Anbieter: Altstadt Antiquariat Rapperswil, Rapperswil, Schweiz
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 4 Seiten mit feinen Anstreichungen.
ISBN 10: 3896784358 ISBN 13: 9783896784353
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,92
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Darmstadt : Primus, 2002
ISBN 10: 3896784358 ISBN 13: 9783896784353
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb213 S. mit SW-Fotos. Braune Karton-Broschur, 22 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren, Hinterdeckelknick. - Zum 100. Geburtstag. - Mit Bio-, Bibliographie, Anmerkungen und Index (Register). gk [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 400. - Literatur: Biographien, Erinnerungen. - Stichworte: Rogers, Carl R.; Biographie, humanistische Psychologie, Medizin, USA, Literatur, Leben, person-zentrierter Ansatz, Pädagogik, Psychotherapie, Seele, Friedensbewegung. -.
ISBN 10: 3534231333 ISBN 13: 9783534231331
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2002
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Inhalt: Kindheit und Jugend in Chicago 1902-1919, Das Problemkind macht Karriere 1920-1939, Emanzipationskämpfe - Das junge Paar in New York, u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Therapie, Erkenntnis, Preis. 209 Seiten Deutsch 335g.
Verlag: Primus-Verlag (2002)., Darmstadt:, 2002
Anbieter: Antiquariat Steinwedel, Betzendorf, Deutschland
Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. 213 Seiten, O.Kart., 8° Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers Norbert Groddeck auf dem Titelblatt, mit vollständigem Namenszug signiert und datiert. // sehr guter Zustand.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2001, 2001
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 48,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback, nette staat, 213 pagina's.
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: keine, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Rogers (1902 - 1987) zählte gewiss zu den führenden Persönlichkeiten derHumanistischen Psychologie und der Humanistischen Pädagogik. Beeinflusst von den frühenreformpädagogischen Ideen des nordamerikanischen Pädagogen und Philosophen JohnDewey (1859 - 1952) , hat Rogers als Psychologe eine klassisch-reformpädagogische Idee bisweit in des Gebiet der klinischen Psychotherapie hineingetragen und dieser Idee auch fürSchule, Universität und Erziehung im Amerika der 8oer Jahre Geltung verschafft: Der Ideedes selbst bestimmten und erfahrungsbezogenen Lernens und der Utopie eines freien,selbstverantwortlichen und sozial-konstruktiven Individuums in einem radikaldemokratischenGemeinwesen. Dass die gesellschaftlichen Institutionen (Schulen, Kliniken,Kirchen, Beratungsdienste, Kindergärten, ja auch die Ehe und die Familie), für die Förderungund Entwicklung des Individuums da sein sollten (und nicht umgekehrt), dies war zunächst inpsychotherapeutischer, später dann in pädagogischer und zuletzt auch in politischer Hinsichtdie Botschaft seines Lebenswerkes.Wenn auch die Bewegung der humanistischen Psychologie in gewisser Hinsicht zu Recht alsein Erbe und als eine Weiterführung der reformpädagogischen Strömungen und Bewegungenzu Anfang dieses Jahrhunderts verstanden werden kann (Bühler/Allen 1984), so hätte sichCarl Rogers selbst sicherlich nicht als Reformpädagoge verstanden. Zu wenig war ihm dieseTradition explizit bekannt. Gleichwohl hat er mit seinen eigenen und den von ihmangestoßenen und angeregten empirischen Arbeiten über die Gestaltung einer förderlichen,person-zentrierten Beziehung im Schul - und Unterrichtskontext eine in der Reformpädagogikbestehende Lücke durch empirisch belegbare Studien schließen können: Die Utopie einesselbst bestimmten und an seinen eigenen Lernerfahrungen sich entwickelnden Menschen hatseit Rogers nun auch ein empirisch belegbares Fundament. Pädagogisch engagierte Schulversuche und Modellschulen aus der reformpädagogischen Zeit(Alexander Neill s Summerhill-Internatsschule, die Odenwaldschule, und die anderenLanderziehungsheime, die Montessori- und die Waldorfschulen, die Peter Petersen Schulen,etc.) haben immer schon durch ihre Existenz und in ihrer täglichen Praxis gezeigt, dassLehren und Lernen in der Schule auch in einem zwischenmenschlichen Beziehungsmodelleffektiv funktionieren kann, das von dem der staatlichen Regelschule deutlich abweicht.
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Maria Montessori und Carl R. Rogers | Ein Vergleich | Norbert Groddeck | Taschenbuch | 72 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640154326 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.