Verlag: Beyer, Joachim,, 1994
ISBN 10: 3888051452 ISBN 13: 9783888051456
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Edition 1994. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Edition 1994. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 3. Aufl. 91 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, Kanten etw. bestoßen, einig. Anstreichungen im Text (Textmarker) // Brecht, Bertolt: Mutter Courage und ihre Kinder , Deutschunterricht , Lehrmittel, Schulbücher L022 9783804417298 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Diesterweg (Moritz) Verlag,W.Germany
ISBN 10: 3425060899 ISBN 13: 9783425060897
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Lübeck Selbstverlag 1997 0, 1997
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 7. Februar 1997. 32 S. mit Stab, Besetzung, ausf. Szenenfolge u. zahlr. Abb., geheft. OBroschur, Werbeannoncen, 8°. Zahlr. Texte zu Stück, Autor, Musik u. Zeit. Gering lichtrandig. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,19
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 95 Seiten Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich, Nummer auf Cover, Ausgabe 1982 Q75 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 7,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque. Légères traces d'usure sur la couverture. Salissures sur la tranche. Couverture différente. Edition 2002. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Slight signs of wear on the cover. Stains on the edge. Different cover. Edition 2002. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Berlin Selbstverlag 2. Aufl. 1980 0, 1980
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 3. Oktober 1978. 24 unpag. S., 4-seit. Einl. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, schmal-8°. Mit zahlr. Abb., Figurinen u. 2 Probenfotos. OBeiträge: Interpretation 1978 - Gesichtspunkte zu e. Spielweise von "Mutter Courage und ihre Kinder" (W. Mittenzwei). Notizen zur Probenarbeit 1978. Materialien zur Geschichte des Stücks am BE mit 3 histor. Szenenfotos. Weit. Texte zu Stück u. Zeit, u.a.: Wahrheitsgemässe Darstellung des Krieges (Brecht). Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin, Weimar - Aufbau Verlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 5. Aufl. 265 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. fleckig u. vergilbt u. etw. rissig, Buchschnitt etw. bestaubt u. gering fleckig N07 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Wien Selbstverlag 1998 0, 1998
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 28. Februar 1998. 188 S. mit Stab u. Besetzung, OBroschur, 8°. Mit vollständigem Stückabdruck u. zahlr. Bühnenskizzen bzw. Modellen. Unter der Überschrift "Vom Kriege" zahlr. Texte u.a. von Arendt, Baudrillard, Enzensberger, Derrida, Jünger, Schnitzler u. Sloterdijk. Weit. Texte zum Boykott der Brechtstücke sowie Liste der bis dahin insz. Brecht-.Stücke an der Burg mit umfangr. Fotostrecke. Ecken minimal berieben. Schönes, sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Karl-Marx Stadt Selbstverlag 1981 0, 1981
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 30. April 1981. 16 unpag. S., 6-seit. Falteinleger mit Stab, Besetzung u. Bildfolge, geheft. OBroschur, gr.8°. Mit 9 sz. Illustr. v. Florian Morgenstern sowie zahlr. Texten zu Stück u. Zeit. Gering bestossen. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1999
ISBN 10: 3518188119 ISBN 13: 9783518188118
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Originalausgabe. Erstausgabe. 184 (8) Seiten. 17,8 cm. Umschlaggestaltung: Hermann Michels. Sehr guter Zustand. "Was eine Aufführung von Mutter Courage" schrieb Brecht einmal, "hauptsächlich zeigen soll: Daß die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß er darum bekämpft werden muß." Der zweite Brecht-Band in der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« ist dem meistgelesenen seiner Stücke gewidmet. Allein als Taschenbuch in der »edition suhrkamp« hat es eine Auflage (seit 1964) von über drei Millionen Exemplaren erreicht. Die vorliegende Ausgabe bietet neben dem Stücktext mit Kurzerläuterungen in der Marginalie eine Zeittafel zum Dreißigjährigen Krieg, eine Zeittafel zur Entstehungsgeschichte des Stücks, der Inszenierungen und zum Film. Außerdem gibt es die Vorlage, Johann Ludvig