, "The Islamic Challenge: Politics and Religion in Western Europe" (2005, 2007pb), was based on intensive interviews with Muslim politicians that she conducted in a number of European countries. German and Turkish translations were published in 2006 and 2007 respectively, and rights have been granted to an Arabic translation. In 2009, controversy arose when Yale University Press decided to expunge reproductions of the cartoons involved in the Jyllands-Posten Muhammad cartoons controversy, along with all other images of Muhammad from a scholarly book entitled "The Cartoons that Shook the World," written by Klausen. This book was a study of the global protests against the Danish newspaper Jyllands-Posten following the publication of twelve satirical drawings portraying Muhammad. Muhammad: The "Banned" Images which the publisher called "a 'picture book' or errata to the bowdlerized version of Klausen's book" was published in response. . In 2006, Klausen founded the Western Jihadism Project (WJP), now part of the Western Extremism Project (WEP), a web-based data portal and research laboratory designed to study Al-Qaeda-inspired terrorist offenders in Western Europe, the Antipodes, Canada, and the United States. The lab has since expanded in 2021 using the same web portal and archive to include work on additional ideologies, which extended the methodologies of the WJP to analyze the development and evolution of right-wing extremist groups, Incels/violent misogynists, Neo-nazis, and other extremist ideologies in Western democracies. Klausen's WEP uses a purpose-built relational database in PostgreSQL to establish a reliable model for radicalization trajectories across extremist ideologies based on an archival collection of publicly sourced data and audio-visual files including: photographs, videos, propaganda, magazines, sermons, court documents, and news reports. Awards and accomplishments: Klausen has written for Foreign Affairs, the Wall Street Journal, the Boston Globe, and other national and international outlets, as well as being a regular commentator on the BBC, Voice of America, and other U.S. and international media. For over a decade, Klausen has been involved in the development of 2G computational social science methods for the analysis of networks and recruitment processes. In 2017, she won a $731,000 award alongside collaborators at Colorado State University granted by the National Institute of Justice to develop a risk assessment protocol, her third award from the United States Department of Justice. Klausen's most recent book, "Western Jihadism: A Thirty Year History," traces the development of global jihadist networks in Western democratic nations. In 2022, the book received second place for the Airey Neave Book Prize as one of the most influential books in the reshaping of how we understand intelligence and counterterrorism. She spent 2016-2017 as a fellow at the Woodrow Wilson International Center for Scholars in Washington D.C. working on the manuscript. In 2007, Klausen also received the Carnegie Scholars' Award in support of her research on the integration of Muslim faith communities in Europe. In addition, Klausen's article, "Tweeting the Jihad" published in 2015, has had over 70,000 unique downloads and was listed as the fifth most impact.
ISBN 10: 3893316515 ISBN 13: 9783893316519
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2009
ISBN 10: 3838900243 ISBN 13: 9783838900247
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Lizenzausgabe. 112 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen. 20 cm. Umschlaggestaltung: Michael Rechl. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. »Material für alle, die erfahren wollen, was Frauen in Deutschland wichtig ist, ihre Vorstellungen für ihr privates Leben und ihre berufliche Verwirklichung.« (Mathilde, 09_10/10). Wir können und wollen alles" Lebensentwürfe einer neuen Generation von Frauen. Wie leben junge Frauen heute? Welche Ziele haben sie und wie wollen sie diese erreichen? Im Rahmen der großen BRIGITTE-Studie hat Jutta Allmendinger die neue Generation von Frauen zwischen 20 und 30 zu ihrer Lebensplanung und ihren Gesellschaftsvorstellungen befragt. Entstanden ist daraus ein Buch für alle, die wissen wollen, wie Frauen in Deutschland leben und was ihnen wichtig ist im Beruf, in der Familie und nicht zuletzt in der Partnerschaft. Die jungen, heute 20- bis 30-jährigen Frauen sind gut ausgebildet, sie haben viel erreicht und noch viel größere Pläne. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für sie ein selbstverständliches Anliegen, sie wollen Kinder und eine Karriere haben. Im Rahmen der BRIGITTE-Studie hat sich Jutta Allmendinger nun auf wissenschaftlicher Basis dieser neuen Generation von Frauen genähert. Sie vergleicht die Wünsche und Lebensplanungen der jungen Frauen aus Ost und West mit denen ihrer männlichen Altersgenossen und ordnet die gewonnen Erkenntnisse in den Kontext der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung in Deutschland ein. Jutta Allmendinger präsentiert kompakt und eindrücklich die wegweisenden Ergebnisse dieser Untersuchung: Die jungen Frauen sind auf dem Sprung. Sie werden einen erfolgreichen, selbstbestimmten Weg gehen und unsere Gesellschaft nachhaltig verändern. Die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft sollten diesen selbstbewussten Frauen gut zuhören, denn sie bestimmen die Diskussion über das gesellschaftliche Modell von morgen. - Jutta Allmendinger, geboren 1956, ist nach Stationen am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, an der Harvard Business School und an der Ludwig-Maximilians-Universität München seit 2007 Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin und Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Für ihre wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Allmendinger ist Autorin zahlreicher Bücher, darunter Frauen auf dem Sprung" (2009) und Verschenkte Potenziale" (2010). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Verlag: Bpb: Bundeszentrale für Politische Bildung, Berlin, 2007
ISBN 10: 3893318062 ISBN 13: 9783893318063
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Good. Knut Elstermann: Gerdas Schweigen. Die Geschichte einer Überlebenden (bpb Schriftenreihe Band 650). be.bra Verlag, Berlin 2007. Broschur, 191 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
ISBN 10: 3893317341 ISBN 13: 9783893317349
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung, 2015
ISBN 10: 3838906713 ISBN 13: 9783838906713
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 14 cm, Broschur. Zustand: Gut. 241 Seiten, Neuwertig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 Lizenzausgabe der edition Körber-Stiftung.
