Verlag: Bruxellis, Typis Joannis Van Vlaenderen, Typographi. M.D.CC.XLI. & prostant Lovanii, Apud Martinum Van Overbeke. [Löwen, Martin van Overbeke, ]., 1741
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 13,5 x 8 cm. 11 Blätter, 273 Seiten, LXXVI Seiten, 57 nn. Seiten (Index). Lederband der Zeit auf 3 echten Bünden. Einband berieben und bestoßen, Titel gestempelt und mit altem Besitzvermerk.
Verlag: Luteciae-Parisiorum (Paris), ex Officina Petri-Augustini Le Mercier, 1712., 1712
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. Mit illustr. gest. Titel. 12 Bll., 265 SS., 23 Bll., LI SS., 10 Bll. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. goldgepr. Rsch. (beschabt, bestoßen, ob. Kapital mit kleiner Läsur). Philippe Chifflet (1597-1657) war französischer Theologe. Domherr in Besancon und dort auch Generalvikar des Bistums, sowie Abt der Zisterzienserabtei von Balerne.- Titel mit hs. Bes.-Vermerk, Papier durchgehend gleichmäßig gebräunt. Aus einem Raucherhaushalt.
Verlag: Antwerpen Verdussen 1677, 1677
Sprache: Latein
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 Bll., 287, LX S., 38 Bll. Mit illustriertem figürlichen Kupfertitel u. 3 gestochenen Portraits. Pergament der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Beschlüsse des Konzils von Trient, das in drei Sitzungsperioden von 1545 bis 1563 stattfand. Die Portraits zeigen die vorsitzenden Päpste Paul III., Julius III. und Pius IV. - Einband fleckig, Rücken bestoßen, vorderes Innengelenk leicht gelockert, Besitzvermerk auf Titel, leicht gebräunt, wenige Seiten mit schmalem Feuchtigkeitsrand im Kopfsteg.
Verlag: Antwerpen, Guillaume Silvius, 1571., 1571
Sprache: Latein
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Das Tridentinische Konzil setzte in 3 Tagungsperioden (I. 1545-1547 in Trient und 1547 in Bologna, II. 1551/52 u. III. 1562/63 in Trient) gegenüber den Reformatoren die Lehre der römisch-katholischen Kirche über die Gleichwertigkeit von Hl. Schrift und Überlieferung, über Erbsünde, Rechtfertigung und Gnade, Siebenzahl der Sakramente, Priesterweihe, Heiligenverehrung und Ablaß fest und faßte diese im Tridentinischen Glaubensbekenntnis zusammen. - Vorliegend die Beschlüsse aus den 25 Sitzungen des Konzils im lateinischen Wortlaut sowie mit einem ausführlichen Register am Schluß. - Etw. gebräunt u. (stock-) fleckig. - Adams C 2812 (unter Councils); nicht im BM STC, Dutch Books. la Gewicht in Gramm: 350 12°. Mit kl. Holzschn.-Titelvignette u. einigen Holzschn.-Initialen. 331 (1) S., 19 Bll. (die letzten beiden weiß), Mod. HPgmt.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Giese 500.- Titel verso gestempelt, etw. gebräunt od. braunfleckig, Ebd. tls. etw. berieben.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
VD17 12:124254G.- Sammlung der Beschlüsse des Konzils von Trient (1545-63).- Mit den Erklärungen der Kardinäle ergänzt von Johannes Gallemart (15xx-1625) und den Zitaten des August Barbosa (1589-1649).- Titel mit hs. Besitzvermerk u. alter Bibliotheksstempel (Zisterzienserkloster Hohenfurth in Böhmen), etw. gebräunt u. braunfleckig, Ebd. etw. berieben.# Collection of the resolutions of the Council of Trent (1545-63) - supplemented with the declarations of the cardinals by Johannes Gallemart.