Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Goyert, Köln-Cologne, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Everhard Wyon, um 1750, 17 x 13,5 cm In figürliche Szenen eingefügte kleine Ansicht von Köln, 3,5 x 8 cm; rechts und links davon Astrologica und Astronomia; im Himmel Anbetung Jesu' durch die Heiligen Drei Könige; im mittleren Bildteil von zwei Löwen gehaltenes Stadtwappen nebst Stadtheiligen. Sievers, Köln von seiner schönsten Seite Nr. 54. ** Photos auf Wunsch im JPG-Format erhältlich.**.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzschnitt v. Christoph Stimmer n. Hans Rudolf Manuel Deutsch aus Sebastian Münsters Cosmographie, 1598, 22 x 36,5 Ganze Buchseite - 1. Zustand der 18. deutschen Ausgabe. - Linke Ecke unten rechte Ecke oben hinterlegt.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotolithographie v. Rammelmeyer b. Aubeldruck-Anstalt v. C.F. Kaiser in Köln-Lindenhöhe, 1897, 62,5 x 84,5 Hansen, Arnold Mercator und die wiederentdeckten Kölner Stadtpläne von 1571 und 1642, S. 13f. - Carl Aubel in Köln war ein deutscher Ingenieur. Er erfand das nach ihm benannte heliographische Verfahren zur Reproduktion von Kupferstichen, Lithographien und Holzschnitten. - Vom original Plan von 1642 gibt es nur 2 Exemplare im Kölner Stadtarchiv und dem Britischen Museum in London (Stand 1897 - ob das Original des städtischen Archivs noch erhalten ist, dürfte durch den Unglücksfall von 2009 fraglich sein). - Der Plan ist 1896 vom Architekten Herrn Rammelmeyer nach einer Pause des Originals angefertigt worden. Auf Grund dieser ist dann die vorliegende Nachbildung um ein viertel Flächenverkleinerung hergestellt worden. - An den Rändern sind einige der in der Stadt gefundenen römischen Altertümer mit Inschriften versehen, Säulen, Statuen, ein Sarkophag und Altäre. - Im unteren Teil der Karte wird der Bau einer Steinbrücke beschrieben, die im Jahr 310 errichtet und 962 zerstört wurde.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhotolithographie n. Arnold Mercator b. Aubeldruck-Anstalt v. C.F. Kaiser in Köln-Lindenhöhe, 1897, 56 x 84 Hansen, Arnold Mercator und die wiederentdeckten Kölner Stadtpläne von 1571 und 1642, S. 10f. - Carl Aubel in Köln war ein deutscher Ingenieur. Er erfand das nach ihm benannte heliographische Verfahren zur Reproduktion von Kupferstichen, Lithographien und Holzschnitten. - Vom original Plan von 1571 gibt es nur 1 Exemplar in der Stadtbibliothek in Breslau (Stand 1897). - Von diesem wurde dann auf der vorliegende Neudruck 1896 hergestellt. - Oben links Wappen des damaligen Kölner Erzbischof Salentin von Isenburg. - Oben rechts leere Kartusche. - An den Rändern sind einige der in der Stadt gefundenen römischen Altertümer mit Inschriften versehen, Säulen, Statuen, ein Sarkophag und Altäre. - Im unteren Teil der Karte wird der Bau einer Steinbrücke beschrieben, die im Jahr 310 errichtet und 962 zerstört wurde. - Das Blatt mit hinterlegten Stellen.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzschnitt v. Christoph Stimmer n. Hans Rudolf Manuel Deutsch aus Sebastian Münster: Cosmographey oder beschreibung aller Länder b. Heinrich (Henri) Petri in Basel, 1578, 23 x 37.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Merian, 1646, 27,5 x 35,5.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkolorierter Holzschnitt v. Christoph Stimmer n. Hans Rudolf Manuel Deutsch aus Sebastian Münsters Cosmographie, 1578, 17 x 37 Ganze Buchseite - Vorliegendes Exemplar aus der 15. deutschen Ausgabe von Sebastian Münster.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Merian aus Neuwe Archontologia cosmica, 1638, 27,5 x 35,5 Fauser 6697. Zweispaltige Legende 1-33 links und zweispaltige Legende A-Q rechts. Erste Ausgabe der Ansicht, guter, kontrstreicher Druck.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 7.