Verlag: BpB, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2005, 2005
ISBN 10: 3893316590 ISBN 13: 9783893316595
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Paperback, 247 S., Buch außen und innen sauber, keine Einträge, keine Markierungen im Text, sofort lieferbar.
ISBN 10: 3838905466 ISBN 13: 9783838905464
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,92
ISBN 10: 3893317651 ISBN 13: 9783893317653
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,78
ISBN 10: 3893318402 ISBN 13: 9783893318407
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,44
Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung, 2015
ISBN 10: 3838906659 ISBN 13: 9783838906652
Sprache: Deutsch
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
EUR 8,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover,Broschur, Zustand: Sehr gut. Ankommen in Deutschland - das ist oft nicht leicht für Besucher, Geflüchtete und zukünftige Bürger Deutschlands aus vielen Regionen der Welt. Sie wollen und müssen sich in einer Gesellschaft zurechtfinden, in der manches ungewohnt erscheint. In vielen Sprachen möchte diese Orientierungshilfe Fragen beantworten und nützliche Informationen zum Leben in Deutschland vermitteln. An ihr haben viele Menschen mitgearbeitet, die sich in die Bedürfnisse und Empfindungen von Geflüchteten und Neubürgern Deutschlands hineinversetzen können. --> Format: 21cm (8°), ; leichte Lese-/Lagerspuren,sonst: in sehr guten, sauberen Zustand,
Verlag: Bonn: bpb Bundeszentrale für politische Bildung, 2022
ISBN 10: 3742507826 ISBN 13: 9783742507822
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 128 Seiten ; 18 cm, 118 g Zustand: Sehr gut. - Originalausgabe 2021: C.H. Beck Wissen 2920. 9783406765391. ISBN: 9783742507822 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 105.
ISBN 10: 3893318097 ISBN 13: 9783893318094
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,87
ISBN 10: 3893317880 ISBN 13: 9783893317882
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,36
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,36
ISBN 10: 3838902602 ISBN 13: 9783838902609
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,02
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. 320 Seiten 21 cm Politische Begriffe für Kinder von A - Z - anschaulich und verständlich.Einband an Kanten gering berieben.Gutes und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Erscheinungsdatum: 2009
ISBN 10: 3838900219 ISBN 13: 9783838900216
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 5,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon. Edition 2009. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2009. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Bonn BpB Bundeszentrale für politische Bildung, 2005
ISBN 10: 3893316485 ISBN 13: 9783893316489
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16x24cm Kartoniert. Zustand: Gut. Abbildungen, 362 Seiten Einbandkanten und Rücken minimal bestossen, Einband minimal beschmutzt, Rücken mit leichten Knickspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 905.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kartoniert, Zustand: Gut. Taschenbuchausgabe,. 336 S., Illustr., Kt., 22 cm, zahlreiche Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 272 S.; Illustr., graph. Darst.; 21 cm, Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 240 S.; graph. Darst.; 19 cm, Fehlerstelle am Vorsatzblatt mit weißem Kleber überdeckt, sonst einwandfreier und guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kartoniert. Zustand: Gut. Lizenzausgabe,. 476 S.; graph. Darst., Kt.; 23 cm, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Lizenzausgabe,. 278 S.; graph. Darst., Kt.; 22 cm, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Bonn ,Bundeszentrale für politische Bildung.,, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°,originalbroschiert. 329 Seiten Name auf Vorsatz,sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Anbieter: Books.Unlimited, Stahnsdorf, Deutschland
EUR 8,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 2., aktualisierte Aufl. 639 S. *47 Bei irgendwelchen Fragen können Sie uns gerne schreiben! Bei Interesse an weiteren Büchern, CD's oder DVD's können Sie gerne auf unser Profil gehen und sich durchklicken! Sollte es einmal Abweichungen im angegebenen Zustand geben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich vor der Bewertung mit uns in Verbindung setzen würden. Falls Sie zufrieden waren, würden wir eine positive Bewertung sehr schätzen! Die Artikel werden innerhalb von 3 Werktagen verschickt. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Versandzeit von der DHL/Deutschen Post ab. Diese kann leider variieren und an Stoßzeiten, Feiertagen etc. länger dauern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. Zustand: Gut. Lizenzausgabe,. XII, 265 S.; graph. Darst.; 22 cm, guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.