Verlag: Oldenburg Isensee Verlag, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Maria Franke, Oldenburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 90 Seiten Broschur Einband: guter Zustand, innen sehr guter Zustand.
Anbieter: Oldenburger Rappelkiste, Oldenburg, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover,Broschur, Zustand: Sehr gut. . --> Format: 24 cm (gr.8°), Seiten: 90, Gewicht < 500g, ; in sehr guten, sauberen Zustand, nur minimale Lese-/Lagerspuren, . # INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping ( with Tracking number) available ! #.
Verlag: Edo Dieckmann Verlag, Oldenburg (Oldb), 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 12,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbcirca 40,7 x 27,6 cm. Zustand: Sehr gut. Siebenfarbiger Offsetdruck nach den Aquarellen (um 1848) des Oldenburger Malers Theodor Presuhn. Das Blatt ist leicht berieben und partiell verfärbt, siehe Foto. Der farbenprächtige Druck ist sonst in einem wohlerhaltenen Zustand. Sicherer Versand als DHL Paket. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Oldenburg. Isensee Verlag. 2003., 2003
ISBN 10: 3899950267 ISBN 13: 9783899950267
Sprache: Deutsch
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReichlich illustriert. Orig.kartoniert. 90 Seiten. Herausgeber: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg. Gr.-8°. Gut erhalten. ISBN 3899950267.
EUR 10,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783899950267.4 Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 1847
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7,4 x 11,4 cm. Das Prinzenpalais als Stadtpalais (Mozartstraße) in Gotha mit (nach dem Brand) überdachten Eingangsbereich und seitlichen Wintergarten, später Herzogliches Palais. Auf der Straße Spaziergänger, rechts die Ecke eines auf der anderen Straßenseite gegenüber befindlichen Gebäudes.