Verlag: Creative Media Partners, LLC Okt 2022, 2022
ISBN 10: 1018836489 ISBN 13: 9781018836485
Sprache: Latein
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 48,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: apud Janssonio-Waesbergios, Amstelaedami, 1720
Anbieter: Libreria Ex Libris ALAI-ILAB/LILA member, Roma, Italien
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLegatura coeva in mz. pergamena con titolo ms. al ds. (tracce d usura). Diffuse ossidazioni dovute alla qualità della carta, ma buon esemplare. 8vo (cm. 19,5), 13 cc.nn. (compresa antiporta allegorica incisa su rame), XXXV pp., 5 pp.nn., 936 pp., 43 pp., 85 pp.nn. Frontespizio in rosso e nero. Assente il ritratto dell A.
Verlag: Amsterdam, Apud Janssonio-Waesbergios., 1701
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupfertitel, 5 Bll., XXXIV, 904 S., 4 Bll. (= Comm. in epist. ad Philem.), 4 Bll., 32 S. (= Mare liberum), 5 Bll. (= De Aequitate) u. 47 Bll. (= Indices). Ldr. d. Zt. über 4 Bünden mit handschriftl. alten RSch. (berieben, bestoßen u. mit zarten Abschabungen, Kapitale mit kl. Läsuren). Ziegenfuß I, 422. - Hugo de Groot (1583-1645) gilt als Frühaufklärer und Verfechter des Toleranzgedankens und lehnte gewaltsame Mission von Nichtchristen entschieden ab. - Schön gedruckte, neu kommentierte Grotius-Ausgabe von dem klass. Philologen u. Schriftsteller Johann-Friedrich Gronovius (1611-1671). - Erstmals 1625 erschienen. - Papierbedingt Vorsätze u. Titel leicht gebräunt u. stockfleckig, Titelei im w. Rand leicht wasserrandig, vorderer Vorsatz u. Portrait-Frontispiz fehlen, Titel-Kupfer eng beschnitten, mit kl. Tinten-Notiz v. alter Hand u. lose, dieser u. verso Vorderdeckel mit Bibl.-Stempel, Innengelenk mit Tesafilm geklebt, durchgehend papierbedingt nur ganz minimal gebräunt u. teils im w. Rand minimal fleckig.
Verlag: Wetstenius,, Amsterdam,, 1720
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEditio novissima. Amsterdam, Wetstenius, 1720. Oktav. Schönes Titelkupfer, Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck, (10), XXXIV, 979, (94) S. Zeitgenössischer Halblederband. Gründungswerk des internationalen Natur- und Völkerrechts! Hugo Grotius (1583 - 1645) gilt als der eigentliche Begründer des modernen Natur- und Völkerrechts. Sein grundlegendes Werk, das Grotius mit einem Schlag in ganz Europa berühmt gemacht hat, sind seine De iure belli ac pacis libri tres, mit welchem erstmals ein übernationales und überkonfesionelles Völkerrecht geschaffen worden ist. Das Völkerrecht wird von Grotius aus dem natürlichen Recht begründet und ist daher als allgemeine Rechtslehre formuliert. Dieses epochale Werk von Grotius ist die erste systematische Darstellung des Völkerrechts. In Deutschland wurden Ende des 17. Jahrhunderts die ersten Lehrstühle für das Naturrecht eingerichtet. Bis zum Auftreten von Pufendorf wurden Vorlesungen fast ausnahmslos mit dem Werk von Grotius bestritten, die akademischen Übungen nahmen Kapitel für Kapitel das Werk von Grotius durch. Zeitgenössischer Halblederband.
