Verlag: Frankfurt am Main : Robinson, 1983
ISBN 10: 3885920379 ISBN 13: 9783885920373
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 190 S. m. Lesespuren a. Buchrücken, Kanten bestoßen SL03 9783885920373 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: Karl Baedeker, Leipzig, 1926
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 404 Seiten. Einband mit leichtgen Gebrauchsspuren. Buchblock leicht verformt. Seiten in gutem Zustand. Rückseite des fliegenden Nachsatzblattes beschriftet (Bleistift).
Verlag: Wiesbaden: Verlag von J. F. Bergmann, 1903
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
geb., stabiler, Pappband, Halbleinen, 24,5 cm, XII, 388 S., 18 Tafeln, 13 Abbildungen im Text, Mitgliederliste, Statuten. Die Einbandrandbereiche sind mit Farbabrieb (siehe auch Bild) sonst ist das Buch noch gut erhalten. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse (reg. Paketversand innerhalb Deutschlands; Auslandsversandkosten auf Anfrage) Inhalt: Erste wissenschaftliche Sitzung am 4. August 1902. 8Ite Begrüssung der Versammlung im Namen des Ausschusses durch Prof. v. Michel 1 Vorträge: 1. Weitere Untersuchungen zur Serumtherapie des Ulcus corneae serpens. Von P.Romer(Würzburg) 2 Diseusalon: Herr Azenfeld. 11. Ueber kachomatöse Erkrankung des Lidrandes und Lidknorpels. Von E. Raehlmann (München) 10 IU. Ueber Pupillencentra. Von L. Bach (Marburg) 16 IV. Ueber Veränderungen an den Ciliarepithelien bei Naphthalin- und Ergotininvergiftung. Von A. Peters (Rostock) 20 V. Struma und Cataract. Von A. Vossius (Giessen) 26 DisetusIon zu Vortrag IV und V: Herr Schmidt-Rimpler, Herr Uhthoft, Herr Wagenmann, Herr Pfleger, Herr Sattler, Herr Peters. VI. Ueber histologische Artefacte im Sehnerven. Von A. Elschnig (Wien) 33 Diaeustdott: Herr Liebrecht, Herr Elschnig. VH. Embryologische Untersuchungen über die Entstehungsweise der angeborenen typischen Spaltbildungen des Auges. Von E. von Hippel jun. (Heidelberg). Hierzu die Tafeln IV 39 Disenatdon: Herr Wagen mann, Herr Pfleger, Herr Elschnig, Herr Bahr, Herr Landolt, Herr Haab. Herr Laqucur, Herr v. Hippel jun. VH1. Ueber Localanästhesie mit Aethylchlorid. Von A. Wagenmann (Jena). Mit 1 Figur im Text . 53 Discussion: Herr Schmidt-Rimpler, Herr Franke, Herr Augstein, Herr Wagenmann. IX. Die allgemeine Narkose in der Berner Augenklinik. Von E. Pflüger (Bern) 60 Diseunion: Herr Nieden, Herr Peters, Herr thier, Herr Laqueur, Herr Gutmann, Herr Schönemann.Herr Mayweg. Herr Elschnig, Herr Augstein, Herr Pflüger. X. Scleritis posterior. Von E. Fuchs (Wien). . . 71 Diecuesfon : Herr Sch lösser, Herr Peters, Herr Pflüger, Herr Fuchs. XI. Experimentelle Beiträge zur Frage der Localisation endogener Schädlichkeiten am Auge, zugleich zur Frage der Entstehung der Iritis und Chorioiditis. Von W. Stock (Freiburg i. B.) 77 Dismission: Herr Uhrhoff, Herr Römer, Herr Wagenmann Herr Vossius, Herr Axenfeld. Zweite wissenschaftliche Sitzung am ; August 1902. XII. Folgerungen für die Praxis aus der Theorie der Augenmagnete. Von W. Volkmann (Berlin) . 91 Diaevasion: Herr Haab. Herr Schreiber. Herr May weg. Herr Schlösser, Herr Haab, Herr Leber, Herr Volkmann. XIII. Zur Diagnose und Behandlung retrobulbärer Erkrankungen. Von E. Franke (Hamburg) . . 104 Dlsousidon: Herr Wagenmann,HerrAxenfeld.HerrSchmidtRimpler, Herr Fuchs, Herr Gutmann, Herr Pflüger, Herr Franke. XIV. Ueber lridocyclitis syphilitica. Von E. Knickmann (Leipzig). Hierzu die Tafeln VI,VII . . . 