Verlag: Typer, Montreal
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rebooker, Montréal, QC, Kanada
EUR 38,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: New. Size of the book * : US Trade 152 x 229 mm and around 484 Cream color pages. Unchanged reprint of the original 1876 edition. Please review our "Terms of Sale". If you have any questions, please feel free to ask us. *- For a buyer from Europe, the US Trade format may be replaced by the A5 format.
EUR 30,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 35,47
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 45,34
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Cöthen-Anhalt Schettlers Erben (Druck), 1926
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 SS. mit s/w Abb. und XVI Seiten Werbeanhang. Frontispiz s/w Uniformtafel v. Richard Knötel d.J. Gr.-8°. OBroschur. Einbandvorderseite etwas fleckig. Insgesamthaft trotzdem eher gut. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 600 gr.
Verlag: Berlin, Eisenschmidt,, 1901
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. VIII, 622 S., 3 Bl. mit 11 Karten u. 11 Abb. Einb. minimalst berieb. - Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch silbergepr. Orig.-Leinen mit Rückentitel, Rundumfarbschnitt u. Deckeltasche.
Verlag: Berlin,Selbstverlag,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format gr.8vo 18 x 24 cm) mit dekoriertem Deckeltitel. 112 Seiten, mit ganzseitiger Frontispiz-Abbildung (Zeichnung von Knötel) "Die Uniformen des Garde-Füsilier-Regiments 1826 bis 1926" und vielen - teilsweise ebenfalls ganzseitigen - Fotoabbildungen und Zeichnungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, sowie XVI Seiten Anzeigenteil (dort ganzseitiges Foto: "Reichspräsident von Hindenburg im 10/50 PS Horchwagen", Horch Werke AG Zwickau / Berlin). - Aus dem Inhalt: 1826-1926 - Was einstmals war - Wie ich als Einjährig-Freiwilliger Maikäfer wurde - Auf Wache - Der Tod des Obersten von Erckert am 18.August 1870 - Erinnerungen aus meiner Maikäferzeit - Auf Schwimmanstalt - Vor 50 Jahren - Regimentshund Phylax - Eine heitere Kantinen-Erinnerung - Der 29. Mai 1888 - Die Kompanie-Handwerker - Maikäfer in China - Wat de Garde-Füsilier Jens Jenssen ut Klixbüll mit de Kaiser snackt hav - Ein schwarzer Maikäfer - Von der Parade und unseren Fahnen - Die Musterung - Der Prinz von Preußen 1848 und unser Regiment - Das Marschlied der Garde-Füsiliere - Der Durchbruch bei Brzeziny, aus einem Kriegstagebuch - Karpathen-Erinnerungen - Was die Feinde über unser Regiment meldeten (russischer und britischer Heeresbericht) - Grabenkampf - Maikäfer in England - Maikäfer in Sibirien - Die Kriegsgeschichte des 6.Garde-Brigade-Ersatz-Bataillons - Die Maikäfer als Flieger im Weltkriege - Die Maikäfer im neuen Reichsheer - Vom Leben im Maikäferbunde 1919-1926 - Geschichte des Vereins ehemaliger Avancierter des Garde-Füsilier-Regiments Berlin - Geschichte des Vereins ehemaliger Garde-Füsiliere zu Berlin - Der Verein ehemaliger Garde-Füsiliere Charlottenburg - Schützenverein "Maikäfer" (Mitglied des Berliner Schützenbundes) - Schlusswort. - Erstausgabe, EA, erste Auflage in guter Erhaltung (Einband minimal angeschmutzt, Vorderdeckel mit kleinem Knick, einige farbige Anstreichungen, sonst gut). - Mit "Die Maikäfer in der Tankschlacht bei Cambrai", Gedicht von Ferdinand Diepenbrock: "Zwei Flandernschlachten in Blut getaucht, zwei Flandernschlachten sind verraucht. / Zusammengeschossen die Kompagnien ermüdet, zerfetzt in Ruhe zieh`n. / In Ruhe? - Die Garde, die kennt Ruhe nicht: die Garde blutet und wacht und ficht. / Acht Tage nur, - ist der Teufel los?- aufbrandet ein neuer, einziger Stoß. / Die Garde heran mit Roß und Mann! Die Garde verladen mit Mann und Gespann! / Auf holprige Fahrt einen Tag, eine Nacht, schon fährt die Garde in neue Schlacht. / Denn der Brite tobt, der Brite schwor und pochte eisern an Cambrais Tor. / Mit Tank an Tank und mit Mann an Mann, was schert es die Garde? Die Garde tritt an. / In Wald und Dorf biß der Brite sich fest. Nun, Gardefüsiliere, heran an das Nest! / Den Briten hinaus, und hinein in den Wald, in den er dräuend sich festgekrallt! / Und dunkel die Nacht. Das Dorf ist umstellt. Verbissener Kampf, bis der Morgen hellt. / Und hart am Walde die Garde hält Wacht. Das Nest ward unser in dieser Nacht. / Und der Brite tobte, der Brite schwor, und die Garde lag schützend vor Cambrais Tor. / Und Angriff um Angriff, und Stoß um Stoß - vor Cambrai ist der Teufel los! / Ein fünfter Schlachttag aus Nacht und Blut. / Da stürmte der Brite mit neuem Mut, / wirft Mann für Mann in die wilde Schlacht und Tank an Tank, daß die Hölle lacht. / Und drückt die erschöpften Streiter zurück - heut will er zwingen das Schlachtenglück. / Da strafft sich die Garde in knirschender Wut. Noch einmal schreitet die Garde in Blut / und wirft den Briten in trotzigem Stoß / - vor Cambrai ist der Teufel los! - / und haut ihn zurück in den Bourlonwald / und hält ihn grimmig und zäh umkrallt. / Und der Brite tobte, der Brite schwor und - pochte vergebens an Cambrais Tor. / Und pochte vergebens und horchte bang. / Der Deutsche trat an zu neuem Gang und griff sich den Sieg mit kühner Hand: / vor Cambrais Toren der Brite verschwand . . ." - Weiter s.Nr. 23192! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Eisenschmidt, Berlin, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lastovka GbR, Freilassing, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Geschichte des Garde-Füsilier-Regiment 1826 bis 1901. "von v. der Mülbe, Generalleutnant z. D., s.Zt. Hauptmann und Kompagnie-Chef im Garde - Füslilier - Regiment. -- zweite Auflage, fortgeführt und neubearbeitet von Offizieren des Regiments". Vollständig mit 11 Karten und 11 Abbildungen, davon 2 farbig. -- 8°gr. OLn. silbern geprägter Titel und Initialen in Eichenlaub. VIII + 625 pag. Seiten + 3 Seiten + lose, gefaltene Beilagen in Leinenfach im Rückendeckel. Schnitt dreiseitig marmoriert, Vorsätze mit Wappenmuster, die ersten Blätter leicht stockfleckig, Einband leicht berieben und mit kleinen Flecken.