Runebergs Ballade von »Lotta Svärd«, Dokumente der zeitgenössischen Wirkung (Uraufführung in Zürich von 1941, Brechts Berliner Erstaufführung von 1949), Brecht'sche Selbstaussagen und Reaktionen auf die Wirkung, weitere Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen. - Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; gebürtig Eugen Berthold Friedrich Brecht; * 10. Februar 1898 in Augsburg; 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise dialektische Theater" begründet und umgesetzt. . Rezeption: Diverse Stücke von Brecht wurden bereits zur Zeit der Weimarer Republik abgelehnt, wie etwa Die heilige Johanna der Schlachthöfe, der Film Kuhle Wampe trotz regen Zuschauerinteresses von der Zensur verboten. Brechts eindeutige politische Positionierung überlagerte die Bewertung seines künstlerischen Schaffens, und dies auch über seinen Tod hinaus. Während er bei den Nationalsozialisten schon 1923 auf eine schwarze Liste kam, wurde er in der DDR als bürgerlicher Intellektueller, der den Weg zum Kommunisten gefunden habe, kanonisiert. Dabei ordnete sich Brecht keinesfalls den offiziellen Kunst- und Kultur-Leitlinien der SED unter; in den Auseinandersetzungen mit den Funktionären suchte er allerdings auch immer nach Kompromissen. Friedrich Torberg setzte zusammen mit Hans Weigel in Österreich einen Boykott gegen die Aufführung der Werke von Bertolt Brecht an den Wiener Bühnen durch, der bis 1963 anhielt (Wiener Brecht-Boykott). In der Bundesrepublik Deutschland hingegen versuchte man lange Zeit das linkspolitische Engagement Brechts auszublenden und konnte so seine Stücke, überwiegend die aus dem Exil, weitgehend unaufgeregt nach zeitlosen Fragestellungen durchforsten. Brechts Äußerungen zu aktuellen politischen Ereignissen führten zu mehreren Boykotts seiner Stücke in der Bundesrepublik. Erst in den 1980er Jahren begann die Forschung das Avantgardistische in Brechts Schaffen, seinen Opern und Lehrstücken aber auch in seinen theoretischen Schriften, herauszuarbeiten. Nach der Deutschen Wiedervereinigung etablierte sich auch ein eher sachbezogener Umgang mit seinem uvre. Im Zuge der Umbrüche der 1960er Jahre wurde Brecht auch von unorthodoxen Linken kritisiert: Günter Grass wirft in seinem Stück Die Plebejer proben den Aufstand Brecht, der als der Chef" in dem Stück unschwer zu erkennen ist, vor, am Gelingen der Revolte der Plebejer auf der Bühne mehr interessiert gewesen zu sein als am realen Aufstand der Arbeiter am 17. Juni. Zugleich zeigt das Stück die Manipulierbarkeit der Massen auf (bei Grass: durch Brecht selbst, der entgegen seiner offiziellen Programmatik ständig mit Suggestionen arbeite, die Menschen also nicht zum Selbstdenken in der Tradition der Aufklärung bringe). Friedrich Dürrenmatt kritisiert Brechts Dramaturgie mit den Worten: Brecht denkt unerbittlich, weil er an vieles unerbittlich nicht denkt."] . . . . Aus wikipedia-Bertolt_Brecht. -- Wolfgang Jeske (1951-2012) arbeitete seit 1981 als Lektor mit dem Schwerpunkt Brecht im Suhrkamp Verlag. Er war Herausgeber mehrerer Brecht-Editionen, u. a. »Brechts Romane«, »Tagebuch No. 10. 1913«, »Reisen im Exil«, »Die unwürdige Greisin und andere Geschichten«. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Taschenbuch. Kartoniert. Laminiert. Glanzfolienkaschierung.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 5,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich, Zahl auf Cover W27 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Materialien zu Brechts "Der gute Mensch von Sezuan", zusammengestellt und redigiert von Werner Hecht, 10. Auflage/1980, 173 Seiten, weinroter Karton-Umschlag, hinterer Innendeckel mit handschriftlichen Anmerkungen, sonst gut erhalten. 2.) Bertolt Brecht, Mutter Courage und ihre Kinder, Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg, Red.: Günther Busch, 22. Auflage/1974, 170 Seiten, lila Karton-Umschlag, gut erhalten. 3.) Bertolt Brecht. Der kaukasische Kreidekreis, 11. Auflage/1971, Mitarbeit: R. Berlau, Musik: Paul Dessau, 119 Seiten, grüner Karton-Umschlag, Innendeckel mit Namenszug, sonst gut erhalten. 4.) Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan, Parabelstück, edition suhrkamp, 1. Auflage/1964, 142 Seiten, gelber Karton-Umschlag, verschieden farbige Karton-Umschläge, Format 17,5 x 10,5 cm; wie angegeben.
