Verlag: München (Verlag GeraMond) 2005, 2005
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
. 82 S. Brosch. Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Gourmet Winter 1993/94, Grünwald, 1993
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
Ill. OPBd. Zustand: gut. Einband minimal berieben, Ecken/Kanten etwas bestossen, sonst sauberes, schönes Exemplar - Mit Abbildungen., Achtung: Buch wiegt mehr als 1kg, die Versandkosten erhoehen sich daher Deutsch 126 pages. 4.
Verlag: München; GeraNova, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 35. Jahrgang. 197 Seiten; sehr zahlr. Illustrationen; graph. Darst.; 25 cm; kart. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. berieben. - ISSN 0458-1822. - Jubiläums-Ausgabe / 200. Heft. - INHALT : Elektrolokomotiven einer neuen Generation ---- Die 101 001 steht auf den Schienen ---- Roll-out: Die neue BR 101 in Kassel vorgestellt ---- 1000 Tage Bahn-AG ---- Quo vadis Deutsche Bahn? Eine Zwischenbilanz ---- 70 Jahre wird die Baureihe 01 alt. Gedanken zur Geschichte der legendären Schnellzuglokomotiven ---- Sorgenkind 01 1102 ---- Auskünfte aus dem Werk Meiningen ---- Magische Grenze ---- Die Bahn schaffte zuerst Tempo 200 70 Jahre Baureihe 01 ---- Gedanken zur Geschichte einer Schnellzuglok Jetzt auf drei Schienen ---- Die "Erste Museums-Eisenbahn Deutschlands" feiert ihr 30jähriges Bestehen ---- Erinnerung an Hans Culemeyer ---- Sternstunden und Niedergang seines populären Verkehrsmittels ---- Nimmermüde E 11 ---- DR-Ellok-Erstlinge noch im Regionalverkehr ---- Die ersten Benzinwagen ---- von Gottlieb Daimler ---- 100 Jahre Brennkraft-Triebwagen ---- 5000 Lokomotiven und 150 000 Wagen ---- Die Waffenstillstandsabgaben 1918/19 ---- Rheinland-Pfalz im Takt ---- Verbesserung des regionalen Personenverkehrs Oschütztal-Viadukt ---- Der Viadukt in Weida - ein Kulturdenkmal im Schwebezustand ---- Die Baureihe E 03 ---- Technik, Bestandsentwicklung und Einsatz ---- Stationen eines Lokomotiv-Ingenieurs ---- Aus dem Leben von Wolfgang Messerschmidt ---- 150 Jahre Eisenbahn in Slowenien ---- Bindeglied zwischen Mitteleuropa und Adria Kanalinselbahnen ---- Die Bahnen auf den Inseln Guernsey und Jersey ---- Bahnwärter Thiel ---- Aus der Erzählung von Gerhart Hauptmann Straßenroller, Schwertransport ---- Erinnerungen von Wolfgang Bode ---- Nackte junge Männer in ---- schmutzigen alten Lokomotiven ---- Das Phänomen des "Gricing" ---- Zwischen Himmel und Schotter ---- Neue Er-Fahrungen mit dem Doppelstockwagen ---- Forum ---- Leserbriefe an das LOK MAGAZIN ---- Journal: Neues von der Bahn ---- Neue Neigezüge der BR 611. "München 21". Hintergründe aus dem Bahngeschehen ---- Kalender: Vor 125 Jahren . ---- . wurde die erste Alpendurchquerung eröffnet. Wir erinnern an denkwürdige Jubiläen ---- Es stand im LOK Magazin ---- Schlaglichter aus dreieinhalb Jahrzehnten deutscher Bahngeschichte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Essen, Athletik-Sportjournal Verlag,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
63 Seiten, Die Zeitschrift erschien von 1968 bis Nr. 92 im Jahr 1983. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos. Ordentliches und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 225 Original-Klammerheftung, 21x28cm, Zustand: 3.
