Verlag: Um 1885., 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
8,0 x 12,0 cm. Links und unten nur mit schmalem weißen Rändchen. Rückseite mit Text. [SW-Ansicht, Ansichten].
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
"The Brandenburg Gate seen from Pariser Platz" high-quality facsimile/reprint in giclée print with a narrow, white border on 250g Schwarzwaldmühle art print cardboard (21x30cm) based on a painting by Lesser Ury from 1928.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Sprache: Deutschu.
Verlag: Berlin: Edition '85, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Professionell und ansprechend in Berliner Leiste unter Passepartout gerahmt (nicht ausgerahmt, verso auf der Rückpappe der Hinweis auf das Original und die vorliegende Sonderedition). Vgl. Engelmann 39. "Aus dem Fenster des letzten Hauses unter den Linden rechter Hand, beim Fürsten Repnin gezeichnet" (Chodowiecki). - Hinter dem alten Rokoko-Tor, das 1791 durch den Bau von Langhans verdrängt wurde, sieht man die Wipfel des Tiergartens - eine der reizvollsten und seltensten Altberliner Ansichten. [Hinweis: Der abgebildete Holzrahmen wird selbstverständlich mitgeliefert, gilt aber nur als Transportschutz / Attention please: The wooden frame pictured is included, but applies only as transport protection]. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Verlag: Berlin: G Eduard Müller um, 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
[Im alten Passepartoutausschnitt gebräunt, im alten Rand gebräunt, verso Reste alter Montagen, bitte vgl. Sie die Abbildung]. Vgl. Ernst, Hintze 28. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Verlag: Lpg Dresd Payne (ca), 1850
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Stahlstich von und nach Carse, Darst. 16,6 x 10,9 (excl. Text), Bll. 20,7 x 27,5; Blattränder durch Rotschnitt leicht verfärbt. Auf Wunsch Digitalaufnahme in jpg-Format erhältlich- photo in jpg-format available. Je nach Versandart können die Portokosten bis zu 2 weniger als angegeben betragen.+ Das Brandenburger Tor ist das einzige noch bestehende Stadttor von Berlin. 1799-91 von Langhans erbaut; Quadriga 1793 von Schadow entworfen. Sprache: Deutschu.
Anbieter: Antiquariat Michael Eschmann, Groß-Gerau, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
0. Selten *** Schönes und dekoratives Blatt! *** Gute Erhaltung! Sprache: Deutschu.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Aquatinta v. Hausheer n. Schröder ( Wilhelm ) b. Hübenthal & Comp., um 1855, 19 x 28 Kiewitz 1187; Ernst, Wilh. Schröder, Nr. 1. - Blick vom Pariser Platz aus. Schöne und stimmungsvolle Ansicht.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Aquatinta v. Hausheer n. Schröder b. Hübenthal & Comp., um 1855, 19 x 28 Kiewitz 1187. - Blick vom Pariser Platz aus. Schöne und stimmungsvolle Ansicht. - Kleiner restaurierter Einriss, am linken Rand bis zur Bildkante beschnitten und angerändert.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Altkol. Holzstich von G. Brinckmann nach R. Bauer bei Voigt & Günther, Leipzig, um 1850, 21 x 15 cm.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Holzstich, 33 x 51 cm. Detaillierte schöne Berlinansicht. - Mit Faltspuren, Mittelbug restauriert.
Erscheinungsdatum: 1874
Anbieter: Hammelburger Antiquariat, Hammelburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kein Einband. Zustand: Befriedigend. Kaisergalerie, Berlin, anno 1874, Holzstich, 29 x 20 cm. Die am 22. März 1873, dem Geburtstag Kaiser Wilhelms I., festlich eingeweihte Kaisergalerie war eine 130 Meter lange Passage und Teil eines dreigeschossigen Gebäudekomplexes im Berliner Ortsteil Mitte, der im Auftrag des Actien-Bauvereins Passage' von den Architekten Walter Kyllmann und Adolf Heyden im Stil der Neorenaissance errichtet wurde. Die nach Art der großen Passagen in Paris und Brüssel konzipierte Ladenstraße führte vom Boulevard Unter den Linden in gebrochener Linie zur Friedrichstraße Ecke Behrenstraße. Der Durchgang half, das schmale Trottoir der Friedrichstraße zu entlasten, und kürzte den Weg von Süden her zum Brandenburger Tor ab. Quelle: Wikipedia.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke bei E.H. Schröder, um 1855, 16 x 23 cm. Kiewitz 803; Ernst, Bd. 1, S. 500, Lütke 49.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von L.E. Lütke nach Eduard Gärtner bei E.H. Schroeder, um 1855, 16,5 x 24 cm. Kiewitz 805; Ernst, Bd. 1, S. 283, Gaertner 35. - Rechts des Tores die von Stüler umgebauten Häuser Pariser Platz Nr. 6 und 7 (fertiggestellt 1844). Der Vater von Max Liebermann kauft 1857 das direkt an die Toranlage grenzende Haus, das später von Max Liebermann als Stadtwohnung und Atelier genutzt wurde.