Verlag: Apud Ioannem Blaeu, Amsterdam, 1670
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmsterdam, Apud Ioannem Blaeu, 1670. Oktav. Ganzseitiges Kupferportrait von Grotius, Titelkupfer, Titelblatt in Rot-Schwarz-Druck, (22), 618, (46) S. Schöner zeitgenössischer Pergamentband. Gründungswerk des internationalen Natur- und Völkerrechts! Hugo Grotius (1583 - 1645) gilt als der eigentliche Begründer des modernen Natur- und Völkerrechts. Sein grundlegendes Werk, das Grotius mit einem Schlag in ganz Europa berühmt gemacht hat, sind seine De iure belli ac pacis libri tres, mit welchem erstmals ein übernationales und überkonfesionelles Völkerrecht geschaffen worden ist. Das Völkerrecht wird von Grotius aus dem natürlichen Recht begründet und ist daher als allgemeine Rechtslehre formuliert. Dieses epochale Werk von Grotius ist die erste systematische Darstellung des Völkerrechts. In Deutschland wurden Ende des 17. Jahrhunderts die ersten Lehrstühle für das Naturrecht eingerichtet. Bis zum Auftreten von Pufendorf wurden Vorlesungen fast ausnahmslos mit dem Werk von Grotius bestritten, die akademischen Übungen nahmen Kapitel für Kapitel das Werk von Grotius durch. Berühmte Schrift über die Freiheit der Meere! Der erste Druck dieser bedeutenden Schrift von Hugo Grotius "Über die Freiheit der Meere" erfolgte im Jahre 1609 und bildete auch Anlass für John Selden, seine Gegenschrift zu veröffentlichen. Das Recht, auf das sich der Autor im Streit um die Freiheit des Meeres als Mittel der Handelsfreiheit gegen den Anspruch der Mächtigen und der Macht der Gewohnheit beruft, ist das Naturrecht. Es ist das Recht, das allen Menschen gemeinsam ist, weil es Gott seiner Schöpfung gegeben habe und es auch jeder Vernunft eines Menschen inne wohnt. Damit erregte Grotius auch den Zorn der Mächtigen und sein Buch wurde vom Papst umgehend auf den Index gesetzt. Berühmt wurde das Werk allerdings erst in der Auseinandsetzung mit John Seldens "Mare clausum", der mit seinem Werk gegen die Thesen von Grotius die Seeherrschaftsansprüche der Briten verteidigte und übrigens auch durchsetzte.
Verlag: apud Joannem Blaeu,, Amstelodami,, 1670
Anbieter: Llibreria Antiquària Delstres, Canet de Mar, Barcelona, BCN, Spanien
Erstausgabe
EUR 825,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAntigua y muy buena edición que además incluye el corto tractado "Mare Liberum sive de jure quod Batavis competit ad Indicana commercia". Precioso el retrato de Hugo Grotius así como el frontispicio alegórico grabado por uno de los mejores artistas del siglo XVII. Esta considerada esta obra como el primer tratado de derecho internacional moderno. La primera edición se publicó en Paris, 1625, y es de extraordinaria rareza. Dos grabados (Retrato del autor y portada grabada) firmado "R. De Hoogue fec. et inven.", 3 hojas (inclusive portada a dos tintas y con viñeta grabada en madera del impresor Blaeu), XVIII-620 páginas, 60 hojas de índices, 3 hojas, 28 páginas. Encuadernación moderna en media piel y cartoné muy bien ejecutada. Buen ejemplar. 20x12,5 cm. PMM 125.
Verlag: Amsterdam Jansonius-Waesberg, 1720
Sprache: Latein
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 (w.) Bl., 13 nn. Bll., XXV S., 2 nn. Bll., 483 S., 2 nn. Bll., S. 484-936, 43 S., 42 nn. Bll., 1 (w.) Bl. Mit 1 gest. Porträt u 1 Kupfertitel von W. de Broen. Lederband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, rotem Rückenschild u. marmor. Vorsätzen. Gemeinsamer Verbundkat. GVK PPN 569561922. - Das (zuerst) 1625 in Paris erschienene Buch gilt als Grotius' Meisterwerk, das im 17. und 18. Jahrhundert zahlreiche Auflagen erfuhr. Hugo Grotius beschreibt darin zum einen das Recht, welches in Kriegs- und in Friedenszeiten zwischen den Völkern zu gelten habe, zum anderen geht er aber noch viel weiter und zeigt "das Recht der ganzen Menschheit, d. h. alle Rechtsverhältnisse auch zwischen Einzelpersonen innerhalb der magna generis humani societas" auf, so dass das Werk als Abhandlung zum Naturrecht zu klassifizieren ist. - Rücken mit altem Papierschildchen. Name von alter Hand auf dem ersten weißen Blatt. Gelenke mit wenigen Wurmlöchern. - Papier stellenweise ein wenig (stock-) fleckig, insgesamt aber ein gutes Exemplar in einem dekorativen, zeitgenössischen Einband. Gewicht (Gramm): 1100.
