Verlag: Audergon, Fribourg Bulle, vers 1890,, 1890
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 31,42
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10.5x6.5 cm, montées sur carton originale. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Eßlingen (ca. )., 1865
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,9 x 5,6 cm (Photo).
Verlag: Linz, A. Red Ca. ., 1880
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5,5 x 8,4 cm (Abzug) bzw. 6,0 x 10,2 cm (Karton). - Sehr guter Zustand. * August Red (1829-1888) war seit Ende der 1850er Jahre Photograph in Linz. Zu sehen ist eine Ansicht mit Blick über die Donau auf die sog. Donaulände.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAm Unterrand schwer lesbarer Eintrag "Gefallen bei (.) Polen. 25.III.(19)15". - Rückseitig gering fleckig u. an der Unterkante minimal bestoßen, sonst gut erhalten.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Photo zeigt einen etwa 3jährigen Jungen, der auf einer Bank sitzt und sich von einem arabischen Jungen die Stiefelchen putzen lässt. Der Dargestellte ist Max Abdallah Ludwig, dessen Vater in Alexandria eine kl. pharmazeutische Fabrik besaß (1882 bei der Beschiessung durch engl. Kriegsschiffe zerstört). Als Erwachsener diente Ludwig im bayerischen Heer als Offizier. Zwei spätere handschriftliche Einträge stammen vom Sohn des Porträtierten, dem Lindauer Mediziner Heinz Ludwig, und seiner Tante (Helen, geb. von Moser).
Verlag: Tegernsee, F. Schier, Maler & Fotograf (ca. )., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9 x 5,6 cm auf Atelierkarton 10 x 6 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Bleistift: "J. Elisab. Rotberg m. Thekla". -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Photographie E. Lorson Prés de la Gare Fribourg (Suisse) ?Le Cliché est conservé?, vers 1878,, 1878
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 56,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6x10.5 cm, manuscrit au dos ?Freiburg in der Schweiz 1878?, sur carton. Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Verlag: Um 1870., 1870
Anbieter: Michael Meyer-Pomplun, Prietzen, Deutschland
Fotografie
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat carte de visite, 8,4 x 5,5 cm, auf Trägerkarton montiert. Gut erhalten.
Verlag: Cöln, Schönscheidt, 1880., 1880
Anbieter: Michael Meyer-Pomplun, Prietzen, Deutschland
Fotografie
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 9,3 x 6 cm. Gut erhalten.
Anbieter: Antiquariaat Arine van der Steur / ILAB, Den Haag, Niederlande
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPortrait of Mejuffrouw A. van Ouwenaller, vriendin van Mevrouw Cornelia C.G. van Veen-Blokhuis.Van Veen was makelaar in Tabak te Amsterdam en lid van de firma Schaap en Van Veen.Zie ook de foto's van de dienstmeid van mevrouw Van Veen Blokhuis, (Dientje) Overdag. Photograph, measurement: 105 x 60 mm, in good condition.
Verlag: O.O. um 1862., 1862
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 10,8 x 22,0 cm, getöntes Feld mit Beschriftung 19,2 x 26,5 cm, Blattgröße 27,0 x 35,0 cm. Etwas verblichen, die Pappe leicht wellig.
