Verlag: Velber (bei Hannover) : Friedrich, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 244 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Friedrich Verlag, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Vordere Rückenkante nur leicht berieben , die.Seiten papierbedingt gering gebräunt. Private Widmung auf Vortitelseite (1972) .Sonst gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - Inhalt: 1). Peter Brook: Vorwort. 2). Jerzy Grotowski: Für ein armes Theater. 3). Interview mit Jerzy Grotowski von Eugenio Barba: Das Neue Testament des Theaters. 4). Interview mit Jerzy Grotowski von Naim Kattan: Theater ist eine Begegnung. 5). Ludwig Flaszen: Akropolis: Umgang mit dem Text. 6). Eugenio Barba: Dr. Faustus: Eine Textmontage. 7). Ludwik Flaszen: Dar standhafte Prinz. 8). Jerzy Grotowski: Er war nicht ganz er selbst. 9). Jerzy Grotowski: Methodische Erforschung. 10). Ein bericht von Eugenio Barba: Das Training des Schauspielers (1959-1962). 11). Ein bericht von Franz Marijnen: Das Training des Schauspielers (1966). 12). Interview mit Jerzy Grotowski von Denis Bablet: Die Technik des Schauspielers. 13). Jerzy Grotowski: Rede in der Skara Drama School. 14). Interview mit Jerzy Grotowski von Richard Schrechner und Theodor Hoffmannn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355 236 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen und Fotos. Originalbroschur. Aus dem Englischen von Gerburg Dieter, Originaltitel: "Towards a poor theatre".
Verlag: Friedrich Verlag, Velber. 2. erw. A. 1970., 1970
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 20,7 x 14,7 cm. Originalbroschur im silbernen Schutzumschlag, etwas berieben, der obere Umschlagrand mit wenigen, sehr kleinen Einrissen. 244 Seiten mit etlichen einfarbigen Tafelabbildungen (Fotos) und wenigen Zeichnungen. Das Papier nur gering gebräunt, der Band innen sauber, die Seiten fest. Gutes, eintragungsfreies Exemplar. Die 2.A. wurde um ein Schlusskapitel erweitert: Zehn Grundsätze der schauspielerischen Praxis. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Thea.
Verlag: Friedrich Verlag Hannover, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback, , 236 Seiten mit einigen Abb. Englische Broschur, gute Erhaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: friedrich verlag, velber bei hannover, 1968
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 18,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. deutsche erstausgabe. oktav paperback. gutes bis sehr gutes exemplar. original-broschur mit festem umleger, 236 seiten mit 97 abbildungen, teils auf tafeln; ecken und kanten leicht berieben, oben rechts am schutzumschlag kleine fehlstelle, auf letzter seite 3 zeilen anmerkungen, innen anosnten tadlellos; beiliegend polnisches programmheft 1996/97 des theater muzyczny operetka wrollawska 700 Gramm.
Verlag: Friedrich Verlag, Velber bei Hannover, 1969
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert/Paperback. 1. Auflage. Titel der englischen Originalausgabe: 'Towards a poor theatre'. Aus dem Englischen von Gerburg Dieter. Inhalt: 1). Peter Brook: Vorwort. 2). Jerzy Grotowski: Für ein armes Theater. 3). Interview mit Jerzy Grotowski von Eugenio Barba: Das Neue Testament des Theaters. 4). Interview mit Jerzy Grotowski von Naim Kattan: Theater ist eine Begegnung. 5). Ludwig Flaszen: Akropolis: Umgang mit dem Text. 6). Eugenio Barba: Dr. Faustus: Eine Textmontage. 7). Ludwik Flaszen: Dar standhafte Prinz. 8). Jerzy Grotowski: Er war nicht ganz er selbst. 9). Jerzy Grotowski: Methodische Erforschung. 10). Ein bericht von Eugenio Barba: Das Training des Schauspielers (1959-1962). 11). Ein bericht von Franz Marijnen: Das Training des Schauspielers (1966). 12). Interview mit Jerzy Grotowski von Denis Bablet: Die Technik des Schauspielers. 13). Jerzy Grotowski: Rede in der Skara Drama School. 14). Interview mit Jerzy Grotowski von Richard Schrechner und Theodor Hoffmannn. 97 s/w Abbildungen. 236 Seiten. Size: 21cmx14,5cm.