Verlag: Berlin: Akademie-Verlag, 1988
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4., unveränderte Auflage. gr.-8vo. 362 S. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag. (= Schriften und Quellen der alten Welt. Band 31). BK 1/17. Schutzumschlag mit Einriss, sonst gut erhalten. 734 g.
Verlag: Wiss. Buchgesellschaft 1979, 1979
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeringe äußere Gebrauchsspuren. Lateinisch - Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 362 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. 362 S. ; 25 cm. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - In diesem Band werden die beiden großen politischen Schriften des bekannten römischen Redners, Politikers und Schriftstellers Cicero Über den Staat" und Über die Gesetze" vorgelegt. -- Cicero, der sich als Verfechter der in seinen Tagen untergehenden alten römischen Republik fühlte, entwirft hier das ihm vorschwebende Idealbild dieser Staatsform. Wenn auch das eigentliche Vorbild für diese beiden Schriften die zwei großen Werke Der Staat" und Die Gesetze" des griechischen Philosophen Platon sind, denen Cicero seinen Staat" und seine Gesetze" als römisches Gegenstück zur Seite stellen will, so übernimmt er dabei von Platon nur die ethische Forderung, daß Recht und Gerechtigkeit Grundlagen eines Staates sein müssen, um darauf eine spezifisch römische Konstruktion zu errichten. Während das Werk Über den Staat" eine vollendete Beherrschung der sprachlichen Mittel des Lateinischen bei der Wiedergabe der Feinheiten griechischer Philosophie zeigt und somit zu den Meisterwerken Ciceros gehört, ist uns die Schrift Über die Gesetze" unvollendet überliefert. Ihr Text stellt vermutlich nur einen mehr oder weniger ausgearbeiteten Entwurf dar, in dem Cicero die Grundzüge einer sein Ideal verwirklichenden Gesetzgebung darlegt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3., unveränd. Aufl. 362 S. ; 25 cm. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgemäß sehr guter Zustand - In diesem Band werden die beiden großen politischen Schriften des bekannten römischen Redners, Politikers und Schriftstellers Cicero Über den Staat" und Über die Gesetze" vorgelegt. -- Cicero, der sich als Verfechter der in seinen Tagen untergehenden alten römischen Republik fühlte, entwirft hier das ihm vorschwebende Idealbild dieser Staatsform. Wenn auch das eigentliche Vorbild für diese beiden Schriften die zwei großen Werke Der Staat" und Die Gesetze" des griechischen Philosophen Platon sind, denen Cicero seinen Staat" und seine Gesetze" als römisches Gegenstück zur Seite stellen will, so übernimmt er dabei von Platon nur die ethische Forderung, daß Recht und Gerechtigkeit Grundlagen eines Staates sein müssen, um darauf eine spezifisch römische Konstruktion zu errichten. Während das Werk Über den Staat" eine vollendete Beherrschung der sprachlichen Mittel des Lateinischen bei der Wiedergabe der Feinheiten griechischer Philosophie zeigt und somit zu den Meisterwerken Ciceros gehört, ist uns die Schrift Über die Gesetze" unvollendet überliefert. Ihr Text stellt vermutlich nur einen mehr oder weniger ausgearbeiteten Entwurf dar, in dem Cicero die Grundzüge einer sein Ideal verwirklichenden Gesetzgebung darlegt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. unveränderte Auflage. 362 S. -LATEINISCH-DEUTSCH PARALLEL- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gr.-8°. Original-Leineneinband, kein Schutzumschlag, Name auf Vorsatz, Papier gering gebräunt, einige Seiten mit Bleistiftanstreichungen und kurzen -anmerkungen.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [in Lizenz des Akademie Verlages Berlin], 1974
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 362, (2) Seiten. Zweisprachige Ausgabe mit lateinisch-deutschem Paralleltext. Zweisprachige Ausgabe mit lateinisch-deutschem Paralleltext. - Schutzumschlag etwas berieben, etwas angestaubt sowie mit kleineren Randläsuren. - Papier gleichmäßig minimal gebräunt. Einige Anstreichungen und Anmerkungen in Blei-, Buntstift und Kugelschreiber. - Davon abgesehen insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Gr. 8° (24,5 x 17 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3., unveränderte Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 1984. 362 Seiten, Leinen, Umschlag (Umschlag leicht eingeknickt)---Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 742 Gramm.