Verlag: Berlin, Eisenschmiddt, 1901., 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl., fortgeführt u. neubearb. v.d. Offizieren d. Regiments. Gr.-8°. Mit 11 Tafeln (darunter 1 farb. chromolithogr. Uniformtaf. u. 1 chromolithogr. Fahnentafel) und 11 gefalt. (meist teils. farb.) Karten. 8, 627 S. Beiger OLwd. m. silberfarb. Rt., Deckelillustr. u. etwas Silberprägung. - Einband, Titelei u. Tafeln etwas fleckig, sonst gutes Ex. 1.
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Zustand: Sehr gut. Zweite Auflage :. VIII, 628 Seiten : mit Illustrationen : 11 Faltkarten : Frontispiz mit Porträt : Dekorativer beigefarbener Leinen Einband mit silber geprägtem Rückentitel und Deckel-Emblemen (Initialen in Eichenlaub); Einband leicht lagerspurig; umlaufend marmorierter Schnitt; insgesamt Papier innen altersbedingt leicht nachgedunkelt und sehr gut; mit 11 Faltkarten in Einstecktasche am Nachsatz B06-02-01A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1780.
Verlag: Berlin: R. Eisenschmidt,, 1901
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland
EUR 138,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 625, 3 S., mit 11 Karten und 11 Abbildungen auf Tafeln (1 davon doppels., 2 farbig). Gr.-8°; Orig. Halb-Lederimitat m. Lederimitat-Ecken, weiß gepr. RT u. silbergepr. Emblem auf Vorderdeckel; Rundum-Blauschnitt; Lesebändchen - Geschichte des Regiments, das vor allem im Deutschen Krieg 1866 (Schlacht bei Königgrätz) u. Deutsch-Französischen Krieg (1870 - 71, Schlachten von Gravelotte u. Sedan u. Belagerung von Paris) kämpfte. Die s/w-Tafeln zeigen Schlachtenansichten u. Porträts von Mitgliedern des Königshauses u. des Regiments, die farbigen Tafeln (Chromolithographien) Uniformen u. Fahnen. 2 farb. Abbildungen von Maikäfern beziehen sich auf den Namen des Regiments. Die mehrfach gefalteten Karten separat in hinterer Einbandlasche, 2 davon m. Einrissen an den Kanten. Ausführliches Inhalts-, Abbildungs- u. Kartenverzeichnis. - Einband an Ecken u. Kanten ger. bestoßen, sonst frisch. Die Tafeln alle geschützt durch Seidenhemdchen, tlw. ger. gebräunt u. vereinzelt leich stockfl. Sonst sauber u. gut erhalten. - Innerhalb von Deutschland bitte keine Abwicklung über externen Zahlungsdienstleister! A/E4 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750.
Verlag: Berlin,Selbstverlag,, 1926
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 139,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.14402:) . . . Und hört ihr die Schlacht, und hört ihr den Tag, / dann wisst ihr, wo preußische Garde lag. / In Nacht und Nässe, von Eisen umkracht, Maikäfer hielten blutend die Wacht. / Und rangen, zerfetzt schon, Stoß und Stoß. / Vor Cambrai, da waren die Teufel los, - / bewies es das Gardefüsilierregiment: / es steht und siegt, ob die Hölle auch brennt" - Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, Landser am Feind, Waffentaten des Regiments, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten eines deutschen Truppenkörpers 1914-1918, Heldentod fürs Vaterland, Kriegsverluste, Schwerttod, Soldatentod für Kaiser und Reich, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, Regimentsgeschichte, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, Militaria, deutsches / preußisches Heerwesen, Berliner Garnison, Preussen und seine Elitetruppen im 1.Weltkrieg, Kaiserreich, kaiserliches Heer 1914 - 1918, Panzerschlacht vor 1918 an der Westfront, preußische Gardetruppen, Garderegimenter, Gardedivisionen, Gardeoffiziere, Gardekavallerie Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.