EUR 20,42
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Dieter Aßhauer Online-Antiquariat, Nuthetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Ohne Einschränkung wie neu. Der Buchblock, Buchschnitte und Ecken sind perfekt. Innen ohne Namenseintrag, ohne Widmung, keine Anstreichungen. 135 Seiten, Format 24 cm. Auf Wunsch sende ich gern weitere Fotos.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 68,90
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Wien, 1979
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 22,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb118pp. Prof. illus. 4to. Cloth. D.j.
Verlag: Dresden, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einigen Abb. im Text. 224 S. Gutes Exemplar aus der Bibliothek des Dresdner Kunsthistorikers Prof. Dr. Hans Joachim Neidhardt (1925-2024), mit wenigen dezenten Bleistiftanstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 OKart. - (Dresdner Hefte. Sonderausgabe).
Verlag: Dresden, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. Kl.-4°. Mit einigen Abbildungen. 120 S. Gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Moritzburg: Käthe-Kollwitz-Gedänkstätte; Gera: Kunstsammlung Gera; Berlin: Fischer Kunsthandel und Edition Bd. 1: 1997, Bd. 2: 1999, Bd. 3: 2004., 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Bd. 1: Auflage: 1200 Exemplare. Bd. 1: 35 S., Ill., Bd. 2: 31 S., Ill., Bd. 3: 42 S., Ill. DREI BÄNDE. Die Exemplare sind in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Band 1 entstand anläßlich der Ausstellung Curt Querner - "Landschaften und Menschen" in der Käthe-Kollwitz-Gedenkstätte Moritzburg vom 7. Juni bis 31. August 1997. Abbildungsverzeichnis -- Bauernmädchen -- 1936, Aquarell und Graphit auf Papier, 33 * 23 cm -- 4 Börnchen, vom Dachfenster aus -- 1955, Graphit auf Papier, 48 * 33 ,5cm -- 7 Der alte Baumstamm, im Hintergrund Hochspannungsmast -- 4. 3. 1966, Graphit auf Papier, 42 * 29 ,8cm -- 11 Junge, an einem Pflug stehend -- 17. 5. 1957, Graphit auf Papier, 35 * 50cm -- Alte Hütte -- 18. 11. 1947, Graphit auf Papier, 40 * 61 cm -- 13 Zum Bauernbild -- ca. 1965, Aquarell auf Papier, 49 * 60 cm -- 14 Feldarbeiten -- 1956, Aquarell auf Papier, 24 * 34cm -- 15 Diebels Gut im Winter -- 13. 3. 1968, Aquarell auf Papier, 62.5 * 48c -- 16 Sitzender weiblicher Akt von vorn, die Arme erhoben -- 19. 3. 1967, Aquarell auf Papier, 62, 6 * 43 ,7 cm -- 17 Karsdorf und Kipse -- 19. 10. 1961, Aquarell auf Papier, 44 * 57 ,5 cm -- 18 Bauer Rehn -- 1. 1. 1950, Aquarell auf Papier, 48, 8 * 39 ,9 cm -- 19 Rübenausmacherin -- Rückseite: Obstgarten und Häuser in Börnchen -- 13. 10. 1963, Aquarell auf Papier, 49,5 x 61,5 cm -- 20 Bildnis H. Eger -- 18. 5. 1938, Aquarell und Graphit auf Papier, 34,3 x 26 cm -- 21 Bauernmädchen mit gelben Schal -- 4. 12. 1957, Aquarell und Graphit auf Papier, 27 x 31,5 cm -- 22 Bäuerin beim Mistbereiten -- 12. 5. 1956, Aquarell und Graphit auf Papier, 48 x 33,5 cm -- 23 Bäuerin beim Mistbereiten -- 12. 5. 1956, Aquarell auf Papier, 48 x 33,5 cm -- 24 Schlehdorn in Märzlandschaft, mit Luchberg -- 1. 3. 1973, Aquarell auf Papier, 48 x 62 cm -- 31 Bauer Rehn, am Tisch sitzend -- 1951, Graphit auf Papier, 43,5 x 30,5 cm -- 33 Das alte Gehöft -- ca. 1959, Graphit und Kohle auf Papier, 43 x 81 cm -- Portraitfotos -- 2 Curt Querner, 1962 -- 28 Curt Querner, 1974 -- Band 2: VERZEICHNIS DER AUSGESTELLTEN WERKE -- 1 Börnchen im Frühling (Abb.) -- 1927 Aquarell, 42, 4 * 36 ,7 cm sign./dat.: u.r. Querner 27 Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt -- 2 Schwangere Bäuerin im Stall (Abb.) -- 1930 -- Aquarell, 40, 5 * 29 ,7 cm sign./dat.: u.r. Querner 