Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 4,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVideokassette. Zustand: Gut. VHS 0S-PL1Z-VM89 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Preußische Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14 S., Ogeh., 4*. Heft einmal vertikal angeknickt, Stempel und kleiner Einriss am Deckel, Text gut. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Junker und Dünnhaupt Verlag, 1942
EUR 45,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300291088: 1942. In-4. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Papier jauni. Paginé de 402 à 728 - quelques planches photos en noir et blanc hors texte. Livre en allemand. Tranche de tête rose. Tampons en pages de titre et de garde. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Junker und Dünnhaupt Verlag, 1942
EUR 45,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300290408: 1942. In-4. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Papier jauni. XIX + 400 pages - quelques planches en noir et blanc hors texte. Livre en allemand. Tranche de tête rose. Tampon en page de titre. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Die "Hitler-Zelle" in Landsberg am Lech verkaufte sich gut als Touristenattraktion. NS-Pilgerströme ergossen sich über die plötzlich hoch im Kurs stehende Gemeinde. Die Dokumentation registriert wissenschaftlich das Klima der "Hitler-Stadt". Die Studie erschließt die Bedeutung Landsbergs für das Dritte Reich und besticht durch Fakten, die man kaum für möglich hält. Dr. phil. Hermann Kriegl, Historiker, geboren 1936, ab 1957 Studium der Rechte, seit 1961 selbständiger Unternehmer, ab 1971 Studium der Neueren Geschichte, Archäologie und Bibliothekswissenschaften, Promotion bei Prof. Dr. Karl-Heinz Ruffmann/Universität Erlangen-Nürnberg; 1993 Verleihung einer Urkunde durch die Theodor-Heuss-Stiftung als Anerkennung für den Beitrag zum Jahresthema "Wege aus der Politikverdrossenheit". Landsberg am Lech ist kein x-beliebiger Ort, sondern war ein faszinierender parteiideologischer Thingplatz, der auf höchst folgenreiche Weise eine anstößige Etappe deutscher Geschichte markiert. Auf der "Feste" Landsberg entstand 1924 der erste Teil von "Mein Kampf". Hier schlug also die Geburtsstunde des Evangeliums der NS-Erweckungsbewegung. Die "Hitler-Zelle" - das "nationale Heiligtum" - verkaufte sich gut als Touristenattraktion. NS-Pilgerströme ergossen sich über die plötzlich hoch im Kurs stehende Gemeinde, die durch das strahlende Festungswunder gewaltig ins großdeutsche Volksbewuptsein rückte. Die Dokumentation registriert wissenschaftlich sorgfältig das einzigartige Klima der "Hitler-Stadt", das es in dieser Absonderung woanders gar nicht geben konnte. Die "Hitler-Zelle" war ein exklusives Gütesiegel von weltweitem Bekanntheitsgrad. Die Studie erschließt die Bedeutung Landsbergs für das Dritte Reich und besticht durch Fakten, die man kaum für möglich hält. 1918 bis 1945 Drittes Reich Geschichte 20. Jahrhundert bis 1945 Landsberg am Lech Nationalsozialismus Ideologie ISBN-10 3-921590-07-8 / 3921590078 ISBN-13 978-3-921590-07-2 / 9783921590072 Dr. phil. Hermann Kriegl, Historiker, Studium der Rechte, selbständiger Unternehmer, Studium der Neueren Geschichte, Archäologie und Bibliothekswissenschaften, Promotion bei Prof. Dr. Karl-Heinz Ruffmann (Universität Erlangen/Nürnbgerg); 1993 Verleihung einer Urkunde durch die Theodor-Heuss-Stiftung als Anerkennung für Beitrag zum Jahresthema "Wege aus der Politikverdrossenheit"; 1994 Initiative: Ärgernisse mit Bonn (Auszug), in: Wider die Politik(er)verdrossenheit, Ergebnisse einer Ausschreibung, hrg. von der Theodor-Heuss-Stiftung, Bonn 1994; 1995 Dokumentation: Sinnlos in den Krieg gejagt, Das Schicksal von Reserve-Offiziers-Bewerbern 1945; 2003 Dokumentation: ADOLF HITLERS "treueste Stadt", Landsberg am Lech 1933-1945; 2005 Dokumentation: Kapitulations-Inhaftierte unter alliierter Herrschaft 1945. Drittes Reich Landsberg am Lech Nationalsozialismus NS Ideologie Hitler 1918 bis 1945 Geschichte Historiker 20. Jahrhundert bis 1945 In deutscher Sprache. 352 pages.
