Verlag: Frankfurt am Main : Krüger, 1985
ISBN 10: 3810523070 ISBN 13: 9783810523075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb220x0x0 mm Pp. Zustand: Gut. Claus-Dietrich Hentschel (illustrator). 237 Seiten Mit Schutzumschlag 237 S. : 9 Ill. ; 22 cm Leicht schiefgelesen, Schutzumschlag randrissig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Verlag: Frankfurt am Main : Krüger, 1985
ISBN 10: 3810523070 ISBN 13: 9783810523075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. Claus-Dietrich Hentschel (illustrator). 237 S. : 9 Ill. ; 22 cm Schutzumschlag bestossen, angegilbt, und mit Randanrissen, Buch: Kanten gering bestossen /// Standort Wimregal MIR-42075 ISBN 9783810523075 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.
Verlag: Frankfurt am Main : Krüger, 1985
ISBN 10: 3810523070 ISBN 13: 9783810523075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Befriedigend. Claus-Dietrich Hentschel (illustrator). 237 S. : 9 Ill. ; 22 cm Schutzumschlag fehlt, Buch: Kanten gering bestossen, papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal HOM-30145 ISBN 9783810523075 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Verlag: Frankfurt am Main : Krüger,, 1985
ISBN 10: 3810523070 ISBN 13: 9783810523075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpd.m.OU. Claus-Dietrich Hentschel (illustrator). 237 S. : 9 Ill. ; 22 cm The coachman rat Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Seibold, Schorndorf, WN, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPp., kl. 4°, 36 S., Abb., von C. D. Hentschel signiert und datiert, eines von 750 Ex., guter Zustand.
Verlag: [Frankfurt (Main)] : Krüger, 1985
ISBN 10: 3810523070 ISBN 13: 9783810523075
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pp. Zustand: Gut. Claus-Dietrich Hentschel (illustrator). 237 S. : 9 Ill. ; 22 cm in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Gebrauchsspuren 5725 ISBN 9783810523075 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Lauffen. Zeherith galerie & edition. (2000)., 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb75 Seiten. Mit zahlreichen meist ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. Farbig ill. OKart.-Einband. 27x24 cm * Claus Dietrich Hentschel (*1937 in Berlin, 2012 in Konstanz, beides Deutschland) war seit 1962 Maler und Lehrer, lebte und arbeitete seit 1969 in Konstanz am Bodensee. Er malte mit Acryl und fertigte Aquarelle, Radierungen und Skulpturen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670.
Verlag: Stuttgart: Galerie Landesgirokasse, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Klappkarte 15*21 cm., 1 Abb. Leicht berieben, sonst sauber. - Inhalt: Katalog: Acrylbilder (1973-1977) -- Mischtechnikbilder (1962-1969) -- Zeichnungen (1965-1976) -- Daten -- Einzelausstellungen (1968-1976) -- Teilnahme an Ausstellungen (1961-1976) -- Preisliste (650-15.000 DM). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Erscheinungsdatum: 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 16 S.; farb. Illustr.; 21 cm; geheftet. Gutes Ex.; innen wenige Bleistift-Korrekturen im Text. - Innendeckel von Claus Dietrich Hentschel SIGNIERT u. m. Widmung. - Beilagen. // Illustr.: Der Spielraum des Solisten; Unter Bäumen; Nussbaumblätter; Stilleben mit großer Frucht / u.a. -- Hentschel fühlt sich zum Manierismus des 16. Jahrhunderts hingezogen. Denn dieser formulierte nicht wie die Renaissance Gewissheit, sondern Zweifel an der Möglichkeit rationaler Welterkenntnisse, ja Zweifel an einer vernünftigen Weltordnung. Der Einfluss dieser historischen Reflektionen ist in seinen Werken sichtbar, zeigt sich in zahlreichen Oppositionen zwischen gewachsener Natur und Technik als einer künstlichen, vom Menschen geschaffene zweite Natur. Für den Künstler ist ein Bild - wenn er zu malen beginnt - oft eine Reise ins Unbekannte. Er beginnt seine Arbeit mit einer Vorstellung, die als Komposition auf