Verlag: Nürnberg Olympia-Verlag, 1995
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
Illustr. OBrosch. 0. 4to. 102 S., zahlr. farb. Abb. Illustr. OBrosch. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 0,600 gr.
Verlag: Stuttgart; Ehapa-Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 130 S.; 15,0x21,0 cm Gut erhaltenes Buchm Seiten alters- und papierbedingt etwas gebräunt, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, A43 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 206.
Verlag: Hbg.: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein 2010, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
4°. Ill. Obrosch. 142 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. (Titelblatt m. Adressaufkleber, sonst tadellos).
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
Editions Willsberger. Gebunden/Hardcover. 32,5 x 24,4 cm. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe. NEUWERTIG * **** Achtung: Vier Bücher GOURMET für nur 30 Euro. Viele Nummern sind auf Lager. [Culinair / gastronomy / Kookboeken ].
Verlag: Hbg.: Spiegel-Verlag Rudolf Augstein 2011, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
4°. Farb. ill. Obrosch. 150 S. Mit zahlr. meist farb. Abb. (Wie neu).
Verlag: Zweibrücken, Heinz Nickel Verlag, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 4°, 46 Seiten mit sehr zahlr. Abb., farbig illustr. Originalheft - leicht ber. sonst guter Zustand - 1992. Mit Themen : Ritterkreuzträger O.Gefr. Albert Hoffmann / Die (Marschalls-) Stäbe des Bulgarischen Zaren Boris III. / Das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes / IMM-Archiv: Farbtafel: Rangabzeichen der Ostfreiwilligen (Russische, Ukrainische und Kosaken-Einheit, Turkestanische, Kaukasische und Wolgatatarische Einheiten) / Die Urkunden zum Heeresflakabzeichen / Die Solidaritäts-Medaille von Panama / Weibliche Regimentschefs IV.: Victoria Luise Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg / IMM-Archiv: Farbtafeln: Kommandoflaggen der SA und des NSKK / Spätstiftungen: Das Abzeichen für Heeres-Ballonbeobachter / Die Schwalbennester der HJ / Sammler-Archiv: Erkennungsmarke, Uniformbluse für HJ-Luftwaffenhelfer, Das KuK oösterreichische Flugzeugführerabzeichen, Schulterklappe für General Feldmarschall des Heeres / Herstellervergleich: Das Kriegsabzeichen der Marineartillerie / Johann Heinrich Heros von Borcke, geboren 28. Juli 1835 / Uniformen im Detail: Das weiße Jackett der Reichs- und Kriegsmarine. co2747 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Zweibrücken, Heinz Nickel Verlag, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Zustand: Gut. 4°, 46 Seiten mit sehr zahlr. Abb., farbig illustr. Originalheft - leicht ber. sonst guter Zustand - 1992. Mit Themen : Ritterkreuzträger O.Gefr. Albert Hoffmann / Die (Marschalls-) Stäbe des Bulgarischen Zaren Boris III. / Das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes / IMM-Archiv: Farbtafel: Rangabzeichen der Ostfreiwilligen (Russische, Ukrainische und Kosaken-Einheit, Turkestanische, Kaukasische und Wolgatatarische Einheiten) / Die Urkunden zum Heeresflakabzeichen / Die Solidaritäts-Medaille von Panama / Weibliche Regimentschefs IV.: Victoria Luise Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg / IMM-Archiv: Farbtafeln: Kommandoflaggen der SA und des NSKK / Spätstiftungen: Das Abzeichen für Heeres-Ballonbeobachter / Die Schwalbennester der HJ / Sammler-Archiv: Erkennungsmarke, Uniformbluse für HJ-Luftwaffenhelfer, Das KuK oösterreichische Flugzeugführerabzeichen, Schulterklappe für General Feldmarschall des Heeres / Herstellervergleich: Das Kriegsabzeichen der Marineartillerie / Johann Heinrich Heros von Borcke, geboren 28. Juli 1835 / Uniformen im Detail: Das weiße Jackett der Reichs- und Kriegsmarine. w959 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.