Verlag: Junker und Dünnhaupt, Berlin,, 1943
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch XXI, 442 Seiten. Gr.-8°. OriginalHalbleinen, berieben, etwas altersfleckig.
Verlag: Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7.Auflage,. IX, 349 Seiten Einband etwas berieben und angestaubt, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 Gr.-8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 53,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7.Auflage,. XII, 414 Seiten Schutzumschlag berieben und am Einband montiert, innen guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1250 Gr.-8°, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband.
Verlag: S. Fischer Auflage: 1 (15. Februar 2007), 2007
ISBN 10: 3100393260 ISBN 13: 9783100393265
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (15. Februar 2007). Willi Jasper ist mit Ernst Klees "Personallexikon zum Dritten Reich" im großen und ganzen zufrieden. Mit Respekt vor der "enormen Fleißarbeit" des Autors sieht er über die wenigen Schwachstellen und Lücken hinweg, möchte mit seinen Anmerkungen die "Gesamtleistung des Autors nicht schmälern". In Systematik und Begrifflichkeit werde nicht ausreichend eingeführt, bemängelt der Rezensent, einzelne Personengruppen werden zu stark (Mediziner), andere zu wenig (Geisteswissenschaftler) berücksichtigt, Querverweise fehlen. Nichts desto trotz liefere Klee eine "erschreckendes Gesamtbild", gelingt es ihm doch mit den 4300 Kurzbiografien manch unliebsame These zu bekräftigen. So wird bald offensichtlich, dass der "mörderische Antisemitismus" seinen Ursprung nicht in erster Linie innerhalb der "benachteiligten Volksschichten" habe, wie Jasper erörtert, sondern in der "Mitte der Gesellschaft". Frankfurter Rundschau Einiges werde hier endlich "zurechtgerückt", "ergänzt" und richtiggestellt, lobt Rudolf Walther. Das Projekt von Ernst Klee, ein Personenlexikon mit 4.300 Kurzbiografien zum Dritten Reich zu erstellen, sei also bis auf kleine, verzeihbare Mängel vorzüglich gelungen. Bei Stichprobenvergleichen mit dem Herder-Lexikon von 1937 und verschiedenen Brockhaus-Ausgaben stellten sich im Vergleich zu Klees Arbeit erstaunliche Lücken heraus: so werde in den anderen Lexika zum Beispiel bei manchen Wissenschaftlern deren "braune" Forschungsarbeit vor 1945 komplett ausgeklammert (Paul Althaus), oder Kriegsverberbrechen überhaupt nicht erwähnt (Theodor Oberländer). Der entscheidende Vorteil von Klees Herangehensweise läge also vor allem in der Zeitspanne, die er genauestens beachte: die Karrieren werden laut Walther sowohl während als auch nach der Nazi-Zeit verfolgt. Außerdem lobt er den übersichtlichen Aufbau, das ausführliche Register und die ausführlichen Quellenangaben. Zudem sei es auch noch "unübertroffen vollständig" resümiert Walther angetan. Sein Urteil: "Von außerordentlichem Nutzen"!»Das Lexikon enthält mitsamt einem ausführlichen Anhang eine Menge aufschlussreicher Details über mörderische Täter und Institutionen und nennt auch einzelne Widerstandskämpfer und Mitglieder der Bekennenden Kirche. Eingefügte Zitate verraten die unter Nazis übliche, barbarische, mitleidlose Sprache. Klees Lexikon ist ein aufregendes Buch, gut für etliche Entdeckungen und Überraschungen, und wird sicher bald ein unverzichtbares Nachschlagewerk sein für alle, die sich näher mit Deutschlands dunkler Vergangenheit befassen wollen. Stellenweise bietet es darüber hinaus eine bewegende und beklemmende Lektüre.