30 Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt -- 3 Bauern bei der Feldbestellung (Abb.) 1930 -- Aquarell, 22 * 28 ,6cm sign. u.r. Querner Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt -- 4 Junger Walzbruder (Abb.) -- 1930 -- Aquarell, 34.5 * 29 ,5 cm sign./dat.: u.r. Curt Querner 1930. Fischer Kunsthandel & Edition Berlin -- 5 Bauer mit brauner Mütze (Abb.) -- 1930 Feder, Aquarell, 32.5 * 24cm sign./dat.: o.r. Querner. Börnchen. "Bauer" 1930 Privatsammlung Lahr -- 6 Wendischkarsdorf (Abb.) -- (Blick auf Karsdorf vom Lerchenberg) -- 1933 -- Aquarell, 36.8 * 50 cm -- sign./dat. u.r. Querner 1933. Galerie Gebr. Lehmann Dresden -- 7 Selbstbildnis (Titelabb.) -- 1934 -- Aquarell, 35 x 30 cm sign./dat.: verso Curt Querner Selbstbildnis 1934 Privatbesitz Bonn -- 8 Gehöfte in Norwegen -- 1945 -- Graphit, 31, 8 * 49 cm sign./dat.: u.r. Curt Querner 29.3.45 Kunstsammlung Gera -- 9 Vater (Abb.) 1947 Graphit, 50 * 32 cm sign./dat.: u.r. Querner 28.4.47 Fischer Kunsthandel & Edition Berlin -- 10 -- Hungerndes Mädchen (Renate Weber) (Abb.) 1948 Öl auf Leinwand, 65 * 45c sign./dat: verso Querner,Renate" 1948 Privatbesitz Paderborn -- 11 Bauernjunge Ottmar (Abb.) 1948 Tusche, 44 * 43 cm sign./dat.: u.r. Qu. 48 Galerie Gebr. Lehmann Dresden -- 12 -- Börnchen vom Bodenfenster aus (Abb.) 1948 Aquarell, 52, 2 * 41 ,8cn sign./dat.: u.r. Curt Querner 24.3.48 Privatbesitz München -- 13 -- Bauer Rehn, frontal (Abb.) 1951 Aquarell, 64 * 49 ,5cm sign./dat.: u.r. Qu. 22.8.51 Staatliche Galerie Moritzburg Halle, Landeskunstmuseum Sachsen-Anhalt -- 14 -- Bauer Rehn in brauner Joppe 1952 Aquarell, 62, 5 * 48 ,4 c sign./dat.: u.r. Querner 8.3.52 Kunstsammlung Gera -- 15 Die alte Mutter (kurz vor dem Ende) (Abb.) 1955 Graphit, 55 * 37cm dat.: 6.5.55 Fischer Kunsthandel & Edition Berlin -- 16 -- Sitzende im Hemd (Abb.) um 1956 Öl auf Pappe, 69, 5 * 49 ,5cm Fischer Kunsthandel & Edition Berlin -- 17 -- Zwei Bäuerinnen bei der Feldarbeit (Abb.) 1956 Aquarell, 31, 5 * 48 ,5 cm sign./dat.: u.r. Qu 4.5.56 Galerie Gebr. Lehmann Dresden . (u.v.a.) -- Band 3: (Auszug:) Curt Querner 1904-1976: Das über 3000 Arbeiten aufweisende Oeuvre von Curt Querner ist kraftvoll, homogen und eigenständig. Das ist bemerkenswert, denn der Maler - wie viele der um die Jahrhundertwende Geborenen - schuf den größten Teil seines Werks im Widerstand gegen die Zeit: Er lebte in der Abgeschiedenheit seines Heimatdorfes Börnchen, nahe Dresden unter den Bedingungen zweier totalitärer Systeme, kannte die Härte wirtschaftlicher Not, Krieg und Gefangenschaft und sollte sich erst spät öffentlicher Anerkennung erfreuen; den Nationalpreis der DDR erhielt er vier Jahre vor seinem Tod. Bemerkenswert aber sind Geschlossenheit und Eigenwilligkeit seines Oeuvres auch, weil er mit einem Stilpluralismus konfrontiert war, wie keine Zeit ihn je hervorgebracht hatte - auch diese Herausforderung galt seiner Generation, die das 20. Jahrhundert durchlebte. Curt Querner, Sohn eines taubstummen Schusters und zunächst von Beruf Fabrikschlosser, war 22 Jahre alt, als er sich zu einem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden entschloss. Hier forderte ihn ein weitgespanntes Spektrum an bildkünstlerischen Möglichkeiten heraus: Einem Kreis von spätimpressionistischen Professoren um Robert Sterl, standen vom Symbolismus geprägte Lehrer gegenüber, ein konträres Klima, in das man 1919-statt eines Vertretem der ehemaligen "Brücke" - den jungen Kokoschka versetzt hatte, der einer expressiven, schwungvoll über das Detail hinwegfahrenden Farbmalerei Impulse gab. Der Meister hinterließ dauerhaft prägenden Einfluss, war aber schon beurlaub als Otto Dix im.
