Verlag: Emil Fink / Dt. Kunstvlg., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. 2 x Alte Ansichtskarte / Postkarte farbig, Format ca 10,5 x 15 cm, kl. Gebrauchsspuren an Ecken und Kanten, das Alter berücksichtigend in guter Erhaltung. AK54 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 49.
Verlag: Seemann, Leipzig, 1929
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 4°. (um 1929). 10 Blätter. Orig.-Flügelmappe. (geringe Alterungsspuren, noch gutes Exemplar). Dazugegeben: Lovis Corinth 1858-1925. Acht farbige Gemäldewiedergaben. Mit einer Einführung von Helga Weißgärber. Seemann 1956. (= Farbige Gemäldewiedergaben, Mappe 120). Broschur mit Kordelheftung (außen mit Gebrauchsspuren, innen ordentlich erhalten).
Verlag: Berlin : Bruno Cassirer o. Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 205 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 4 Deckel mit STARKEN Gebrauchsspuren, der RÜCKEN FEHLT, der Deckel ist stärker fleckig, auf Innendeckel schönes Wappenexlibris für Franz und Margarete von Ruppert , am oberen Rand des Vorsatzes kleiner Name, sonst aber INNEN gutes Exemplar. - Die ORIGINALLITHOGRAPHIE ist gut erhalten. ENTHÄLT u.a.: Das Zeichnen. Der Gipsabguß. Der Aufbau des Aktes. Das Stilleben. Die Komposition. Freilicht. Das Pastell. Aquarell. Akademisches und Anti-Akademisches. Das dekorative Bild. Modell und Gliederpuppe. Das Kopieren. Die verschiedenen Arten der Ölmalerei. Die Titel der Bilder. Tierbilder. Landschaftsbilder. Figurenbilder. - Die 3. Auflage mit der drucksignierten Original-Lithographie "Selbstbildnis" von Lovis Corinth aus dem Jahre 1920 als Frontispiz mit dem Seidenhemdchen. Vgl. Schwarz L 408. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660 Gelber Originalleinenband mit blauem Deckeltitel.
Erscheinungsdatum: 1916
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Corinth, Lovis. Selbstbildnis (Brustbild ohne Arme).1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Velin. Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. 16,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt).Schwarz L 228 B. Aus: Karl Schwarz, Das graphische Werk von Lovis Corinth (Berlin: Fritz Gurlitt 1916). Originalgrafische Beilage für die erste Ausgabe des Werkverzeichnisses von Karl Schwarz (Berlin: Fritz Gurlitt 1916). - Provenienz: Sammlung Dr. Heinrich Becker, Bielefeld. Rechte Blattkante mit Bindungsspuren. Sonst tadellos. Sehr guter Zustand.Lovis Corinth (1858 Tapiau, Ostpreußen - 1925 Zandvoort, Niederlande). Deutscher Maler und Grafiker. Zählt neben Max Liebermann, Lesser Ury und Max Slevogt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus und zu den Wegbereitern der Moderne. Gleichzeitig durchziehen expressionistische Tendenzen das Werk des Künstlers. 1876 Akademiestudium als Schüler des Genremalers Otto Günther in Königsberg. 1980-83 Studium an der Münchner Akademie. 1984 Malunterricht in Antwerpen und Eintritt in die Académie Julian in Paris. Sein Werk beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschen. Liebe und Tod, Gewalt und Leidenschaft stehen dabei im MIttelpunkt. 16,4 x 12,5 cm (Darstellung / Druckbild), 26 x 20 cm (Blatt). Nicht handsigniert.
Erscheinungsdatum: 1920
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Corinth, Lovis. Selbstbildnis (mit Schlapphut).1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velinkarton. Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. Auflage 100 Exemplare. 23,4 x 24,3 cm (Darstellung / Blatt).Schwarz L 409. Söhn HDO 108-1. Aus: Kurt Pfister, Deutsche Graphiker der Gegenwart (Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1920). Erschienen in einer Auflage von 100 Exemplaren als originalgrafische Beilage zu Deutsche Graphiker der Gegenwart von Kurt Pfister (1920). Sehr guter Zustand.Lovis Corinth (1858 Tapiau, Ostpreußen - 1925 Zandvoort, Niederlande). Deutscher Maler und Grafiker. Zählt neben Max Liebermann, Lesser Ury und Max Slevogt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus und zu den Wegbereitern der Moderne. Gleichzeitig durchziehen expressionistische Tendenzen das Werk des Künstlers. 1876 Akademiestudium als Schüler des Genremalers Otto Günther in Königsberg. 1980-83 Studium an der Münchner Akademie. 1984 Malunterricht in Antwerpen und Eintritt in die Académie Julian in Paris. Sein Werk beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschen. Liebe und Tod, Gewalt und Leidenschaft stehen dabei im MIttelpunkt. Nicht handsigniert. Im Stein rechts unten datiert: Berlin 30 April 1920. Verso typografisch bezeichnet: CORINTH: Selbstbildnis. Originallithographie. Dazu in Bleistift nummeriert.
Erscheinungsdatum: 1920
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 2.400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Corinth, Lovis. Selbstbildnis.1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinstem gelbem J.W.-Zanders-Bütten. Originale Künstlergrafik, von Lovis Corinth. 30,3 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 37 cm (Blatt).Müller 464. Lithografie als Jahresgabe der Kestner- Gesellschaft 1920/1921 entstanden. Hier ein außerhalb dieser Auflage gedrucktes Exemplar ohne Auflagenbezeichnung. Originalrandiges unbeschnittenes Exemplar. Rückseitig in den oberen Blattecken unscheinbare Montagereste. Ohne Tadel. Sehr guter Zustand.Lovis Corinth (1858 Tapiau, Ostpreußen - 1925 Zandvoort, Niederlande). Deutscher Maler und Grafiker. Zählt neben Max Liebermann, Lesser Ury und Max Slevogt zu den wichtigsten Vertretern des deutschen Impressionismus und zu den Wegbereitern der Moderne. Gleichzeitig durchziehen expressionistische Tendenzen das Werk des Künstlers. 1876 Akademiestudium als Schüler des Genremalers Otto Günther in Königsberg. 1980-83 Studium an der Münchner Akademie. 1984 Malunterricht in Antwerpen und Eintritt in die Académie Julian in Paris. Sein Werk beschäftigt sich mit den existenziellen Fragen des Menschen. Liebe und Tod, Gewalt und Leidenschaft stehen dabei im MIttelpunkt. Rechts unten in Bleistift signiert: Lovis Corinth. Wasserzeichen. 30,3 x 24,2 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 37 cm (Blatt).