Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 718 (2) Seiten mit 563 Abbildungen im Text, davon 329 farbig. Bildauswahl: Susanne Walter. 27,8 x 21 x 5,3 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Universum der Kunst (französische Ausgabe unter dem Titel L'univers des formes) ist eine monografische Reihe zur Kunstgeschichte der Völker, die in sechs Ländern gemeinsam veröffentlicht wurde: in Frankreich bei Gallimard in Paris und auf Deutsch in München im Verlag C.H. Beck. Die Reihe erscheint seit 1960, teils ohne Zählung (bei C.H. Beck bis 1997). Die Reihe wurde von dem vielseitigen französischen Schriftsteller, gaullistischen Politiker und Kunstpublizisten André Malraux (19011976) zusammen mit Georges Salles, Roger Parry, Albert Beuret und Claude Abeille konzipiert. Die Reihe enthält zahlreiche berühmt gewordene Einzeltitel renommierter Kunsthistoriker. Die einzelnen Bände sind mit Bibliographien und Namens- und Sachregistern versehen. Die Kunstgeschichte wurde von Malraux als Erweiterung seiner eigenen redaktionellen und theoretischen Arbeit zum künstlerischen Schaffen (19471954) vorgestellt, die Sammlung wurde von Albert Beuret administriert. Ihre ersten Bände standen unter der künstlerischen Leitung von Roger Parry. Eine Neuauflage in verkleinertem Format erschien 2006 bei Gallimard. . . . Aus: wikipedia-Universum_der_Kunst. -- Werner Hofmann (* 8. August 1928 in Wien; 13. März 2013 in Hamburg) war ein österreichischer Kunsthistoriker, Kulturjournalist, Schriftsteller und Museumsdirektor. Leben und Wirken: Hofmann studierte von 1947 bis 1949 Kunstgeschichte in Wien und Paris. Von 1950 bis 1955 war er Assistent an der Albertina in Wien sowie Gastdozent am Barnard College, Columbia University in New York. 1964 erhielt er eine Gastprofessur an der University of California in Berkeley. Im Jahr 1962 wurde Hofmann von Unterrichtsminister Heinrich Drimmel (ÖVP) zum Gründungsdirektor des staatlichen Museums des 20. Jahrhunderts" (das Gebäude wird heute vom Belvedere 21 genutzt) bestellt. Das Museum firmiert heute an anderem Standort als Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok). Hofmann leitete das M20 bis 1969. Von 1969 bis 1990 war er Direktor der Hamburger Kunsthalle. Von 1981 bis 1982 hatte Hofmann eine Gastprofessur an der Harvard University in Cambridge, Massachusetts inne. Seit 1989 war Hofmann Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Hofmanns Ausstellungen in der Hamburger Kunsthalle, die Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Francisco de Goya sowie zu zeitgenössischen Künstlern wie Franz Erhard Walther, Joseph Beuys und Georg Baselitz zeigten, gelten als Meilensteine in der Ausstellungsgeschichte der Hamburger Kunsthalle und für die deutschen Kunstmuseen". In Wien gestaltete Hofmann auf Einladung der damaligen Intendantin der Wiener Festwochen, Ursula Pasterk, 1987 die Ausstellung Zauber der Medusa im Künstlerhaus Wien. Werner Hofmann starb am 13. März 2013 in Hamburg. . . . Aus wikipedia-Werner_Hofmann_(Kunstwissenschaftler). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3950 Blaues Leinen mit goldgeprägten Reihensignet auf dem Deckel, goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
718 S. : zahlr. Ill. Noch in Folie eingeschweistt. Guter Zustand. G08-2 ISBN 9783406396243 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3750 28*22,5 cm. OLeinenband, OSchu., OSchuber.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 718 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R-06516 3406396240 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
hardcover. Zustand: Gut. 720 Seiten; 9783406396243.3 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: München, Beck, 1995, Lex.8°., 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
718 S., 1 Bl. Mit vielen Abbildungen, Bibliographie u. Namenregister. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3001 OLn., 2 OSU., Schuber. Schuber etwas angegraut; ansonsten sehr guter Zustand.
Verlag: München: Beck 1995., 1995
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
718 S., 563 Abbildungen im Text, davon 329 farbig Bibliographie u. Namenregister. 4° Ln.mS. *neuwertig*.
Verlag: C. H. Beck, München, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Erste deutsche Ausgabe. 718 S. Großformatiger Orig.-Leinenband mit zwei unterschiedlichen Schutzumschlägen. Ein schönes, gut erhaltenes Exemplar in einwandfreiem Zustand.