Verlag: Published by Georgium Gallet, Antwerpiae, 1705
Anbieter: Keoghs Books, Skipton, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
EUR 543,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, [50], 568, [8]; [12], 536; [8], 364, volumes 1 & 2 in first book, volume 3 in separate binding, volume 3 edited by Jacques Sirmond, title pages printed in red and black, engraved portrait frontispiece, engraved vignettes to title pages, double column text in Latin New Edition , Athenaeum Club gilt stamps at lower spines, very light rubbing to corners, slight denting to some board edges, vellum a little marked, firmly bound, internally clean, small tear to edge of frontispiece, books in very good condition , half vellum with red pebbled cloth sides, gilt titles on red leather spine labels, raised bands with gilt rules, red speckled edges, marbled endpapers Folio Hardback ISBN:
Verlag: Venedig, Bartolomeo Baronchelli, 1757., 1757
Sprache: Latein
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
EUR 900,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Vollständiges Exemplar dieser von Jean Hardouin edierten Ausgabe dieses monumentalen Werkes über die astronomischen Grundlagen der Zeiteinteilung und Kalenderrechnung sowie über deren Konsequenzen für die biblische und profane Chronologie. Das Werk wurde eine Fundgrube für spätere Chronologen. - Ausgeschiedenes Bibl.-Exemplar mit entsprechenden Merkmalen (Bibl.-Schildchen bzw. -Signaturen u. gestempelt). Einbände etw. berieben u. berstoßen. Rückenkanten tlw. min. eingerissen. Ein Kapital m. Fehlstelle. Etw. gebräunt u. tlw. leicht stockfleckig. - De Backer/S. VI, 598; Houzeau/L. III, 12840. la Gewicht in Gramm: 5000 Fol. Mit einem gest. Titelportrait. Titelbll. (das erste in Rot u. Schwarz) m. gest. Vignette. Mit einigen Holzschn.-Vignetten u. -Initialen sowie schemat. Textholzschnitten. Zus. ca. 1750 S., Ldr.-Bde. d. Zt. a. 6 Bünden m. Rückenverg., goldgepr. Rückenschildern u. dreiseitigem Rotschnitt.
Verlag: Antwerpen Gallet, 1705
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2°. 22 Bll., 568 S., 4 Bll.; 7 Bll., 536 S.; 4 Bll., 220 S., 4 Bll., 364 S. Mit gest. Porträt. Neue Halbpergamentbände. Siehe Wetzer/Welte IX, 1842. Chronologisches Hauptwerk des französischen Jesuiten und Dogmatikers, der nach Idelers Urteil (Hdb. d. Chronologie, 1826) Scaliger (Joseph Justus Scaliger, 1540-1609) an Gelehrsamkeit und Scharfsinn gleich, an ruhigem Prüfungsgeist und astronomischen Kenntnissen überlegen war, prüft in diesem Werk Scaligers Aufstellungen und setzt Besseres an deren Stelle. Das Werk wurde eine Fundgrube für spätere Chronologen. Petavius arbeitete an demselben seit 1612 und führte eine ausgedehnte Correspondenz, um antike chronologische Werke oder aus den Missionen Nachrichten über orientalische Zeitrechnungen zu erhalten. - Porträt mit hinterlegten Fehlstellen. Etwas gebräunt bzw. stockflckig, mit teils hinterlegten Randläsuren. Unbeschnitten. Gewicht (Gramm): 5000.
Verlag: Antwerpen Gallett, 1703
Sprache: Deutsch
Anbieter: Heinrich Heine Antiquariat oHG, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 700,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt (Schmutztitel); 1 Blatt (gestochenes Portrait des Petavius von P. A. Gunst, nicht zu klären, ob es sich um Pieter oder Philipp van Gunst, oder einen Dritten gleichen Namens handelt); 1 Blatt (Titel); 22 Blätter (Vorwort, Widmung, Inhalt); 568 Seiten; 4 Blätter (Index); 1 (weißes) Blatt + 1 (weißes) Blatt; 6 Blätter (incl. Titel); 536 Seiten; 1 (weißes) Blatt + 1 (weißes) Blatt; 4 Blätter (incl. Titel); 220 Seiten; 4 Blätter; 364 Seiten; 1 (weißes) Blatt. Drei ehemals dekorative Ganzlederfolianten, jeweils über sechs Bünden, mit reicher Rückenvergoldung, sowie Blindprägung auf den Deckeln. Je zwei Titelrückenschilder, allseitiger Rotschnitt. Marmorierte Innendeckel mit Exlibris, die marmorierten fliegenden Vor- und Nachsätze wurden alt entfernt, im ersten Band fehlen auch die weißen Blätter. Fragmente eines Bibliotheksschildchens am unteren Kapital des dritten Bandes. (42 x 26 cm) 2°. Brunet IV, 528 ("Bonne édition, dans laquelle on a employé les corrections et les notes laissées par le P. Petau. Au 3eme vol., qui renferme l'Uranologium, sont ajoutés différents morceaux du même savant, qui ne sont pas dans l'édition de 1630 ." [Brunet datiert unsere Ausgabe irrtümlich auf 1705! CS]. Wetzer/Welte IX, 1842. - Geschätztes, mehrfach aufgelegtes Hauptwerk der Chronologie aus dem Besitz des Conte de la Trinità (d.i. Conte Filiberto Remigio della Costa Trinità) - Die Folianten mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren, berieben und bestoßen. An den Kapitalen mit Fehlstellen, Gelenke stellenweise eingerissen, innen - bis auf den dritten Band - meist sauber, lagenweise leicht fleckig und/ oder gebräunt. * Bitte fordern Sie bei Interesse unsere umfangreichen Anmerkungen an. * * Customers from outside the EU ask please for real DHL shipping costs! - Ask for more pics ! * 10001 gr.