Verlag: k.A. k.A.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 176 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
gebunden, ohne SU. Zustand: Gut. 280 S. ehem. Bibliotheksexemplar mit den üblichen Stempeln/Signaturen, Folienkaschierung, Datumseintrag mit Bleistift auf Vs., Papier minimal nachgedunkelt, sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 567.
Verlag: Stiftung Prüsse o. J., Braunschweig
Anbieter: Antiquariat Bücherlöwe, Braunschweig, Deutschland
Okart., Mit zahlreichen Farb-Abbildungen., deutsch, 85 S., 15 X 15 cm.
Verlag: Salzburg : O. Müller, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 280 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Verlag: Linz, Neue Galerie der Stadt Linz. Wolfgang Gurlitt-Museum 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
gr.8° 176 S. mit vielen, tls. farb. Abb. u. Taf. Orig.-Brosch. Sehr gut erhalten.
Verlag: Müller, Salzburg, 1960
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Leinen. (1960). 280 S. Oln.OU. Buch.
Verlag: neue Galerie der Stadt Linz Wolfgang Gurlitt Museum, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 176 S. Einband etw. berieben u. bestaubt L026 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Verlag: Linz Neue Galerie der Stadt Linz, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Blattner, Bad Radkersburg, Österreich
fester Einband. Softcover, kein Umschlag, 176 Seiten, 17 x 24,5 cm, mit zahlreichen Abbildungen 697 gr.
Verlag: Salzburg : O. Müller., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Gut. 280 S. : mit Abb., 1 Titelbild ; gr. 8. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - LOTHAR SCHREYER gehört zu den deutschen Wegbereitern des Expressionismus und der abstrakten Kunst. Er war in dem Künstlerkreis des STURM, dem Maler wie Franz Marc, Kandinsky, Kokoschka, Paul Klee und Dichter wie Else Lasker-Schüler und August Stramm angehörten. Mit pädagogisch maßgebenden STURM-Künstlern wirkte er von 1921 bis 1923 als Lehrender Meister der Form" am Staatlichen Bauhaus zu Weimar. In Weimar wandte er sich der christlichen Mystik zu und strebte die Erneuerung der christlichen Kunst unseres Jahrhunderts an, der er seitdem mit Wort und Schrift, eigenen dichterischen und bildnerischen Arbeiten dient. Sein persönlicher Einsatz galt damals und gilt oft auch noch heute manchen verkannten und verfemten Modernen. -- Dieses Buch von Lothar Schreyer versucht, in Glaubensgewißheit die Frage Das Christusbild und die Kunst des 20. Jahrhunderts" zu stellen und aus den Verwandlungen der Gestalt eine Antwort zu geben. -- Inhalt -- 1. Kapitel -- GRUNDSÄTZE DER BILDVERKÜNDIGUNG -- Ohnmacht und Macht des Christusbildes -- Wortverkündigung, Bildverkündigung, Tatverkündigung -- Die Bildverkündigung vom Gottmenschen Jesus Christus -- Die theologische Schönheit und das Christusbild -- Die Gnade des Schaffens und Betrachtens des Christusbildes -- Die Wahrheit und die göttlichen Wirklichkeiten -- Das Urbild und die Bilder -- Die Analogie des Seins -- Gesetz und Gestalten des Christusbildes -- Die Lüge und die wider göttlichen Wirklichkeiten -- Bilderstreit und Bildersturm -- Bild, Zeichen, Sakrament -- Die Not des Künstlers -- Vom Schaffen des christlichen Bildes -- Der christliche Künstler und die Naturgebilde -- Abwehr der dämonischen Bedrohung -- Hilfe der Engel in der Bildverkündigung -- Die Gaben des Heiligen Geistes und der Künstler -- Vor der Schwelle des Mysteriums -- Die Hoffnung des Künstlers -- 2 . Kapitel -- VERSUCHE ZUR THEORIE DES BILDSCHAFFENS -- Tradition und Revolution -- Das geistliche Prinzip und das weltliche Prinzip -- Die christliche Wendung in der Kunst des 20. Jahrhunderts -- Katholische Aktion und Liturgische Erneuerung -- Grenzen der kirchlichen Kunst und das Christusbild -- Erwägungen über das Bild -- Erwägungen über den Bildgehalt -- Der Bildinhalt und die trinitarische Struktur -- Die Bildgestalt und die trinitarische Struktur -- Sinnbilder, Sinnbild, Ausdruckswert -- Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes -- 3. Kapitel -- WERKE UND WERTUNGEN -- Ort und gottesdienstliche Funktion des Christusbildes -- Das Christusbild und der Priester -- Das Christusbild und die Gläubigen -- Das Christusbild und die farbigen Völker -- Das Christusbild und die Kinder -- Das Christusbild: das Gotteskind in der Krippe -- Das Christusbild: das göttliche Kind auf dem Schoß der jungfräulichen Mutter -- Das Christusbild: der Herr am Kreuz -- Das Christusbild: der Auferstandene - der Kyrios -- Das Christusbild und der mystische Leib Christi -- Das Christusbild des "Miserere" -- Christus der göttliche Arbeiter -- Das Christusbild und die eschatologische Verkündigung -- Christus, der Herr des himmlischen Gastmahles -- Der Kreuzweg des Herrn -- Das Herz-Jesu-Bild -- Das nicht-menschliche Sinnbild Christi -- Das Christusbild im Canticum Novum -- Vom gegenständlichen und ungegenständlichen zum über gegenständlichen christlichen Bild -- Freiheit und Verwandlung des Christusbildes -- Verzeichnis der Bildtafeln. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Neue Galerie der Stadt Linz, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
perfect. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! ES6029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 176 Seiten; III. Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Erstzen 2 Seiten sind lose. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Linz Neue Galerie, 1981
Anbieter: Antiquariat time, Matrei am Brenner, Österreich
176 S., Gr.-oktavo, OBrosch, sehr guter Zustand, durchgehend illustr. Sprache: Deutsch 2000g gr.
Verlag: Selbstverlag, 1981
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Gebräuntes Exemplar. 176 Seiten. Vorsatz mit Aufkleber. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Neue Galerie der Stadt Linz, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
176 Seiten Das Buch stammt aus der Handbibliothek des Wiener Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Heinrich Schneider. In einigen Büchern finden sich Arbeitsspuren des Professors. Buch in sehr gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.
Verlag: Halle (Saale), Eduard Klinz, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
95 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur. Noch GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Einband bestossen, kleinere Anstreichungen möglich. Ex-library with stamp and signature. Still in a GOOD condition, some visible traces of use, bumped, small markings possible. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: O. Müller, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 280 Seiten Otto Müller Verlag 1960 : Lothar Schreyer - gb - anderes cover - Erste seite mit widmung beschrieben H5-I1HZ-9FX5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Otto Müller Verlag Salzburg, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
Leinen mit Schutzumschlag. 280 Seiten mit Fotografien. Ein sauberes und ordentliches Exemplar. Seiten altersentsprechend leicht nachgedunkelt. Schutzumschlag beschädigt. Leineneinband sauber und ordentlich. Das Exemplar enthält schwarz-weiß Fotografien und Illustrationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: München, K. B. Akademie der Wissenschaften, 1901-1913., 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
4°, HLnbd. der Zeit. 1. Aufl. Sammelband mit gesuchten Aufsätzen. Gestempelt, mit Signatur, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
Salzburg, Müller 1960. 280 S. u. 31, davon 7 farb. Tafeln. OLeinen mit farb. illustr. Schutzumschlag. - Gutes Ex.
Verlag: Salzburg Otto Müller, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
8°, 280 Seiten. mit farbigem Titelbild und 6 Farbtafeln sowie 24 getönten Tafeln. Orig.Leinen mit Goldprägung und OSU. Schutzumschlag leicht fleckig und mit kleinen Randeinrissen, Einband bestoßen, Vorderschnitt leicht fleckig, Widmung auf Vorsatz. Gewicht (Gramm): 650.