EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 44,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. 1. Auflage. F.C. Gundlachs Werk hat längst seinen Weg in Sammlungen und Museen gefunden. In ihrer zeitlosen Ästhetik zu Ikonen der Modefotografie geworden, haben seine Bilder viele Liebhaber auf der ganzen Welt gefunden. Leinenband mit Schutzumschlag. 415 Seiten,
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. 1. Aufl. 415 S. : überw. Ill. ; 31 cm Sehr guter Zustand. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783865216700 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3098.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Steidl, Göttingen. 2008. First german edition, first printing. New, mint, unread condition; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Hardcover in linen with dustjacket. 240 x 30 mm. 304 pages. 400 photographs. Edited by Klaus Honnef, Hans-Michael Koetzle, Sebastian Lux and Ulrich Rüter. Book design by Claas Möller. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy! This definitive monograph brings together Gundlach's fashion work for the first time and establishes him as a leading light of the industry. One of the most distinguished German fashion photographers of the post-war era, Gundlach placed fashion in the spotlight for 40 years, and wrote fashion history in the process. His work presents not only the history of clothing, but also the poses, gestures, props and locations, which have defined the changing idea of beauty over decades. Alongside this work, Gundlach also created emphatic portraits, reportages and travel photography. Gundlach always considers himself a photographer on assignment, and his photographs for high-circulation magazines shaped the public`s perception of fashion. Yet his black-and-white and color photography also captured the spirit of its time, embodying the optimism of the meager days after the war, trough op and pop art to the emergence of posmodernism. F.C. Gundlach, born 1926 in Germany, set the stage for the ever-changing vogues, defined postures and gestures of models, chose props and locations and thus reflected the idea of beauty and fashion against a changing social background. Gundlach`s life work covers fashion from 1950 to 1990, from Haute Couture to Prêt-à-Porter, and from Berlin`s tailoring to today`s unisex fashion. Working for high-circulation magazines such as Film und Frau (1952-1966) and Brigitte (1963-1986), F. C. Gundlach was formative in determining the perception of fashion, whilst reflecting the spirit of the time - from the optimistic postwar years to the beginning of postmodernism. His life`s work has encompassed commercial service and artistic invention and is the oeuvre of a great photographer who was capable of defying what Adorno referred to as the "clotted discrepancy between the sterile and the useful" of pictorial art.***************Steidl, Göttingen. 2008. Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover in Leinen mit Schutzumschlag. 240 x 30 mm. 304 Seiten. 400 Fotos. Editiert von Klaus Honnef, Hans-Michael Koetzle, Sebastian Lux und Ulrich Rüter. Buchdesign von Claas Möller. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! Dieser Band ist die definitive Monographie zum Werk von F.C. Gundlach, einem der bedeutendsten deutschen Modefotografen der Nachkriegszeit. Vier Jahrzehnte lang hat Gundlach in seinen Bildern Mode in Szene gesetzt und damit selbst ein Stück Modegeschichte geschrieben - die Geschichte der Kleidung, aber auch der Posen und Gesten, Requisiten und Locations, der Schönheitsideale in ihrem Wandel. Daneben entstanden einfühlsame Porträts und Reportagen, Aufnahmen im Stil der subjektiven Fotografie sowie Reiseaufnahmen. Seinem Selbstverständnis nach war F.C. Gundlach stets Fotograf im Auftrag. Tätig für auflagenstarke Zeitschriften, hat er die Wahrnehmung von Mode geprägt. Umgekehrt reflektieren seine Arbeiten in Schwarzweiß und Farbe den Geist ihrer Zeit - vom Optimismus der kargen Nachkriegsjahre über die Op- und Pop-Ästhetik bis hin zur anbrechenden Postmoderne. Daß seine Bilder auch isoliert bestehen können, belegt ihren ästhetischen Rang. Besichtigt wird ein Lebenswerk zwischen Dokument und Erfindung, Dienstleistung und künstlerischem Anspruch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.