Verlag: Editorial Cabaret Voltaire, 2021
ISBN 10: 8412175360 ISBN 13: 9788412175363
Sprache: Spanisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 37,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Very Good condition. Stamped on page edges. (Art, Art history, Romanian Art, Jewish Artists).
Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. Erstausgabe. Zürich, im Oktober 1919: Die junge Witwe Josephine, deren soeben verstorbener Mann eine «Auskunftsstelle für vermisste Personen» betrieben hat, in dem auch sie tätig war, steht vor dem Nichts. Als sie am Abend nach der Beerdigung im verwaisten Büro überlegt, dieses aufzulösen, stürmt eine Frau herein und beauftragt sie mit der Suche nach ihrer verschwundenen Freundin. Diese ist Tänzerin im Cabaret Voltaire, der Wiege der DADA-Bewegung, wo auch die Auftraggeberin als Künstlerin arbeitet. Josephine hat noch nicht einmal die dreißig erreicht, und schon ist sie Witwe. Ein Autounfall hat ihren Gatten Fred aus dem gemeinsamen Leben gerissen. Auf der Beerdigung sieht sie nach zehn Jahren zum ersten Mal ihre Eltern wieder. Kein leichter Schritt auf sie zu. Ihre Freundin Klara und Freds Eltern sind ihr in dieser schweren Zeit mehr Stütze als ihre zu wohl gesitteten Eltern. Während ihr Vater zaghaft versucht ihr nahe zu stehen, kann ihre Mutter nicht anders als standesgemäß die Nase zu rümpfen wegen der ihrer Meinung nach nicht würdigen Zeremonie. Josephine hat dafür keinen Nerv. Der Krieg ist vorbei. Die Schweiz ist isoliert, selbsterwählt. Das Geschäft ihres Mannes steht vor dem Ende. So schwarz ihr Trauerflor, so düster die Zukunft. Von nun an wird auch Josephines Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Der ziemlich barsche Besuch ihrer Mutter, Klaras Zuspruch und ein Besuch im Cabaret Voltaire lassen Josephines Lebensmut zurückkehren. Miriam Veya zeichnet einen ungewöhnlichen Lebensweg einer Frau nach, die in schwierigen Zeiten eine Wende nach der anderen vollziehen muss. Steine aus dem Weg zu räumen, das schafft sie. Aber dass ihr auch noch Menschen nach dem Leben trachten ? damit hatte sie nicht rechnen können. Ein spannender Krimi, der den Leser mehr als hundert Jahre zurückführt, in eine Zeit, in der nichts mehr ist wie es mal war.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 57,25
Gebraucht ab EUR 24,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Editorial Cabaret Voltaire, 2017
ISBN 10: 8494035312 ISBN 13: 9788494035319
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,78
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 76 Seiten/pages, 17 x 23 cm, Leinen/clothbound - Tracing the reaction of Dada towards the horrors of war, The Translation project is a modest attempt to find correspondences in current parallel issues, detected and processed by contemporary artists with different realities and perspectives, who come from and work in different geographies.
Verlag: Signum 2005. 2005, 2005
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 18,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb368 s. Illustrerad. Förlagets pappband med skyddsomslag. Gott skick.
Verlag: Cabaret Voltaire, Bucharest 2007 2007, 2007
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 21,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 19 cm. 222, (2) pp. Illustrated. Publisher's printed wrappers. Catalogue from exhibition at Färgfabriken, Stockholm.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Lázaro Marcos, José (illustrator). 1. Auflage. Z : 232 Seiten, 17 x 24 cm - Emmy Ball-Hennings, escritora y poetisa, fue la musa de literatos y artistas del mundo bohemio de la vanguardia alemana de Berlín y Munich que puso patas arriba la cultura de principios del siglo xx. Morfinómana y prostituta ocasional, su vida transcurre entre amantes como el anarquista Erich Mühsam o el periodista español Julio Álvarez del Vayo y contactos con figuras de la cultura como Hermann Hesse o Else Lasker-Schüler. En 1916 crearía junto a Hugo Ball el movimiento Dadá en el Cabaret Voltaire de Zurich. Injustamente olvidada cuando se menciona el hecho, Emmy sostendría económicamente el Cabaret Voltaire con sus actuaciones como cantante y su magnética presencia. Ésta es la historia de una vida tan intempestiva como radical.
