Verlag: Frankfurt/M , Berlin , Wien : Ullstein, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 154 S. Lesespuren a. Buchrücken, Einband gering berieben u. bestaubt, Buchschnitt etw. bestaubt // Massenmedium , Technisches Zeitalter , Wahrnehmung , Sinne , Umwelt , Technisches Zeitalter , Wahrnehmung , Massenmedien, Publizistik, Soziologie, Gesellschaft, Psychologie, Wissenschaft und Kultur allgemein L011 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260.
Verlag: Ullstein Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. ca. 200 Seiten; Ill. Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,65
Gebraucht ab EUR 20,60
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Frankfurt/M., Berlin: Ullstein, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Einband berieben. - Was ist McLuhanismus? Dafür gab Arthur M. Schlesinger Jr. folgende Definition: "Eine chaotische Kombination von blanker Behauptung, raffiniertem Raten, falschen Vergleichen, verblüffender Einsicht, hoffnungslosem Unsinn, gekonntem Schockieren und Schauabziehen, Witz und orakelhafter Mystifizierung; das alles frech und willkürlich zu einem endlosen und anmaßenden Monolog zusammengemixt. Doch meiner Ansicht nach ist darin auch eine tiefernste These enthalten." Wie berechtigt diese Ansicht ist, beweist das weltweite Aufsehen, das McLuhan insbesondere bei der Jugend erregt hat. Kern dieser These ist, die Gesellschaft sei immer stärker durch das Wesen des Mediums der Kommunikation geformt worden als durch den Inhalt der Kommunikation. Dank der phantasievollen Typographie und Entwürfe von Quentin FÏore erzielt dieses Buch eine Fülle von Effekten und ist damit eine Erläuterung von McLuhans Prophezeiung für das elektronische Zeitalter, daß es für immer die Vorstellung dessen zerstören werde, was ein Buch sei. Hier liegt keine Abhandluing vor, sondern ein Happening, keine Botschaft, sondern eine Massage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 154 S. Abb. mit Text, broschiert.
Verlag: Frankfurt/M. ; Berlin : Ullstein, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 20,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 154 Seiten 154 S. : Abb. mit Text ; kl. 8° Besitzvermerk auf dem Innenbuchdeckel Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Frankfurt/M. ; Berlin : Ullstein, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schloßbücher, Schloß Holte Stukenbrock, NRW, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 154 S. : Abb. mit Text ; kl. 8 berieben, bestoßen; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Frankfurt/M./Berlin, Ullstein Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Deutsche Erstausgabe. 154 Seiten mit vielen Abbildungen mit Text. Umschlagentwurf: Hans Jürgen Spohn. Befriedigender Zustand. Buchkanten etwas berieben. Beiliegend ein Zeitungsartikel des Theaterregisseurs Ernst Wendt: "Letzte Nachricht aus dem Medien-Dorf" über den Tod von McLuhan. Was ist McLuhanismus? Dafür gab Arthur M. Schlesinger Jr. folgende Definition: "Eine chaotische Kombination von blanker Behauptung, raffiniertem Raten, falschen Vergleichen, verblüffender Einsicht, hoffnungslosem Unsinn, gekonntem Schockieren und Schauabziehen, Witz und orakelhafter Mystifizierung; das alles frech und willkürlich zu einem endlosen und anmaßenden Monolog zusammengemixt. Doch meiner Ansicht nach ist darin auch eine tiefernste These enthalten." Wie berechtigt diese Ansicht ist, beweist das weltweite Aufsehen, das McLuhan insbesondere bei der Jugend erregt hat. Kern dieser These ist, die Gesellschaft sei immer stärker durch das Wesen des Mediums der Kommunikation geformt worden als durch den Inhalt der Kommunikation. Dank der phantasievollen Typographie und Entwürfe von Quentin FIore erzielt dieses Buch eine Fülle von Effekten und ist damit eine Erläuterung von McLuhans Prophezeiung für das elektronische Zeitalter, daß es für immer die Vorstellung dessen zerstören werde, was ein Buch sei. Hier liegt keine Abhandluing vor, sondern ein Happening, keine Botschaft, sondern eine Massage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 18 cm. Taschenbuch. Kartoniert.
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 160 S. Cover evtl. abweichend. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Markierungen oder Eintragungen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Klein-Oktav. 301 Seiten. Gebunden. gut/sehr gut erhalten, noch in Folie. /D0202.
Verlag: Dresden, Philo Fine Arts/Verlag der Kunst, 2001
ISBN 10: 3364004005 ISBN 13: 9783364004006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
16,5 x 10,5 cm. 301 (1) Seiten. Original-Pappband. (= Fundus-Bücher, Band 154). 1. Auflage. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Abbildungen. Einband minimal berieben. Fußschnitt mit einem Filzstiftstrich, ansonsten sehr gutes Exemplar. First edition. German language edition. With many illustrations in b/w. Original hardcover. Cover slightly rubbed, lower edge with a line made with felt tip pen, otherwise fine copy.