Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 231 S. : Ill. ; 25 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex. - Im Frühjahr 1954 posierte der Romancier und Politiker Andre Malraux in seinem Salon für die Illustrierte Paris Match. Dabei entstand ein bis heute berühmtes Portrait des ebenso umstrittenen wie prominenten Schriftstellers, dem die Kunstgeschichte zu Füßen liegt. Es bildet den Mittelpunkt des Buches von Walter Grasskamp, das Andre Malraux als Autor und Gestalter vorstellt, der das moderne Kunstbuch profiliert und zugleich die Idee der Weltkunst popularisiert hat. So ist ein Kunstbuch über eine besonders spannende Periode in der Geschichte des Kunstbuches entstanden - die des musee imaginaire. Die pittoreske Szene im Salon erweist sich als ein Fenster in die Kultur- und Mediengeschichte der Moderne, das in diesem Buch geöffnet wird. (Verlagstext) // INHALT : . "Das totale Museum für Daheim" ---- Bild und Text ---- Eingefrorene Skulpturen ---- Typografie als Suggestion ---- DAS LAYOUT DER WELTKUNST ---- Die Entgrenzung des Kunstbegriffs ---- Im Rausch der Reproduktionen ---- Agenten der Weltkunst ---- Die "anthropologische Wende" ---- Parallelwelten des Kunstbegriffs ---- Das Universum der Formen ---- WIRKUNGSGESCHICHTEN ---- Die Rückkehr der Weltkunst nach Deutschland ---- Das imaginäre Museum der documenta I ---- Topik der Rezeption ---- Aktualisierung ---- IMAGINÄRE MUSEEN ---- Gemalte Gemäldegalerien ---- Abgusssammlungen ---- Musees des etudes ---- Papiermuseen ---- Der imaginäre Museumsdirektor ---- (u.v.a.m.) ISBN 9783406659881 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 754.
ISBN 10: 3593338696 ISBN 13: 9783593338699
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Rowohlt, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Softcover. Zustand: Poor. Spuren von Feuchtigkeit oder Verschüttungen.
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
19.00x0.00x0.00 cm kart. Zustand: Befriedigend. [1. - 40. Tsd.]. 145 S. : 6 Bl. Abb. Einband fleckig, Besitzvermerk auf dem Innenbuchdeckel, Papier gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Hamburg : Rowohlt, 1957
Anbieter: art4us - Antiquariat, Bonn, Deutschland
8°, Original-Halbleinwand. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausgabe. 145 S. : mit Abbildungen Einband gering berieben und begriffen sowie angegilbt, Seiten leicht angebräunt und lichtrandig, priv. Eintrag im Vorsatz, insgesamt gutes Exemplar. C-05-65 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Woldemar Klein Verlag, 1949., 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
148 (5) Seiten mit zahlreichen Illustrationen (teils auf montierten Tafeln) Einband etwas "abgegriffen" sonst gut und innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 4° hellblaues OLn ohne Schutzumschlag.
Verlag: Woldemasr Klein, um 1950., Baden Baden,, 1950
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
28 x 22 cm. 218 S. ISBN: Keine. OLn / Orignal cloth. Soft cover. Guter Zustand / Good condition. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! * Rücken verblichen. R1B3. (Ku).
Verlag: Klein, Baden-Baden, 1956
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. 126 Seiten Deutsch 267g.
Verlag: Rowohlt Hamburg 1961, 1961
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch ca 300 Seiten, Ohln / Halbleinen / Leinenrücken / Paperback papierbedingt etwas gebräunt, Bildteil, 2 Bände kl-8° / kl-oktav guter Zustand.
Verlag: Baden-Baden, Klein, (1947)., 1947
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
2 Bde. 148/218 S., zahlr. Abb. a. Taf., Ln. 2, Goldpräg., L Lichtrand, N-St, Einband berieben. (Psychologie der Kunst / Psychologie der Kunst, 1 u. 2).
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Verlag: Baden-Baden : Woldemar Klein, 1949 / o.J. wahrscheinlich Mischauflage., 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 2 Bde. 218, 148 S., zahlr s/w Text-Abb. und mont farb. Bild-Taf., á 28,5 cm Ohne Schutzumschläge. Lese- und Lagerspuren.Bücher gebräunt gebräunt. Einbände etwas berieben und bestoßen. Gute Exemplare (V1) A/Z 41479 v1 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Untertitel: Psychologie der Kunst. Untergebiet: Kunst Abbildungen: Zahlr. Abb. Zustand: Einbd.-Rücken gebräunt. Seiten: 148 S. Format: 4°. Einband: Ln. Gebiet: Kunstgeschichte.
Verlag: Rowohlt, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 145 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Ungekürzte Ausg. [2. Aufl.], 41. - 46. Tsd.
Verlag: Baden-Baden, Woldemar Klein,, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
Baden-Baden, Woldemar Klein, (1949). 153 S. Mit 86 Tiefdruckabb. und tls. farb. mont. Abb. a. Taf. 28 cm. 4to. OLn. Erste deutsche Ausgabe (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 1038). - Betrachtungen zu Kunst u. Ästhetik in aller Welt von der Frühzeit bis zur Gegenwart des französischen Romanciers u. Kunsttheoretikers. - Schutzumschlag gebrauchsspurig, Vorsatz gering wellig, sonst gut und sauber.
Verlag: Baden-Baden., Woldemar Klein Verlag, 1950
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
148 S., 4 Bll. Mit zahlr. teils farb. u. mont. Abb. 4°, Orig.-Pappbd. mit -Schutzumschlag. Umschlag berieben und gebräunt, mit Läsuren (<8 cm). Oberer Schnitt leicht wellig. Sonst gut erhaltenes Exemplar. 1200 gr.
Verlag: Baden-Baden, Woldemar Klein Verlag,, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ulrich Heider, Köln, Deutschland
Erstausgabe
Bd. 1: 148 S., 3 Bll.; Bd. 2: 218 S., 3 Bll. jeweils mit zahlreichen Abbildungen. Erste deutsche Ausgabe (die Umschläge an den Kanten etwas bestoßen). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 4°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.
Verlag: Albert Skira,,, 1947
Anbieter: Auf Buchfühlung, Essen, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 148 S. Exemplar mit normalen Lese- und Lagerspuren. Schutzumschlag abgegriffen und leicht fleckig. EG-F_GG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Baden-Baden Klein 1949, 1949
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
4°, 148 S. mit zahlreichen teils farbigen Abb. Orig.-Halbleder. Erste deutsche Ausgabe.- Jurt 349.13.1.- (= Psychologie der Kunst Band 1).- Rücken etwas geblichen, Einband minimal fleckig, Name auf hinterem Vorsatz.
Verlag: Baden-Baden, Klein, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. Zusammen 653 Seiten. 4 kartonierte Bände. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1386.