Verlag: Lipsiae: Impensis Ioannis Pauli Krausii 1758, 1758
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTomus Primus. 8°, OLdrbd. d. Zt. mit goldgepr. Rückendekor und -titel; roter Ganzschnitt; (XXXIX, 5) 534 Seiten. - Einband berieben und bestoßen; Titelseite mit Stempelaufdruck; Buchseiten gering nachgedunkelt, aber sauber.
Verlag: Lpz., Kraus., 1758
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTom. 1 u. 2 (in 1 Bde.). XXXIX,1040/43 S. u. 81 S. Index, ee. Textvign., Pgmt. 2, Einband leicht berieben u. fleckig, Vorsatzbl. fehlt, sonst gut.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 308,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Trajectum ad Rhenum (Utrecht) : ex officina Ionnis a Schoonhoven,1773. Contemp. vellum binding. xlii,[vi],1034 pp. Engraved portrait & frontispiece. Handwirtten prize pasted in. Prize binding of Arnhem, with gilt stamped coat of arms on both covers. Ties lacking. Binding soiled. Sl. browning. Very good copy. - Copy with handwritten school prize to Johannes Matthias Langendonck, dated 1783. - Spoelder 506 (Arnhem 2). Very good 18th Century edition of classic in international law (1625) by Hugo Grotius (1583-1645), contains also the Mari Libero (1609). Ter Meulen & Diermanse, 611. OCLC: 40820544. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) *2006-100 oud recht.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 330,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Trajectum ad Rhenum (Utrecht) : ex officina Ionnis a Schoonhoven,1773. Contemp. vellum binding. xlii,[vi],1034 pp. Engraved portrait & frontispiece. Handwirtten prize pasted in. Prize binding of Arnhem, with gilt stamped coat of arms on both covers. Met exlibris of Marie Gräfin von der Goltz, Baronin de Vos van Reeuwijk on upper pastedown.Ties lacking. Binding sl. soiled. - Spoelder 506 (Arnhem 2). Very good 18th Century edition of classic in international law (1625) by Hugo Grotius (1583-1645), contains also the Mari Libero (1609). Ter Meulen & Diermanse, 611. OCLC: 40820544. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) *2006-100 oud recht.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 385,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Editionem omnium quae hactenus prodierunt . / notulas denique addidit Joannes Barbeyrac. Amsterdam: ex officina Wetstenia,1712. Contemp. blindstamped vellum binding. [10],xxxiv,946,[94] pp. With engraved frontispiece and portrait. Title-page printed in red & black with vignette. With gilt decorated gilt arms of Rotterdam on both covers. Without the prize. Binding oc. sl. yellowed. Gilding on frontcover sl. rubbed. Endpapers detached. Very good copy. - Includes : De Mari Libero and Libellus singularis de æquitate, indulgentia & facilitate by Nicolaas Blanckaert (1624-1703). Ter Meulen & Diermanse 597; Ruit Hora, 26, Spoelder 1. Condition : very good copy. Keywords : RECHT RECHT, Blankaart, Nikolaas (1624-1703) Grotius, Hugo (1583-1645) Gronovius, Joannes Fredericus (1611-1671) old & rare law books Barbeyrac, Jean (1674-1744).