117 DIseussion: Herr Haab. Herr Pfleger. Herr v. Michel, Herr Hata, Herr Krückmann. XV. lieber intrasklerale Nervenschleifen. Von Th. Axenfeld (Freiburg i. B.), nach gemeinsamen Untersuchungen mit Nano (Tokio). Mit 1 Figur im Text . 134 XVI. Lieber Thränenabsonderung und Thränenabfuhr nach Erstirpation des Sackes. Von 0. Schirmer (Greifswald) 138 Discassion: Herr Arenfeld, Herr Simon, Herr G reeff. Herr Wagenmann, Herr May weg. Herr Pfleger, Herr Wolff, Herr Schirm er. XVII. lieber die Skiaskopietheorie, skiaskopische Refractionsbestimmung und über mein elektrisches Skiaskopophthalmometer, nebst Bemerkungen über die sphärische Aberration und die Akkommodationslinie des Auges. Von H. Wolff (Berlin) 150 XVIII. Bemerkungen über die Farbe der Macula Von A. Gullstrand (Upsala) 153 Diacamion: Herr Schmidt-Rimpler, Herr Sattler. Herr Leber, Herr Gullstrand. XIX. Heber eine Fovea einerna in der Retina des Menschen. Von R. Gruft (Berlin) 160 Dimmaion: Herr El sch n g. Dritte wissenschaftliche Sitzung am 6. August 1902. XX. Die Innervatien der Musculi recti interni als Seitenwender. Von A. Bielschowsky (Leipzig) 164 XXI. Heber pathologisch-anatomische Veränderungen am Sehnerven bei Gehirngeschwulst und über die Pathogenese der Stauungspapille. Von Liebrecht (Hamburg) 172 Diacamion: Herr Leber, Herr Schmidt-Rimpler, Herr Lerinsohn, Herr Asenfeld. Herr Liebrecht. XXII. Lieber angeborene Chorioretinitis. Von Fr. Best (Giessen) 181 Diacassion: Herr Augstein, Herr Best. XXIII. Ein Beitrag zur Kenntniss ler Sehstörungen nach Hirnverletzung nebst Bemerkungen über das Auftreten functionetter nervöser Störungen bei anatomischen Hirnläsionen. Von W. Uhthoff (Breslau) Mit 3 Figuren im Text 185 Disensaion: Herr Bielachoweky, Herr D o r, Herr Ultima XXIV Zwei seltene Falle von Orbitalaffection. Von A. Vossius (Giessen) 210 XXV. Zur Aetiologie der Panophthalmie nach Hackensplitterverletzungen. Von Th. Baenziger (Zürich) und W. Silberschmidt (Zürich). Hierzu Tafel VIII 217 Disenasion: Herr Sehmidt-Rimpler, Herr Wagenmann, Herr Sattler, Herr Axenteld, Herr Silberschmidt. XXVI. lieber doppelseitigen pathologischen Lichtreflex der Macula lutea (Retinitis serosa centralis), ein neues Diagnostikon des Morbus Brightii. Anhang: Ueber doppelseitige Retinitis serosa centralis diabetica, gravidarum, luetica, Retinitis serosa peripherica et centralis myopica; ferner einseitige Chorio-Retinitis serosa traumatica. (Beobachtungen mit meinem elektrischen Augenspiegel IV.) Von H. Wolff (Berlin). Mit 3 Figuren im Text . . 225 XXVII. lieber das Verhalten der Pupille nach Resection des Halssympathicus, resp. Entfernung seines obersten Ganglions Von Levinsohn (Berlin) 238 XXVIII. lieber Erfahrungen mit den Angeluccisehen Modificationen der einfachen Staarextraction und ihre Verwerthung bei anderen Operationen. Von 0. Gutmann (Berlin) 239 XXIX. Zu der Frage, woher das Kammerwasser stammt. Von C. Hamburger (Berlin) . . . . 246 Disermion: Herr Leber. XXX. geher sichtbare Blutbewegung in neugebildeten Hornhautgefässen und ihre Bedeutung. Von Augstein (Bromberg) 265 Ditemudon: Herr A xenfeld , Herr Grunert, Herr Haab, Herr Leber, Herr Augstein. Erste Demonstration-Sitz.
Verlag: Berlin, Gustav Hempel, 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhalbleinen. 23cm. Zustand: Gut. 588 Seiten Mit 1 Stahlstich ( Saurier) und 322 Schwarz-Weiß- Illustrationen. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Lederecken leicht bestoßen. Sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005.