Verlag: Paris : Jean Michel Place, 1981
ISBN 10: 2858930449 ISBN 13: 9782858930449
Sprache: Französisch
Anbieter: Klondyke, Almere, Niederlande
EUR 38,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Original silver lettered half cloth,illustrations in colour and b/w, 4to. On front cover: DADA: Zurich Paris 1916-1922.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 53,50
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Gruner + Jahr, 2015
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Broschiert. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Kleber. 150 Seiten. Buchdeckel minimal beschriftet und mit Heftklammer, Vorsatz ganz minimal verfärbt.
Anbieter: Hatt Rare Books ILAB & CINOA, Hägersten, Schweden
EUR 9,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFörlagsband, dek. skyddsomslag. Nyskick. Lund, Signum, 2005. 8:o. 368 sid. + 8 planschblad med illustrationer i färg. Om Tristan Tzara och hans dada-vänner i ljuset av ny information som framkommit i och med att arkiven öppnats i Rumänien: - - - "Dada - kanske den mest kända och skandalomsusade av modernismens konströrelser - sägs ha börjat på Cabaret Voltaire då en litterär afton iscensattes på restaurang Meierei i Zurich den 5 februari 1916. Kvällens huvudnummer bestod i att aktörerna stampade, röt och bankade på kastrull- och grytlock och läste upp obegripliga 'poèmes simultané'. Hur kunde en sådan konst- och kulturrevolution ha börjat på en schweizisk restaurang? I Dada öst visar Tom Sandqvist att Dada inte uppstod fullt utvecklad utan växte fram ur en levande konstnärlig tradition i Östeuropa - särskilt i Rumänien - och spreds till Schweiz när en grupp rumänska modernister slog sig ner i Zurich. Bukarest och andra städer i Rumänien hade varit scenen för dadaliknande poesi, prosa och spektakel under åren före första världskriget. Förgrundsgestalt var Tristan Tzara. Redan som femtonåring började han sin karriär i den avantgardistiska litteraturen när han tillsammans med bröderna Jules och George Janco grundade tidskriften Simbolul. Tzara, som själv myntade begreppet 'Dada', inspirerad av sin egen födelsedag och ett ortodoxt helgon, befann sig på Cabaret Voltaire den där kvällen tillsammans med bröderna Janco och Arthur Segal, alla rumäner. Det är ingen tillfällighet, menar Tom Sandqvist, att så många av de första dadaisterna var rumäner. Han spårar dadaismens ursprung i källor som symbolism, futurism och folklore. Han betonar sammanhanget mellan modernistiska rumäner och Östeuropas jiddisch-tradition. Tristan Tzara, bröderna Janco och Arthur Segal växte upp i judisk kultur och tradition. l åratal förnekade och undertryckte den kommunistiska regimen rumänernas avantgardistiska rörelser. Nu, när arkiven har öppnats, kan Tom Sandqvist berätta den okända historien bakom Dadas rumänska rötter.".
