Erscheinungsdatum: 1903
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg 1598-1608*** gelaufen 1903, guter Zustand | Preis: 7.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Adel / Persönlichkeiten > Adel Deutschland > Adel Preussen (Hohenzollern) > weitere Adel Preussen (Hohenzollern).
Verlag: Berlin, Druck A. W. Hayns Erben, 1900
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt gestempelt.
Verlag: Potsdam: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 84 S. Einband etwas fleckig. - Nikolai A. Kopanev, Der Briefwechsel Voltaires. Wandlungen der Politik und des Glücks -- Hans Pleschinski, Friedrich und Voltaire. Eine europäische Beziehung. Ausgewählte Briefe -- Uwe Steiner, Auch ein Gespräch über die Poesie. Ausgewählte Briefe -- Annett Volmer, Im Namen der Anklage: ein Plädoyer für Toleranz und Freiheit. Ausgewählte Briefe -- Uwe Steiner, "Haben Sie denn vergessen, daß der Krieg eine Geißel ist?" Ausgewählte Briefe -- Friedrich II, König von Preußen Gedenkrede auf Voltaire (1778). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Hofmann & Comp, Berlin :, 1906
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 13,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 24cm XXIII.; 608; Hardcover. Zustand: Gut min. bis gering gebräunt, gering fleckig, sehr selten gering fleckig (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Einband hat Klebeschutzumschlag, ist foliert; Schnitt oben leicht fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Union Verlag Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Heft 3: Werner Lange: Der Dom zu Freiberg, 1953, 30 Seiten, mit beiliegender Postkarte zum Dom, gut erhalten. 2.) Heft 20/20A: Joachim Fait: Dom und Domschatz zu Brandenburg, 3., überarbeitete Auflage 1988. 3.) Heft 26: Friedrich Möbius: Die Klosterkirche zu Paulinzella, 3., neubearbeitete Auflage/1980, 30 Seiten, gut erhalten. 4.) Heft 37: Die Stiftskirche zu Quedlinburg, 1956, 31 Seiten, Umschlag am unteren Rand etwas bestoßen, sonst Heft gut erhalten. 5.) Heft 50/51: Helga Möbius: Der Dom zu Magdeburg, 3., überarbeitete Auflage, 1969, 60 Seiten, gut erhalten. 6.) Heft 60/61: Heinrich Magirius: Kloster Altzella, 1962, 61 Seiten, Umschlag leicht abgenutzt. 7.) Heft 71: Sibylle Harksen / Die Schlosskirche zu Wittenberg, 3., neubearbeitete und ergänzte Auflage, 1976. 8.) Heft 86: Die Stadtkirche zu Weimar, 2., bearbeitete Auflage/1983, 30 Seiten, gut erhalten. 9.) Heft 117: Irene Koch: Schloss- und Stadtkirche zu Mansfeld, 1. Auflage/1983, 30 Seiten., Format 16,5 x 10,5 cm; illustrierte Karton-Umschläge, brosch. Mit zahlreichen historischen Skizzen und s/w Fotos, ca. 30 Seiten/Heft, Format 17,5 x 10,5 cm; wie angegeben.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,29
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 33,12
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Fotografie
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDrei schön erhaltene kleine Blätter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,65
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin Hofmann & Co, 1906
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbM. mehr. Taf. u. Faks. XXIII, 607 S. OLwd. St. a. Tit. (Monumenta Germ. Paedagogica 24). Sprache: Deutsch 0 gr.
