Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat am Münster G. u. O. Lowig, Heilsbronn, DE, Deutschland
EUR 22,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. cover etwas bestossen und berieben innen sehr gut.
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 36,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht - Gut. eine Kante ist leicht wellig - ansonsten guter Zustand - Hippokrates Verlag - 1998 - h4.
EUR 10,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783777313023.4 Gewicht in Gramm: 1.
EUR 10,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Seiten; 9783777313023.2 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Hippokrates MVS Medizinverlage, 1998
ISBN 10: 3777313025 ISBN 13: 9783777313023
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 66,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Biorhythmik Rhythmik des menschlichen Körper und Geistes Wissen vom Tagesgang der Schmermittelwirkung Periodiken der unterschiedlichsten Funktionen und Abläufe circadianen Veränderungen der epikritischen Schmerzschwelle Dieses Buch gibt eine Übersicht über die Entwicklung der Chronobiologie und Chronomedizin. Methodische Vorschläge zur Durchführung chronobiologischer Untersuchungen werden vermittelt. Der Leser erfährt detailliert, wie er chronobiologische Erkenntnisse in der Praxis umsetzt und in die Behandlung einbaut. Das Buch bietet sehr viele neue, interessante Aspekte zu den Themen der Chronobiologie und -medizin. Neben schon seit längerem Bekannten findet man faszinierende Erkenntnisse, die klar machen, wie wenig die Rhythmik des menschlichen Körper und Geistes bisher beachtet wurde und wieviel das Wissen um sie eigentlich genutzt werden könnte und sollte. Zum Beispiel ist das Wissen vom Tagesgang der Schmermittelwirkung von sehr weitreichendem Nutzen. Man findet zahlreiche Grafiken zu Periodiken der unterschiedlichsten Funktionen und Abläufen. Leider sind diese Grafiken zum Teil etwas wild angeordnet, aber wenn man z.B. nach circadianen Veränderungen der epikritischen Schmerzschwelle sucht, wird man sie auch finden. Chronobiologie und Chronomedizin Biologische Rhythmen - Medizinische Konsequenzen von Gunther Hildebrandt, Maximilian Moser und Michael Lehofer Methodische Vorschläge zur Durchführung chronobiologischer Untersuchungen chronobiologische Erkenntnisse in der Praxis umsetzen und in die Behandlung einbauen Biorhythmik Rhythmik des menschlichen Körper und Geistes Wissen vom Tagesgang der Schmermittelwirkung Periodiken der unterschiedlichsten Funktionen und Abläufe circadianen Veränderungen der epikritischen Schmerzschwelle Chronobiologie und Chronomedizin Biologische Rhythmen - Medizinische Konsequenzen von Gunther Hildebrandt, Maximilian Moser und Michael Lehofer Methodische Vorschläge zur Durchführung chronobiologischer Untersuchungen chronobiologische Erkenntnisse in der Praxis umsetzen und in die Behandlung einbauen Biorhythmik Rhythmik des menschlichen Körper und Geistes Wissen vom Tagesgang der Schmermittelwirkung Periodiken der unterschiedlichsten Funktionen und Abläufe circadianen Veränderungen der epikritischen Schmerzschwelle In deutscher Sprache. 160 pages. 28,2 x 19,7 x 1,2 cm.
Anbieter: Buchparadies Rahel-Medea Ruoss, Winterthur, ZH, Schweiz
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSpiralbuch, 2. Aufl. 203 S. : graph. Darst. ; 21 cm, Einband leicht bestossen und berieben, sonst gutes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Baues Verlag Rainer Baues , Bremen, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 cm, Softcover. Zustand: Sehr gut. 141 Seiten. "Moderne Erkenntnisse der Chronobiologie bei Pflanze, Tier und Mensch zeigen, dass sich ein Paradigmenwechsel ähnlicher Tragweite im Verständnis biologischer Organismen abzeichnet, wie er durch die Einführung der Anatomie in der Medizin eingeleitet wurde.". Sehr umfangreiches Literatur- und Sachverzeichnis. Einband nur leicht berieben. Sehr gut. 9783950361308 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Hippokrates Stuttgart 1998, 1998
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 77,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbrosch. 141 S. Abb. guter Zustand.