Verlag: Apud Henricum Wetstenium, ut & Rodolphum & Gerhardum Westenios, H.FF. Amstelaedami, 1749., 1749
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUn volume fort in-8°, reliure rigide en cuir de l'époque, dos à 5 nerfs, avec 6 caissons (dont un consacré à l'auteur et au titre sur une pièce de cuir rouge foncé), avec un frontispice (un portrait de GROTIUS gravé, et une page de titre allégorique -Les lois de la GUERRE et de la PAiX, de Romain de Hooghe-, gravée elle aussi. Ce volume compte deux textes majeurs de GROTIUS: le DROIT DELA GUERRE ET DE LA PAIX (XXXIV et 904 pages) et lDE LA LIBERTE DES MERS (32 pages). Il compte aussi deux textes de moindre importance: COMMENTATIO IN EPISTOLAM PAULI APOSTOLI AD PHILEMONEM (4 feuillets) et DE EQUITATE INDULGENTIA ET ET FACILITATE (4 feuillets) .On trouvera en fin une table et index: un LOCI SCRIPTORUM (sorte de bibliographie), et un long INDEX RERUM PRAECIPUARUM AC VERBORUM (45 feuillets non paginés).L'oeuvre de GROTIUS (1583-1645 ), avocat protestant et hollandais est d'une importance considérable. Ses deux ouvrages majeurs sont encore constamment évoquée comme des réferences en droit international. Evoquons très sommairement la composition du DROIT DE LA GUERRE ET DE LA PAIX. Ce texte est constitué de trois livres. Le premier, où il est question de la guerre"juste" et des différentes formes de guerre. Le deuxième, consacré à l'étude des causes des guerres. Le troisième étudie ce qui est permis durant la guerre et la question du retour à la paix. Quant au DROIT DES MERS, il soutient le principe encore valable de la libre circulation sur les mers, principe combattu à l'époque de GROTIUS par les Espagnols et les Portugais qui considéraient avoir un quasi monopole de circulation et de commerce dans certaines parties du monde, notamment en Extrême-Orient . Notre exemplaire est en BON-TRES BON ETAT .
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 440,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amstelaedami : Apud Janssonio-Waesbergios,1735. 2 Volumes. Contemp. green morocco gilt decorated bindings. Title-page in red and black. Engraved portrait of Grotius & engraved frontispiece. [28],XXXIX,[5],1040,43,[85] pp. 8vo. Binding sl. dicolored. Very good set. - L'édition contient le texte du privilege du 4 juin 1733 que les Etats de Hollande ont accordé pour une nouvelle période de 15 ans. Le droit concerne cette fois l'ouvrage de Grotius avec les annotations de celui-ci, de Gronovius et de Van Der Muelen et les nouvelles notes de Tesmar, Obrecht et Barbeyrac. Ter Meulen & Diermanse 605; OCLC: 13463656. Attractive copy from the library of Eduardo J. Bullrich (1885-1951), law professor & bibliophile of Buenos Aires, with his gilt-lettered green morocco bookplate on both upper pastedowns. His important and valuable library was sold at auction by Sotheby's in London, 17 March 1952. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) *2006-100 oud recht.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 440,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amstelaedami : Apud Janssonio-Waesbergios,1735. 2 Parts in 1 volume. Contemp. vellum blindstamped binding. First title-page in red and black. Engraved portrait & engraved frontispiece. [28],XXXIX,[5],1040,43,[85] pp. 8vo. With gilt decorated covers. Ties missing. Binding sl. solied. Very good copy. - L'édition contient le texte du privilege du 4 juin 1733 que les Etats de Hollande ont accordé pour une nouvelle période de 15 ans. Le droit concerne cette fois l'ouvrage de Grotius avec les annotations de celui-ci, de Gronovius et de Van Der Muelen et les nouvelles notes de Tesmar, Obrecht et Barbeyrac. Ter Meulen & Diermanse 605; OCLC: 13463656. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744).