Verlag: Selbstverlag des Verfassers, Aachen, 1869
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8°. 1869-1875. Erste Auflage, 272, 79, 80 S. 3 Teile bzw. Titel in 1 Band. Neuerer Leinenband (um 1950) mit goldgepr. Rückentitel. Mit einigen Vignetten in den angebundenen Heften 5 und 6 sowie 1 mont. Photographie (Portrait Albert Brancharts) auf dem Vordervorsatz (zeitgenössischer Atelierabzug um 1870/75 auf Karton - Carte de Visite des Ateliers L. Strachak). Einband minimal bestoßen; manchmal etwas stockfleckig und vereinzelt gering fingerfleckig; teils leicht, meist aber nur gering gebräunt; Name auf der Titelei des ersten Titels; bei der Neubindung recht knapp (aber nie zu knapp) beschnitten. Die sehr seltene 2. Auflage (mit dem Text der von 1855 bis 1868 erschienenen Hefte 1-4) und angebunden die 1873 und 1875 erschienenen Hefte 5 und 6 der nahezu unauffindbaren, in 6 Heften erschienenen Erstausgabe. Wohl von Branchart selber zusammengestellte, vollständige Folge des Werkes. Mit längerem, handschriftlichen Widmungsgedicht Albert Brancharts für Benjamin Lob, datiert Aachen im November 1875, und mit kalligraphischer Unterschrift Brancharts auf dem 2. Vordervorsatz sowie auf einem hinteren Vorsatz mit zweiseitigem, handschriftlichen Gedicht und kalligraphischer Unterschrift Brancharts - letzteres mit dem handschriftlichen Vermerk Brancharts "Gedichtet im Monate Mai 1832", es handelt sich aber um eine ca. 1875 entstandene Abschrift des Verfassers selber. Montierte Photographie (Portrait Albert Brancharts) auf dem Vordervorsatz - zeitgenössischer Abzug um 1870/75 auf Karton (Carte de Visite). Die Photographie stammt von L. Strachak bzw. aus einem seiner Ateliers - L. Strachak betrieb Photoateliers in Brüssel, Ostende und Ypern. In dieser Form unikates Exemplar von einem der bekanntesten Werke in Aachener Mundart (Öcher Platt), das bis ins 20. Jahrhundert hinein aufgelegt wurde (zuletzt erschien 1925/26 die 6. Auflage). Albert Branchart (1813-1892); Aachener Lehrer und neben Joseph (Jupp) Müller wohl der bekannteste Aachener Mundartdichter seiner Zeit. Heinrich Nr. 33 u. Nr. 46 / vgl. Hermanns S. 26-29 u. vgl. Savelsberg Nr. 272.
Verlag: Nürnberg, S. Cramer ()., 1862
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,8 x 5,5 cm auf Atelierkarton 10,1 x 6 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Hr. v. Landgraf / Ansbach" und dazu in Bleistift "1862". - Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Nürnberg, S. Cramer Ca. ., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,9 x 5,7 cm auf Atelierkarton 9,8 x 6 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Hildegard Schubert". Aus Adels-Nachlaß. - Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Stuttgart, F. Brandseph Photograph. Anstalt (ca. )., 1862
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,3 x 5,5 cm auf Atelierkarton 10 x 6,3 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Schwester v. Christoph Krafft", von Brandseph die Bleistift-Nr. 42182. "F. BradAus Adels-Nachlaß. -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Oeynhausen, L. Strieckling (ca. )., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,8 x 5,3 cm auf Atelierkarton 10,2 x 6,2 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Frau von Hugo, geb. v. Baumbach". Aus Adels-Nachlaß. -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Ohne Ateliervermerk (ca. )., 1866
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10,5 x 6,2 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Bleistift: "Thekla Freyfrau von Ponikau geb. Freyin von Rotberg". -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: München, Franz Neumayer Ca. ., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,2 x 5,4 cm auf Atelierkarton 10,1 x 6,2 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Onkel August Rotberg". - Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Nürnberg, S. Cramer Ca. ., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9 x 5,5 cm auf Atelierkarton 9,8 x 5,9 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Oberstl. Saur". Aus Adels-Nachlaß. -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Magdeburg, C. Pohlmann Nachf. / E. Flottwell Maler Photograph Ca. ., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,7 x 5,4 cm auf Atelierkarton 10,1 x 6,1 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Adine Spiegel". Aus Adelsnachlaß. - Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Nürnberg, G. Schmidt (ca. )., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,5 x 4,9 cm auf Atelierkarton 10 x 6 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Christoph Krafft". Aus Adels-Nachlaß. -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: München, Bodo Winsel Ca. ., 1860
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,1 x 5,6 cm auf Atelierkarton 10,6 x 6,7 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Edgar Zur-Westen". - Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Nürnberg, S. Cramer ()., 1861
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,9 x 5,5 cm auf Atelierkarton 10,2 x 6,3 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Frfr. v. Pöllnitz / Ansbach" und dazu in Bleistift "1861". Die ältere Variante des Ateliers, noch nicht mit gedruckten Namen auf der Vorderseite, rückseitig schwacher Stempel mit dem Namen. -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Nürnberg, G. Schmidt ()., 1862
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Fotografie
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,7 x 4,6 cm auf Atelierkarton 10 x 6 cm. Rückseitig die Bezeichnung in Tinte: "Schwester von Christoph Krafft" und dazu in Bleistift "1862/10". Aus Adels-Nachlaß. -Visitenkartenporträt, Carte-de-visite.