Verlag: Düsseldorf Selbstverlag 1958 0, 1958
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Premiere 8. Februar 1958. Fortl. Pag. S. 81 - 96, dazu 4 unpag. S. mit Werbeannoncen, geheft. OBroschur, 8°. Lose beiliegen 8-seit. geheft. Broschur zur Insz. sowie 4-seit. Einleger mit Stab u. Besetzung. Mit Fotoportraits v. Martin Benrath, Werner Dahms, Elisabeth Flickenschildt, Erika Pelikowsky, Wolfgang Arps u. Karl Maria Schley. Texte u.a.: Brecht-Portrait (G. Anders). Literatur zu Brecht (W.K.). Notizen zum Stück. Gedenkrede (L. Berger) für Käthe Dorsch, mit 1 ganzs. Fotoportrait. Hschr. Stücktitel in blauem Kuli auf Vorderdeckel, vertikale Faltspur, Programmheft auf 1. Seite gering stockfleckig, lose Beilagen etwas gebräunt. Gutes Exemplar. Magazin / Zeitschrift.
Verlag: Gütersloh: Bertelsmann Reinhard Mohn OHG; Stuttgart, Europäischer Buch-und Phonoklub; Wien : Buchgemeinschaft Donauland (1972)., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Lizenzausgabe des Suhrkamp Verlags. 639 (1) Seiten. 21 cm. Schutzumschlag und Einband: S. Kortemeier. Sehr guter Zustand. - Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; gebürtig Eugen Berthold Friedrich Brecht; * 10. Februar 1898 in Augsburg; 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise dialektische Theater" begründet und umgesetzt. . Rezeption: Diverse Stücke von Brecht wurden bereits zur Zeit der Weimarer Republik abgelehnt, wie etwa Die heilige Johanna der Schlachthöfe, der Film Kuhle Wampe trotz regen Zuschauerinteresses von der Zensur verboten. Brechts eindeutige politische Positionierung überlagerte die Bewertung seines künstlerischen Schaffens, und dies auch über seinen Tod hinaus. Während er bei den Nationalsozialisten schon 1923 auf eine schwarze Liste kam, wurde er in der DDR als bürgerlicher Intellektueller, der den Weg zum Kommunisten gefunden habe, kanonisiert. Dabei ordnete sich Brecht keinesfalls den offiziellen Kunst- und Kultur-Leitlinien der SED unter; in den Auseinandersetzungen mit den Funktionären suchte er allerdings auch immer nach Kompromissen. Friedrich Torberg setzte zusammen mit Hans Weigel in Österreich einen Boykott gegen die Aufführung der Werke von Bertolt Brecht an den Wiener Bühnen durch, der bis 1963 anhielt (Wiener Brecht-Boykott). In der Bundesrepublik Deutschland hingegen versuchte man lange Zeit das linkspolitische Engagement Brechts auszublenden und konnte so seine Stücke, überwiegend die aus dem Exil, weitgehend unaufgeregt nach zeitlosen Fragestellungen durchforsten. Brechts Äußerungen zu aktuellen politischen Ereignissen führten zu mehreren Boykotts seiner Stücke in der Bundesrepublik. Erst in den 1980er Jahren begann die Forschung das Avantgardistische in Brechts Schaffen, seinen Opern und Lehrstücken aber auch in seinen theoretischen Schriften, herauszuarbeiten. Nach