Verlag: Verlag und Redaktion Freie Presse o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Online-Buchversand Die Eule, Borchen, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24,5 cm x 17,5 cm, Leinen. 69 S. mit einem Bildnis Severings Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1919/1920 IM WETTER- UND WATTERWINKEL Aufzeichnungen und Erinnerungen des Staatsministers a.D., ehemaligen Reichs- und Staatskommissars im Befehlsbereiche des VII. (= 7.) Armeekorps. Buchhandlung Volkswacht Bielefeld, 1. Auflage 1927, ERSTAUSGABE, 255 S. gebunden (Hardcover), Oktav, illustr. OHLn. (Illustr. v. Löwe) - Erstausgabe. Kosch,1963,1108. Autobiographie des ehem. Reichs- und Staatskommissars des rheinisch-westfälischen Industriegebiets und langjährigen preußischen Innenministers. Kl. Besitzvermerk, sonst gut erhaltenes Exemplar frei von Anstreichungen.
Verlag: Berlin, Histor.-Polit. Vlg., 1932
Anbieter: ANTIQUARIAT MATTHIAS LOIDL, Unterreit-Stadl, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 87 S., ill. OKt. (zarter Hauch Stockfl.) Gutes Exemplar. EA.
Verlag: Ahlen/ E. Sommer-Verlag, 1961
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 8°. 253 Seiten. OLn. mit OU. mit zahlreichen s/w Abb. Mit einer Widmung des Leitenden Polizeidirektors der Höheren Polizeischule "Carl Severing" an die Stadt Münster vom Dezember 1994. Umschlag berieben und mit Läsuren, Einband und Inneres in gutem bis sehr gutem Zustand. Zustand insgesamt gut.
Verlag: Buchhandlung Volkswacht. Bielefeld, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb253, (1) Seiten. Illustrierter Original-Halbleinwand-Einband. (Einband etwas fleckig u. an den Kanten teils etwas berieben u. bestossen). 22,5x16 cm * Carl Wilhelm Severing (* 1. Juni 1875 in Herford; 23. Juli 1952 in Bielefeld) war ein sozialdemokratischer Politiker. Er galt als Vertreter des rechten Parteiflügels. Über Jahrzehnte kam ihm im Parteibezirk Ostwestfalen und Lippe eine Führungsrolle zu. Severing agierte als Mitglied des Reichstages während des Deutschen Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Eine überregional bedeutende Rolle spielte er erstmals 1919/20 als Reichs- und Staatskommissar im Ruhrgebiet. Von 1920 bis 1926 trieb er im Freistaat Preußen als Innenminister die Demokratisierungspolitik von Verwaltung und Polizei entscheidend voran. Im zweiten Kabinett von Hermann Müller bekleidete Severing von 1928 bis 1930 das Amt des Reichsinnenministers. In der Endphase der Republik war er von 1930 bis 1932 noch einmal preußischer Innenminister. Während der Zeit des Nationalsozialismus lebte er als Pensionär in Bielefeld. Nach Kriegsende betätigte sich Severing erneut politisch. Er war unter anderem Vorsitzender der SPD in Ostwestfalen-Lippe und Landespolitiker in Nordrhein-Westfalen. Zur Wiederherstellung seiner Gesundheit verbrachte Severing nach seinem Rücktritt einige Zeit zur Kur in Baden-Baden und hielt sich auch in Italien auf. In dieser Zeit verfasste er seine Erinnerungen an seine Zeit als Regierungskommissar im Ruhrgebiet. Diese wurden unter dem Titel 1919/20 im Wetter- und Watterwinkel" (1927) ein großer Erfolg. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMEIN LEBENSWEG (Autobiographie) Band I: Vom Schlosser zum Minister. Band II: Im Auf und Ab der Republik. 1. Auflage Köln, Greven Verlag, 1950. Band I: 465 (1) Seiten; Band II: 525 (1) Seiten Gr.-8°, gebundene Ausgabe, brauner Original Ganz-Leineneinband mit goldgeprägter Faksimile-Unterschrift auf dem Buchdeckel und goldgeprägtem Titel auf dem Buchrücken, Fabrkopfschnitt. ohne Schutzumschläge, die Einbände am Rücken verblasst, ansonsten sauber und frisch. - auf dem Vorsatz von Band I die ganzseitige eigenhändige Widmung des Autors in Tinte für Helmuth Burckhardt. (* 5. November 1903 in Berlin - + 14. April 1984 in Würselen) war Generaldirektor des Eschweiler Bergwerksvereins.).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-PORTRÄTLITHOGRAPHIE Severing-Kopf von E. Fischer vom 14.4.1928 (33 x 46 cm), rechts unten eigenhändig signiert.