« Das Parlament »Ein Personenlexikon, das darüber informiert, welches Mitglied der deutschen Elite welche Funktion bekleidete in der Zeit vor 1933, von 1933 bis 1945 und danach, ist seit langem überfällig. Nun hat der renommierte Sachbuchautor Ernst Klee [], der bereits mehrere bahnbrechende Studien zum Verhalten der deutschen Elite unter dem Nationalsozialismus vorgelegt hat, die Summe seiner Forschungsarbeit herausgebracht [] Stichprobenvergleiche mit anderen Lexika und einschlägigen Monografien betätigen nicht nur die Zuverlässigkeit von Klees Werk, sondern vor allem auch seine unübertroffene Vollständigkeit.« Frankfurter Rundschau, Ernst Klee, bekannt geworden mit bahnbrechenden Studien zur Euthanasie, dem Behindertenmord im Dritten Reich, hat ein Werk vorgelegt, zu dem die etablierte Geschichtswissenschaft bisher nicht in der Lage war: Kurzbiografien zu 4300(!) führenden Persönlichkeiten im Nationalsozialismus. Angegeben wird jeweils die Funktion, der Dienstgrad (incl. SS-Karriere), die wichtigsten Tätigkeitsbereiche sowie die Stellung des Betreffenden nach 1945. Recherchiert hat Klee in verschiedensten Archiven, ganz besonders in den Akten der ehemaligen Ludwigsburger Zentralstelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung von NS-Verbrechen, der heutigen Außenstelle des Bundesarchivs. Ein besonderer Service sind soweit möglich akribische Literaturangaben unter die tausendfachen Kurzbiografien, die weitere Recherchen ermöglichen. Dass bei einer solchen Sisyphus-Arbeit Fehler nicht ausbleiben, versteht sich. Einige hochrangige Funktionsträger des NS-Regimes fehlen, z.B. Paul Karl Schmidt, Pressechef im NS-Außenministerium 1940-1945, der nach 1945 als Bestsellerautor "Paul Carell" zu Hitlers Russlandfeldzug reüssierte. Eine weiter Schwäche ist die Überrepräsentiertheit von Medizinern und die Unterrepräsentiertheit von Offizieren im Lexikon. Dies schmälert den überaus hohen Nutzwert des Personenlexikons jedoch nicht, zumal jeder kurze Artikel nicht nur eine hohe Dichte an Sachinformationen enthält, sondern Klee zudem ausgesprochen lesbar schreibt. Das Personenlexikon zum Dritten Reich - wer war was vor und nach 1945 von Ernst Klee Drittes Reich Lexikon Personen Drittes Reich Lexikon Funktionsträger NS-Regime NS-Verbrechen Dienstgrad SS-Karriere Personen Bundesarchiv Hitlers Russlandfeldzug Sprache deutsch Maße 140 x 215 mm Einbandart gebunden Geschichte Historiker 1918 bis 1945 Drittes Reich Biografien Drittes Reich GeistesGeschichte KulturGeschichte Drittes Reich Lexikon Nachschlagewerk ISBN-10 3-10-039326-0 / 3100393260 ISBN-13 978-3-10-039326-5 / 9783100393265 In deutscher Sprache. 720 pages. 21,8 x 15,2 x 4,2 cm.
