Anbieter: Gabis Bücherlager, Karlsruhe, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1964,. 259 Seiten Seiten sehr sauber, wie ungelesen, eventuell Lagerspuren, LL-8-1-6 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576.
Verlag: Köln, DuMont., 1964
Anbieter: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb259 S. Mit Abbildungen. Orig.-Kartoniert. (DuMont Dokumente). Einband gebräunt, sonst gutes Exemplar.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln, DuMont 1964. 259 S. m. zahlr. Abbildungen. OKart. (= DuMont Dokumente ). Gutes Exemplar.
Verlag: Köln, DuMont Schauberg., 1964
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb259 Seiten. Mit 113 Abbildungen. 8°, Klappenbroschur. Einband gedunkelt und mit Lesefalten am Rücken. Laminierung beginnt sich zu lösen. Vorsatz fleckig, sonst einwandfrei. Sprache: Deutsch.
Verlag: Köln : DuMont Schauberg, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 259 S. mit 113 Abb. Einband berieben. - ZÜRICH-DADA 1915-1920 Wo entstand Dada? -- Wie entstand Dada? -- Cabaret Voltaire. Seine Glieder und Mit-Glieder -- Aus dem Cabaret Voltaire wird Dada -- Zeitschrift >Dada39 hoch1Rlind ManRong-WrongNew York-DadaKleber< -- Die Schwitters-Säule -- Köln-Dada -- Max Ernst und Johannes Baargeld -- PARIS-DADA 1919-1922 Die Erneuerung der Sprache -- Anti-Kunst in Paris -- Jacques Vaché -- Generalangriff der Dichter -- Zeitschriften A-Z -- Profile -- Klimax -- Ausflüge und der 'Procès Barrés' -- Anti: Anti und der 'Kongreß von Paris' -- Le cur à barbe (Das bärtige Herz) -- Abgesang -- Sub-Dada, Sur-Realismus -- POST-DADA -- NEO-DADA Mottos -- Die Gartenzwerge -- Haben und Essen! -- Punkt Zero -- Museen und Kunsthandel -- Die Masse -- Zukunft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Köln : DuMont Schauberg, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 259 S. mit 113 Abb. Einband berieben. - ZÜRICH-DADA 1915-1920 Wo entstand Dada? -- Wie entstand Dada? -- Cabaret Voltaire. Seine Glieder und Mit-Glieder -- Aus dem Cabaret Voltaire wird Dada -- Zeitschrift >Dada39 hoch1Rlind ManRong-WrongNew York-DadaKleber< -- Die Schwitters-Säule -- Köln-Dada -- Max Ernst und Johannes Baargeld -- PARIS-DADA 1919-1922 Die Erneuerung der Sprache -- Anti-Kunst in Paris -- Jacques Vaché -- Generalangriff der Dichter -- Zeitschriften A-Z -- Profile -- Klimax -- Ausflüge und der 'Procès Barrés' -- Anti: Anti und der 'Kongreß von Paris' -- Le cur à barbe (Das bärtige Herz) -- Abgesang -- Sub-Dada, Sur-Realismus -- POST-DADA -- NEO-DADA Mottos -- Die Gartenzwerge -- Haben und Essen! -- Punkt Zero -- Museen und Kunsthandel -- Die Masse -- Zukunft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur. 2. vom Autor durchgesehene und ergänzte Auflage.
Verlag: Köln : DuMont Schauberg., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20*15 cm. OBroschur. 259 S. : mit 113 Abb. Leicht berieben, leicht bestossen, Rücken leicht lichtdunkler, Schnitt und Vosätze stockfleckig, sonst gut. K16-5 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Köln : DuMont Schauberg, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 259 S. mit 113 Abb. Unveränderter Nachdruck der ergänzten Auflage von 1973, der Ausgabe letzter Hand. Einband gering berieben. - ZÜRICH-DADA 1915-1920 Wo entstand Dada? -- Wie entstand Dada? -- Cabaret Voltaire. Seine Glieder und Mit-Glieder -- Aus dem Cabaret Voltaire wird Dada -- Zeitschrift >Dada39 hoch1Rlind ManRong-WrongNew York-DadaKleber< -- Die Schwitters-Säule -- Köln-Dada -- Max Ernst und Johannes Baargeld -- PARIS-DADA 1919-1922 Die Erneuerung der Sprache -- Anti-Kunst in Paris -- Jacques Vaché -- Generalangriff der Dichter -- Zeitschriften A-Z -- Profile -- Klimax -- Ausflüge und der 'Procès Barrés' -- Anti: Anti und der 'Kongreß von Paris' -- Le cur à barbe (Das bärtige Herz) -- Abgesang -- Sub-Dada, Sur-Realismus -- POST-DADA -- NEO-DADA Mottos -- Die Gartenzwerge -- Haben und Essen! -- Punkt Zero -- Museen und Kunsthandel -- Die Masse -- Zukunft. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Verlag M.Dumont, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 259 Seiten, Einband nachgedunkelt, Folierung am Buchrücken oben und unten etwas beschädigt, Buchrücken mit leichten Leseknicken, Seiten insgesamt nachgedunkelt, Schnitt mit Lagerspuren, sonst in einem guten Zustand, Abgleich des Titelbildes bitte bei nika-books. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: DuMont Schauberg Verlag, Köln. 2. Auflage, 1970., 1970
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. Paperback. Good. 259pp. Illustr.
