Verlag: [München] : O. W. Barth Verlag, 1986
ISBN 10: 3502625964 ISBN 13: 9783502625964
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Deutsche Erstausgabe. 206 (2) Seiten mit vielen Abbildungen. 21,2 cm. Sehr guter Zustand. Chögyam Trungpa Rinpoche war einer der Wegbereiter des tibetischen Buddhismus im Westen. Er musste 1959 Tibet verlassen und flüchtete nach Indien. Ein Stipendium ermöglichte es ihm, nach Großbritannien zu gehen und in Oxford Psychologie, Philosophie, Religionswissenschaft und Kunst zu studieren. So wurde er ein hervorragender Kenner westlichen Denkens, westlicher Mentalität, der die Diskussion um die Grundwerte menschlicher Existenz erneut stellte und sie um die östliche Sicht bereicherte. - Chögyam Trungpa (gesprochen: Tschögyam Trungpa; 11. Zurmang Trungpa Chökyi Gyatso, tib.: zur mang drung pa chos kyi rgya mtsho * 1939 in Qinghai; 4. April 1987 in Halifax, Nova Scotia, Kanada) war ein buddhistischer Meditationsmeister, Meditationslehrer und Künstler. Er gründete weltweit, vor allem in Europa, Kanada und den USA, viele Meditationszentren und die nach Naropa benannte Naropa University. Chögyam Trungpa wurde vom 16. Karmapa Rangjung Rigpe Dorje als elfter Trungpa-Tulku anerkannt. Er wurde als oberster Abt der Surmang-Klöster und Gouverneur des Surmang-Distrikts inthronisiert. Chögyam Trungpa war Linienhalter der Kagyü- und der Nyingma-Tradition des tibetischen Buddhismus. Nach seiner Anerkennung als Tulku erhielt er eine umfassende Ausbildung in Theorie und Praxis der buddhistischen Lehren und wurde 1948 als Mönchsnovize ordiniert. 1958 bekam er im Alter von 18 Jahren die volle Mönchsordination und zum Abschluss seiner Ausbildung die Titel Kyörpön (Abschluss des Studiums) und Khenpo (Meister der Gelehrsamkeit). Im Jahr darauf, nach dem Aufstand von 1959, floh er über den Himalaya zu Fuß nach Indien. Hier übertrug ihm der 14. Dalai Lama, Tendzin Gyatsho, sehr bald das Amt des geistigen Beraters der Young Lamas Home School in Dalhousie in Südindien. Chögyam Trungpa bekleidete dieses Amt von 1959 bis 1963, bis er ein Spoulding-Stipendium für ein Studium in Großbritannien erhielt, das ihm erlaubte, von 1963 bis 1967 an der University of Oxford vergleichende Religionswissenschaften, Philosophie und Kunst zu studieren[5]. Schon in England begann er, als Lehrer tätig zu werden. Zusammen mit Akong Rinpoche gründete er 1967 das nach Samye-Ling benannte Meditationszentrum in Dumfriesshire in Schottland, 1969 gab er nach einem Autounfall seine Mönchsgelübde auf. Er heiratete die Engländerin Diana Judith Pybus (Lady Diana Mukpo; auch: Sakyong Wangmo und siedelte mit ihr, der Einladung vieler seiner Schüler folgend, in die Vereinigten Staaten von Amerika über. 1974 gründete Trungpa Rinpoche in Boulder (Colorado) das Naropa Institut, Grundlage für die einzige staatlich anerkannte Universität auf der Grundlage buddhistischer Prinzipien, und begann ab 1976 sein Shambhala Training zu vermitteln. 1986 etablierte er bereits gesundheitlich angeschlagen durch jahrelangen starken Alkoholkonsum sein Hauptquartier in der kanadischen Provinz Nova Scotia, wo er kurze Zeit später an einem Herzinfarkt starb. . Die bekanntesten Schüler von Rinpoche sind unter anderen Allen Ginsberg, Pema Chödrön, Francisco Varela und Samuel Bercholz. Allen Ginsberg, einer der bekanntesten Schriftsteller und Poeten der USA, war bis zu seinem Tod 1997 Lehrer an der Naropa University. . . . Aus: wikipedia-Ch%C3%B6gyam_Trungpa. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Weißes Leinen mit schwarzgeprägten Rückentiteln, illustrierten Vorsätzen und Schutzumschlag.
Anbieter: Books.Unlimited, Stahnsdorf, Deutschland
EUR 4,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 2. Aufl. 206 S. #114 Bei irgendwelchen Fragen können Sie uns gerne schreiben! Bei Interesse an weiteren Büchern, CD's oder DVD's können Sie gerne auf unser Profil gehen und sich durchklicken! Sollte es einmal Abweichungen im angegebenen Zustand geben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich vor der Bewertung mit uns in Verbindung setzen würden. Falls Sie zufrieden waren, würden wir eine positive Bewertung sehr schätzen! Die Artikel werden innerhalb von 3 Werktagen verschickt. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Versandzeit von der DHL/Deutschen Post ab. Diese kann leider variieren und an Stoßzeiten, Feiertagen etc. länger dauern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.
Verlag: München Scherz Verlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Reihe: Bewußt leben. 1. Auflage. 206 Seiten. Kaum Lager-und Lesespuren. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: München: Barth., 1988
ISBN 10: 3502625964 ISBN 13: 9783502625964
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Auflage. 8°. 206 S., Pappband (gut erhalten) Ein Ratgeber für alle, die Meditation begreifen und ausüben wollen - geschrieben vom führenden östlichen Meditationsmeister im Westen.
Verlag: Rowohlt Taschenbuch 07.1991., 1991
ISBN 10: 349918723X ISBN 13: 9783499187230
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Sehr gut. Auflage: 9. 208 Seiten 9783499187230 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 133.