EUR 7,63
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
EUR 10,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. 303 S. !!Buch ist schief gelesen!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. A241213ah45 ISBN: 9783455036657 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440 304 S., Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag, Oktav.
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 20 cm Erste Auflage, 15 S. eng. Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Kreis - Verlag, Hamburg 1929., 1929
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 23 x 15,5 cm. Gelbrote Originalbroschur mit 128 Seiten und sieben schwarzweiss-Tafeln von G. H. Wolff. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, am Rücken unten mit einriss. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00185-506130.
Verlag: Hoffmann und Campe, Hamburg, 1984
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 304 Seiten, 1984,OPb. mit OU . , , 500 Gramm1894-1959. - Mit ausführlicher Zeittafel und Textnachweisen. - Neuwertig.
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe, 1986
ISBN 10: 3455036325 ISBN 13: 9783455036329
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 995 S. sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° , Gewebe mit OU und Lesebändchen.
Verlag: Willi Weismann Verlag; München, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 215 Seiten; 20,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Halbleinenband. Gutes Exemplar; Einband und Seiten etwas nachgedunkelt. - EA. - Hans Henny Jahnn (* 17. Dezember 1894 in Stellingen als Hans Henny August Jahn; 29. November 1959 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller und politischer Publizist. . Jahnn (verließ) kurz nach der Machtübergabe im Frühjahr 1933 Deutschland und hielt sich während der nationalsozialistischen Diktatur meist im Ausland auf, kehrte aber immer wieder für kurze Zeit nach Deutschland zurück. Seit 1934 wohnte er auf Bornholm in Dänemark, wo seine Schwägerin auf Jahnns Rat einen Bauernhof erworben hatte, den er zunächst selbst bewirtschaftete, später wurde der Hof Bondegård verpachtet, dann verkauft. Jahnn bezog eine kleine Kate ("Granly") in unmittelbarer Nachbarschaft, schrieb und lebte dort mit seiner Geliebten Judit Kárász, einer jüdisch-ungarischen Emigrantin und Bauhaus-Fotografin zusammen. Nach der Rückkehr nach Hamburg nutzte Jahnn die Kate als gelegentliches Sommerhaus. Auf Bornholm verfasste er den größten Teil seines Hauptwerkes Fluß ohne Ufer, einer Romantrilogie von über 2000 Seiten: Band 1 Das Holzschiff (Erstveröffentlichung 1949), Band 2 Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er 49 Jahre alt geworden war (erschienen 1949/1950) und der nicht abgeschlossene Epilog, der 1961 aus dem Nachlass erschien. (wiki) // . "Hier in der Kajüte brennt Licht", sagte Gustav, "und die Luft ist hier anders als unmittelbar neben dem Kiel, über den Abgründen des Wassers. Aber ich will, du magst daraus herleiten, was dir gefällt, zuende erzählen. Der Mensch, der Mann, der Superkargo ließ den Schein der Lampe durch den Raum gleiten, denn der leere unauffällige Platz zwischen den Ballen hatte ihm keinerlei Aufschluß gebracht. Wo ein Schatten ihm nicht deutlich genug war, vergewisserte er sich, was es sein könnte. Als er nichts entdeckte, statt des blinden Passagiers, von dem ihm berichtet worden war, oder dessen Anwesenheit er erraten hatte, oder dessen Tun er in der Zentrale abgelauscht - wir können manche Worte gebrauchen -, also statt eines Menschen unverdächtige Gegenstände oder durchsichtige Luft fand, nahm er den Weg über die Stiege wieder nach oben. Ich blieb liegen, wo ich lag, höchst befriedigt und höchst beladen mit Gedanken." "Es ist ja nicht das erste seltsame Begebnis auf diesem Schiff", sagte die Tochter. "Du bliebst liegen, wo du lagst", sagte Waldemar Strunck. Er hatte bis dahin auf dem rechten Bein gestanden; jetzt verschob er den Körper und lagerte ihn auf das linke. .Als zum drittenmal Licht in meine Dunkelheit drang, war es Ellena. Ich gab mich sogleich zu erkennen, kroch hervor. Sie sagte, das Meer sei erreicht. Wir eilten in ihre Kammer, und ich erzählte ihr, was du soeben gehört hast." "Ich muß dir entgegnen", sagte Waldemar Strunck mit schwerer Zunge, "ich kann deinen Bericht nicht hinnehmen. Der Reeder, gesetzt den Fall, ihm wäre, aus Gründen, die uns nicht angehen, im letzten Augenblick der Wunsch gekommen, mitzureisen - hätte sein natürliches Recht, das ihm als Eigentümer zusteht, benutzt. (Seite 35) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 1.-9.Tsd. / 1. Auflage. (Einbandzeichnung: Arno Mittag).
Verlag: Europäische Verlagsanstalt , Frankfurt 1958 / 1959 / 1961, 1961
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. Leinen geb. 8° mit Titel in Prägedr. (guter Zustand) 6 Bände 630, 247, 830, 744, 432,171 S. EA.WG. 14 Erstausgabe von Jahnns zweitem Hauptwerk Fluss ohne Ufer . Die Werksausgabe umfasst : Perrudja, Fluss ohne Ufer 1 Teil. Das Holzschiff Teil 2 (in 2 Bänden): . Die Niederschrift des Gustav Anias Horn nachdem er neunundvierzig Jahr alt geworden war +. Teil 3 Epilog, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Walter Muschg + Gespräche mit Hans Henny Jahnn von Walter Muschg, ( Europäische Verlagsanstalt, Fankfurt a.M. 1967 ).