Verlag: Berlin : Friedenauer Presse, 1985
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 15 S. Schutzumschlag gering befleckt u. etw. bestaubt // Slawische und baltische Sprach- und Literaturwissenschaft G1000a 9783921592281 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Friedenauer Presse, Berlin, 1985
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 25 cm 15 S. Eng. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren; Obere Deckel Ränder haben Rißen u. gering gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Berlin : Friedenauer Presse, 1985
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 15 S.; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband. Umschlag am Rand oben mit kleinem Fleck, insgesamt gut erhalten . - Ossip Emiljewitsch Mandelstam (* 3.jul. / 15. Januar 1891 greg. in Warschau; 27. Dezember 1938 bei Wladiwostok in einem sowjetischen Lager) war ein russischer Dichter und der Ehemann der Autorin Nadeschda Jakowlewna Mandelstam. Neben Anna Achmatowa und Nikolai Gumiljow war er der entschiedenste Vertreter des Akmeismus. . (wiki) // Aus der Verbannung im südlichen Woronesch schrieb Ossip Mandelstam 1937 seine letzten (erhaltenen) Briefe, die erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen. Mandelstam bittet seine Kollegen um Hilfe, spricht von der verändernden Kraft, die seine Lyrik für die russische Dichtung haben wird und schreibt an seine Frau Nadeèda von der Qual und Krankheit des »ohne Dich sein«. (Verlagstext) // . Einem harten Urteil entging Mandelstam nach einem Selbstmordversuch; er wurde zunächst nur nach Tscherdyn, später Woronesch verbannt, wo er drei Jahre verbrachte. Um diese erste Verhaftung ranken sich Legenden, dass Stalin persönlich bei Mandelstams Freund und Kollegen Pasternak angerufen habe, um über Mandelstams Schicksal zu sprechen. In Woronesch arbeitete Mandelstam für Zeitungen und Zeitschriften. Seine letzten Gedichte Die Woronescher Hefte entstanden hier. Sein Übersetzer Ralph Dutli schreibt 1996 (S. 382): Die Woronescher Hefte stellen den Schlußstein (.) seines Werkes dar. (.) Die Woronescher Hefte sind Summe und Vermächtnis. Versammlung des eigenen Schaffens wie der es nährenden europäischen Kultur". Am 2. Mai 1938 erneut verhaftet, wurde er zu fünf Jahren Lager wegen konterrevolutionärer Aktivitäten verurteilt und in ein Arbeitslager in der Nähe von Wladiwostok gebracht. Am 27. Dezember 1938 starb er (laut Ralph Dutli; Zürich 1996) halb verhungert, herzkrank und von Halluzinationen gequält in der Krankenbaracke eines Übergangslagers (Wtoraja Retschka) und wurde in einem Massengrab beerdigt. Nadeschda Mandelstam und Freunde des Dichters bewahrten viele der Gedichte (teils durch Auswendiglernen der nicht niedergeschriebenen Texte) und ermöglichten ihre Veröffentlichung in den 60er Jahren. . (wiki) ISBN 9783921592281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 3,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschüre. Zustand: Befriedigend. 16 Seiten Friedenauer Presse - 2. Auf. 1985 : Ossip Mandelstam - Broschiert - Wasserschaden - 9-30-3-L1 QD-PHUL-FGYQ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Berlin : Friedenauer Presse, 1985
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFadengeheftet. Zustand: Wie neu. 15 S. Neuwerig erhalten, unaufgeschnitten. - Aus der Verbannung im südlichen Woronesch schrieb Ossip Mandelstam 1937 seine letzten (erhaltenen) Briefe, die erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen. Mandelstam bittet seine Kollegen um Hilfe, spricht von der verändernden Kraft, die seine Lyrik für die russische Dichtung haben wird und schreibt an seine Frau Nadeèda von der Qual und Krankheit des »ohne Dich sein«. ISBN 9783921592281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Friedenauer Presse, 1985
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFadengeheftet. Zustand: Sehr gut. 15 S. Sehr gutes Exemplar - Aus der Verbannung im südlichen Woronesch schrieb Ossip Mandelstam 1937 seine letzten (erhaltenen) Briefe, die erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen. Mandelstam bittet seine Kollegen um Hilfe, spricht von der verändernden Kraft, die seine Lyrik für die russische Dichtung haben wird und schreibt an seine Frau Nadeèda von der Qual und Krankheit des »ohne Dich sein«. ISBN 9783921592281 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Friedenauer Presse, 1985
ISBN 10: 3921592283 ISBN 13: 9783921592281
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 S. -der zusätzliche Transparentpapier-Schutzumschlag ist nur lose umgelegt, nicht verklebt- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Gr.-8°. Original-kartoniert mit Original-Schutzumschlag, zusätzlich in Transparentpapier-Schutzumschlag eingeschlagen, sehr gut und sauber.
Verlag: Berlin, Friedenauer Presse, 1985
Anbieter: Antiquariat A. Wempe, Sarnen, Schweiz
EUR 21,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24.5 x 17 cm, 15 S., unaufgeschnitten, grün - gelbe Or - Br.
Verlag: Berlin, Friedenauer Presse, 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Friedenauer Presse, 1985. Gr.-8°. 15(1) Seiten. OKarton mit OUmschlag.15 S., Seiten unbeschnitten. O-Karton m. ill. O-Umschlag. Fadenbindung. Neuwertig. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 16 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin, Friedenauer Presse, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 39,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 15 S., Fadengeh., Tadelloses, unbeschnittenes Ex. Dt. Erstausgabe. Übersetzt von Peter Urban. 1100 gr. Schlagworte: Deutsche Übersetzung Literatur, Literatur Russ.