Verlag: Amstelaedami (Amsterdam), apud Janssonio-Waesbergios, MDCCXX (1720)., 1720
Anbieter: Akad.Bhdlg.& Antiqu. Hierana, Erfurt, Deutschland
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb13 Bll., XXXV, 936 S., 43 S. (Freiheit der Meere = de mare liberum), 83 ungezählte S. (Index). Mit gestochenem Frontispiz (mit dem Porträt von Grotius) und dem in Kupfer gestochenen Titel (Justitia) sowie mit dem Titel in Rot-Schwarz-Druck. Pergamentband der Zeit. Rotschnitt. Die Grundlage der Theorie des Rechtsstaats - Die Idee der Menschenrechte. Schönes Exemplar dieser maßgeblichen Ausgabe von 1720. Mit dem Anhang Dissertatione de mari libero", die den späteren Ausgaben beigegeben wurde, sowie mit den Zusätzen des Altphilologen Gronovius versehen, wurde sie eine der meistbenutzten Ausgaben. G. Hoffmann-Loerzer, 1968: Es ist zweckmäßig, das lateinische Original heranzuziehen". - Klassiker des politischen Denkens. Hasso Hoffmann (1977): Das vorliegende Werk (erstmals 1625 erschienen), das zu den Gipfeln der europäischen Geistesgeschichte zählt (von dem es heute 117 verschiedene Ausgaben in 12 Sprachen gibt), hielt die Erinnerung daran wach, daß Völkerrecht mehr und etwas anderes ist als bloß äußeres Staatsrecht". Und diese Vorstellung einer gegebenen Rechtsordnung ohne Souverän, dieser gewisse völkerrechtliche Positivismus" des Niederländers war wohl von größerer Bedeutung für die Entwicklung als die daraus folgende, gewiß wichtige Förderung einzelner völkerrechtlicher Institute wie des Gesandtschaftsrechts (Exterritorialität"), der Vertragslehre und der Neutralität. - G. Hoffmann-Loerzer (1968): Grotius' Werk wird oft in klischeehafter Vereinfachung behandelt (Vater des modernen Naturrechts" oder Vater des Völkerrechts"), wobei im Laufe der Zeit unter anderem die Tatsache nahezu in Vergessenheit geriet, daß Grotius auch Politiker von Beruf und zudem politischer Denker war. Die Behandlung des Naturrechts gehört zwar von jeher mit zur politischen Theorie, im Völkerrecht sind die Beziehungspunkte zwischen Jurisprudenz und Politik auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen sogar besonders eng; damit ist aber das Werk von Grotius für die Politische Wissenschaft keineswegs ausgeschöpft. Wenn man häufig die Klage hört, Autoren würden zuviel gelobt und zuwenig gelesen, so trifft dies auf Grotius in exemplarischer Weise zu. Unkenntnis der Quellen beeinflußt nicht nur die Interpretation seiner Lehre, sondern bringt die gesamte Grotiusforschung in ein verwirrendes Halbdunkel. - Lorenz von Stein: Der Mann, der den spezifischen Charakter der deutschen Rechtsphilosophie begründet, ist erst Hugo Grotius mit seinem vorliegenden Buche. Aber nicht genug, daß Lorenz von Stein in Grotius den Initiator für die Rechtsphilosophie, das Recht der Völker" (jus gentium") und Recht der Natur" (jus naturae") sieht, er schreibt ihm auch die Idee der Menschenrechte zu. Ausgehend von dem Begriff Menschheit, der humanitas, weist Lorenz von Stein damit weit über den bisher üblichen Interpretationsrahmen hinaus auf Grotius als den Begründer der sozialen Rechtsidee". Und ganz ähnlich sieht Robert von Mohl im Kriegs- und Friedensrecht des Holländers die Grundlagen der Theorie des Rechtsstaats, zumal der deutschen, vom Recht ausgehenden Staatsphilosophie. - Die Schrift über das freie Meer" Dissertatione de mari libero" (im Anhang), diese berühmte kühne These über die Meeresfreiheit, rief den leidenschaftlichen Widerspruch aller seebeherrschenden Mächte hervor und hatte auf das Seerecht nachhaltige Wirkung. Grotius postulierte die Freiheit des Handels und die ihr zugeordnete Freiheit der Meere. - Ter Meulen-Diermanse 603. - G. Hoffmann-Loerzer in Klassiker des politischen Denkens" (1968): Es ist zweckmäßig, das lateinische Original heranzuziehen". - Schönes Exemplar. Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne Fotos per Email zu.