die Leinwand gebracht werden soll. Ob das Bild am Ende das zeigt, was es am Anfang zeigen sollte, sieht CD. Hentschel oft erst im nachhin. Viele Elemente werden mehrfach verändert und übermalt, mit dem Ziel, dass am Ende in der Komposition nichts Zufälliges mehr erscheint, dass assoziatives Denken eine in sich stimmige Bildform findet. "Ein Bild muss", so erklärte mir der Künstler vor einiger Zeit, "als Ganzes erfasst werden können. Es darf kein Haken darin sein, an dem sich das Auge festsieht oder aufhält. Erst mit dem zweiten Blick erkennt der Betrachter Details, die seiner Fantasie einen gewissen Spielraum geben." (Erich Speck / Rudolf Brunschweiler) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCLAUS DIETRICH HENTSCHEL (Großer Kunstbildband) mit einer Einführung von Hans Robert Jauß. Hrsg. Kunstverein Konstanz im Verlag Friedrich Stadler, 1. Auflage 1985, ERSTAUSGABE, 88 SS. gebunden (farbig illustriertes Hardcover gr. 4°), gut erhalten - von Claus Dietrich Hentschel mit guten Wünschen, Jahr 1986, Unterschrift eigenhändig signiert.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhardcover. Zustand: Gut. 87 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm. Gutes Ex. - Beilagen. - Vortitel mit kl. Widmung u. SIGNIERT von Claus Dietrich Hentschel. - ILLUSTRATIONEN : Landgang eines Igels 1963; Tellerbaum 1964; Orpheus I, 1965; Block B, 1967; Eine Menschengeschichte; Camera obscura, 1969; Selbst mit Nashorn; Nachzeitliche Landschaft, 1973; Das Nest 1975; Begegnung 1980; Ort der Geometrie, 1979; Freudiges Ereignis, 1981; Turmstätte, 1984 / u.v.a. - . Bei ihm genügt nicht schon der blanke Zufall (nach surrealistischem Muster: das Zusammentreffen eines Regenschirms und einer Nähmaschine auf dem Operationstisch), um aus dem Irrealen den Funken Poesie zu schlagen, der bei seinen Vorgängern die vertraute Realität verfremden, die gewohnte Logik im Witz des Unsinnigen dementieren, das Unmögliche auf höherer Ebene möglich erscheinen lassen oder einen verdrängten Wunsch aus der Tiefe des Unbewußten heben konnte. In Hentschels Montagen hingegen evoziert das Fragment den vergessenen Horizont eines Ganzen und ermöglicht der Zufall die Begegnung einander fremd gewordener Welten, kraft einer Figuration, die nicht in der Art eines Rätsels oder einer vorgegebenen Allegorie zu entschlüsseln, sondern als aufgegebener Sinn im ordnenden und umordnenden Sehen zu suchen und immer wieder zu erproben ist. Der Betrachter, der in Hentschels Werk die Suche nach der verlorenen Kosmographie verfolgt, wird bald gewahr werden, wie seine Figurationen Welt-Bilder aller großen Epochen der europäischen Tradition wiedererstehen lassen, um sie mit Weltverständnis unserer Moderne zu konfrontieren. Erinnern wir uns daran, wie die Antike den Kosmos dargestellt hat, etwa im homerischen Epos: Auf dem Schild des Achilles hat der kunstfertige Gott Hephaistos die Welt im Ganzen, mit dem Himmel in der Mitte und dem allumfassenden Okeanos am Rand in konzentrischen Kreisen und zugleich in einer Harmonie der Gegensätze - Himmel und Erde, Krieg und Frieden, Stadt und Land, Arbeit und Spiel - als erfüllte Gegenwart ansichtig gemacht, in der Nahes und Fernes, Früheres und Späteres gleichviel Seinsfülle anzeigt. In Hentschels Landschaften sind zwar alle Dinge in ihren verschiedenen Sinnwelten gleichermaßen prägnant und in sich vollkommen erfaßt, doch gehen sie nicht mehr in der momentanen Evidenz des antiken Kosmos auf, sondern eröffnen den Blick vom Gegenwärtigen in unerahnte Tiefen des Vergangenen. (S. 7) ISBN 9783797701374 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 782.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 17,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. 87 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand --- Inhalt: umfangreich interessiert, mit Werkverzeichnis ROS12-3 ISBN: 9783797701374 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.