Verlag: Siedler Verlag München u.a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Extrablatt der großherzoglich privilegierten Mecklenburg-Strelitzer Zeitung, Nr. 2/2011 mit Vor 250 Jahren - Eine Strelitzer Prinzessin wird englische Königin" und Vor 150 Jahren Enkel des Strelitzer Großherzogs wird Preußenkönig". 2.) Hans Joachim Engel: Reisen & Speisen der Königin Louise, Eine kulinarische Reise, Preußische Geschichte Heft III, 24 Seiten, geklammertes Heft mit farbig illustriertem Karton-Umschlag, neuwertig. 3.) Friderisko, Jubiläums-Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstags von Friedrich dem Großen im Neuen Palais im Park Sanssouci Potsdam, 28. April 28. Oktober 2012, mehrseitiger Sonderteil in: Landsicht, Länderjournal Berlin und Brandenburg, Heft Frühjahr 2012, neuwertig/verlagsfrisch. 4.) Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Flyer, mit farbiger Übersichtskarte. 5.) Egon Richter: Die letzte Fahrt der Königin Luise, Roman, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1988, 399 Seiten, ISBN 3-373-00234-6, blauer Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Schnitt Papier bedingt etwas lichtrandig, sonst gut erhalten. 6.) Albert Martin Steffe: Die Hugenotten, Macht des Geistes gegen den Geist der Macht, Casimir Katz Verlag Gernsbach, 1989, 564 Seiten, ISBN: 3-925825-31-2, roter Karton-Deckel mit weißer Beschriftung und farbig illustriertem Hochglanz-O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten. 7.) Ottfried Graf Finckenstein: Die Mutter, Roman, Eugen Diederichs Verlag Jena, 1940, 299 Seiten, heller Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, blaugrauer Kopfschnitt, Frakturschrift, Deckel etwas angestaubt, zur Ergänzung beigelegt Biographisches zu Ottfried Graf von Finckenstein (* 18. April 1901 in Schönberg bei Marienwerder/Westpreußen; 23. November 1987 in Ottawa/Kanada) aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 01.06.2014). 8.) Potsdam. Preußische Skizzen, Illustrationen von Hans-Hermann Schlicker, Texte von Kurt Geisler, Hrsg. Berliner Morgenpost, Ullstein Verlag GmbH & Co. KG Berlin, um 1993, ca. 100 Seiten, dunkelblauer Karton-Deckel mit weißer Beschriftung, Format 30 x 21,5 cm, sehr gut erhalten. 9.) Karl Friedrich Klöden: Von Berlin nach Berlin, Erinnerungen 1786-1824, Verlag der Nation Berlin, 1. Auflage/1976, 524 Seiten, mit einigen Bildseiten, hellblauer Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, mit etwas beriebenem O.Schutzumschlag, Vorsatz mit Besitzsignum, sonst gut erhalten. 10.) Friedrich Ludwig Müller: Luise, Aufzeichnungen über eine preußische Königin, MONUMENTE Publikationen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, 3. Auflage/2003, 144 Seiten, farbig illustrierter Hart-Karton-Deckel, mit vielen farbigen und s/w Abbildungen. 11.) Geschichte zum Anfassen, Manfred Motel: Das Böhmische Dorf in Berlin-Neukölln geklammertes Heft mit Abbildungen. 12.) Werner Neubert: Die preußische Hochzeit, Militärverlag der DDR, 2. Auflage/1983, 135 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten, Eingangszitat von Ludwig Renn: "Am Vergangenen kann man bisweilen etwas lernen, und wenn es nur das ist, daß es so nicht geht." 13.) Franz Mehring: Zur Geschichte Preußens, Dietz Verlag Berlin, 1981, 313 Seiten, Schnitt lichtrandig. 14.) Joachim Fernau: Sprechen wir über Preußen, Die Geschichte der armen Leute, Wilhelm Goldmann Verlag, 1981, 315 Seiten. 15.) Ergänzend Artikel/Kopien: Christliches Vorurteil und Handelsneid. Der mühevolle Weg zur Emanzipation: Das preußische Judenedikt von 1812" und Preußen to go. Als Friedrich II. aufhörte, Identifikationsstifter zu sein", ganzseitige Artikel (Neues Deutschland vom 10./11. März 2012); ".und Schloss Pförten ließ Eff Zwo niederbrennen. Vier Ausstellungen in Brandenburg und Polen erzählen vom spannungsvollen Verhältnis Friedrich II. zu Sachsen" (ND vom 15./16. September 2012); Friedrich der Grosse ohne Maske, Liebesabenteuer, Schulden, krankhafter Ehrgeiz"; Die Legende vom Großen König. Notwendige Worte zum 24. Januar" und Erich Kästner: Gedanken eines Kinderfreundes", drei vergilbte Artikel (ohne Quellenangabe); "Schönheit, Pracht und Glanz. Ein Buch informiert ü.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 43,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin, Hofmann & Co., 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Mit 2 gefalt. Faksimiles und einigen Abb. auf Tafeln. XXIII, 607 S. Einzige Ausgabe dieser Geschichte der Prinzenerziehung. - Gutes, sauberes Exemplar einer alten pädagogischen Forschungsbibliothek, mit deren Nummer und dezent gelöschtem Stempel auf dem Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Hlwd. d. Zt. mit goldgepr. Rtit. (kl. Klebezettel am unteren Kapital, gering lichtrandig). - (Monumenta Germaniae Paedagogica 34).