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Basisseminar ¿Sympathy for the Devil Audiovisuelle Konstruktion von Popkultur als politischer Diskurs¿, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Ästhetik bzw. die Medienästhetik des audiovisuellen Werks der Band ¿Cabaret Voltaire¿ im Kontext ihrer soziokulturellen Dimension untersucht. Der Begriff ¿Ästhetik¿ wird phänomenologisch im Sinne von Informations- und Rezeptionsästhetik verwendet, weil es sich bei dem zu analysierenden Forschungsgegenstand um eine Erscheinung der Postmoderne, nämlich musikalische ¿Medien-Kunst¿ bzw. Pop-Musik handelt. Die von Cabaret Voltaire zur Erzeugung des Mediums Musik verwendeten technischen Medien werden entsprechend als ästhetische Phänomene erfasst und einzelmedienübergreifend untersucht.Das Ziel dieser Arbeit ist, durch die Analyse der besonderen (medien-)ästhetischen Merkmale dieser Band und ihres musikalischen Werks herauszufinden, wie diese (Medien-)Ästhetik als soziales und künstlerisches ¿Produkt¿ ihrer Zeit, i.e. die Phase der 3. Industriellen Revolution3 bzw. des Elektronikzeitalters, wahrgenommen wurde.Folgende Frage soll beantwortet werden: ist die audiovisuelle Medienästhetik des musikalischen Werks von Cabaret Voltaire ein Ausdruck kritischer Reflexion der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit, und womöglich auch im heutigen digitalen Zeitalter noch relevant, oder ¿ mit Shakespeare gesprochen ¿ ¿Viel Lärm Um Nichts¿ Die Elektronik-Band ¿Cabaret Voltaire¿ aus der nordenglischen Industriestadt Sheffield war von 1975 bis 1993 aktiv und wird aufgrund ihres experimentellen musikalischen Stils, der sich unter Einsatz von Kommunikationselektronik-Geräten entwickelte, als ¿Industrial Band¿ bezeichnet. Cabaret Voltaire gelten als einflussreichste Mitbegründer des Genres der ¿Indusrial Music¿ in Nordengland, das sich in den späten 70er Jahren in Sheffield und London entwickelte. Der Name der Band bezieht sich auf den gleichnamigen Gründungsort der Dada-Bewegung in Zürich und markiert damit eine enge Verbindung zur Avantgarde-Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, deren Ästhetik und Philosophie das musikalische bzw. multimediale Werk Cabaret Voltaires deutlich prägte.
Erscheinungsdatum: 2005
Anbieter: Antikvariat Röde Orm, Göteborg, Schweden
EUR 9,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSignum, Lund 2005. Första upplagan. Inbunden med skyddsomslag, 368 sid. fotoillustrerad, i skick som ny.
Erscheinungsdatum: 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 13,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Januar 2016. 150 Seiten ; Ill. Einband und Kanten minimal berieben und bestoßen, sonst gut erhalten MIT original Poster LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 16,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
EUR 11,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSignum, Lund 2005. 368 sidor. Förlagsband med skyddsomslag. Illustrerad. Gott skick.
Verlag: Milano: Edizioni Gabriele Mazzotta, 2003, 2003
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 33,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: As New. 1st Edition. 8° - 102pp - Color & b/w reproductions. Catalogo della mostra: DADA A ZURIGO - Venezia, Spazio Culturale Svizzero 12aprile - 22 giugno 2003.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 117 Seiten, 23,5 x 27,5 cm, zahlreiche farbige und s/w Abbildungen - In den ehemaligen Räumlichkeiten des Cabaret Voltaire in der Spiegelgasse 1 in Zürich, wo 1916 der Dadaismus begründet wurde, sollte wieder ein dynamischer zeitgenössischer Kulturort entstehen. Die Publikation geht auf die Bedeutung des Orts ein, spricht die Problematik einer nicht mystifizierenden, zeitgenössischen Nutzung an und würdigt die radikale Haltung der Architekten Rossetti + Wyss.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 77,17
Gebraucht ab EUR 53,04
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Cambridge, MIT-Press, 2006
Sprache: Englisch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 86,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 433 S., zahlr. Abb., HLwd., Tadell. Text engl. - The secret history of Dada's Romanian roots; how Tristan Tzara, Marcel, Jules, and Georges Janco, and Arthur Segal influenced the most famous and outrageous modernist movement. 1200 gr. Schlagworte: Literatur - Dada, Surrealismus.
Verlag: (Ohne Ort, Verlag und Jahr)
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 31,(1) S., mit zahlreichen Illustrationen. Orig.-Broschur. Reprint der ersten Publikation der Zürcher Dadaisten, vermutlich aus den 80er Jahren. - Ecken gering bestoßen; Seiten gebräunt.
Verlag: Bukarest, E-cart.ro, 2007
Sprache: Englisch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, 222 S., tlw. farb. Abb., Brosch., Tadellos. EA. Erschienen zur Ausstellung Stockholm. Texte rom./engl. 600 gr. Schlagworte: Kunst - Dada.
Verlag: Paris, Place., 1981
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 256 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Halbleinwand. Gutes Exemplar.
Verlag: Martano, Torino, 1970
Anbieter: Libreria Giorgio Maffei, Torino, Italien
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: very good. First edition. Illustrated catalogue.
