Zustand: Very Good. Very Good condition. German edition. A copy that may have a few cosmetic defects. May also contain light spine creasing or a few markings such as an owner's name, short gifter's inscription or light stamp. Bundled media such as CDs, DVDs, floppy disks or access codes may not be included.
Verlag: Dachau: Verlag Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 239 S. Einband berieben. Farbmarkeranstreichungen oder -anmerkungen. - Rita Süssmuth, Erinnern im politischen Alltag -- Wolfgang Benz, Nachkriegsgesellschaft und Nationalsozialismus. Erinnerung, Amnesie, Abwehr -- Frank Stern, Im Anfang war Auschwitz. Besatzer, Deutsche und Juden in der Nachkriegszeit -- Ralph Giordano, Angst vor der Geschichte? Erinnerungsarbeit in Dachau und anderswo -- Peter Steinbach, Wem gehört der Widerstand gegen Hitler? -- Jochen August, "Auschwitz verändert den Menschen" Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiçcim -- Willi Dreßen, Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg -- Kitty Fischer, "Ich bin Kriegswaise " Rückkehr aus dem Vernichtungslager -- Robert J. Büchler, Am Ende des Weges. Kinderblock 66 im Konzentrationslager Buchenwald -- Baruch Graubard, In den Fängen des Todes -- Manfred Tremi und Otto Helwig, "Das war meine liebe Heimat" Gespräche mit jüdischen Zeitzeugen aus Bayern -- Ulrike Haß, Mahnmaltexte 1945 bis 1988. Annäherung an eine schwierige Textsorte -- Utz Jeggle, Heimatkunde des Nationalsozialismus. Vier lokale Versuche, verwischte Spuren zu sichern -- Harold Marcuse, Das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945-1968 -- Norbert Haase, Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 4-10. Anmerkungen zur Auseinandersetzung um eine Erinnerungstafel für die Opfer des Reichskriegsgerichts -- Frauke Meyer-Gosau. Anhaltende Verstörung. Literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Christoph Meckel, Christa Wolf, Uwe Johnson, Ingeborg Bachmann -- James E. Young, Holocaust-Gedenkstätten in den USA. Ein Überblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag Dachauer Hefte, 1990, 1990
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback, 239 S.; Jahrgang 1990 Heft 6. Studien und Dokumente zur Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Im Auftrag des Comité International de Dachau, Brüssel; Inh.: Rita Süssmuth, Erinnern im politischen Alltag -- Wolfgang Benz, Nachkriegsgesellschaft und Nationalsozialismus. Erinnerung, Amnesie, Abwehr -- Frank Stern, Im Anfang war Auschwitz. Besatzer, Deutsche und Juden in der Nachkriegszeit -- Ralph Giordano, Angst vor der Geschichte? Erinnerungsarbeit in Dachau und anderswo -- Peter Steinbach, Wem gehört der Widerstand gegen Hitler? -- Jochen August, "Auschwitz verändert den Menschen" Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiçcim -- Willi Dreßen, Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg -- Kitty Fischer, "Ich bin Kriegswaise " Rückkehr aus dem Vernichtungslager -- Robert J. Büchler, Am Ende des Weges. Kinderblock 66 im Konzentrationslager Buchenwald -- Baruch Graubard, In den Fängen des Todes -- Manfred Tremi und Otto Helwig, "Das war meine liebe Heimat " Gespräche mit jüdischen Zeitzeugen aus Bayern -- Ulrike Haß, Mahnmaltexte 1945 bis 1988. Annäherung an eine schwierige Textsorte -- Utz Jeggle, Heimatkunde des Nationalsozialismus. Vier lokale Versuche, verwischte Spuren zu sichern -- Harold Marcuse, Das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945-1968 -- Norbert Haase, Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 4-10. Anmerkungen zur Auseinandersetzung um eine Erinnerungstafel für die Opfer des Reichskriegsgerichts -- Frauke Meyer-Gosau. Anhaltende Verstörung. Literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Christoph Meckel, Christa Wolf, Uwe Johnson, Ingeborg Bachmann -- James E. Young, Holocaust-Gedenkstätten in den USA. Ein Überblick. - Buch innen sauber, keine Eintragungen oder Markierungen, Ebd. fest, sofort lieferbar.
Verlag: Dachau: Verlag Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Originalbroschur. Zustand: Gut. 239 S. Sauberes, gutes Exemplar - Rita Süssmuth, Erinnern im politischen Alltag -- Wolfgang Benz, Nachkriegsgesellschaft und Nationalsozialismus. Erinnerung, Amnesie, Abwehr -- Frank Stern, Im Anfang war Auschwitz. Besatzer, Deutsche und Juden in der Nachkriegszeit -- Ralph Giordano, Angst vor der Geschichte? Erinnerungsarbeit in Dachau und anderswo -- Peter Steinbach, Wem gehört der Widerstand gegen Hitler? -- Jochen August, "Auschwitz verändert den Menschen" Die Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiçcim -- Willi Dreßen, Die Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen in Ludwigsburg -- Kitty Fischer, "Ich bin Kriegswaise " Rückkehr aus dem Vernichtungslager -- Robert J. Büchler, Am Ende des Weges. Kinderblock 66 im Konzentrationslager Buchenwald -- Baruch Graubard, In den Fängen des Todes -- Manfred Tremi und Otto Helwig, "Das war meine liebe Heimat" Gespräche mit jüdischen Zeitzeugen aus Bayern -- Ulrike Haß, Mahnmaltexte 1945 bis 1988. Annäherung an eine schwierige Textsorte -- Utz Jeggle, Heimatkunde des Nationalsozialismus. Vier lokale Versuche, verwischte Spuren zu sichern -- Harold Marcuse, Das ehemalige Konzentrationslager Dachau. Der mühevolle Weg zur Gedenkstätte 1945-1968 -- Norbert Haase, Berlin-Charlottenburg, Witzlebenstraße 4-10. Anmerkungen zur Auseinandersetzung um eine Erinnerungstafel für die Opfer des Reichskriegsgerichts -- Frauke Meyer-Gosau. Anhaltende Verstörung. Literarische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Christoph Meckel, Christa Wolf, Uwe Johnson, Ingeborg Bachmann -- James E. Young, Holocaust-Gedenkstätten in den USA. Ein Überblick. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Dachauer Hefte, 1990
Anbieter: Untje.com, Roeselare, Belgien
Paperback. Zustand: Good. pp. 239 ISSN 2579472 German.
Verlag: Dachau: Verlag Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
8° , Broschiert. 239 S. guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Dachauer Hefte, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Dachauer Hefte,, 1990
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, Knick. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.
239 S. Orig.-Karton. Erste Ausgabe. Beiträge von Ralph Giordano, Willi Dressen, Harold Marcuse u.a. - Einband lichtrandig.
Verlag: Dachau. Verlag Dachauer Hefte November 1989 bis November 2001., 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
Signiert
10 Hefte. 283 Seiten; 239 Seiten; 212 Seiten; 215 Seiten; 242 Seiten; 251 Seiten; 212 Seiten; 272 Seiten; 226 Seiten u. 211 Seiten. Illustrierte Originalbroschuren. (Teils mit geringeren Gebrauchsspuren). 22x14x17 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400.