Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH & Co KG, 2010
ISBN 10: 3775725741 ISBN 13: 9783775725743
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 23,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Used book that is in clean, average condition without any missing pages.
Verlag: Berlin Selbstverlag 2008 0, 2008
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Tadellos. Premiere 18. Oktober 2009. 28 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Texte u.a. von Brecht, Thomas Brasch, Borges, Kleist, Hasek, Heiner Müller, Canetti, Achternbusch. Tadelloses Exemplar. Broschüre.
Verlag: Neuss Selbstverlag 2010 0, 2010
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. Premiere 26. März 2010. 20 S. mit Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, 8°. Mit 6 (1 ganz-, 1 doppels.) Probenfotos. OBeiträge: Liebe, Karriere, (Ohn)Macht (A. Jacob). Die Kraft der Diskreten (U. Eidinger/ A. Marusch). Weit. Text u.a.: Schreckgespenst Gleichberechtigung (B. Groult). Gering bestossen u. fleckig berieben, zwei leichte vertikale Faltspuren. Sonst gut. Broschüre.
EUR 26,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Like New. 2012. Hardcover. Fine.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz Verlag,, 2010
ISBN 10: 3775725741 ISBN 13: 9783775725743
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage. First publication. Bll. + 128 S. inkl. Textteil, lmpressum u. mit tolles farb. ganzseit.-Fotos von Claudia Rogge. TIP ! * (geboren 1968 in Düsseldorf) ist eine deutsche Fotografin, Performance- u. Installationskünstlerin. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1180 Mittl.-4° lang quer, OIll.-GanzKarton (Gebunden/Fadenheftung). Gutes Exemplar.
Verlag: Ostfildern, Germany. Hatje Cantz. ., 2012
ISBN 10: 3775733035 ISBN 13: 9783775733038
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb110 S. Hardcover. 4°. Mehrsprachig: deutsch, italienisch. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Tübingen : konkursbuch Verlag Claudia Gehrke [2018]., 2018
ISBN 10: 3887692551 ISBN 13: 9783887692551
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 333 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Sauber erhalten. Yoko Tawada: Bücher im Kopf 9 Dorothea Keuler: Wie die Literatur mich fast verdorben, dann aber doch gerettet hat 11 Axel Schock: Mit Büchern leben. Momentaufnahmen aus einer Leserbiografie 15 Kali Drische: Risiken und Nebenwirkungen 22 Henrike Lang: Bücher 24 Litt Leweir: Das kleine Mädchen, der Tod und die Bücher 27 SAID 31 Frederike Frei: Ingeborg Bachmann 33 Volker Surmann: Wer hat Angst vorm Herren Schmidt? 41 Jan Gympel: Vom Zauber des Bücherbesprechens oder: Brause und Bier gingen gar nicht 44 ReginaNössler: 15.06 Uhr. Nachmittag einer Lektorin 47 Eike Gebhardt: Der Aberglaube an die Wirklichkeit 50 Regina Nössler: 22.56 Uhr. Abend einer Autorin 58 Ingeborg Görler: Fast sowas wie Neid 60 Thomas Wörtche: Too much book 61 Volker Surmann: Ich bin der, vor dem ich mich immer gefürchtet habe . 64 Ines Witka: Ein Blick durchs Schlüsselloch in meine Schreibwerkstatt Frederike Frei: das Wörtchen und" 77 Peter Butschkow: Der Druckereipraktikant 79 Udo Oskar Rabsch: Das Buch bei Claudia Gehrke 95 Robert Kump: Episoden aus fünfzig Jahren als Drucker (der auch viele Bücher des Konkursbuch Verlags druckte) 98 Uve Schmidt: Blood, Sweat and Tears 116 Roberto SaM Balducci: Volk und Gesundheit, VEB 1972 119 Fritz Franz Vogel: Lobgesänge auf das Altpapier 123 Ingeborg Görler: Unterlassung Franz Spengler: Bekenntnisse eines Raublesers 129 Helmut Richter: Die SoVA 131 Hermann-Arndt Riethmüller: Das verlorene Paradies? Randbemerkungen zu vierzigJahren Buchhandel in Tübingen 151 Jörg Sundermeier: Bibliodiverse Träume 155 Britta Jürgs: Konstante Überraschungen 159 Claudia Gehrke, Lustobjekt Buch 162 Wolfgang Zwierzynski: Quichotte 