Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp Verlag, 1973
ISBN 10: 3518066285 ISBN 13: 9783518066287
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Gut. 210 Seiten. 18 cm. 8° (Oktav, 18,5 bis 22,5 cm), Taschenbuch (Softcover). Insgesamt ein gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main : Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag, 1989
ISBN 10: 3518366289 ISBN 13: 9783518366288
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 9. Aufl. 210 S. Einband gering berieben // Belletristik L011 9783518366288 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: suhrkamp,Frankfurt/M, 1973
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Kalkwerk. Roman. Taschenbuch TB st 128. EA dieser Ausgabe. Paperback, gutes sauberes Exemplar. (mininamenseintrag vorn). 230 S. Nicolaas Thomas Bernhard (* 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; 12. Februar 1989 in Gmunden, Oberösterreich) war ein österreichischer Schriftsteller. 1970 erhielt er den Georg-Büchner-Preis; seit den 1980er-Jahren wird er international zu den bedeutendsten österreichischen und deutschsprachigen Autoren gerechnet. Für den Nachlass Thomas Bernhards, etwa 20.000 Originaldokumente, gründete dessen Erbe Peter Fabjan 1998 die Thomas Bernhard-Privatstiftung. Der Literaturwissenschaftler Martin Huber begann mit der Aufarbeitung der Schriften. 2001 zog das Thomas Bernhard-Archiv, unterstützt durch das Land Oberösterreich, in die denkmalgeschützte Kleine Villa Toscana in Gmunden. In Zusammenarbeit mit dem Cheflektor des Suhrkamp Verlages Raimund Fellinger, Wendelin Schmidt-Dengler sowie Martin Huber und zahlreichen Mitarbeitern wurde bis Dezember 2015 eine zweiundzwanzigbändige Werkausgabe Thomas Bernhards erstellt. Von 2015 bis 2018 wurden die Dokumente des Archivs für die Österreichische Akademie der Wissenschaften digital erfasst. Das Archiv befindet sich seit 2015 wieder in Thomas Bernhards ehemaliger Wohnung in Gmunden. Die Archivalien, auch die digitalisierten, sind derzeit (Stand 2019) nicht allgemein zugänglich (Wikipedia).
Verlag: Ffm., Suhrkamp (= suhrkamp taschenbuch - st 128), 1973,, 1973
ISBN 10: 3518366289 ISBN 13: 9783518366288
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch-Erstausgabe, 8°, 210 S., original Kartonage (Paperback) mit Deckel-Porträt, sehr schönes, sauberes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1970
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 53,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4.-6. Tausend. 269 S. Gelbes Leinen, Fadenheftung, schwarzer SU, 20 cm. Schönes Exemplar fast ohne Gebrauchsspuren, obere Ecken bestoßen, Umschlagrand wenig lädiert (teils Laminat gelöst), Klebeetikettrest am Vorsatz, Papier gebräunt. - Ident mit der Erstausgabe. bk [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 600. - Literatur: Romane, Erzählungen. - Stichworte: Belletristik, Österreichische Literatur, Prosa, Romane, Erzählungen, Geschichten, Dichtung. -.
Verlag: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen. 4.-6. Tsd. 269 S. Gelbes Original-Leinen. 2. Auflage (4.-6- Tsd.). Rücken leicht aufgehellt, minimaler Tabakgeruch. Sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Frankfurt, Suhrkamp,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat M. Weiers, Freiburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 269 S. Erste Ausgabe.- WG 16.- Mit der Orig.-Bauchbinde. - Umschlag mit hinterlegtem Einriss. Kopfschnitt etw. fleckig. L Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Leinen mit Schutzumschlag, sowie Orig.-Bauchbinde.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. Frankfurt, Suhrkamp 1970. 269 Seiten. Orig. Leinen, 8°. Ohne Schutzumschlag. Einband etwas angestaubt und leicht fleckig, sonst gut erhalten.
Verlag: Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Format 8°. 269 Seiten, 1 Blatt. Gelbes Original-Leinen mit schwarzem Rückentitelschildchen mit dem Original-Schutzumschlag. Der gelbe Einband in sehr gutem und sauberem Zustand, aber mit 2 sehr leichten Eckstauchspuren. Innen und im Schnitt zeitbedingt etwas gebräunt. Der Schutzumschlag mit kleinen Randknitterfältchen und mit einem winzigen, sauber unterlegten Randeinriss. Stellenweise löst sich dort nur sehr leicht die Laminierung. Umschlaggestaltung von Willy Fleckhaus. Erste Ausgabe. WG 2, 16; Dittmar 51.
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Mayrhofer, Pürbach, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDas Kalkwerk. Roman. Frankfurt/M., Suhrkamp, 1970. 4.Tsd. 269 S., OGLn., OUmschl., mit Bauchbinde (Büchner-Preis 1970), mit Tesa-Spuren auf den Vorsätzen, papierbedingt gebräunt; gutes Expl.
Verlag: Suhrkamp, Ffm.,, 1970
Anbieter: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb269 S., 1 Bl., OLwd. m. OU. v. W.Fleckhaus Erstausgabe. Für seine 'Geschichte einer zunehmenden Irritation' erhielt Thomas Bernhardt 1970 den Georg-Büchner-Preis. Schönes Exemplar.
Verlag: Suhrkamp, Frankfurt am Main, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 269 S. Orig.-Leinenband mit Schutzumschlag. Getrüffeltes Exemplar, das sich der Generalsekretär der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Ernst Johann (1909-1980), anläßlich des gemeinsamen Mittagessens im Darmstädter "Alten Ratskeller" nach der Verleihung des Georg Büchner-Preises am 18. Oktober 1970 an Thomas Bernhard vom Autor und den übrigen Teilnehmern signieren ließ. Neben Thomas Bernhard selbst unterschrieben Ernst Kreuder (und Ehefrau Irene), Dolf Sternberger, Gerhard Storz, Karl Krolow (und Ehefrau Luzie), Gabriele Wohmann (und Ehemann Rainer) sowie der Verleger Siegfried Unseld (und Ehefrau Hilde). Darüber hinaus finden sich noch die Unterschriften der Kulturpolitikerin Gerda Vöge sowie des Schriftstellers und nachmaligen Darmstädter Oberbürgermeisters Heinz Winfried Sabais (und Ehefrau Inge). Der seit 1951 verliehene Büchnerpreis ist der angesehendste deutsche Literaturpreis. Ein gut erhaltenes Exemplar und bemerkenswertes Dokument mit nur leichten Gebrauchsspuren. Signatur des Verfassers.