Verlag: - Köln.: DuMont. Mit zahlreichen Abbildungen., 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 22,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. (Lager: 563) 9AE7D04B2789 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 599.
Verlag: Köln, DuMont,, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Orig.-Klappenbroschur. (= DuMont-Dokumente). 259 S. mit Textabbildungen und Tafeln. 1. Auflage - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln : Verlag DuMont Schauberg, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 259 Seiten mit 113 Abbildungen. 20,5 cm. Guter Zustand. Mit zusätzlicher Einbandfolierung versehen. - Hans Richter (* 6. April 1888 in Berlin; 1. Februar 1976 in Minusio, Schweiz) war ein deutscher Maler, Graphiker, Kunstschriftsteller und Filmkünstler. Er orientierte sich zunächst am Kubismus und Expressionismus. 1916 schloss sich Richter in Zürich den Dadaisten an. 1921 kam er zum experimentellen Film, wobei Richter dessen abstrakte Spielart (Film als musikalische Analogie) wesentlich weiterentwickelte. 1940 emigrierte Richter in die USA. Leben: Hans Richter auf einem Gruppenfoto zum Ersten Internationalen Kongreß fortschrittlicher Künstler in Düsseldorf, 29. bis 31. Mai 1922 Hans Richter, Sohn des Legationsrats Moritz Richter und der Ida Gabriela Rothschild, begann bereits im Alter von 14 Jahren mit ersten graphischen Arbeiten. Er begann ein Studium der Architektur im Jahr 1906. Zwei Jahre später begann Richter seine Studien an der Akademie der Künste in Berlin und ab 1909 an der Kunstschule in Weimar. Richter wendete sich schnell der künstlerischen Avantgarde seiner Zeit zu, neben Kontakten zum expressionistischen Sturm, herausgegeben von Herwarth Walden, war er für die Zeitschrift Aktion tätig. Im Bereich der Malerei entstanden kubistische Werke wie Violoncello (1914). Seine erste Einzelausstellung konnte Richter in München in der Galerie Goltz veranstalten. Von 1916 bis 1918 verschlug es Hans Richter nach Zürich. Er trat in Kontakt mit der dortigen Dada-Bewegung (Tristan Tzara, Hans Arp, u. a.). In Zürich lernte Richter auch den acht Jahre älteren Viking Eggeling kennen, unter dessen Einfluss erste abstrakte Rollen"-Bilder entstanden. Beide Künstler beschäftigten sich während dieser Phase mit der musikalischen Kontrapunktlehre von Ferruccio Busoni. Die Suche nach einer universellen künstlerischen Grammatik beschäftigte beide Künstler gleichermaßen. Der Austausch mit Eggeling erwies sich als produktiv. 1921 entstand in Klein Kölzig mit Rhythmus 21 Richters erster abstrakter Film. Allerdings ist die Datierung des Films umstritten, da auch der Titel erst nachträglich gewählt wurde. Ab 1922 kam Richter erneut nach Berlin. In dieser Zeit schloss er sich der Gruppe De Stijl sowie den Konstruktivisten an. Kurze Zeit später (19231926) gab er mit Werner Graeff und Mies van der Rohe die Zeitschrift G heraus. In der Folgezeit entstanden einige innovative Filme. 1926 verwendete Richter in Filmstudie erstmals Bestandteile aus der gegenständlichen Welt, die er jedoch durch geschickte Montage zu abstrakten Stilelementen umfunktionierte. Über die Niederlande und die Schweiz konnte Richter 1933 emigrieren, doch erst 1940 glückte ihm die Auswanderung in die Vereinigten Staaten. Dort angekommen, gelang es ihm im Jahre 1941 eine Lehrtätigkeit am College of the City of New York zu bekommen, er übernahm die Leitung des Filminstitutes. Noch 1944 begann er mit den Vorbereitungen zu seinem vielleicht berühmtesten Werk, Dreams That Money Can Buy[1], der Film wurde 1947 vollendet. Bei diesem Meisterwerk wirkten unter anderem Marcel Duchamp, Max Ernst, Fernand Léger und Man Ray mit. Ein weiterer bekannter Film entstand 1956 in Zusammenarbeit mit Jean Cocteau. In 8x8 verarbeitete Richter filmisch acht Schachpartien, wieder stand ihm eine prominente Besetzung zur Seite: der auch als Schachspieler sehr erfolgreiche Künstler Marcel Duchamp (in der Rolle als weißer König), Hans Arp, Alexander Calder, Jean Cocteau, Max Ernst, Richard Huelsenbeck, J. Levi, J. Matisse, Dorothea Tanning und Yves Tanguy. Die Malerei nahm Richter in den 1960er Jahren wieder auf, es entstanden Werke mit historischer Thematik. Seine kunstgeschichtlich wichtigen Erinnerungen an die Dada-Zeit formulierte Richter in dem Werk Dada-Kunst und Antikunst: Der Beitrag Dadas zur Kunst des 20. Jahrhunderts im Jahre 1964. 1971 erhielt er ein Filmband in Gold für sein langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film. 1973 schrieb er Begegnungen, von Dada bis heute. Neben Oskar F.