Verlag: Junker und Dünnhaupt Verlag, 1942
EUR 105,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300291089: 1942. In-4. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Papier jauni. XXII + 443 + paginé de 446 à 915 - quelques planches photos et illustrations en noir et blanc dans et hors texte. Livre en allemand. Tranche de tête rose. Tampons en pages de titre et de garde. Quelques déchirures en marge sur certaines pages. . . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Berlin : Junker u. Dünnhaupt, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
EUR 87,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OPb. 2. Aufl. 276 S. Mit einem Fotoporträt von Baldur v. Schirach und Artur Axmann. Vorliegendes Werk behandelt weltanschauliche Grundsätze, Ideale, die Pflichten und Aufgaben, die Dienstbestimmungen uvm der Hitlerjugend. // Einband feuchtigkeitsfleckjig und mti Bereibungsspuren, sonst in Ordnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin, Junker und Dünnhaupt Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 99,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23,5 cm) mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt und dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Farbablichtung). 276 Seiten, Schrift: Fraktur, mit 2 ganzseitigen Fotoabbildungen (Der Reichsleiter für die Jugenderziehung der NSDAP, Baldur von Schirach / Der Reichsjugendführer Arthur Axmann) einigen Textbildungen, 3 Tabellen (ausfaltbare Organisationspläne, Skizzen und Diagramme zum Thema HJ) sowie Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 7. November 1939: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Prüfungskommission zum Schutze des s" - Aus dem Inhalt: Vorwort - Der Weg zur Einheit der Jugend - Der Auftrag des Reiches an die Hitlerjugend - Die Organisation der HJ. - Allgemeine Dienstbestimmungen - Der Pimpf - Das Jungmädel - Glaube und Schönheit - Die gesundheitliche Ertüchtigung - Versicherungsschutz der Jugend - Leibesübungen und Wehrerziehung - Schulungsarbeit - Propaganda und Presse - Die kulturpolitische Erziehung - Die Jugend baut ihre Heime - Auf Fahrt und im Lager - Hitlerjugend und fremdvölkische Volksgruppenjugend - Volkspolitische Arbeit in neu gewonnenen Gebieten - Landdienst und Ernteeinsatz der HJ. - Sozialpolitische Jugendarbeit - Vorbild für die Jugend der Anderen - Idee von Langemarck - Der Kriegseinsatz der HJ - Die Ablösung - Das Gesetz über die Hitler-Jugend - Verordnung über die nachgeordneten Dienststellen des Jugendführers. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland, Hitlerjugend, Hitler-Jugend, HJ, Nationalsozialismus und seine Jugendarbeit, die Jugend des Führers, die Jugend im Rahmen der Volksgemeinschaft, bündische Jugend, Deutsches Jungvolk, Pimpfe, Bund Deutscher Mädel BDM, nationalsozialistische Staatsjugend, Deutsche Jugendliche in der Systemzeit, Die junge Garde, nationalsozialistische Staatsjugend, deutsche Mädel / Mädchen / weibliche Jugend unter Adolf Hitler, Jugendführung im Nationalsozialismus, Mädelschulung, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / 2. Auflage in ganz guter Erhaltung (Einband etwas stockfleckig und mit Druckstelle, sosnt gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf., GmbH., Munich,, Munich, Germany
Sprache: Deutsch
Anbieter: Entelechy Books, London, Vereinigtes Königreich