Verlag: Dornach u.a., Braun & Co. o. J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit undeutlicher kl. Prägung in Kyrillisch. Postkarte ist gelaufen. - Beiliegend sein Buch "Kriegsfahrten in Asien und Europa" (Leipzig, Greßner & Schramm, o. J.) IX + 296 S., OBrosch.: St. a. T., angestaubt, Ebd. fleckig, R. m. kl. Fehlstellen, dennoch gutes Expl. in der 3. Auflage. Weiters: Eugen Zabel, Wereschtschagin. Mit 77 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen. (Bielefeld u.a., Velhagen & Klasing, 1900). Künstler-Monographien, Bd. XLVII: Gbrsp. Ordentliches Expl.
Verlag: Um., 1860
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAnonymes Portrait des bedeutenden Politikers, das auch als Stahlstich bekannt ist. - Im äußeren Rand marginal fleckig, sehr gut erhalten. Sprache: englisch.
Anbieter: DACART Livres rares & manuscrits (ALAC), Saint-Lambert, QC, Kanada
Fotografie
EUR 196,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCarton. Zustand: Très bon. Carte de visite. Le général de Charette (1832-1911) a défendu les états pontificaux en tant que zouave et a servi durant la guerre de 1870. Photography.
Verlag: Darmstadt; Frankfurter Str. 3, Photogr. Kunst-Anstalt von H. Norden; ohne Jahr (ca. 1885)., 1885
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 215,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 12 x 6 cm; der Unterlagekarton rückseitig mit dem Firmenlogo des Fotografen. *** ORIGINAL-FOTOGRAFIE, RÜCKSEITIG MIT EIGENHÄNDIGER WIDMUNG UND SIGNATUR DES GEIGENBAUERS: ''Seinem Freunde Fr. Pöhl / zur / freundlichen Erinnerung. / Augst Riechers. / Geigenmacher.''. - Riechers arbeitete vor allem in Hannover und Berlin; posthum erschien sein Buch 'Die Geige und ihr Bau'. Er sieht hier etwas 'aufgeräumter' aus als auf der Abbildung bei Wikipedia; daher die etwas frühere Datierung. - Ein paar ganz kleine Fleckchen; SEHR GUT ERHALTEN.
Verlag: Paris um., 1870
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9,5 x 5,5 cm. auf bedr. Orig.-Trägerkarton. Einige Jahre nach der Veröffentlichung von Verdis großen Opern Rigoletto (1851), Il trovatore ("Der Troubadour", 1853) und La traviata (1853) entstandenes Visitenkarten-Portrait. - Der in Karlsruhe geborene Fotograf Ch. Reutlinger (1816-1888) war einer der ersten deutschen Fotografen, der in Paris ein Photo-Atelier eröffnete (1850). Ch. Reutlinger gewann den ersten Preis auf der Exposition Universelle 1867 nachdem er bereits 1865 eine Preismedaille für Visitenkartenporträts auf der "Internationalen photographischen Ausstellung" in Berlin gewonnen hatte. Sprache: französisch.
Verlag: Paris ca., 1860
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 270,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8,5 x 5,5 cm. auf bedr. Orig.-Trägerkarton. Bekanntes Porträt des Autors der "Drei Musketiere". - Der in Karlsruhe geborene Fotograf Ch. Reutlinger (1816-1888) war einer der ersten deutschen Fotografen, der in Paris ein Photo-Atelier eröffnete (1850). Ch. Reutlinger gewann den ersten Preis auf der Exposition Universelle 1867 nachdem er bereits 1865 eine Preismedaille für Visitenkartenporträts auf der "Internationalen photographischen Ausstellung" in Berlin gewonnen hatte. Sprache: französisch.