Verlag: Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung Potsdamer V.-B., 1998
ISBN 10: 3910196012 ISBN 13: 9783910196018
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1998. Schlösser zu Aufmarschplätzen' unter diesem Motto wurde 1959/60 die Ruine des Potsdamer Stadtschlosses abgerissen. Potsdam verlor damit sein eigentliches Zentrum, Ausgangspunkt seines politischen wie kulturellen Aufstiegs, die in diesem Band erstmals veröffentlichten Photographien rufen Erinnerungen an eines der bedeutendsten Werke friderizianischen Rokokos wach. Autor: HansJoachim Giersberg, geboren 1938, studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Völkerkunde und promovierte mit einer Arbeit "Zur Rolle Friedrichs II. von Preußen als Bauherr und Baumeister". Er war ab 1978 als Schlösserdirektor bei der Verwaltung in Sanssouci tätig, von 1991 bis 2001 wirkte er (bis März 1995 zunächst kommissarisch) als Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten BerlinBrandenburg. Hillert Ibbeken, geboren 1935, studierte Geologie und habilitierte sich 1968 an der FU Berlin, wo er 1970 Professor für Geologie wurde. Seit seiner Pensionierung 1997 widmet er sich der Architekturfotografie. Es entstanden zwei Bildbände, über die mittelalterlichen Dorfkirchen des Fläming und die noch stehenden Gebäude von Karl Friedrich Schinkel, sowie ein Architekturführer über Ludwig Persius. Dieses Buch ist ein gutes Nachschlagewerk für alle die Potsdam und vor allen deren Mitte lieben, und sich über den Wiederaufbau freuen. Die Fotos sind alle in s/w und der Text ist sehr ausführlich gehalten. Das Buch ist sehr empfehlenswert. Zusatzinfo 50 farb. u. 188 Abb. in Duotone Maße 265 x 290 mm Gewicht 2526 g Einbandart gebunden Reisen Bildbände Deutschland BRD Potsdamer Stadtschloß ISBN-10 3-910196-01-2 / 3910196012 ISBN-13 978-3-910196-01-8 / 9783910196018 Das Potsdamer Stadtschloß [Gebundene Ausgabe] Hans-Joachim Giersberg Das Potsdamer Stadtschloss Kunstgeschichte Geschichte Völkerkunde Zur Rolle Friedrichs II. von Preußen als Bauherr und Baumeister Schlösserdirektor Sanssouci tätig Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, Prof. Hillert Ibbeken Professor für Geologie Architekturfotografie Bildbände mittelalterliche Dorfkirchen Flämin Gebäude von Karl Friedrich Schinkel Architekturführer Ludwig Persius Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung Potsdamer V.-B. In deutscher Sprache. 331 pages. 29,4 x 27,4 x 3,6 cm.
Verlag: Brockmann 1985 ( / 1987), 1985
ISBN 10: 3980125335 ISBN 13: 9783980125338
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 139,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Mit einer handschriftlichen Zueignung des Autor. Tadelloses Exemplar. 399 Seiten, Abbildungen Deutsch 2500g Gr.8° Pappband mit Schutzumschlag.