EUR 114,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Das Reich Adolf Hitlers [The Germany of Adolf Hitler] Ein Bildbuch vom Werden Grossdeutschlands [A Photo Book - Creation of a Greater Germany] By Wilhelm Utermann and Hellmut Holthaus. Published by Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf., GmbH., Munich, Card covers with original illustrated dust jacket, size 20 x 26.5 cms., 126 pages, mostly b/w fotos with one colour portrait of Adolf Hitler. Very good condition. A03.2090.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 273,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur gr.8vo im Format 14 x 20,2 cm mit farbig bebilderten Deckeltitel (Bronzeadler vom Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, gestaltet von Kurt Schmid-Ehmen) auf dem Original-Schutzumschlag OSU. Beiliegend Kärtchen "Überreicht durch das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda". Etwa 150 Seiten, ohne Zählung, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen, eindrucksvollen schwarz-weißen Fotoabbildungen und Druckvermerk: "Dieses Buch wurde zusammengestellt und bearbeitet von Wilhelm Utermann und Helmut Holthaus. Schutzumschlag von Paul Stadlinger, Kartenzeichnungen von Werner Heincke, Schriften von Franz Kurzhauer, sämtlich in Berlin". - Aus dem Inhalt: ganzseitiges farbiges Führerbildnis mit der Unterschrift "Die Welt ist nicht dafür feige Völker!" - Bilderteil / Fotoabbildungen wie: "30. erster 1933. Beim Feuerschein der Fackeln marschierten die Berliner SA. Und SS durch das Brandenburger Tor. Der Führer hat die Macht! Ein Aufatmen geht durch die Millionenstadt, geht durch das ganze Reich. Das Werk der Befreiung beginnt / Am 26. März wird das Betätigungsverbot für die Sozialdemokratische Partei verkündet. Der deutsche Arbeiter hißt die Hitlerfahne, sein Weg zum Volksstaat der nationalsozialistischen Revolution ist frei / 1.6.1933. Für zahllose junge Deutsche, denen die Not der verflossenen Jahre die Möglichkeit zur Heirat nahm, schafft der nationalsozialistische Staat das Ehestanddarlehen, das einen Teil des Gesetzes zur Verminderung der Arbeitslosigkeit bildet. Noch im selben Jahr stieg die Zahl der Eheschließungen um 23,7 % gegen das Vorjahr und bereits im ersten Halbjahr des Jahres 1934 wurden über 86.000 Kinder mehr geboren als im ersten Halbjahr 1933 / 9.11.1933 Das deutsche Volk schart sich nun alljährlich um das Gedenken der Blutzeugen der Bewegung. Am 8. November wurden die gefallenen 16 Helden in die Feldherrnhalle übergeführt, am 9. November treten sie ihre letzte Fahrt in den Reihen der alten Kameraden in die Ehrentempel an Königlichen Platz an. Dort beziehen sie die Ewige Wache. Der Führer sagt: "Das Blut, das sie vergossen haben, ist Taufwasser geworden für das Dritte Reich" / Jeder kann heute die deutsche Landschaft kennenlernen. Reisen ist nicht mehr Sache des Geldbeutels. KdF schenkt jedem Schaffenden Erholung und führt die Menschen der verschiedenen Gaue zueinander. Der erste Urlauberzug fährt mit 1000 Arbeitern in die oberbayerischen Berge / Die Wehrmacht wird auf den Führer und obersten Befehlshaber vereidigt / Reichsparteitag der Freiheit. Die Wiederauferstehung der Wehrmacht gab dem Reichsparteitag seinen stolzen Namen! Am "Tag der Wehrmacht" zeigen die drei Wehrmachtsteile bereits ihr Können. Während des Parteitages werden vom Reichstag die Nürnberger Gesetze beschlossen / Nicht nur die großen Städte im neuen Deutschland haben neue monumentale Bauten erhalten. In Vogelsang in der Eifel (Architekt Klemens Klotz), am Crössinsee in Pommern (Architekt Klemens Klotz) und in Sonthofen im Allgäu (Architekt Hermann Giessler) sind als monumentale Bauten der Partei Ordensburgen entstanden, in denen das Führerkorps der Partei und ihrer Gliederungen für ihre Arbeit an Volk und Staat geschult werden sollen. Ernst, wuchtig und männlich ist der Stil dieser Bauten . . . Diese Ordensburgen werden mit den Adolf-Hitler-Schulen und den Gauschulen einmal die erzieherischen, wissenschaftlichen und politischen Hochschulen des Nationalsozialismus sein / 26.5.1937 Das deutsche Haus, erbaut von Professor Albert Speer, auf der Weltausstellung in Paris wird eröffnet. Daß Deutschland diese Ausstellung so reich beschickte, zeigte der Welt unseren Willen, mit allen Völkern Handel zu treiben und in Frieden zu leben / Die 5. Reichstagung der Auslandsorganisation der NSDAP findet in Stuttgart statt. Der Stellvertreter des Führers, Rudolf Hess, betont das Recht des Reiches auf seine Bürger im Ausland" - O h n e das abgebildet Blatt mit der Widmung. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung, restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 24890 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Fürstenwalde / Spree, Militär-Verlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 3 Bände, gebunden jeweils in schwarzes Ganzleinen OLn / Ln 8vo 25 x 32,5 cm mit reichverziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung. 332 / 357 / 331 Seiten, zweispaltiger Druck, mit sehr vielen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Der Ständische Aufbau und die Deutsche Arbeitsfront - Abschied von Marx und Lasalle - Die deutsche Arbeiterbewegung - Geld und Kredit als Störer der modernen Tauschwirtschaft - Warum es A.? - Des Mitteldeutschen Stahlhelm Kampf! - Schlesische SA. - Der ethische Wert der SA. - Die Gefallenen und wie sie fielen. - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland vor und nach der Machtergreifung, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Fronthelden des Weltkriegs, Adolf Hitler, Freikorps, Kampf gegen den sog. Systemstaat / das System von Weimar, Kampfzeit der NSDAP in der Weimarer Republik, Blutopfer / Märtyrer der Bewegung, von Rotfront und Reaktion ermordete nationalsozialistische Kämpfer, deutscher Sozialismus Adolf Hitlers, Sturmabteilung SA., Schutzstaffel SS., Stahlhelm, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 49227 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 27,6 x 37,7 cm mit fotoillustriertem Deckblatt. 16 Seiten, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Tirol und Österreich jubeln Adolf Hitler zu - Volkes Stimme ist gut Gottes Stimme! Adolf Hitler führte seine Heimat ins Reich der Deutschen - Die ganze Heimat eilte Adolf Hitler entgegen - Österreich im Reich - Die Revolution des Friedens. Was der Führer mit seinen Mitarbeitern und dem deutschen Volk in den 5 Jahren seit dem Jahr 1933 geschaffen hat, das wird nun auch im deutschen Österreich zur Tat werden - Das nationalsozialistische Wirtschaftsprogramm ist kein Geld-, sondern hauptsächlich ein Produktionsprogramm - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, NS.-Presse, deutsche Zeitgeschichte, Stuttgart die Stadt der Auslandsdeutschen, unbeschreiblicher Jubel um Adolf Hitler, Nationalsozialismus, nationalsozialistische Propaganda, deutsche NS-Illustrierte, Bildberichterstattung, Militär, Militaria, die deutsche Wehrmacht, Führerverherrlichung, Führerkult, Personenkult, Anschluss Österreichs an das Altreich, Heimholung der Ostmark, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. - Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf. München 1940, 1940
Anbieter: Versandhandel für Sammler, Borna, Deutschland
EUR 104,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEin Bildbuch vom Werden Grossdeutschlands 1933 bis 1940, 2. Auflage 101.-200. Tausend, Paperback, 19,5 x 26,5 cm gut erhalten, Einband etwas bügig, Stempel und persönl. Notiz "Kriegsweihnacht 1940" vorn de 128 S. 1001 g.
Verlag: Berlin, Junker & Dünnhaupt 1942 - 43., 1942
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbI.: Die nationalsozialistische Revolution 1933. / II.: Der Aufbau des deutschen Führerstaates 1934. / III.: Deutschlands Weg zur Freiheit 1935. / IV.: Deutschlands Aufstieg zur Großmacht 1936. / V.: Von der Großmacht zur Weltmacht 1937. / VI. /1 & 2.: Großdeutschland 1938. / VII / 1 & 2.: Das Werden des Reiches 1939. Gr.-8°. XII, 414; XII, 386; IX, 349; X, 393 XII, 454; XIX, 728; XXII, 915 S. mit einigen s/w. Tafeln, OHLnbde., leichte Lagerspuren, Seiten papierbedingt etwas gebräunt, Exlibris aud d. Spiegeln.
Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. GmbH,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr.24889:) . . . 1938 Reichsleiter Baldur von Schirach gründet das BDM.-Werk "Glaube und Schönheit", das die 17 bis 21-jährigen Mädel in die Gemeinschaft der Jugend führt / Am Tag der Luftwaffe überreicht Adolf Hitler seinem treuen Paladine Hermann Göring den Marschallstab. Unser Bild zeigt den modernsten Horizontal- und Sturzbomber der deutschen Luftwaffe, die Ju 88 / Adolf Hitler in Italien. Der Führer erwidert den Besuch des Duce / In Fallersleben legt der Führer den Grundstein zum Volkswagenwerk. Dr. Porsche, der geniale Konstrukteur des Volkswagens, zeigt dem Führer eines der ersten Modelle des neuen Wagens / Adolf Hitler befiel den Bau des Westwalls und ordnet zugleich Verstärkung des Heeres und der Luftwaffe an. Mit diesem weitsichtigen Plan zerschlug der Führer die Absichten der Feinde des Reiches. Die Westmächte wagt nicht einmal einen Angriff gegen diesen Wall aus Stahl und Beton, der in entscheidender Stunde dem Führer das Gesetz des Handels sicherte / Die Gegenwart des Führers macht das Turn- und Sportfest in Breslau zu einem Nationalfest. Im glücklichen Jubel der Sudetendeutschen ist die heiße Bitte: Hol uns heim ins Reich! / Das Focke-Wulf-Großflugzeug 200 "Condor" fliegt über den Nordatlantik nach New York und zurück nach Berlin / Die Hakenkreuzfahne auf der Prager Burg / Führer erfüllt die Bitte des slowakischen Staates, ihn in den Schutz des Reiches zu nehmen / Der 50. Geburtstag Adolf Hitlers / Deutsch-russischer Nichtangriffspakt / Front und Heimat sind zum aufgezwungenen Schicksalskampf bereit / Die tapfere deutsche Frau fügt sich in die Front der Heimat ein / Das Reich ist gerüstet wie kein Staat auf der Welt / Die junge deutsche Panzerwaffe erkämpft sich in Polen und im Westen Sieg um Sieg! Sie ist die stählerne unzerbrechliche Spitze der vordersten Front / Mit unerhörtem Mut, rücksichtslosem Schneid und ständiger Einsatzbereitschaft wird die Luftwaffe zum siegreichen Schwert des Führers am Himmel Europas / Eine Verordnung des Ministerrats für die Reichsverteidigung erhöht die Stärke des Reichsarbeitsdienstes für die weibliche Jugend auf 100.000 Arbeitsmaiden / Der Adolf Hitler in Warschau / Der Führer weist Europa den Weg zum Frieden / Führer-Weihnacht an der Front. Adolf Hitler verbrachte die Kriegsweihnacht 1939 in der Hauptkampflinie und im Vorfeld bei der Leibstandarte und seinem alten Regiment / Deutschland rettet Skandinavien! / Zu Wasser bringt die Kriegsmarine dem Feinde Verluste und Niederlagen bei / Deutschlands Flagge über Paris / Straßburg gehört wieder zum Reich! Deutsche Front gegen England 1940 / Bomben auf England. Unter der persönlichen Leitung des Reichsmarschalls hämmern die vom Führer befohlenen Schläge auf England nieder. Unrecht, das die Mörder im Auftrag Churchills an deutschen Frauen und Kinder taten, wird tausendfach gerächt" - Kriegsdruck, 2.Auflage in guter Erhaltung (Namenszug 1940 auf dem Schmutztitel, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, Nationalsozialismus, Wehrmacht, Waffen-SS, Leibstandarte Adolf Hitler am Reichsparteitag, illustrierte Bücher, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Fürstenwalde / Spree, Militär-Verlag,, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 49175:) - Mit zeittypischen Ausführungen wie: ("Der ethische Wert der SA.", von Otto Doege, Abteilungsleiter beim Gaupresseamt Berlin): "Die nationalsozialistische Weltanschauung als politische Staatsidee zu predigen, wäre