Verlag: Ex Officina Wetsteniana, Amstelaedami, 1720
Anbieter: Libreria Antiquaria Giulio Cesare di Daniele Corradi, Roma, ROMA, Italien
EUR 495,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbm.perg. coeva. Tavola di antiporta raffigurante un'immagine allegorica. Frontespizio a caratteri neri e rossi, capilettera ornati. Opera fondamentale per la dottrina giusnaturalista. (26) + XXXV + (5) + 936 + 43 + (83) + 1 tav. p. 200x130 mm.
EUR 591,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 3 Bll. XX, 680 (16) 216, 52 Bll. 1 gestochenes Frontispiz. 1 Titelkupfer. 1 Stempelvignette auf Titelblatt, Pergament in Cellophaneinfassung (Schnitt angestaubt; Inhalt altersmässig gebräunt und wenig stockfleckig; einige alte Flecken; Eintrag mit Tinte von alter Hand auf Vorsatz; 2 Besitzereinträge von alter Hand auf Vorsatz verso; Besitzervermerk und Bleistiftnotizen auf Innedeckel vorne; handschriftlicher Rückenschmuck; Einband etwas fleckig; altersmässig sehr gut erhalten) Sprache: lateinisch.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 605,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Lausannæ : sumptibus Marci-Michaelis Bousquet, 1751-1752. 5 Volumes. Contemp. halfcalf bindings [v],lxiv,104,396; 731,[1]; 689; 638; xx,703 pp. 4to. Frontispiece portrait of Grotius (vol. 1) & Henricus von Cocceji (vol. 3). Title-pages printed in red & black. Light foxing & browning in places. Boards rubbed & chafed in places & corners bumped. Very good uniform set. - Swiss edition of Grotius De jure belli with commentary and notes by Heinrich Freiherr von Cocceji (1644-1719), Professor of Natural & International law at the University of Heidelberg, with additional notes by his son, Samuel von Cocceji (1679-1755), first published in Wroclaw (Breslau], 1744-1752. The introduction of Samuel de Coccius was first published in 1748. Ter Meulen & Diermanse 608; OCLC : 781978878. Condition : very good copy. Keywords : RECHT RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) Grotius, Hugo (1583-1645) Cocceji, Samuel von (1679-1755) Cocceji, Heinrich Freiherr von (1644-1719) oud recht.
Verlag: Amsterdam, Gaspar Fritsch, 1735,, 1735
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
EUR 1.076,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. in-8vo, Mit gest. Titel u. gest. Portrait-Front. 12 Bl. + XXXIX S. + 2 Bl. + 534 S. + 1 Bl. (Titel zu Teil 2) + S. 539-1040 + 43 S. + 43 Bl. (Index). hs. Besitzverm. a.Vorsatz, 1737 und1844, Prgt. d. Zt. Rotschnitt, schönes Exemplar. With the engraved portrait (W. de Broen sc.), engraved title-page (idem), printed title in red & black with small vignette, Fine copy in overlapping vellum, red edgesPlease notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage. Ter Meulen-D. 605. Zweite von Barbeyrac besorgte Ausgabe.;
Anbieter: Libreria Oreste Gozzini snc, Firenze, FI, Italien
EUR 1.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLausanne, Sumptibus M.M. Bousquet, & Sociorum, 1758 - 1759, volumi 4, in-4, mezza pergamena moderna e angoli, tasselli in pelle con scritte oro sui dorsi. Frontespizio stampato in rosso e nero, finaletti e testate incisi. Bei ritratti del Grozio e del Cocceo, incisi a piena pagina in antiporta al primo e secondo volume. Bell'esemplare.
