Verlag: Droemer, München
Sprache: Deutsch
Anbieter: nebenmond, Essen - Margarethenhöhe, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Pappband. Zustand: Sehr gut. Illustrierter Orig.-Pappband, 280 Seiten, 8°. Droemersche Verlagsanstalt (ca. 1980). Vorsatz mit einem kleinen Namensstempel. Einband etwas berieben. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Mit vielen Abbildungen.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Lesering, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 607 Seiten mit zahlreichen Zeichnungen von Ulrik Schramm im Text. Umschlag- und Einbandentwurf: Karl Hartig. Papier etwas gebräunt, sonst gut. - Roland Gööck (* 29. September 1923 in Felchta; 2. Oktober 1991 in Regensburg) war ein deutscher Redakteur, Sachbuchautor und Lektor, der ab 1954 hauptsächlich für den Bertelsmann Verlag tätig war. Leben und Karriere: Roland Gööck wurde als Sohn eines Pfarrers in Thüringen geboren; die Vorfahren väterlicherseits hatten den Namen Jöök und kamen aus dem Baltikum. Gööcks erstes Buch, der utopische Kriminalroman Corix ist dagegen, erschien 1948 unter dem Pseudonym Peter Roland.[1] Von 1954 bis 1962 war Gööck Bertelsmann-Pressechef. Ende der 1950er Jahre gab er neue Ausgaben der Werke von Jules Verne (Sigbert Mohn Verlag, Vier-Falken-Verlag) und Robinson Crusoe (Sigbert Mohn Verlag, Bertelsmann Lesering) heraus und bearbeitete 1958 für Bertelsmann eine Biografie von Zarah Leander nach der gleichnamigen Serie in der Bild-Zeitung von Max Pierre Schaeffer. Anfang der 1960er Jahre folgten Editionen von Karl-May-Büchern für den Bertelsmann-Verlag, Mosaik Verlag (Hamburg), Scherz Verlag (Bern) und Phoenix Verlag (Bern/München), Heidi (Bertelsmann Lesering, Phoenix Verlag), Ende der 1960er Jahre Onkel Toms Hütte (Bertelsmann, Scherz Verlag) und Wilhelm Busch's Hausapotheke (Praesentverlag Peter). 1962 war der Beginn der Sachbuchkarriere von Roland Gööck. Er schlug Bertelsmann vor, ein großes Kochbuch für den Bertelsmann Lesering zu konzipieren;[2] das Buch überholte im 1. Quartal 1963 alle Auflagenrekorde. Darauf schrieb Gööck in den 1960er, 1970er und 1980er Jahren mehr als 230 Sachbücher und Bildbände unter seinem eigenen Namen (Gesellschaftsspiele, Kochbücher) aber auch unter verschiedenen Pseudonymen, die jeweils für bestimmte Themengruppen gewählt wurden: Roland M. Gööck (u.a. Fußball), Lutz Adron (Allgemeinwissen), Pim Pinelli (Gewürze der Welt), Peter Roland, Alexander Ettl (Rezeptbücher für Fisch, Käse, Gewürze), Alex Ettl (Architektur, Kochbücher), Roland Gek (nur für Bücher in Serbien verwendet), Roland Geks (Große Erfindungen ), Rolf Jeromin (weltmännische" Themen: Wein-Ratgeber, kulinarische Küche weltweit, Reisebeschreibungen), Peter Korn (Karl-May-Bücher), Franz Mausener (humoristische Themen) und Peggy Persson (Wilhelm Busch's Hausapotheke). Bei Bertelsmann hatte Gööck den Titel Sachbuch-Goethe, andere bezeichneten ihn als Vielschreiber" und Sachbuch-Alleskönner"[3] oder als Tausendsassa" und Auflagenmillionär".[4] Im Jahre 1983 hatten seine 230 Bücher eine Gesamtauflagenzahl von 41,5 Millionen erreicht, darunter auch das als deutsches Sachbuch führende Das neue große Kochbuch (3 Mio. Auflage), Alle Wunder dieser Welt (2 Mio.) und Der Mensch in seiner Welt (12 Bände, zusammen 12 Mio.). Neben der Vielseitigkeit der von ihm bearbeiteten Themen war auch die Schnelligkeit von Publikationen Gööcks Spezialität. Erstmals bei den Olympischen Sommerspiele 1960 in Rom sorgten Gööck und sein Team dafür, dass bereits vier Tage nach der Schlussfeier die ersten Bildbände in die Buchläden kamen. Weitere Gööck'sche Schnellschüsse" (Branchenjargon) erfolgten mit Bildbänden innerhalb von nur drei Tagen bei Fußball- und Leichtathletik-Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Nach dem ersten Buch begann mir die Sache Spaß zu machen. Heute schreibe ich Bücher, weil jeder Buchplan für mich ein neues großes Abenteuer ist, weil ich bei jedem eine Menge dazulerne und weil ich es für eine wichtige und gute Sache halte, einfache Dinge einfach auszudrücken." Roland Gööck (1983). Publikationen: Bei den meisten Publikationen (Stand 1983: 230 Bücher, Sachbücher und Bildbände) ist es unmöglich nachzuvollziehen, in welchem Ausmaß Roland Gööck Autor, Initiator, Koordinator und/oder Herausgeber war. Laut WorldCat[5] gibt es derzeit (2011) 613 Werke in 951 Veröffentlichungen und 21 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Niederländisch, Norwegisch,
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,44
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Verlag Die Werkstatt, Göttingen, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Sehr gut erhalten. 192 S.
