Verlag: Dietz Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 4,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BK10876 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Verlag Marxistische Blätter GmbH Frankfurt am Main
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1975; 575 Seiten; Format 20 x 13 cm; Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag. Mit zahlreichen Abbildungen. Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für Geschichte. Lizenzausgabe; gut erhalten.
Verlag: Dietz Verlag, 1974
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen mit Schutzumschlag 576 Seiten Gebrauchspuren am Einband und Block Block sauber und fest Schutzumschlag fleckig Name auf OU Schnitt leicht fingerfleckig Deutsch 300g.
Verlag: Berlin: Dietz Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, Annaberg-Buchholz, Deutschland
EUR 8,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 576 S. + Bildseiten, Schutzumschlag berieben, mit Läsuren, geklebt. Buch gut erhalten. // Reichlich illustrierte Abhandlung über die Entwicklung der DDR von 1945 bis 1970 // tr,k43 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Leinen. 2., durchgesehene Auflage. 576 Seiten , die Seiten, der Eiband und der Umschlag sind altersbedingt fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, der Seitenblock ist gelockert jedoch keine losen Seiten, aus dem Inhalt: Teil 1: 1945-1949: Befreiung und Neuanfang - Formierung der Kräfte für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung - Neue staatliche Organe - Demokratische Umwälzung in Aktion - Bodenreform - Demokratische Umgestaltung im Bildungswesen - Gründung der Sozialistischen Einheitspartei - Entmachtung des Monopolkapitals - Weiterführung des revolutionären Prozesses - Kampf um die einige deutsche demokratische Republik Weltpolitische Veränderungen - Festigung der antifaschistisch-demokratischen Ordnung Bilanz Mitte 1948 - Die Spaltung Deutschlands durch den Imperialismus. Teil 2: 1949-1955: , Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik - Die Freundschaft mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten - Die SED und die Nationale Front - Der erste Fünfjahrplan - Planmäßiger Aufbau des Sozialismus - Die Konterrevolution kommt nicht durch -So wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben!" - Der Kampf um Frieden und Sicherheit, gegen Imperialismus und Militarismus in der BRD. Teil 3: 1955-1961: Die neue Stufe des Zusammenschlusses der sozialistischen Staaten - Bilanz des ersten Fünfjahrplans - Historische Bewährungsprobe - Auftakt zu neuen Erfolgen - Stärkung und Ausbau der Arbeiter-und-Bauern-Macht - Kurs auf Vollendung des sozialistischen Fundaments - Die beschleunigte Fortführung der sozialistischen Umgestaltungen - Die Stärkung des sozialistischen Weltsystems - Sicherung des Friedens und Schutz der DDR. Teil 4: 1961-1965: An der Schwelle einer neuen geschichtlichen Etappe - Kurs auf den umfassenden Aufbau des Sozialismus Der VI. Parteitag der SED - Bildung, Wissenschaft, Ideologie und Kultur im Sozialismus - Gemeinsame Außenpolitik. Teil 5: 1965-1970: Neue Aufgaben beim umfassenden Aufbau des Sozialismus md im Kampf gegen den Imperialismus - Der Kampf um die Erfüllung des Fünfjahrplans 1966-1970 Der VII. Parteitag de SED - Zunehmender internationaler Einfluß des Sozialismus. Teil 6: Der VIII. Parteitag der SED und die Verwirklichung seiner Beschlüsse: Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft - Verankerung in der sozialistischen Staatengemeinschaft - Arbeiterklasse, Partei, Bündnis - Sozialistischer Staat und sozialistische Demokratie - Vom Wachstum der Volkswirtschaft - Sozialpolitische Ergebnisse und Aufgaben - Bildungswesen und Kultur - Koordinierte Außenpolitik und weltweite Anerkennung der DDR 3m4b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Berlin, Dietz Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, Leinen. 576 Seiten , die Seiten, der Eiband und der Umschlag sind altersbedingt fleckig, Umschlagkanten mit stärkeren Bestoßungen, der Seitenblock ist gelockert jedoch keine losen Seiten, aus dem Inhalt: Teil 1 1945-1949: Befreiung und Neuanfang - Formierung der Kräfte für die antifaschisaus dem Inhalt: Teil 1: 1945-1949: Befreiung und Neuanfang - Formierung der Kräfte für die antifaschistisch-demokratische Umwälzung - Neue staatliche Organe - Demokratische Umwälzung in Aktion - Bodenreform - Demokratische Umgestaltung im Bildungswesen - Gründung der Sozialistischen Einheitspartei - Entmachtung des Monopolkapitals - Weiterführung des revolutionären Prozesses - Kampf um die einige deutsche demokratische Republik Weltpolitische Veränderungen - Festigung der antifaschistisch-demokratischen Ordnung Bilanz Mitte 1948 - Die Spaltung Deutschlands durch den Imperialismus. Teil 2: 1949-1955: , Die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik - Die Freundschaft mit der UdSSR und den anderen sozialistischen Staaten - Die SED und die Nationale Front - Der erste Fünfjahrplan - Planmäßiger Aufbau des Sozialismus - Die Konterrevolution kommt nicht durch -So wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben!" - Der Kampf um Frieden und Sicherheit, gegen Imperialismus und Militarismus in der BRD. Teil 3: 1955-1961: Die neue Stufe des Zusammenschlusses der sozialistischen Staaten - Bilanz des ersten Fünfjahrplans - Historische Bewährungsprobe - Auftakt zu neuen Erfolgen - Stärkung und Ausbau der Arbeiter-und-Bauern-Macht - Kurs auf Vollendung des sozialistischen Fundaments - Die beschleunigte Fortführung der sozialistischen Umgestaltungen - Die Stärkung des sozialistischen Weltsystems - Sicherung des Friedens und Schutz der DDR. Teil 4: 1961-1965: An der Schwelle einer neuen geschichtlichen Etappe - Kurs auf den umfassenden Aufbau des Sozialismus Der VI. Parteitag der SED - Bildung, Wissenschaft, Ideologie und Kultur im Sozialismus - Gemeinsame Außenpolitik. Teil 5: 1965-1970: Neue Aufgaben beim umfassenden Aufbau des Sozialismus md im Kampf gegen den Imperialismus - Der Kampf um die Erfüllung des Fünfjahrplans 1966-1970 Der VII. Parteitag de SED - Zunehmender internationaler Einfluß des Sozialismus. Teil 6: Der VIII. Parteitag der SED und die Verwirklichung seiner Beschlüsse: Die Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft - Verankerung in der sozialistischen Staatengemeinschaft - Arbeiterklasse, Partei, Bündnis - Sozialistischer Staat und sozialistische Demokratie - Vom Wachstum der Volkswirtschaft - Sozialpolitische Ergebnisse und Aufgaben - Bildungswesen und Kultur - Koordinierte Außenpolitik und weltweite Anerkennung der DDR 1k6b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Dietz Verlag, 1975
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 35,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,750grams, ISBN:
Verlag: Dietz Verlag, 1974
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren.1974. Außen: vergilbt, Klebereste / Klebespuren. Innen: Großer Riss. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Sonstiges.