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich ( v. 8 Platten ) n. Wenzel Hollar b. Everhard Goffart excudit, um 1720, 35 x 150,5 Die berühmte Kölnansicht von Wenzel Hollar in einer späteren und reduzierten Ausgabe. Siehe dazu Merlo, Kölner Künstler, S. 387 ff., mit ausführlicher Beschreibung dieses Blattes und seiner Varianten. - Prachtvolle Panoramaansicht. Blick über Deutz nach Köln. Auf dem Rhein zahlreiche Schiffe. - Mit Kopftitel, wie bei Merlo beschrieben. Im Himmel mittig eine dek. Kartusche, links und rechts auf Wolken schwebend ein Mann in röm. Kleidung (wohl der Stadtgründer Marcus Agrippa), sowie die heil. drei Könige. Merlo, S. 392 "Man darf diese Ansicht der Stadt Köln als wahres Meisterwerk bezeichnen"; in den Rändern und Ecken etwas restauriert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Wenzel Hollar b. Jacob Goffart in Köln, dat. 1723, 28 x 152 Parthey, Wenzel Hollar, Nr. 859; Sievers, Köln von seiner schönsten Seite, Nr. 38. - Panorama von Köln von 12 Platten gedruckt mit dem Rhein und Deutz im Vordergrund. - Mittig oben Kartusche mit weiterem Titel. - Oben links Agrippa (Gründer von Köln) mit Fahne und altem Stadtwappen. - Links neben der Mittelkartusche Agrippina auf Wolken; rechts neben der Mittelkartusche die Heiligen Drei Könige. - Rechts außen Marsilius (Volksheld von Köln) mit Fahne und neuem Stadtwappen. - Unter der Ansicht 22 Gaffelwappen. - Darunter Typentext in 12 Spalten mit Sehenswürdigkeiten der Stadt und Verlegeradresse von Jacob Goffart. - 2 Stellen restauriert. - Sehr selten!
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich n. Matthäus Merian aus Theatrum praecipuarum Totius Europae b. Frederick de Wit in Amsterdam, n. 1694, 39,5 x 50 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2092 Köln42.1-2. - Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 75. - Rückenseite ohne Text und mit Nummer "11" oben rechts außerhalb der Ansicht in Manuskript. - Perfekter kräftiger Abzug der Platte und tadelloses Exemplar. - Sehr selten in diesem Zustand!
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkolorierter Kupferstich v. Braun & Hogenberg, 1572, 33,5 x 48,5 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, Köln:41.2; Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 32, S. 91. - 1. Zustand mit 4 Personen unten links (männlicher Patrizier) und 3 weibliche Personen (Patrizierinnen und Magd).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich n. Matthäus Merian aus Teatro Belgico . b. Gregorio Leti in Amsterdam, 1689, 39,5 x 50 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2092; Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 76. - Perfektes Exemplar!
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkolorierter Holzschnitt v. Christoph Stimmer n. Hans Rudolf Manuel Deutsch aus Sebastian Münsters Cosmographie, 1588, 17 x 37 Ganze Buchseite - 16. deutsche Ausgabe. - Vorder- u. Rückseite altkoloriert!
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Braun & Hogenberg, 1574, 33,5 x 48,5 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, Köln:41.2; Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 32, S. 91. - 1. Zustand mit 4 Personen unten links (männlicher Patrizier) und 3 weibliche Personen (Patrizierinnen und Magd).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Goyert, Köln-Cologne, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 4.300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von 4 Platten gedruckt v. Löffler der Jüngere n. Johann Schott b. Goffarth, cives Coloniae, 1658, 63,5 x 76,5 cm Prächtiger Prospekt aus der Vogelschau mit der Darstellung der Gottestracht. Um den Stadtplan vier Reihen von Wappen der Kölner Bürgemeister von 1396 - 1658. Am Schluß noch sechs leere Wappenschilde. Für die später dazu gekommenen Wappen wurden zwei neue Druckplatten gefertigt. Das hier zuletzt beschriftete Büregermeisterschild ist datiert 1734. Links und rechts unter den 11 Gaffelwappen die Aufzählung der Gruppen in der Gottestracht. Ein wahrlich sehr seltenes Blatt in wunderbarem Erhaltunszustand. Krudewig 99, Merlo Spalten 775 -776 nach Nr. 4 und Schäfke Vogelschaunsichten N°12. ** Photos auf Wunsch im JPG-Format erhältlich.**.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Goyert, Köln-Cologne, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich von 2 Platten gedruckt v. Abraham Aubry (1601 - 1682 ) n. Johann Toussyn b. Gerhardt Altzenbach, Köln, signiert und datiert 1660, 30,3 x 79,3 cm Oben mittig die Titelkartusche, rechts und links sind die dreispaltigen Legenden,(links 1 bis 51und rechts 52 - 89) umgeben von je 12 Zunft- oder Gaffelwappen. Eine wahrlich Sehr äussert seltene Prachtansicht der Stadt. Das breitrandige Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand. ** Photos auf Wunsch im JPG-Format erhältlich.**.