Verlag: Hollfeld Beyer Verlag, 1980
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb418 S., Roter OPpbd. m. OU., 2.Aufl., Gr-8°., Mit zahlr. Abb., gering muffig riechend., sonst gutes Exemplar., [K2_Schach] * Vorauszahlung erforderlich, da Kommissionsware. Sprache: Deutsch 0 900 gr.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,05
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 7,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrbis, München, 1991, , 390 S., Hardcover (gebunden), 8°, ohne Schutzumschlag, Einband lichtrandig, Einband: etwas bestoßen,
ISBN 13: 9798597120294
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 20,07
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Gut. 351 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Alles sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hollfeld, Beyer,, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Steeler Antiquariat, Essen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, OUmschlag. 594 S., Diagramme, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Droemersche Verlagsanstalt, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 7,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! R18328 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Droemersche Verlagsanstalt ca 1965, 1965
Anbieter: Antiquariaat van Starkenburg, Apeldoorn, Niederlande
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcloth, 280 pp.
Verlag: Humboldt Auflage: 1., Aufl. (29. Januar 2007), 2007
ISBN 10: 3899940873 ISBN 13: 9783899940879
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 13,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (29. Januar 2007). Von Backgammon bis zu den Buchstaben-Würfelspielen: Die größte Sammlung von Würfelspielen in einem Buch - ein Standardwerk! Würfel sind das wohl am stärksten mathematisch geprägte Spielgerät der Geschichte. Das Spiel mit dem Würfel scheint so alt zu sein wie die Menschheit selbst. Hugo Kastners Beschreibungen sind prägnant und informativ. Er bietet Ihnen - einen genau recherchierten historischen Abriss zu den Hauptspielen - taktische und strategische Hinweise, die er in langjähriger Erfahrung gesammelt hat - reizvolle Varianten. Die Betrachtungen und Beschreibungen von Autor Hugo Kastner sind prägnant und informativ, mit einem genau recherchiertem historischen Abriss zu den Hauptspielen, mit reizvollen Varianten und nicht zuletzt mit taktischen und strategischen Hinweisen, die der Autor in langjähriger Erfahrung gesammelt hat. Die Würfelspiele sind in 13 Familien aufgeteilt, von Backgammon bis zu den Buchstaben-Würfelspielen. Ein Standardwerk: Die größte Sammlung an Würfelspielen in einem Buch! Über den Autor: Hugo Kastner, geboren 1952, studierte Geografie und Anglistik an der Universität Wien. Im publizistischen Bereich bilden eine Etymologie geografischer Namen sowie eine Sammlung kurioser und skurriler Fakten aus verschiedenen Wissensgebieten einen Schwerpunkt der Arbeit des Autors. Der zweite Bereich umfasst enzyklopädische Publikationen zu Karten- und Würfelspielen sowie weitere umfangreiche Spezialwerke zu Schach, Backgammon und Snooker. Daneben ist Hugo Kastner seit vielen Jahren als Spielrezensent und Fachartikelautor tätig. Freizeit Hobby Backgammon Spielgerät Würfel Würfelspiele Spielen Raten "Die große Humboldt-Enzyklopädie der Kartenspiele". Die große Humboldt Enzyklopädie der Würfelspiele: Die ersten 5000 Jahre von Hugo Kastner und Gerald K. Folkvord Humboldt Enzyklopädie der Kartenspiele Die große Humboldt Enzyklopädie der Würfelspiele Die ersten 5000 Jahre von Hugo Kastner und Gerald K. Folkvord Humboldt Enzyklopädie der Kartenspiele Backgammon Spielgerät Würfel Würfelspiele Spielen Raten Freizeit Hobby Humboldt Enzyklopädie der Kartenspiele ISBN-10 3-89994-087-3 / 3899940873 ISBN-13 978-3-89994-087-9 / 9783899940879 Die große Humboldt Enzyklopädie der Würfelspiele Die ersten 5000 Jahre Das Standardwerk von Hugo Kastner und Gerald K. Folkvord Die grosse Humboldt Enzyklopaedie der Wuerfelspiele In deutscher Sprache. 472 pages. 21,4 x 14 x 3,4 cm.
