Sprache: Deutsch
Anbieter: Oberle, Bad Münstereifel, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsiehe Artikelbeschreibung. Zustand: siehe Artikelbeschreibung. ; O. O. u. J. (1954); S. 165 - 298. Original-Broschur. Mit zahlreichen Abbildungen. Zustand: Einband angeschmutzt; Schnitt nachgedunkelt; innen: gering nachgedunkelt, sonst gut; unbenutzt; kein Besitzvermerk.
Verlag: 1964., 1964
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
152 S. Orig.- Karton. Schönes, innen tadelloses Exemplar.
Verlag: Wernersche Verlagsgesellschaft, 1999
ISBN 10: 3884621556 ISBN 13: 9783884621554
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 14,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbturtleback. Zustand: Sehr gut. 160 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F29-158 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Landesamt für Denkmalpflege von Rheinland-Pfalz, 1976
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 152 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Buchrücken leicht lichtrandig. Ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: artbook-service, Berlin, Deutschland
EUR 11,86
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die Wormser Rheinbrücke wurde 2022 als 'Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland' von der Bundesingenieurkammer ausgezeichnet. Die 1951-1953 unter Einbeziehung des gründerzeitlichen Brückenturms nach Plänen von Ulrich Finsterwalder und Gerd Lohmer errichtete Rheinquerung ist ein technisches Bauwerk von höchster Raffinesse und zählt zu den großen innovativen Leistungen der Betonkonstruktion. Aufgrund ihres Entstehungsprozesses im Freivorbau ohne aufwendige Einrüstung hat sie das Bauen von Spannbetonbrücken weltweit geprägt. Nach mehr als 50 Jahren täglicher Verkehrsbelastung und trotz einer vor wenigen Jahren durchgeführten Sanierung ist die Brücke heute in ihrem Bestand gefährdet, da das Bauwerk den statischen Nachweis auf der Basis der derzeit geltenden Berechnungsmodelle nicht erbringen konnte. Das technische Pionierbauwerk ist sowohl in Hessen als auch in Rheinland-Pfalz als Kulturdenkmal erfasst. Um die Möglichkeiten neuartiger Berechnungsmodelle und Sanierungsmethoden zu erörtern, fand 2021 auf Initiative beider Landesdenkmalämter und unter Beteiligung des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz ein öffentliches Fachgespräch mit Experten aus Deutschland und der Schweiz statt. Der vorliegende Band mit den Beiträgen des Kolloquiums lotet die Möglichkeiten, Chancen und Grenzen zukünftiger Perspektiven für die Wormser Nibelungenbrücke aus und soll zugleich der interessierten Öffentlichkeit den besonderen Wert des technischen Denkmals vermitteln. 128 pp. Deutsch.
Verlag: Werner, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 24,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. außen mit Gebrauchsspuren, schief gelesen, sonst innen guter Zustand, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! CI2995 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Mainz, Landesamt für Denkmalpflege., 1974
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 21,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Gr.8°. [17,2 : 24 cm]. 163 Seiten. Roter Originalkarton mit Deckelvignette. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. - Textbeitäge: Paul-Georg Custodis: Denkmalpflegerische Massnahmen in der Innenstadt von Trier. Werner Bornheim gen. Schilling: Die Restaurierung des Domes von Trier. Regine Dölling: Die Restaurierung der ev. Kirche (ehem. Stiftskirche St. Severus) in Gemünden / Westerwald. Magnus Backes: Das romanische Heimbachhaus in Niederlahnstein. Georg Zimmermann: Die Einwölbung des Westchores der Katharinenkirche zu Oppenheim in den Jahren 1934 - 37. Hans Caspary: Die Wiederherstellung des Grabmals der Emilia von Württemberg in der ev. Stephanskirche zu Simmern. Ders.: Die Restaurierung der Bildtapete von Niedersgegen. Veit Geissler: Farbe im historischen Ortsbild. Werner Bornheim gen. Schilling: Wohnen in Altbauten. // Tätigkeitsberichte mit den ausgezahlten Grössen der Beihilfe. Sprache: Deutsch.
Verlag: Werner Verlagsgesell. Worms, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 23,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 362 S. in gutem Zustand, 18109 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 870.
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 203 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis erschlossen - siehe Abbildung 2), zahlreiche Abbildungen, Original-Broschureinband ca. 18 × 26,5 cm, Vorderdeckel geringfügige Knickspur, sonst kaum Gebrauchsspuren, sehr schönes Exemplar INHALT: Einleitung .5 / W. Bornheim gen. Schilling - Zum Recht der Denkmalpflege - . 7 / Willi Diernhöfer - Zur Restaurierung des Hochaltars der katholischen Pfarrkirche Zeltingen/Mosel - . 49 / Regine Dölling - Die Restaurierung der evangelischen Pfarrkirche in Dreifelden . 57 / Regine Dölling - Die Wiederherstellung von Schloß Oranienstein 1959-1962 -. . 66 / Gerhard Henkes - Die evangelische Kirche in Niedertiefenbach Taunus - . 74 / Wilhelm Jung - Zur Restaurierung der evangelischen Bergkirche Udenheim Krs. Alzey - . 76 / P. Urban Koch ss.-cc. - Die Baugeschichte der St. Johanniskirche zu Niederlahnstein im neunzehnten Jahrhundert - . 96 - Die Innenrestaurierung 1960-62 -. 118 / Ernst Stephan - Erweiterung denkmalwerter Kirchen - . 137 / Tätigkeitsbericht für die Verwaltungsjahre 1961/62 . 145 / Ausgezahlte Beihilfen im Rechnungsjahr 1961 . 187 / Ausgezahlte Beihilfen im Rechnungsjahr 1962 . 191 / Allgemeiner Verwaltungsbericht . 197 / Entwürfe und Gegenvorschläge der Bauabteilung im Jahre 1961/62.
Verlag: Werner Verlagsgesell. Worms, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 26,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Sehr gut. 362 Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.