Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,94
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hirmer Verlag, München, 2012
ISBN 10: 377745981X ISBN 13: 9783777459813
Anbieter: Antiquariat >Im Autorenregister<, Köln, NRW, Deutschland
EUR 16,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDritte, erweiterte und überarbeitete Auflage, ungelesenes Neubuch mit leichtem Transportschaden: Ecke oben leicht angestoßen. Durchgehend farbig illustriert, Gewicht 1,2 kg, internationaler Versand ausserhalb der EU mit erheblichen Mehrkosten. Mwst.: 7%. Wir verschicken keine Bestellbestätigung, Versand wenn möglich am Tag des Bestelleingangs. Gewicht in Gramm: 1200 Groß Oktav, 303 S. Deutschsprachige Augabe OBroschur. Guter Zustand.
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Paperback, numerous colour illustrations and some in b/w, unpaged, 8vo.
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 270 unnum. S. mit 247 farbigen Abbildungen, 4 S. Biographien. Zustand: Wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 24 x 17 cm, farbig illustrierte Orig.-Klappenbroschur mit Rücken- und Deckeltitel, fadengeheftet.
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24*17 cm. OBroschur. 10, [261] S. : zahlr. Ill. Einband berieben, untere Ecken gestaucht, sonst gut. L07-5 ISBN 9783777437255 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
EUR 31,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage.Hirmer, München, 2007. 261 S., kartoniert--- - gutes Exemplar - 1030 Gramm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 21,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Mit seiner großzügigen Schenkung von 74 Werken legte Karl Schmidt-Rottluff am 1. Dezember 1964 den Grundstock für die Entstehung des Brücke-Museums. Das am 15. September 1967 eröffnete Museum ist ausschließlich auf die Werke der Künstlergruppe »Brücke« spezialisiert. Es dokumentiert mit seiner umfangreichen Sammlung in einmaliger Weise den Aufbruch zur Moderne in Deutschland, der mit der Gründung der »Brücke« 1905 in Dresden seinen Anfang nahm. Aus konventionellen Anfängen heraus gelang es den »Brücke«-Künstlern, zu einem Stil vorzudringen, der mit den bis dahin üblichen Vorstellungen von der Kunst brach, zu einem neuen Sehen zwang und wegweisend wurde für alle Stile und Richtungen, die danach in der deutschen Kunst auftauchten. Die Kunst der »Brücke« ist gekennzeichnet durch ihrenDrang zum Elementaren, ihre strahlende Farbsinnlichkeit, eine dynamische Pinselführung und Spontaneität in der Gestaltung. Landschaftsdarstellungen, der Akt im Atelier und in der Natur, aber auch Portraits, Freundschaftsbildnisse sowie Stilleben waren die bevorzugten Themen, in denen eine euphorische Daseinsverherrlichung zum Ausdruck kam.Der Band bietet eine reiche Auswahl an Werken von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl, Max Pechstein, Emil Nolde, Otto Mueller und Cuno Amiet. Er geht auf alle relevanten Techniken ein (Gemälde, Aquarell, Zeichnung und Druckgraphik) und ermöglicht dem Leser, das Revolutionäre dieser Kunstbewegung nachzuvollziehen. Alle 230 »Highlights« werden in einem Kurzkommentar vorgestellt.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Beide Bände: Besitzerstempel auf einer Seite. Sehr schöne, innen wie außen saubere Exemplare. Deutsch 2300g.
EUR 35,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Gu - Beschädigungen, Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zu seinem 80. Geburtstag 1964 fasste Karl Schmidt-Rottluff den Entschluss, 75 seiner Arbeiten dem Land Berlin zu schenken. Bedingung der Schenkung war der Bau eines Museums in Berlin, in dem seine Arbeiten ausgestellt und bewahrt werden sollten. In enger Absprache mit dem Künstler errichtete das Land Berlin das Museum am Grunewald. Der 'Brücke'-Künstler stimmte sofort zu, dass nicht nur sein Schaffen, sondern auch das der anderen Brücke-Mitglieder repräsentiert werden sollte. Im Jahr 1967, am 15. September, wurde das Brücke-Museum schließlich feierlich eröffnet - heute, 50 Jahre später, umfasst das Brücke-Museum eine Sammlung von über 5000 Arbeiten.
EUR 34,49
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt - Zu seinem 80. Geburtstag 1964 fasste Karl Schmidt-Rottluff den Entschluss, 75 seiner Arbeiten dem Land Berlin zu schenken. Bedingung der Schenkung war der Bau eines Museums in Berlin, in dem seine Arbeiten ausgestellt und bewahrt werden sollten. In enger Absprache mit dem Künstler errichtete das Land Berlin das Museum am Grunewald. Der 'Brücke'-Künstler stimmte sofort zu, dass nicht nur sein Schaffen, sondern auch das der anderen Brücke-Mitglieder repräsentiert werden sollte. Im Jahr 1967, am 15. September, wurde das Brücke-Museum schließlich feierlich eröffnet - heute, 50 Jahre später, umfasst das Brücke-Museum eine Sammlung von über 5000 Arbeiten.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der umfangreiche Band in handlichem Format bietet anhand von 322 Werken einen Einblick in die größte Sammlung zur Kunst der Brücke-Maler. Zu jedem Künstler werden herausragende Kunstwerke verschiedener Techniken vorgestellt. Eine kurze Einführung der Direktorin Magdalena M. Moeller vermittelt die Entstehungsgeschichte und Entwicklung des einzigartigen Spezialmuseums.Zu seinem 80. Geburtstag 1964 fasste Karl Schmidt-Rottluff den Entschluss, 75 seiner Arbeiten dem Land Berlin zu schenken. Bedingung der Schenkung war der Bau eines Museums in Berlin, in dem seine Arbeiten ausgestellt und bewahrt werden sollten. In enger Absprache mit dem Künstler errichtete das Land Berlin das Museum am Grunewald. Der 'Brücke'-Künstler stimmte sofort zu, dass nicht nur sein Schaffen, sondern auch das der anderen Brücke-Mitglieder repräsentiert werden sollte. Im Jahr 1967, am 15. September, wurde das Brücke-Museum schließlich feierlich eröffnet - heute, 50 Jahre später, umfasst das Brücke-Museum eine Sammlung von über 5000 Arbeiten.
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Brücke-Museum Berlin - Highlights | 50 Jahre | Magdalena M. Moeller | Taschenbuch | 326 S. | Deutsch | 2017 | Hirmer | EAN 9783777429168 | Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, 80335 München, mail[at]hirmerverlag[dot]de | Anbieter: preigu.