Verlag: Lugd. Batavorum (Leiden), ex officina Elzeviriana, 1633
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 890,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem gestochenen Frontispiz, 308 Seiten SEHR SELTENER TITEL IN EINEM SCHÖNEN FESTEN EXEMPLAR mit schönen gestochenen Initialen und herrlichen Kopf- und Schluss-Vignetten sowie einem sauberen alten Bibliotheksstempel. Hugo Grotius war einer der wichtigsten Rechtsgelehrten des 17. Jahrhunderts und galt als ein Wunderkind. Bereits als 12-Jähriger trat er in die Universität Leiden ein und lenkte schon frühzeitig die Aufmerksamkeit des großen J. J. Scaliger auf sich. Er promovierte zum Doktor der Rechte und verfasste 1604 als 21-Jähriger aus Anlass eines Rechtsfalles, bei dem es um das Eigentum an einer portugisischen Galeone ging, die in der Meerenge von Malakka gekapert wurden war, eine Abhandlung mit dem Titel "De jure praedae" ("Über das Recht am Raube"). Es enthält bereits die Grundgedanken seines späteren Hauptwerkes, blieb aber bis 1868 unveröffentlicht. Lediglich ein Kapitel daraus wurde 1609 zunächst anonym unter dem Titel "Mare Liberum" ("Das freie Meer") veröffentlicht. Die katholische Kirche indiziert "Mare liberum" umgehend, da es die päpstliche Weltordnung untergrub. Grotius formulierte hier einen revolutionären neuen Grundsatz, indem er erklärte, die Meere seien internationale Gewässer und alle Nationen hätten das Recht, sie zur Handelsschifffahrt zu nutzen. 1925 schrieb er binnen eines Jahres sein Meisterwerk "De jure Belli ac Pacis" (Über das Kriegs- und Friedensrecht), das ihn in ganz Europa berühmt machte. Dieses Werk, das für die späteren Auffassungen des Völkerrechts grundlegend wurde, war der erste Versuch, außerhalb der Kirche und der heiligen Schrift einen Rechtsgrundsatz aufzustellen und eine Rechtsgrundlage für Gesellschaft und Regierung zu schaffen. Die Unterscheidung zwischen Religion einerseits und Recht und Moralität andereseits ist zwar nicht klar und eindeutig getroffen, aber dessen ungeachtet ist Grotius' Prinzip eines unwandelbaren Rechts, das Gott ebenso wenig ändern kann wie ein mathematisches Axiom, die erste Formulierung des "droit naturel", des Naturrechts, das die großen politischen Theoretiker des 18. Jahrhunderts so stark beschäftigte und das die Grundlage des modernen Völkerrechts ist. Sprache: Deutsch 12°, braun mellierte alte Pp mit gedrucktem Rückentitel.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 330,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amstelaedami : apud Janssonio-Waesbergios,1735. 2 Parts in 1 volume. Contemp. calf binding. First title-page in red and black. Engraved portrait & engraved frontispiece. [28],xxxix,[5],1040,43,[85] pp. 8vo. Corners bit bumped. Upper joint parly splitted & repaired. Good, decorative, firm copy. - L'édition contient le texte du privilege du 4 juin 1733 que les Etats de Hollande ont accordé pour une nouvelle période de 15 ans. Le droit concerne cette fois l'ouvrage de Grotius avec les annotations de celui-ci, de Gronovius et de Van Der Muelen et les nouvelles notes de Tesmar, Obrecht et Barbeyrac. Ter Meulen & Diermanse 605; Dekkers 70; Roberts 140; Spoelder 661 (Rott. 1).OCLC: 13463656. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) *2006-100 oud recht.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 330,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amstelædami : apud Janssonio-Waesbergios, 1720. Contemp. calf binding. [xxvi],xxxv,[v],936,43,[85],p. With engraved portrait and frontispiece. Title-page printed in red & black with vignette. Contemp. vellum. 8vo. Red letterpiece & upper spine bit damaged. Some wear on edges. Very good copy. Ter Meulen & Diermanse 603; (ac fidem instead of ad fidem in title). Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744).