171 Jürgen Foltz: Vertreter auf Reisen 192 Petra Troxler: Vertreterin auf Reisen 198 Traude Bührmann: Speisen 8c Spesen 201 Norbert Tefelski: Dem Nichtleser 209 Hans-Peter Willi: Augenspiegel 210 Erik Grawert-May: Mein unheimliches Auge. Ein Monogramm 217 Jürgen Wertheimer: Bücherverbrennung 224 Lena Höft: Historisch getreu oder erzählerisch ergeben? Sachbücher des Dritten Reiches" und ihre Neuauflagen in der Bundesrepublik 245 Isabelle Holz: Genet, Flaubert und die RAF 256 Christa Karpensten-Eßbach: Wo alles aufhörte, wo alles anfing. Rückblick auf die Achtzigerjahre Johann A. Makowsky: Ich packe meine Bibliothek aus 289 Jan Gympel: Im Gnadenhof der Bücher 303 Sigrun Casper: Verschalen 305 Florian Rogge: Bibliotheken: Mythos und Metapher 306 Thomas Leon Heck: Ein Anheckdotenkranz aus meinem Leben mit Büchern 311 Tzveta Sofronieva: Phantomschmerz 319 Martin Knepper: Presslufthammergesang 320 Sunita Sukhana: Ein Buch wie ein Leben 329 Tina Stroheker: Bücher 332 Autorinnen und Autoren ISBN 9783887692551 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 128 pp., 176 ills. 30.70 x 26.50 cm - The theme at the heart of Claudia Rogge s (*1968 in Düsseldorf) work is the relationship between mass society and the individual two apparently opposing, paradoxical phenomena. The artist carries on ad absurdum with the opposition between the masses and the individual, through her acknowledgement and depiction of the individual as the representative of conceptual roles.
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2010., 2010
ISBN 10: 3775725741 ISBN 13: 9783775725743
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborigi.Pappband, 4°, 127 Seiten. guter Zustand.
Verlag: Düsseldorf, Galerie Voss.
ISBN 10: 3922268080 ISBN 13: 9783922268086
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborigi.Broschur, quer kl.4°, 60 Seiten. Umschlag bestossen und mit Kratzspuren sonst guter Zustand.
Verlag: Düsseldorf, Galerie Voss,, 2007
ISBN 10: 3000211306 ISBN 13: 9783000211300
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorborigi.Pappband mit Schutzumschlag, 4°, 112 Seiten. Schutzumschlag etwas berieben sonst guter Zustand.
Verlag: edition vits + weires / fiftyfifty Galerie, Düsseldorf,, 2003
ISBN 10: 3980740048 ISBN 13: 9783980740043
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnpaginiert (ca. 60 S.). Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand innen und außen.
Verlag: Galerie Voss, Dusseldorf, 2007
ISBN 10: 3000211306 ISBN 13: 9783000211300
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 113,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Quarto (10-3/4" x 9-3/4"). 112, (4)pp. Text in German and English. Color photo dust jacket with gray spine lettered in white, over light gray boards lettered in dark gray. Illustrated throughout with color photographs. A fine, as new copy. "Claudia Rogge is a contemporary German artist known for her large-scale digitally collaged photographs. Elaborately compiled from images of ballerinas, nude revelers, and masked dancers within ambiguous or sublime backdrops, Rogge conjures bizarre theatrical scenes based on the Sistine Chapel. In her show âEver Afterâ (2011), she directly quotes from the regions of paradise, purgatory, and infernal hell of Dante Alighieriâs La Divina Commedia. The artist has said of her work, that she is âincreasingly fascinated by the concept of the massâ"by parades, choirs, refugees, concertgoers, rallies, football fans, exiles.â Born in 1968 in Düsseldorf, Germany, she studied communications and video in both Essen and Berlin before returning to her hometown. In 2002, her performance project Mob brought her recognition throughout Europe, and in 2009 she was the subject of a solo exhibition at the Moscow Museum of Modern Art. Rogge continues to live and work in Düsseldorf, Germany." (Artnet).