Verlag: Um 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13,0 x 20,4 cm. Auf ganzem Briefbogens, auf dünnem Papier gedruckt. Das Schroder-Stift mit seinen 52 Freiwohnungen war seinerzeit das größte in Hamburg und wurde 1852 von Freiherr Joh. Friedrich Schröder in der Nähe der Sternschanze erbaut. [SW - Ansicht, Ansichten, Hamburgensien, Hamburgensie, Schröderstift].
Verlag: 1855., 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10,8 x 18,3 cm. Auf dünnem Briefpapier gedruckt. Das Schroder-Stift mit seinen 52 Freiwohnungen war seinerzeit das größte in Hamburg und wurde 1852 von Freiherr Joh. Friedrich Schröder in der Nähe der Sternschanze erbaut. Das Gebäude existiert heute noch. [SW - Ansicht, Ansichten, Hamburgensien, Hamburgensie, Schröderstift].
Verlag: 1855., 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10,8 x 18,3 cm. Breitrandiges Exemplar auf festem Papier, am Plattenrand mit dünner Stelle. Das Schroder-Stift mit seinen 52 Freiwohnungen war seinerzeit das größte in Hamburg und wurde 1852 von Freiherr Joh. Friedrich Schröder in der Nähe der Sternschanze erbaut. Das Gebäude existiert heute noch. [SW - Ansicht, Ansichten, Hamburgensien, Hamburgensie, Schröderstift].
Verlag: 1855., 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb10,8 x 18,3 cm. Das Schroder-Stift mit seinen 52 Freiwohnungen war seinerzeit das größte in Hamburg und wurde 1852 von Freiherr Joh. Friedrich Schröder in der Nähe der Sternschanze erbaut. Das Gebäude existiert heute noch. [SW - Ansicht, Ansichten, Hamburgensien, Hamburgensie, Schröderstift].