Verlag: Berlin,Fische Kunsthandel & Edition,, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschur. 40 nn. S. Zustand sehr gut. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Henschelverlag Berlin, 1970
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschur; 48 S.Vortiel- und letzte Seite gebräunt, sonst helle saubere Seiten; guter Umschlag mit frischer Umschlagillustration; sauber Sprache: de 700 gr.
Verlag: Kreismuseum Dippoldiswalde, 2001
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Broschiert. Zustand: Wie neu. Broschierter Einband, 30 x 24 cm, nur minimale Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Umfangreiche Dokumentation zu Künstler und Werk anlässlich einer Ausstellung im Erzgebirge in Dippiswalde. Curt Querner (19041976) war als Maler ein Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Zeitlebens war er in seinem künstlerischen Grundkonzept dem Realismus verpflichtet. Querner war Mitglied des Verbands Bildender Künstler der DDR und in der Ostzone bzw. der DDR auf vielen wichtigen Ausstellungen vertreten, u. a. von 1946 bis 1978, außer 1953, auf allen Deutschen Kunstausstellungen bzw. Kunstausstellungen der DDR in Dresden. Erst Anfang der 1960er Jahre wurde er vom offiziellen Kunstbetrieb der DDR als proletarisch-revolutionärer Künstler (wieder-)entdeckt. Gleichzeitig nahmen seine künstlerische Anerkennung beim Dresdner Publikum sowie darüber hinaus zu, was sich sowohl in Malaufträgen als auch in Verkäufen seiner frei erstellten Arbeiten zeigte. Somit war endlich die lebenslange materielle Not gebannt. Querner war ein Künstler, der großen Wert auf Unabhängigkeit legte. Die hohen eigenen Maßstäbe bezüglich künstlerischer Qualität und persönlicher Integrität forderte er auch bei anderen ein. Mit diesen Ansprüchen grenzte er sich vom staatsoffiziellen Kunstbetrieb ab und hatte ein strenges Urteil gegenüber seinen Malerkollegen. (Quelle: Wikipedia) Stichworte: Curt Querner, Erzgebirge, Malerei, Neue Sachlichkeit 100 S. Deutsch 1020g.
Verlag: Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin, 1979
Anbieter: Thomas Döring - Verkauf von Büchern, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Reihe "Welt der Kunst". 72 Seiten (quadratisch) mit 17 farbigen Tafeln und 47 einfarbigen Abbildungen [T11164].
Verlag: Kunsthistorisches Museum Magdeburg,, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alexander Ehlert, Berlin, DE, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb53 S. mit Tafeln. In folgende Länder erfolgt ab sofort aufgrund der EPR Reglung keinerlei Versand mehr: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Bitte beachten Sie diese Reglung bevor Sie bestellen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1 8° , OBrosch. (leicht angeschmutzt).
ISBN 10: 3910055389 ISBN 13: 9783910055384
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 27,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Fischer Kunsthandel & Edition -, Berlin -, 1996
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft -. Zustand: Ausreichend. - farb. Abbildungen - - internlp050-3930 Deutsch - ungez., 10 Blatt S. 27 x 21 x 1 cm - Quart 200g.
Verlag: Henschelverlag Berlin, 1979
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Original-Papp-Einband; 1. Auflage; 15 S.+ 29 Tafelseiten; fester Buchblock; helle saubere Seiten; Einband am Rücken leicht aufgehellt, sonst gut; sauber Sprache: de 700 gr.
