Verlag: Presseverband d. Evang. Kirche im Rheinland, Düsseldorf, 1960
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5 cm 204 S. : 10 Ktn. ; Broschiert. 1 Faltkt.; Zustand: Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt ist leicht angestaubt-fleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland, 1960
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 429g.
Verlag: Presseverband der Evangelischen Kirche im Rheinland, 1960
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 11,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch, Broschiert. Zustand: Gut. Zustand: Taschenbuch mit Leinenruecken - - Innen etwas nachgedunkelt - Cover mit leichten Lesespuren - Guter Zustand - Werktaeglicher Versand! 204 Seiten Deutsch 381g.
Verlag: verlag "kirche in der zeit, düsseldorf, 1956
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Erstausgabe
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. auflage. gross oktav hardcover. sehr gutes / gutes exemplar. ungelesen, tadellos, gebundene ausgabe, blaues, silbergeprägtes originalleinen mit im vordereinband eingelegtem, silbernem und illustriertem metallemblem, band 1: die gemeinden, 725 seiten mit abbildungen, kleiner namenstempel auf vorsatz / band 2: die pfarrer, 827 seiten mit einer mehrfach ausklappbaren farbkarte auf hinterem vorsatz und beiliegend 8 seitige broschur mit verbesserungen und ergänzungen zum band, der 2 band erschien 1958; die ersten seiten an unterer ecke mit knitter- und knickspuren, vorsatzblatt in falz gerissen, buchblock fest; reihe: in der schriftenreihe des vereins für rheinische kirchengeschichte erscheint das buch als dritter band; einband im unteren rückebreich mit ein paar schwachen fleckchen.
Verlag: Verlag "Kirche in der Zeit" im Presseverband der Evgl. Kirche im Rheinland e.V., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb725, (1) Seiten u. ein kart. Faltblatt "Abkürzungen". Blauer Original-Leinwand-Einband mit silbergeprägter Titelplakette. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x18 cm * Selten ! --- Albert Eduard Rosenkranz (* 2. März 1876 in Hasten; 31. Juli 1975 in Düsseldorf-Kaiserswerth) war ein deutscher evangelischer Pfarrer, Theologe und Archivar. Rosenkranz studierte in Bonn, Berlin und Straßburg Evangelische Theologie und Geschichtswissenschaft und wurde 1901 in Bonn zum Dr. lic. theol. aufgrund der Arbeit Wiclifs ethisch-soziale Anschauung promoviert. Nach einer einjährigen Tätigkeit als Synodalvikar in Trier übernahm er 1903 ein Pfarramt in Voerde (Niederrhein) und wechselte 1908 in die deutschsprachige Gemeinde in Liverpool. 1915 musste er wegen des Ersten Weltkriegs nach Deutschland zurückkehren und wurde Hilfsprediger in Nilvingen (Lothringen). Von 1921 bis 1938 war er Pfarrer in Bad Kreuznach. Dann übernahm er die Leitung des Archivs der Rheinischen Provinzialkirche in Bonn (ab 1948: Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland). Er bereitete den Umzug des Archivs nach Düsseldorf vor und ging 1951 in den Ruhestand. Rosenkranz war Mitherausgeber der Monatshefte für Rheinische Kirchengeschichte und Herausgeber oder Autor zahlreicher Publikationen zur rheinischen Kirchengeschichte. 1954 wurde er von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.