Verlag: DuMont Schauberg,, Köln,,, 1964
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig Umschl. 20,5 x 15 cm.259 S. mit zahlr. Abb.illustr. OKart. Gutes Expl.
Verlag: Köln, Verlag M. DuMont Schauberg,, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb259 S. mit zahlreichen Abbildungen. Erste Auflage (gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gr.8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.
Verlag: DuMont, Köln, 1964
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
EUR 30,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. S : 260 Seiten, 15 x 20 cm, reich illustriert.
Verlag: Köln, DuMont ,, 1970
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb259 S., OKart., 2., durchgesehene & ergänzte Auflage, gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: DuMont, Köln,, 1970
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., vom Autor durchgesehene und ergänzte Auflage. 259, (1) S. Ill. Orig.-Broschur (= DuMont Dokumente). - Einband etwas nachgedunkelt; Rücken mit Lesespuren. Laminierung des Einbands an den Rändern vom Karton gelöst, mit Einrissen und Fehlstellen; hinterer Deckel mit Einriß. Text mit Bleistiftanstreichungen. Ordentliches Exemplar.
Verlag: (Köln). (1970.), M. DuMont, 1970
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb259 S. Mit Abb. 8°, Orig.-Karton. (DuMont Dokumente.) - 2. vom Autor durchgesehene und ergänzte Auflage. - Karton etwas gebräunt, Rücken mit schwachen Lesespuren, Vortitelbl. mit Besitzstempel, sonst gut erhaltenes Exemplar. 600 gr.
Verlag: DuMont Schauberg, Köln 1964. 259 S. Ill. OKart.(Klappenbroschur), 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Lenninger Tal, Lenningen, Deutschland
EUR 31,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. DuMont Dokumente. Texte und Perspektiven. Mit zahlreichen Abbildungen. *Einband leicht berieben und lichtrandig, Papier altersbedingt gebräunt, nur leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln: DuMont Schauberg., 1964
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Abbildungen im Text und 113 Abbildungen auf Tafeln. 239 S. Original-Kartoniert. - Gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Köln, Dumont Verlag, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb234 Seiten, OEngl.Broschur, 113 Tafelabbildungen, 8 Farbtafeln, viele Textabbildungen. Band der Reihe Dumont Dokumente. Sehr gutes Exemplar, wirkt ungelesen. 4. Auflage. Fine copy. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Schauberg, DuMont, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 30,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 259 S., m. zahlr. s/w Abb., OLwd. m. OU, Tadell. 3. vom Autor durchgesehene u. ergänzte Auflage. Mit einem Nachwort von Werner Haftmann. 1100 gr. Schlagworte: Literatur - Dada, Surrealismus, Kunst - Dada.
Verlag: Schauberg, DuMont, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 234 S., m. zahlr. Abb., Brosch., Einband tlw. etw. gebräunt sonst tadellos. Nachdruck der ergänzten Auflage 1973. (= DuMont Dokumente). Mit einem Nachwort von Werner Haftmann. Inhalt: Zürich-Dada 1915-1920. Cabaret Voltaire. New York-Dada 1915-1920. Berlin-Dada 1918-1923. Hausmann und Baader. Fotomontage. Hannover-Dada. Der Mensch Schwitters. Köln-Dada. Max Ernst und Johannes Baargeld. Paris-Dada 1919-1922. Neo-Dada. Namensregister. 600 gr. Schlagworte: Kunst - Dada.