der Deutschen Wiedervereinigung etablierte sich auch ein eher sachbezogener Umgang mit seinem uvre. Im Zuge der Umbrüche der 1960er Jahre wurde Brecht auch von unorthodoxen Linken kritisiert: Günter Grass wirft in seinem Stück Die Plebejer proben den Aufstand Brecht, der als der Chef" in dem Stück unschwer zu erkennen ist, vor, am Gelingen der Revolte der Plebejer auf der Bühne mehr interessiert gewesen zu sein als am realen Aufstand der Arbeiter am 17. Juni. Zugleich zeigt das Stück die Manipulierbarkeit der Massen auf (bei Grass: durch Brecht selbst, der entgegen seiner offiziellen Programmatik ständig mit Suggestionen arbeite, die Menschen also nicht zum Selbstdenken in der Tradition der Aufklärung bringe). Friedrich Dürrenmatt kritisiert Brechts Dramaturgie mit den Worten: Brecht denkt unerbittlich, weil er an vieles unerbittlich nicht denkt."] . . . Aus wikipedia-Bertolt_Brecht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720 Lila Leinen mit gelbgeprägten Rückentiteln, Kopfgelbschnitt und Schutzumschlag.
Verlag: Berlin Selbstverlag 2003 0, 2003
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Premiere 5. Juni 2003. 24 unpag. S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 4°. Mit zahlr. (3 farb.) Probenfotos. OBeitrag: Peter Zadek über Stück, Autor u. Zeit - Aus der Probenarbeit u. Gesprächen. Warum wir Krieg brauchen. Weit. Texte u.a. v. Siegfried Unseld, Udo Proksch, Andreas Gryphius u. Siegfried Sasson. Einband, Ecken u. Kanten gering berieben, Einband mit leichten Druck(kratz-)spuren, dies mit geringf. Abklatsch auf erster Seite (Besetzungsliste). Sonst schönes, gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Frankfurt a.M. : Suhrkamp,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Broschur 107 S. ; kl. 8 Spuren der Zeit am Schutzumschlag, insgesamt jedoch guter, sauberer und ordentlicher Zustand. Innen nahezu ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Aufbau, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! GA4230 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Berlin : Aufbau, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 3,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! ER3770 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Anbieter: KULTur-Antiquariat, Boizenburg, MV, Deutschland
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, Broschiert. Zustand: Sehr gut. 5. veränderte Auflage. 120 Seiten. Einband etwas nachgedunkelt, berieben und lagerspurig. ISBN: 9783921202036 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Surhkamp Verlag - Berlin, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. y18347 Buch in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt 1969,, 1969
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr.,Ou.,191s., in gutem Zustand, Deutsch 400g.
