ISBN 10: 3851651480 ISBN 13: 9783851651485
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 23,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 7., überarb. Aufl. 188 S. Buchschnitt gering bestoßen // Postmoderne , Wissen, Philosophie SL03 9783709200360 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 51,89
Gebraucht ab EUR 30,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 5. Auflage. 200 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, inn. Buchdeckel gering beschrieben, Buchrücken m. leichten Lesespuren a. Buchrücken, Kanten gering bestoßen, Buchschnitt etw. bestaubt, m. Anstreichungen im Text (versch. Stifte) N02 9783851656831 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Graz ; Wien : Böhlau, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 193 S. Mittelmäßiger Zustand. Einband mit Gebrauchsspuren. Etliche Bleistift-Unterstreichungen und Notizen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
EUR 22,60
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das postmoderne Wissen - erstmals 1982 in einer Zeitschrift erschienen - ist ein Schlüsseltext der Postmoderne. Lyotard hat darin den philosophischen Gehalt dieses Begriffs definiert und grundlegend geprägt. Ausgehend von Wittgensteins Theorie der Sprachspiele entwickelt Jean-François Lyotard Ansätze zu einem völlig neuen, philosophischen Begriff der Postmoderne. Mit seiner Verwendung in der Architektur hat Lyotards philosophischer Postmoderne-Begriff nur noch den Namen gemein. Lyotard versucht vielmehr, den zum Ende des 20. Jahrhunderts einsetzenden fundamentalen Umbruch der Ge-sellschaftstechnologien zu erfassen. Er diagnostiziert das Ende der 'großen Erzählungen' von Freiheit und Aufklärung, erschüttert den eingefahrenen Glauben an Konsens und Wissenschaft als interesse-freien Raum und führt konsequent die Aporien des 'Projekts Aufklärung' vor. Das Werk Jean-François Lyotards bestimmt noch immer eine der wichtigsten philosophischen Diskussionen um Ethik und Handlungsfähigkeit im neuen Jahrtausend.
EUR 28,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEdition Passagen, 1982. 193, (5) pp. Soft cover. Fine condition.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Vollst. überarb. Fassung. 193 S. ; 21 cm, Erste deutsche Ausgabe der Epochenschrift. Gutes Ex., leicht berieben. - Dieses Buch ist der Ausgangspunkt der weltweiten Diskussion um die Postmoderne. Von Wittgensteins Theorie der Sprachspiele her entwickelt Jean-Francois Lyotard Ansätze zu einem völlig neuen Postmoderne-Begriff. Mit der Verwendung dieses Begriffs in der Architektur hat sein philosophisches Konzept nur noch den Namen gemeinsam. Lyotard versucht, den Umbruchcharakter unserer Jahrhundertwende zu begreifen. (Verlagstext) / INHALT : Das Untersuchungsfeld: Das Wissen in den informatisierten Gesellschaften ---- Das Problem: Die Legitimation ---- Die Methode: Die Sprachspiele ---- Die Natur des sozialen Bandes: Die moderne Alternative ---- Die Natur des sozialen Bandes: Die postmoderne Perspektive ---- Die Pragmatik des narrativen Wissens Die Pragmatik des wissenschaftlichen Wissens ---- Die narrative Funktion und die Legitimierung des Wissens ---- Die Erzählungen von der Legitimierung des Wissens ---- Die Delegitimierung ---- Die Forschung und ihre Legitimierung durch die Performativität ---- Die Ausbildung und ihre Legitimierung durch die Performativität ---- Die postmoderne Wissenschaft als Erforschung der Instabilitäten ---- Die Legitimierung durch die Paralogie. ISBN 9783205013075 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221.
EUR 32,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 192 Seiten; 9783851659023.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: AJZ,, 1982
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch 150 Seiten. OriginalKarton. Altersentsprechend guter gebrauchter Gesamtzustand!
Verlag: Wien: Impuls & Association, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 150 S. Sehr sauber, keine Einträge. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Das Untersuchungsfeld: Das Wissen in den informatisierten Gesellschaften -- Das Problem: Die Legitimation -- Die Methode: Die Sprachspiele -- Die Natur des sozialen Bandes: Die moderne Alternative -- Die Natur des sozialen Bandes: Die postmoderne Perspektive -- Die Pragmatik des narrativen Wissens -- Die Pragmatik des wissenschaftlichen Wissens -- Die narrative Funktion und die Legitimierung des Wissens -- Die Erzählungen der Legitimierung des Wissens -- Die Delegitimierung -- Die Forschung und ihre Legitimierung durch die Performativität -- Die Ausbildung und ihre Legitimierung durch die Performativität -- Die postmoderne Wissenschaft als Erforschung der Instabilitäten -- Die Legitimierung durch die Paralogie -- Ödipus oder Don Juan ? Legitimierung, Recht und ungleicher Tausch. Ein Gespräch zwischen J.F. Lyotard und J.P. Dubost. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Böhlau, Graz und Wien, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Erste deutsche Ausgabe. 193 S., 1 Blatt. Orig.-Broschur. Die deutsche Erstausgabe war 1982 als Heft der Zeitschrift Theatro Machinarum erschienen und liegt hier in vollständig überarbeiteter Übersetzung als erste deutsche Buchausgabe vor. Ein gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.