Verlag: ohne Verlagsangaben, 1999
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Taschenbuch. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 31 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Eigenverlag / Dresdner Geschichtsverein; Dresden, 1996
ISBN 10: 3910055389 ISBN 13: 9783910055384
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 224 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 20,5 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband etwas berieben; innen wenige, leichte Bleistift-Anstreichungen. - ISSN 0863-2138. - Curt Querner (* 7. April 1904 in Börnchen; 10. März 1976 in Kreischa) war als Maler ein Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Zeitlebens war er in seinem künstlerischen Grundkonzept dem Realismus verpflichtet. 1926 begann Querner, an der Dresdner Kunstakademie zu studieren. Er belegte Malklassen bei Richard Müller, Georg Lührig und Otto Dix. Obwohl Querner nur wenige Monate in der Malklasse von Otto Dix studierte, gehört Querner heute zu den bekanntesten Dix-Schülern. Von 1932 bis 1937 lebte Querner von der Arbeitslosenfürsorge, obwohl er praktisch täglich ein Bild malte. Er arbeitete häufig im Freien, egal bei welchem Wetter. Seine Motive waren Landschaften des Vorerzgebirges um seinen Heimatort Börnchen sowie dörfliche Motive wie Bauernhäuser oder Bauern bei der Arbeit. Es entstanden auch Werke nach städtischen Motiven aus den armen Vorstädten von Dresden. Die vielen Porträts malte er immer wieder nach den gleichen Modellen. Durch seine Armut konnte er nur die Modelle einladen, die am wenigsten Geld verlangten. Es waren Bauersfrauen und Kinder aus seinem Heimatdorf Börnchen, aber auch aus der Nachbarschaft seines armen Vorstadtquartiers. Aufgrund seiner materiellen Not entstanden in dieser Zeit nur wenige Ölgemälde. Die aus den 1930er Jahren erhaltenen Ölbilder zählen zu seinen Hauptwerken. Er hatte sich die Maltechnik des Verismus angeeignet und maß sich in seinen Tagebüchern mit Lucas Cranach. Seine bevorzugten Malweisen waren bis zum Lebensende Aquarelle sowie Zeichnungen. Beim Aquarellieren entwickelte er eine Nass-in-Nass-Technik, die für sein gesamtes späteres Werk charakteristisch wurde. . (wiki) // INHALT : Wulf Kirsten ------ Geschriebene Aquarelle - Die Tagebücher des Malers Curt Querner ------ Curt Querner - Aus den Tagebüchern ------ Dresden und Börnchen, 1937 bis 1944 ------ Soldat in Norwegen, Januar 1944 bis August 1945 ------ Kriegsgefangenschaft in Frankreich, September 1945 bis Juni 1947 ------ Wieder in Börnchen, die Nachkriegsjahre ------ Die fünfziger Jahre ------ Die sechziger Jahre ------ Die letzten Lebensjahre ------ Anhang : Anmerkungen ------ Editorische Nachbemerkung ------ Abbildungsverzeichnis ------ Vita ------ Literatur (Auswahl) ------ Fotonachweis. ISBN 3910055389 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hrsg. vom Dresdner Geschichtsverein e.V. / Peter Lühr.
Verlag: Dippoldiswalde, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. (leichte Eckläsuren). 4°. Mit zahlr. Abbildungen. 100 S. Gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Staatliche Kunstsammlungen Dresden / Deutscher Kunstverlag Dresden / München / Berlin, 2004
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° zur Ausstellung vom 8. April bis 26. Juli 2004 Galerie Neue Meister im Albertinum; Broschur im Großformat; 136 S.; guter Umschlag; helle saubere Seiten; Rücken ohne Lesefalten; sauber Sprache: de 850 gr.
Erscheinungsdatum: 1979
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Inhalt: Curt Querner, sein Wirken und Werk / Aus Briefen und Tagebüchern / Biographische Daten / Bildteil + Ausstellungsverzeichnis; Original-Leinen-Einband mit OSU; 118 S.; fester Buchblock; helle saubere Seiten; sauberer Einband; Schutzumschlag leicht kantenberieben und an Oberkante etwas bestoßen, sonst gut; sehr gute Umschlagillustration; sauber Sprache: de 600 gr.
Verlag: Fischer Kunsthandel & Edition, Berlin, 2004
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 19 Blatt mit farbigen Abbildungen und Text, illustr. Obrosch., guter Zustand 22 Sprache: de.
Verlag: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Dresden, 1972
Anbieter: Buecherstube Eilert, Versandantiquariat, Dresden, DD, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. - 8°, 31 S., mit Text und Abbildungen, Obrosch,guter Zustand 24 Sprache: de.
Verlag: Münche/Berlin. 2004.), (Deutscher Kunstverlag, 2004
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb136 S. 4°, illustr. Orig.-Broschur. Erschien anlässlich der Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers in der Galerie Neue Meister. - Gut erhaltenes Exemplar. 1500 gr.
Verlag: Selbstverlag, 1954
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Gut. 23,5 x 16,5 cm Broschur, Einband etwas fleckig, private Widmung auf Einband, Name auf 1, Seite, sonst GUTES EXEMPLAR---Mit 11 Abbildungen Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 16 Seiten. nein.