Verlag: Hollfeld, Beyer Verlag, 1987
ISBN 10: 3888050677 ISBN 13: 9783888050671
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. gr. 8°. Erste Auflage, 594 S. Hardcover, Orig.Umschlag, schönes Ex. sehr viele Abbildungen.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 6,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 191 S. in gutem Zustand, Originalverpackt 21777 ISBN 9783767004030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1139.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttingen, Verlag Die Werkstatt 2016. 192 Seiten. Orig. Softcover, 8°. Sehr gut erhalten.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDroemersche Verlagsanstalt, München, um 1980. 280 S. mit Abb., Pbd.--- 750 Gramm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDroemersche Verlagshandl., München, (um 1980). 280 S. mit zahlr. Abbildungen., Pbd.---- Sehr gutes Exemplar - 750 Gramm.
EUR 26,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBeyer, Hollfeld, 1996, 2. Aufl., 594 S., Hardcover (gebunden), 8°, mit Schutzumschlag, , fast wie neu,
Verlag: Beyer, Joachim Verlag Aug 2013, 2013
ISBN 10: 3940417122 ISBN 13: 9783940417121
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Schach und Matt ist der Höhepunkt der Partie. Das gilt insbesondere, wenn das Matt 'zwingend' zu Stande kam, der Gegner also keine Chance hatte, unter Materialverlust zu entkommen. Martin Weteschnik, Autor zahlreicher Schachpublikationen, hat die wohl umfassendste und aktuellste Sammlung solcher echten, zwingenden Mattkombinationen zusammengestellt. Die meisten davon stammen aus jüngster Zeit und aus Turnieren aus aller Welt, gespielt sowohl von Weltmeistern und Topspielern, wie auch von Amateuren. Dies bietet dem Leser verschiedene interessante Trainingsmöglichkeiten:- Er lernt, Mattpositionen früher und besser zu erkennen, somit diese zu vermeiden oder selbst anzuwenden.- Er kann präzise Variantenberechnung trainieren, was generell sein Spiel verbessern wird.- Er kann durch originelle Mattwendungen seine Kreativität steigern und sich an den oft erstaunlichen Ideen erfreuen, die zum Matt führten.Durch die besonders übersichtliche Gestaltung kann der Leser seine Lösung überprüfen, ohne lange blättern zu müssen.Von relativ einfachen Aufgaben (aber Vorsicht! - auch kurze Matts können es in sich haben!) ausgehend steigert sich der Schwierigkeitsgrad des Buches und gibt so dem Leser die Möglichkeit, buchstäblich 'mitzuwachsen'.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,46
Gebraucht ab EUR 64,99
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Beyer, Hollfeld, 1987
Anbieter: Antiquariat Torsten Bernhardt eK, Hamburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Pappband. Zustand: guter Zustand. 595 S., zahlr. Schachdiagramme, Pp. mit OU, Gr. 8° (24,5 cm), OU mit einem kleinem Einriß Sprache: deu.
Verlag: München, Droemersche Verlagsanstalt, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Hardcover/Pappeinband. 280Seiten mit zahl. Abbildngen Papier leicht nachgedunkelt, Einband mit leichte Gebrauchsspuren, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig ; Rudolstadt : Deer, 1738
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. 23 Bl., 770 S., 10 Bl., Frontispiz etwas gelockert und Rückseite mit Besitzvermerk, 17,5 x 11 cm ,Pergamenteinband der Zeit fleckig, Titelblatt mit alter handschr. Anmerkung, gebräunt, teilweise fleckig, einzelne Ecken geknickt. Samt einer Vorrede Herrn Joh. Christian Clodii: von der Beschaffenheit der Persianischen Sprache und andern hierzu gehörigen Nachrichten. Sprache: Deutsch.