Verlag: Berlin : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 8, 1958 Anmerkungen: Ausgabe f.d. DDR. - Lizenz d. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. Einbandart und Originalverkaufspreis: je Bd. Lw. : DM-Ost 9. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Aufbau Vlg., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur m. Schutzumschlag. Zustand: Gut. 100 S. Altersentsprechend guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren und angeschmutzt. Besitzvermerk. -- Mutter Courage und ihre Kinder ist ein Drama, das 1938/39 von Bertolt Brecht im schwedischen Exil verfasst und 1941 im Schauspielhaus Zürich mit Therese Giehse in der Hauptrolle uraufgeführt wurde.[1] Es spielt im Dreißigjährigen Krieg zwischen 1624 und 1636. Erzählt wird die Geschichte der Marketenderin Mutter Courage, die versucht, ihr Geschäft mit dem Krieg zu machen, und dabei ihre drei Kinder verliert. Das Geschehen kann als Warnung an die kleinen Leute verstanden werden, die hoffen, durch geschicktes Handeln mit dem Zweiten Weltkrieg umgehen zu können. Gleichzeitig richtet es eine Warnung an die skandinavischen Länder, in denen Unternehmen darauf hofften, am Zweiten Weltkrieg verdienen zu können. Brechts Absichten gehen aber darüber hinaus: Er will Abscheu vor dem Krieg vermitteln und vor der kapitalistischen Gesellschaft, die ihn seiner Ansicht nach hervorbringt. -- Die Mutter Courage ist weiterhin beispielhaft für Brechts Konzept des epischen Theaters. Die Zuschauer sollen kritisch und distanziert die Ereignisse auf der Bühne analysieren, nicht gefühlvoll das Schicksal eines positiven Helden miterleben. Die Aufführung des Berliner Ensembles machte Brecht durch das "Couragemodell",[2] eine Sammlung von Fotos, Regieanweisungen und Kommentaren, zur zeitweise verpflichtenden Vorlage für zahlreiche Aufführungen auf der ganzen Welt. Das Drama wurde mehrfach vertont und von der DEFA im Stil der Brechtinszenierung verfilmt. Im Kalten Krieg boykottierten Theater in einigen westlichen Ländern das Stück. -- Dennoch wurde die Mutter Courage ein großer Bühnenerfolg, beinahe jedes Stadttheater hat sich an der Courage versucht, ebenso viele Regiestars, etwa Peter Zadek,[3] wie Brecht am Deutschen Theater, oder Claus Peymann[4] mit dem Berliner Ensemble. Für viele Schauspielerinnen ist die Courage eine Paraderolle. Das Drama wird häufig als Schullektüre verwendet. (Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 311 Seiten , kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. Main. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1957 Gesamttitel: Deutsche Volksbibliothek Das Volksstück, eine auf den bedeutenden Bühnen oft verachtete literarische Gattung, war lange Zeit dem Dilettantismus und der Routine überlassen. In Bertolt Brecht aber fand das Volksstück in neuester Zeit einen theoretischen Anwalt und praktischen Meister, der ihm neue Aufgaben stellte, neue Mittel erprobte und der mit einer Reihe beispielhafter Stücke die Lebens-und Wandlungsfähigkeit dieses jahrhundertealten Genres unserer Theaterliteratur bewies. Brechts Stücke sind Volksstücke in einem neuen, umfassenden Sinne. Geschrieben von einem Dichter, dem die Sache der arbeitenden Menschen die eigene war, stellen sie das Leben des Volkes dar mit dem Ziel, es besser, schöner, menschenwürdiger zu gestalten. So erfüllen die in vorliegendem Band vereinigten Bühnenwerke Brechts ( Mutter Courage und ihre Kinder Herr Puntila und sein Knecht Matti Die Mutter ) weitgehend die Forderung, die ihr Autor an das Volksstück stellte, die Forderung nach naivem, aber nicht primitivem, poetischem, aber nicht romantischem, wirklichkeitsnahem, aber nicht tagespolitischem Theater . ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
EUR 6,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. 2. Auflage. Paperback; kleineres Format; 115 Seiten; keine Gebrauchsspuren, innen sauber, keine Einträge, keine Markierungen o.ä., Ebd. fest; sofort lieferbar.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt, 1965, 1965
Anbieter: Robinson Street Books, IOBA, Binghamton, NY, USA
Verbandsmitglied: IOBA
EUR 12,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Prompt Shipment, in Boxes, Tracking First Editions are First Printings. . Some markings and underlining in text else good. In German.