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Augustin Braun, um 1600, 19,9 x 52,3 Merlo, Kölner Künstler, Sp. 105 (dieses Blatt in Sp. 110). Nicht bei Drugulin. Vgl. Borger / Zehnder S. 144/45. Augustin Braun (Köln 1570 - 1622). Vom Bayenturm bis St. Kunibert, im Vordergrund auf dem Rhein zwischen Köln und Deutz die Darstellung des festlichen Empfangs der Braut des Herzogs Johann Wilhelm von Jülich-Berg, Antonia von Lothringen am 5.5.1599 durch zahlreiche Schiffe. - Ausführliche Legende am unteren Bildrand. Blatt links knapprandig mit keinem Ausriss, kleinere Läsuren restauriert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Germaniae Superioris b. Johannes Janssonius (Jansson) in Amsterdam, 1657, 33,5 x 48,5 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2091 Köln:41.1.2; Vgl. Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 32, S. 91. - Janssonius übernahm hier den 2. Zustand der Braun & Hogenberg Platte mit 3 Kölner in Tracht.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Kupferstich aus Braun - Hogenberg, 1572, 33,5 x 48,5 Koeman's Atlantes Neerlandici, IV, 2091/1. Fauser 6688. Erster Plattenzustand (verwendet 1572/74) mit 4 Trachtenfiguren unten links. Mit 3 Textkartuschen und zwei Wappen. Mittelfalz restauriert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Goyert, Köln-Cologne, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 680,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Everhard Wyon, um 1740, 30,5 x 39 cm Kölner Gesellenbrief mit einer schönen Gesamtansicht als Kopf, 8 x 33 cm. Dekorative Girlande um den Text und die Ansicht. Oben mittig der Reichsadler, rechts und links daneben die Kölner Stadtwappen. Sievers 83 ** Photos auf Wunsch im JPG-Format erhältlich.**.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzschnitt aus Münster ( dt. Ausgabe ), 1578, 17 x 37,5.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHolzschnitt aus Münster ( dt. Ausgabe ), 1628, 17 x 37,5 Deutsche Ausgabe auf Doppelfolioseite mit der Beschreibung der Stadt Köln und einem weiteren kleinen Holzschnitt der Rheinbrücke zu Köln.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich aus Braun - Hogenberg, 1572, 33 x 47,5 Koeman's Atlantes Neerlandici, IV, 2091/1. Fauser 6688. Erster Plattenzustand (verwendet 1572/74) mit 4 Trachtenfiguren unten links.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkolorierter Kupferstich n. Matthäus Merian aus Germaniae Superioris b. Johannes Janssonius (Jansson) in Amsterdam, 1657, 39,5 x 50 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2092 Köln42.1-2. - Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 75. - 1. Zustand. - Perfektes Altkolorit!
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkolorierter Kupferstich v. Braun & Hogenberg, 1574, 33,5 x 48,5 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, Köln:41.2; Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 32, S. 91. - 2. Zustand mit 3 Personen unten links (männlicher Patrizier) und 2 weibliche Personen (Patrizierin und Magd).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunsthandlung Goyert, Köln-Cologne, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich b. Pieter Schenck, Amsterdam, um 1700/1710, 20 x 26 cm Nach Schut / Visscher. Zeigt eine Ansicht über den Rhein; im Vordergrund Deutz mit Personenstaffage; um die Abbildung herum gestochener Rahmen. Clemen 126 ** Photos auf Wunsch im JPG-Format erhältlich.**.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich n. Matthäus Merian aus Germaniae Superioris b. Johannes Janssonius (Jansson) in Amsterdam, 1657, 39,5 x 50 van der Krogt, Koeman's Atlantes Neerlandici, Vol. IV-2, 2092 Köln42.1-2. - Clemen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Köln, Nr. 75. - 1. Zustand.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Norbert Haas, Bedburg-Hau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 9.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstich v. Johann Heinrich Löffler n. Johann Schott b. Everhard Goffart, dat. 1772, 65 x 77,5 Merlo 774f. Krudwig 99. - Vorliegendes Exemplar mit 11 Wappen in der untersten Leiste). - Sehr seltenes Blatt! - Zeigt Köln aus der Vogelschau, unter Reichsadler und vierreihigem Halbkreis mit Bürgermeister- und Ratsherrenwappen, welche von 1396 in Köln regiert haben. - Unter der Ansicht, von 2 Putten gehalten, die ehemals so prachtvolle grossen Fronleichnamsprozession mit lateinischer und deutscher Unterschrift. - An den Seiten 2 Säulen mit den 22 Wappen der Zünfte. - Links auf der Säule steht der kölnische Bauer mit dem neueren, auf der rechten die Jungfrau mit dem älteren Stadtwappen. - Grosser dekorativer Kupferstich von 3 Platten gedruckt.