Verlag: Schmidt Staatlicher Kunsthandel, 1984
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr8° Broschiert. mit Schutzumschlag Gebrauchsspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Texteinträge Stichworte: zzseif 488 Deutsch 2800g.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSelbstverlag, Gera, 1976. 31 S. mit zahlreichen Abb., kartoniert, quart---- Beiliegt: Curt Querner. 07.04.1904-10.03.1976. Ausstellungskatalog. 20 unpaginierte S. mit zahlreichen Abb. - 186 Gramm.
Verlag: Henschelverlag, 1979
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Signiert
EUR 78,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. 1. Aufl. in erw. Form. Gebundene Ausgabe 72 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Mit einer zusätzlichen Karte von Curt Querner Abbildung Weiter Winterlandschaft Öl auf Leinwand signiert von Regina Querner Zustand: 6, Sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Henschelverlag 1. Aufl. in erw. Form, 1979 72 S. , Curt Querner, Gert Claussnitzer.
Verlag: Berlin und Weimar. Aufbau-Verlag, (1970)., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb97 S. Erste Ausgabe. Aufbau-Bibliographie 1887. - Einband und Vorsätze, offenbar papierbedingt, etwas gebräunt. Rückenkanten leicht bestoßen. Umschlag mit 3 kleinen Randeinrissen. Guter Gesamtzustand des inzwischen seltenen Bandes. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 Original-Pappeinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Zentrum für Kunstausstellungen der DDR., 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 118 S. Mit persönlciher Widmung der Ehefrau von Curt Querner. - Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Schutzumschlag. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - "Unweit von Dresden in einem kleinen Dorf geboren, hat der Maler Curt Querner in seinen Bildern und Aquarellen immer wieder die Menschen seiner heimatlichen Landschaft dargestellt. Mensch und Landschaft verschmelzen bei ihm zu erstaunlicher Einheit. Das Wurzeln in seiner heimatlichen Umgebung, der tägliche Kontakt mit dem einfachen bäuerlichen Milieu und der Aufenthalt in der Kunststadt Dresden haben sein Wirken und seine Kunst wesentlich geprägt. Einfach und klar formulierend, nie ein falscher Ton in seinen Worten, ist er denen gegenüber- getreten, die ihn im kleinen Malerhaus in Börnchen besuchten. Dabei verblüffte den Besucher nicht nur die einfache Umgebung, das winzig zu nennende Atelier, sondern auch immer wieder seine souveräne Haltung zur Kunst und die treffsichere Aussage über seine eigenen Werke. In seinen frühen Tagebuchaufzeichnungen und Briefen bis 1948, denen ein umfangreiches Kapitel in diesem Katalog gewidmet ist, hat er sich intensiv mit den Problemen der Kunst und dem Einordnen seiner Werke beschäftigt." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Berlin, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Sander, Dresden, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit etlichen, tls. farb. Abbildungen. 487 S. Einzige Ausgabe des maßgeblichen Werkverzeichnisses. Hier Exemplar der für den Staatlichen Kunsthandel des DDR gedruckten Teilauflage. - Schnitt etwas fleckig, Bindung nach S. 224 herstellungsbedingt etwas gelockert. Insgesamt gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 OKart. mit illustr. OU (dieser etwas angestaubt).
Erscheinungsdatum: 1961
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 6.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. Querner, Curt. Graues Gehöft mit Wagen.1961. Aquarell, auf festem hellgelbem Karton. Originale Künstlergrafik, von Curt Querner. Unikat. 41,9 x 49,7 cm (Darstellung / Blatt).Schmidt B 1039. Provenienz: Privatbesitz Brandis bei Leipzig, Galerie am Sachsenplatz Leipzig. - Katalog: Dresden 1972, Nr. 75; Neubrandenburg 1982, Nr. 40. Rückseitig diverse Montagereste von Papiergelenken. Sehr guter Zustand.Curt Querner (1904 Börnchen bei Freital - 1976 Kreischa). Deutscher Maler. Bedeutender Vertreter des Spätexpressionismus und der Neuen Sachlichkeit. Nach einer Schlosserlehre Arbeit als Fabrikschlosser. 1926-30 Studium an der Dresdner Kunstakademie. Mitglied der Künstlergruppe Asso. 1933 erstmalige Ausstellung in der Kunsthandlung Kuehl in Dresden. Freundschaft mit dem Freitaler Maler Hellmuth Heinz. 1971 Käthe-Kollwitz-Preis. 1972 Nationalpreis der DDR. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: Qu. 7.11.61. Verso in Bleistift das eigenhändige Qualitätssigel XX.