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Theatrum Europäum, um 1680, 14 x 10,1 (H) Einriss im oberen Blattrand.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 109,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg (reg. 1598-1608) gehört zu den beeindruckenden Fürstenpersönlichkeiten des Konfessionellen Zeitalters. Mit ihm trat die brandenburgische Landes- und Reformationsgeschichte in eine reichspolitisch besonders angespannte Phase vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges ein. Hierbei changierte Kurfürst Joachim Friedrich zwischen lutherischer Orthodoxie und konfessionellem Pragmatismus, betrieb eine Religions- und Konfessionspolitik mit ganz eigenen Akzenten und prägte die Geschichte Brandenburgs in vielfältiger Weise nachhaltig. Hierfür stehen herausragend die Festigung des lutherischen Konfessionsstandes Kurbrandenburgs und die Sicherung der brandenburgischen Erbansprüche auf die Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg und Preußen. Die Studie fokussiert auf die als zentrale Akteure zu verstehenden hohen kurbrandenburgischen Amtsträger, die maßgebliche Einflussmöglichkeiten auf den Konfessionsstand Kurbrandenburgs sowie auf die reichspolitischen und dynastischen Regierungshandlungen des Kurfürsten hatten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Danckerts, 1642, 13 x 9,9 (H) Mitglied in der "Fruchtbringenden Gesellschaft mit dem Namen "Der Vollblühende".
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Theatrum Europäum, 1633, 13 x 9,9 (H) Mitglied in der "Fruchtbringenden Gesellschaft mit dem Namen "Der Vollblühende".
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbregierte 1598 - 1608. 1553 Bischof von Havelberg, 1555 von Lebus, 1567-98 Administrator von Magdeburg. 1546 Berlin - 1608 auf der Reise von Storkow nach Berlin. Halbfigur. Kupferstich in Umrahmung, um 1700. 280 x 170 mm. Kräftiger Abzug mit Rand, etwas gebräunt.
Erscheinungsdatum: 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Porträt im kurfürstlichen Ornat. Brustbild in halbem oben offenem Oval.- Stockfleckig.- Portrait - Joachim Friedrich Elector of Brandenburg. Lithograph by C.A. Simon. Berlin and Posen, about 1850. 22.5 x 19 cm. Portrait in electoral regalia. Half-length portrait in half oval open at top. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbregierte 1598 - 1608. 1553 Bischof von Havelberg, 1555 von Lebus, 1567-98 Administrator von Magdeburg. 1546 Berlin - 1608 auf der Reise von Storkow nach Berlin. Brustbild im Rund. Schabkunst (Mezzotinto). 200 x 161 mm. schönes Exemplar mit kl. Rand.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbregierte 1598 - 1608. 1553 Bischof von Havelberg, 1555 von Lebus, 1567-98 Administrator von Magdeburg. 1546 Berlin - 1608 auf der Reise von Storkow nach Berlin. Brustbild im Schriftoval. Kupferstich von Crispin de Passe um 1600. 150 x 115 mm. Kupferstich von ovaler Platte! sehr schöner Abzug mit kl. Rand, unten links kl. Notiz, rückseitig Sammlerstempel.
Erscheinungsdatum: 1668
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeraldik, Kupferstich mit Wappen, auf einer ganzen Buchseite / Textseite. Format der Seite ca. 30 x 20 cm // Heraldry, copper engraving with coat of arms, on a whole book page / text page Format of the book page approx. 30 x 20 cm Aus: Fugger: Spiegel der Ehren etc. Erzhauses Oesterreich. de 500 Grafik.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbregierte 1598 - 1608. 1553 Bischof von Havelberg, 1555 von Lebus, 1567-98 Administrator von Magdeburg. 1546 Berlin - 1608 auf der Reise von Storkow nach Berlin. Ganze Figur zu Pferde, im Hintergrund Stadtansicht, unten Wappen und Legende. Kupferstich um 1620. 257 x 227 mm. Im Rand etwas fleckig, sonst schönes Exemplar.