Verlag: Human Research Auflage: 2. rev., 2021
ISBN 10: 3950361308 ISBN 13: 9783950361308
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. rev. Moderne Erkenntnisse der Chronobiologie bei Pflanze, Tier und Mensch zeigen, dass sich ein Paradigmenwechsel ähnlicher Tragweite im Verständnis biologischer Organismen abzeichnet, wie er durch die Einführung der Anatomie in der Medizin eingeleitet wurde. Durch die Chronomedizin wird der Mensch wird nun als dynamisches System verstehbar, das eine ähnlich reichhaltige zeitliche Strukturierung aufweist wie die bekannte räumliche Gliederung. Wir besitzen eine "Zeitgestalt", wie wir einen physischen Leib besitzen. Störungen der Zeitstrukturen sind Prädiktoren verschiedener Erkrankungen und diagnostisch wie prognostisch nutzbar. Zeitpunkt und Intervalle therapeutischer Interventionen sind oft entscheidend für den Therapieerfolg. Diese und andere unorthodoxe Aspekte aktueller Forschung werden in "Chronobiologie und Chronomedizin" dargestellt und mit ausführlichem Datenmaterial belegt. Anleitungen zu praktischen Messungen laden zur selbständigen Erkundung der eigenen Körperrhythmen ein. Autor: Maximilian Moser, 1956 in Klagenfurt geboren, beide Eltern, Johann Moser und Rosa Herzog, sind Lehrer. Schon früh interessiert er sich für Chemie und Technik, aber auch für Philosophie, Psychologie und die Formenwelt des Lebens. Als Praktikant in den Labors der Chemie Linz AG und später der BASF in Ludwigshafen lernt er die realen Auswirkungen der Chemie auf Natur und Umwelt kennen und gibt den Jugendtraum vom Chemiestudium auf. Ab 1974 Studium Biologie und Medizin an der Universität Graz. Das Eintauchen in das rege Geistesleben der Grazer Kulturszene ("Steirischer Herbst", "Steirische Akademie", StudentInnenheim "Leechburg") der 70er und 80er Jahre prägen das Interesse und die Begeisterung für Kunst und Kultur für das weitere Leben und lassen das Bedürfnis entstehen, Kunst und Wissenschaft biografisch zu vereinen. Persönliche Begegnungen mit großen Menschen wie dem Künstler Hugo Kückelhaus, den Gesellschaftskritikern Ivan Illich, Margrit und Declan Kennedy und Leopold Kohr, den Chronobiologen Gunther Hildebrandt und Wolfgang Schad, den Medizinern Thomas Kenner, Hans Schäfer und Heinrich Schipperges, den Theologen und Philosophen Egon Kapellari und Heimo Begusch lassen Skepsis gegenüber einem platten Fortschrittsglauben und Machbarkeitswahn in den modernen Naturwissenschaften und der Medizin aufkommen. Entwicklungspolitische Studienreisen nach Ägypten, Mexiko und Tansania sowie Forschungsaufenthalte in den USA festigen diese Skepsis. In der Zeit als Zivildiener beim Österreichischen Informationsdienst für Entwicklungspolitik gründet Maximilian Moser nach einer Begegnung mit Pat Mooney 1987 eine Saatgutorganisation für alte Obst-, Gemüse und Getreidesorten, aus der 1990 die "Arche Noah" wird, heute die größte private Saatgutbank Europas, mit 8000 alten Sorten und 6000 Mitgliedern. Am Physiologischen Institut der Grazer Uni betreut Moser 1991 mit einem Team von 20 jungen WissenschaftlerInnen drei der elf medizinischen Experimente des AUSTROMIR-Weltraumprojektes - und entwickelt mit seiner Arbeitsgruppe neue hochpräzise Messgeräte für die Chronobiologie und die Gesundheitsmessung. 1999 gründet er den medizinischen Bereich von Joanneum Research, einer renommierten österreichischen Forschungseinrichtung, als Institut für Nichtinvasive Diagnostik. Moser ist derzeit Professor an der Medizinischen Universität Graz und leitet das von ihm gegründete Human Research Institut in Weiz (www.humanresearch.at). Sein besonderes Interesse gilt der menschlichen Zeitgestalt - den biologischen Rhythmen im menschlichen Körper, wie auch der Fähigkeit des Organismus, gesund zu bleiben oder aus eigener Kraft wieder gesund zu werden. Maximilian Moser ist verheiratet und (meist) glücklicher Vater von drei Töchtern und zwei Söhnen. Verlagsort: Austria Sprache deutsch Einbandart Ringbuch Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeinmedizin Lexika Medizin Pharmazie Naturheilkunde Burn-out Erholung Gesundheit Krebs Rhythmus Schlaf Stress ISBN-10 3-9503613-0-8 / 3950361308 ISBN-13 978-3-9503613-0-8 / 9783950361308 In deutscher Sprache. 203 pages.