Verlag: Dietz Verlag, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 2., durchgesehene Auflage. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Mit Namenseintrag. 1. Auflage. 1974. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Unser Staat. DDR-Zeittafel 1949-1983. Herausgeber Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Dietz Verlag Berlin 1984, 183 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Geschichtliche Zeit-Tafeln der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1959, Kongress-Verlag Berlin 1954, 113 Seiten, Karton-Umschlag, Einband abgenutzt, Besitzstempel auf dem Umschlag, Papier leicht gebräunt, sonst gut erhalten (Zeitraum 8. Mai 1945 bis März 1954). 3.) Geschichtliche Zeittafel der Deutschen Demokratischen Republik 1949-1959, Kongress-Verlag Berlin 1959, 435 Seiten, Halbleinen, Einband etwas abgenutzt, Buch sonst gut erhalten. 4.) Stefan Doernberg: Kurze Geschichte der DDR, Dietz Verlag Berlin 1964, 554 Seiten, Leinen-Einband (ohne O. Schutzumschlag), Papier stärker gebräunt, einige Anstreichungen, sonst gut erhalten. 5.) H. Schöneburg u.a.: Vom Werden unseres Staates. Eine Chronik, Band 1 1945-1949, Staatsverlag der DDR Berlin 1966, 350 Seiten + Anlagen, Halbleinen, gut erhalten. 6.) Seht, welche Kraft. Die SED Tradition, Gegenwart, Zukunft. Herausgegeben vom Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED unter Leitung von Otto Reinhold, 1. Auflage 1971, 337 Seiten, Dietz Verlag Berlin 1971, Leinen-Einbandmit O. Schutzumschlag, Format 31 x 24,5 cm, gut erhalten. 7.) Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Rolf Badstübner, mit 61 Abbildungen und 6 Karten, 2., durchgesehene Auflage/1984, 402 Seiten, VEB Verlag der Wissenschaften Berlin, Leinen-Einband, stärker abgenutzter O.Schutzumschlag beigelegt, Format 23,5 x 17 cm, Besitzeintrag, sonst gut erhalten. 8.) Heinz Heitzer: DDR. Geschichtlicher Überblick, 3., durchgesehene Auflage/1986, 323 Seiten, Dietz Verlag Berlin, Karton-Umschlag, gut erhalten. 9.) Sozialismus in der DDR. Gesellschaftsstrategie mit dem Blick auf das Jahr 2000, herausgegeben von der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED. 1987, 318 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Hans Georg Lehmann: Chronik der DDR 1945/49 bis heute, 2., durchgesehene Auflage, Verlag C. H. Beck München, Karton-Umschlag, kleiner Kniff am unteren Rand des Einbandes, sonst gut erhalten. 11.) Hermann Weber: DDR Grundriß der Geschichte 1945-1990, vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage/1991, 367 Seiten, Karton-Einband, einige Randanstreichungen mit Bleistift, sonst gut erhalten. 12.) Joachim Heise; Jürgen Hofmann: Fragen an die Geschichte der DDR, Verlag Junge Welt Berlin, 1988, Hrsg. Zentralrat der FDJ in Zusammenarbeit mit der Akademie der Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, 221 Seiten, einige Fotos, illustrierter Karton-Umschlag, gut erhalten. 13.) Ergänzend Artikel/Kopie: Eine Gesamtdarstellung oppositionellen Handelns in der DDR. Über die Dialektik von Verweigerung und Anpassung. In: Das Parlament Nr. 19 vom 30. 4. 1998. 14.) Rückblicke auf die DDR. Festschrift für Ilse Spittmann-Rühle, herausgegeben von Gisela Helwig, Edition Deutschland Archiv 1995, 224 Seiten, Karton-Umschlag, sehr gut erhalten. 15.) Otto Raus; Siegfried Freytag: Deutsche Demokratische Republik, Politisch-ökonomisch-geographische Übersicht, Lehrmaterial der Parteihochschule "Karl Marx" beim Zentralkomitee der SED, Verlag Die Wirtschaft Berlin, 1961, 175 Seiten, mit vielen Übersichten im Text und im Anhang, mit Vorbesitz-Signum, Karton-Umschlag, dem Alter entsprechend gut erhalten., wie oben beschrieben.