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 330,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Trajectum ad Rhenum (Utrecht) : ex officina Ionnis a Schoonhoven,1773. Later red halfmorocco binding. xlii,[vi],1034,43,[33],p. Engraved title-page. Engraved portrait of Grotius. 8vo. Good set. - 18th Century edition of classic in international law (1625) by Hugo Grotius (1583-1645), contains also the Mari Libero (1609). Ter Meulen & Diermanse, 611. OCLC: 40820544. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) old & rare law books Grotius, Hugo (1583-1645).
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 330,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amsterdam: apud Janssonio-Waesbergios,1712. Contemp. blindstamped vellum binding. [x],[xxxiv],946,[94] pp. Engraved frontispiece and portrait. Title-page printed in red & black with vignette. Bookplate on upper pastedown of J.J.M. van der Ven. Neatly rebacked with use of contemp. backstrip (portion at foot of spine lacking & replaced). Good firm copy. - Includes : De Mari Libero and Libellus singularis de æquitate, indulgentia & facilitate by Nicolaas Blanckaert (1624-1703). Ter Meulen & Diermanse 596; Ruit Hora, 26. Condition : very good copy. Keywords : RECHT RECHT, Blankaart, Nikolaas (1624-1703) Grotius, Hugo (1583-1645) Gronovius, Joannes Fredericus (1611-1671) old & rare law books.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 385,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Trajecti ad Rhenum (Utrecht),1773. 2 Vols. Contemp. halfcalf bindings. xlii,[vi],1034,43,[33],p. Engraved title-page. Engraved portrait of Grotius. 8vo. Very good set. - 18th Century edition of classic in international law (1625) by Hugo Grotius (1583-1645), contains also the Mari Libero (1609). Ter Meulen & Diermanse, 611. OCLC: 40820544. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744).
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 385,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Trajectum ad Rhenum (Utrecht) : ex officina Ionnis a Schoonhoven,1773. Contemp. nottled calf binding. With ties. xlii,[vi],1034,43,[33],p. Engraved title-page. Engraved portrait of Grotius. Upper & lower spine bit short. - 18th Century edition of classic in international law (1625) by Hugo Grotius (1583-1645), contains also the Mari Libero (1609). Ter Meulen & Diermanse, 611. OCLC: 40820544. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744) old & rare law books.
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 385,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amstelædami, apud Janssonio-Waesbergios, 1720. Contemp. calf binding. [xxvi],xxxv,[v],936,43,[85],p. With engraved portrait and frontispiece. Title-page printed in red & black with vignette. Contemp. vellum. 8vo. Red letterpiece & upper spine bit damaged. Some wear on edges. Very good copy. Ter Meulen & Diermanse 602; OCLC: 13475723. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Barbeyrac, Jean (1674-1744).
Anbieter: Kloof Booksellers & Scientia Verlag, Amsterdam, Niederlande
EUR 440,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Amstelaedami : Apud Janssonio-Waesbergios,1735. Contemp. halfcalf blindstamped binding. Title-page in red and black. Engraved portrait of Grotius & engraved frontispiece. [28],XXXIX,[5],1040,43,[85] pp. 8vo. Binding sl. soiled. Very good copy. - L'édition contient le texte du privilege du 4 juin 1733 que les Etats de Hollande ont accordé pour une nouvelle période de 15 ans. Le droit concerne cette fois l'ouvrage de Grotius avec les annotations de celui-ci, de Gronovius et de Van Der Muelen et les nouvelles notes de Tesmar, Obrecht et Barbeyrac. Ter Meulen & Diermanse 605; OCLC: 13463656. Condition : very good copy. Keywords : RECHT, Grotius, Hugo (1583-1645) *2006-100 oud recht.