nutzlos gewesen, wenn man sich nicht von vornherein zum Ziele gesteckt hätte, sie dereinst zur Lebensanschauung des ganzen deutschen Volkes zu machen. Aber Ideen sind wertlos, wenn sich nicht Fäuste bereitfinden, sie gegen jeden vorsätzlichen Angreifer rücksichtslos zu verteidigen; ebenso sind andererseits die härtesten Fäuste allein in weltanschaulichen Auseinandersetzungen nutzlos, wenn sie nicht Männern gehören, die sich zu einer bestimmten Ideenrichtung bekennen und, weil sie die Idee für allein richtig halten, bedingungslos bereit sind, ihr zum Siege zu verhelfen. - In der Erkenntnis der Richtigkeit dieser Tatsache schuf Adolf Hitler zum Schutze der jungen nationalsozialistischen Bewegung einen Versammlungsschutz, der sich allmählich zur "Ordnertruppe" entwickelte und bald darauf, am 4. November 1921, den Ehrennamen "SA., Schutzabteilung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei", erhielt, als sie mit beispiellosem Mut eine zwanzigfache Übermacht die Treppen des Hofbräuhauses hinunterjagte. - Obwohl sich die SA. zum großen Teil aus ehemaligen Kriegskameraden Adolf Hitlers und aus jungen Fanatikern, denen der Novemberverrat auf der Seele lastete, zusammensetzte, die hier einen neuen Weg der deutschen Erneuerung zu finden hofften, lehnte es der Führer ab, sie zu einem militärischen Verband auszubauen, da er mit Recht den Standpunkt vertrat, daß zu einer gründlichen militärischen Ausbildung viel Zeit und Geld gehört und es viel wichtiger sei, in ihr fanatische Verfechter der nationalsozialistischen Weltanschauung zu besitzen, als halb ausgebildete Soldaten. Ebenso lehnte er es ab, sie als Geheimverband zu organisieren, weil er wusste, daß daraus nur Misstrauen, falsche Beurteilung der Größe der Bewegung und vor allem Hintansetzung der propagandistischen Wirkung resultieren konnte. - Die Aufgabe der SA. war, den Schutz der Versammlungen und Redner zu übernehmen und damit die Verbreitung der nationalsozialistischen Ideen, Forderungen und Ziele zu gewährleisten und nach außen die Forderung zu dokumentieren, daß der Nationalsozialismus die Summe der politischen Theorien nicht um eine vergrößern wollte, sondern nach der Macht in Deutschland strebte. Frei und aufrecht sollte sie marschieren, jedem das sichtbare Zeichen einer neuen Generation; die roten Fahnen mit dem schwarzen Hakenkreuz im weißen Feld als Symbol des siegenden Lebens, die Standarten, die schlichte Uniform mit der leuchtenden roten Binde, der erhobene Arm zum Gruß, der laute Ruf: "Deutschland erwache!" Und "Heil Hitler!"; alles Äußerungen eines bejahenden Lebenswillens und der Sehnsucht, aus Deutschland dereinst wieder ein Reich der Ehre und Treue, der Mannestugenden und der Stärke, würdig der großen Ahnen zu machen. Indem nun der SA diese Aufgaben gestellt wurden, die an jeden einzelnen hohe Anforderungen des Mutes und der Einsatzbereitschaft stellten, musste sie notgedrungen zur Elite der Bewegung werden. - Die Fundamente, auf denen die SA aufgebaut wurde und deren Vorhandensein es ermöglichte, sie jederzeit als zuverlässige Truppe anzusehen, waren: Gehorsam, Kameradschaft, Disziplin, Überzeugung von der Richtigkeit der Idee und restlose Übereinstimmung mit den Plänen des Führers und der unbändige Glaube an die Mission Adolf Hitlers. - Es war etwas Wunderbares, zu wissen, daß all diese Männer freiwillig zu den Fahnen Adolf Hitlers gekommen waren und trotz aller Schwierigkeiten und Anfeindungen immer gern und freiwillig gehorsam und treu waren und blieben" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.