Verlag: Martano Editore, Torino, 1970
Anbieter: Coenobium Libreria antiquaria, Asti, Italien
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn 8, cm. 15,5 x 21, pp. 102 + (2) con 4 illustrazioni in bianco e nero a piena pagina fuori testo. Brossura editoriale illustrata. Leggere tracce di polvere alla coperta. In ottimo stato. Volume n. 1 della collana: 'Nadar' ricerche sull'arte contemporanea. Il saggio ricostruisce i presupposti culturali e ideologici del dadaismo attraverso l'analisi dell'esperienza estetica ed esistenziale di Hugo Ball. Come riportato dal talloncino applicato al secondo piatto della copertina 'per un errore tecnico, il primo capitolo di questo libro e' stato stampato al posto del secondo. Vanno quindi letti al contrario, mentre restano inalterati i titoli'. ITA.
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Très bon état. in-8, broché, couverture illustrée, 102 pp., nombreuses reproductions en noir et en couleurs. TEXTE EN ITALIEN. Très bon état.
Verlag: Unbekannt
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 14,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Sprache: Deutsch | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Zürich Scheidegger & Spiess 2016, 2016
ISBN 10: 385881492X ISBN 13: 9783858814920
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 247 S. mit zahlreichen s/w und farbigen Tafeln, sehr vielen Textabbildungen,sowie einigen Faksimiles. Orig.-Pappband mit s/w Foto bedruckt und Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Katalog zur Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck vom 14. Februar bis 10. Juli 2016.- Das Buch enthält Essaies zu den Themen: Mystik, Psyche, Philosophie, Literatur, Kunst, Sprache, Soirée, Afrika, Maske, Tanz, Revolte und Marke.- Gutes Exemplar.
Verlag: Paris: Éditions Jean Michel Place, 1981, 1981
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 126,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. 4° - 256pp - Color & B/w reproductions. ZURICH PARIS CABARET VOLTAIRE - DER ZELTWEG - D A D A - LE COEUR A BARBE 1916 1922. First edition, text in French and German. Original Binding. In Very good condition.
Verlag: Zürich, (Buchdruckerei Jul. Heuberger für) Meierei, Spiegelgasse 1, (1916)., 1916
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 18.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe der seltenen deutschen Ausgabe". - Die erste Publikation der Dadaisten. Das vorliegende Exemplar enthält die nur in einem kleinen Teil der Auflage erschienene deutsche programmatische Erklärung Hugo Balls [dat.: Zürich, 15. Mai 1916"] und Titelblatt in deutscher Sprache. In der Erklärung ist der Name ,Dada' erstmals dokumentarisch belegt. Beiträge von Apollinaire, Arp, Ball, Cangiullo, Cendrars, Hennings, Van Hoddis, Hülsenbeck, Janco, Kandinsky, Marinetti, Modigliani, Oppenheimer, Picasso, Van Rees, Slodki und Tristan Tzara. Auf S. 32: Katalog der 1. Ausstellung im ,Cabaret Voltaire'. Eines von ca. 50 Exemplaren von der Gesamtauflage von 500 Exemplaren. Rarissimum" (Dok.-Bibl. I, 45). - Umschlag etw. berieben u. fleckig. Winziger durchg. Einstich in der linken oberen Ecke. Vortitelblatt etw. fleckig. Rechte obere Ecke zu Beginn m. schwacher Knickspur. Zwei Seiten m. Spur von gelöster Verklebung (min. Text- bzw. Bildverlust). - Rückendeckel mit dem (eigenh.?) Namenszug T. Tzara". - Bolliger, Dokumentations-Bibl. I, 45f. und öfter; Dada in Zürich 85; Motherwell-Karpel 61, 216, Abb. S. 25 (falsch, d. h. negativ reproduziert); Raabe, Zeitschriften 28; Verkauf S. 16, 23. ge Gewicht in Gramm: 1000 4°. Mit einem mitpag. Orig.-Holzschnitt von M. Slodki u. 12 (7 ganzs.) Textabbildungen. 31 (1) S., Roter OKart.-Bd. m. Goldfolien-Collage von Hans Arp am Vorderdeckel.