Verlag: Holzstich nach H. Knackfuß, aus dem Jahr., 1886
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 23x31,5 cm.
Verlag: Fr. David Söhne Kakao- und Schokoladen-Fabrik, um, Halle, 1900
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8,5x5cm Kärtchen, geringe Gebr.spuren, sonst gut. Umseitig Werbeaufdruck.
Verlag: BLOCHPLAN Stadtplanerei Feb 2022, 2022
ISBN 10: 3982296943 ISBN 13: 9783982296944
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbKarte. Zustand: Neu. Neuware - Die aktuelle Landkarte 'rund um das Frische Haff' zeigt im detaillierten Maßstab 1:100.000 den Bereich zwischen Königsberg/Kaliningrad im Nordosten, Elbing/Elblag im Südwesten und Heilsberg/Lidzbark Warminski sowie Bartenstein/Bartoszyce im Südosten. Darin enthalten ist auch das Umfeld der Städte Heiligenbeil/Mamonowo, Braunsberg/Braniewo, Frauenburg/Frombork, Mehlsack/Pienezno, Zinten/Kornewo, Pr. Eylau/Bagrationowsk und Landsberg/Górowo Ilawieckie. Die Karte zeigt somit fast die gesamten historischen ostpreußischen Landkreise Heiligenbeil und Bartenstein mit den landschaftlich reizvollen Bereichen der Elbinger Höhe, der Frischen Nehrung oder des Stablack.Die Karte zeigt auch, wie die von Stalin gezogene Grenze die Landschaft mit ihren historisch gewachsenen Verkehrswegen durchschneidet.Die Landkarte enthält ALLE in diesem Gebiet vor 1945 vorhandenen Orte und Wohnplätze (darunter zahlreiche Förstereien mit eigenem Wohnplatzstatus), die jeweils mit ihrem historischen Namen, dem ggf. in den 1930er Jahren germanisierten Namen und - wenn heute noch vorhanden - mit den aktuellen Namen in Polnisch und Russisch (in kyrillischer Schrift und lateinischer Umschrift) bezeichnet werden.Von den hier einst vorhandenen ca. 1200 Orten und Wohnplätzen sind heute im russischen Teil nur noch 40% und im polnischen Teil wenigstens noch 70% existent. Die 'verschwundenen' Orte sind als solche dargestellt. Außerdem enthält die Karte Hinweise auf besondere Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Ordensburg-Ruinen in Brandenburg, Balga oder Mehlsack, die (im russischen Teil wenigen) erhaltenen Guts- und Herrenhäuser aber auch z.B. die Radrouten im touristisch gut erschlossenen polnischen Ermland und Natangen.Zur besseren Orientierung sind neben den Straßen und nur zum Teil befahrbaren Wegen noch die aktuellen aber auch die stillgelegten Eisenbahnstrecken und die Kreisgrenzen von 1937 dargestellt.Ein aktueller Innenstadtplan von Elbing/Elblag mit zusätzlicher Bezeichnung der früheren deutschen Straßennamen ergänzt die Karte.
Verlag: Berlin, den 7. März, 1845
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb9 Blatt mit achtzehn Seiten Text. 4° Rückenstreifenheftung. * Frisches Haff: Befugniß zum Fischfang, Arten und Gerätschaften, Grenzen und Zeit des Fischereibetriebes, Aufsicht, Fischereiarten für offenes Wasser, (Netz, Sack, Reuse usw.), Winterfischerei und Stechen, die im einzelnen erläutert werden. "Der bei Gelegenheit der Fischerei gefundene Bernstein muß innerhalb drei Tagen.Belohnung."usw., über Kennzeichnunspflicht der Boote etc. (Gesetzslg., Nr. 2553).
Verlag: Ohne Ort, (um 1880)., 1880
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 x 24 cm Bildgrösse. Blattgrösse 28 x 38 cm. Unter Passepartout. Nur leicht gebräunt, Passepartout rechts geknickt u. mit kurzen Einrissen. Frauenburg am Frischen Haff, ehemals Kreis Braunsberg, Regierungsbezirk Königsberg, jetzt Frombork, Woiwodschaft Ermland-Masuren - Versandkosten wegen des grossen Formats innerhalb Deutschlands EUR 5,00.