Verlag: NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Poor. Sichtbare Flecken; Ohne Umschlag.
Verlag: Riederer, Stuttgart, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 2. Auflage. Leinenband mit Goldprägung - Fraktur - Schutzumschlag am Rücken etwas ausgeblichen und mit leichten Gebrauchsspuren - Papier etwas gebräunt.
Verlag: Dr. Riederer-Verlag, Stuttgart, 1950
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
OLwd. Zustand: gebraucht. Einband und Buchblock sauber, Schnitt angeschmutzt, Farbkopfschnitt, SU bestossen und leicht eingerissen, Papier wellig - Text in Frakturschrift. deutsch 709 pages. 8.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, 1968
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
OLeinen m. OU. 517 S., 7 Bl., 8 Taf Ill. OLwd., mit Schutzumschlag. sauber und gut erhalten., DE Size: 24 x 17 Cm. 1400 Gr.
Verlag: Stuttgart Dr Rieder Verlag
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
o.J. (ca. 1955); 707 S.; Oln.; OU.; Dünndruck mit Illustrationen; Umschlag mit Einrissen; Einband/Papier etwas nachgedunkelt; Einband innen vorne etwas fl.; ansonsten guter Zustand.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1961
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
Sprache: Deutsch Leineneinband Gr. 8;; 517 S., mit einer Einleitung herausgegeben von Emil Ermatinger, ill. von Gerhard Oberländer, Kopfschnitt farbig, insges. minimal gebräunt, Schutzumschlag leicht gebrauchsspurig, sonst wohlerhaltenes Buch; - Aus dem Inhalt: Wer kann schon von sich sagen, daß er die gewaltige und krause, die ergreifende und wirre Geschichte des reinen Toren Simplicius genau gelesen hat? Bestenfalls ist sie uns in großen Zügen vertraut, diese Geschichte eines Tumben , der aus der einsamen Hütte im Spessart hinausgestoßen wird in die wilde, grausame Welt des großen Krieges, in der er sich zu bewähren hat. - Originalschutzumschlag vorhanden - -.
Verlag: Frankfurt-M Büchergilde Gutenberg, 1968
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 8°. 517 S., 7 Bl., 8 Taf Ill. OLwd., mit Schutzumschlag. Su mit kleinen randl. Läsuren, sauber und gut erhalten. Sprache: Deutschutsch 1,200 gr.
Verlag: Stuttgart Dr Riederer, 1950
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
709 S., Graue grobe OLwd. m. verziertem Rücken., EA. dieser Ausgabe., Einleitung u. Textbearbeitung von Hans H. Schwalbe., Dünndruck., Mit Kopffarbschnitt., Mit Lesebändchen., Altdeutsche Schrift (Fraktur)., Mit zahlreichen Illustrationen v. Karl Eckle; in Holzschnitt von Carl Deiß., Einband angestaubt., Besitzervermerk auf Vorsatz., Letzte Seite und hinterer Vorsatz m. Blei vollgeschrieben., durchgehend Anmerkungen in Blei (dezent)., [K2_Illustr_3] * Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch 0 510 gr.
Verlag: Zürich: Büchergilde Gutenberg 1945, 1945
OLWd. mit OUmschlag, 415 Seiten mit zahlr. Abb., 4° (19 x 25,5 cm), Umschlag angeschmutzt und rissig, Widmung auf dem Vorsatz, sonst sauber, insgesamt guter Zustand. Book Language/s: German.
Verlag: Winkler-Verlag., München, 1966
Anbieter: antiquariat volapük, Berlin, Deutschland
OLn. 681 S. OU. Dünndruck. Zustand: Originalausgabe in orangefarbenen Ganzleinen mit Umschlag. Gutes Exemplar. Fotos auf Anfrage.
Verlag: Köln ; Berlin : Kiepenheuer & Witsch, 1961
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
517 S. ; gr. 8 °. Orig.-Leinen.
Verlag: Dr. Riederer-Verlag, Stuttgart, 1950
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
1. Aufl. 709 S 19,1x13,2cm, OLn geprägt, roter Kopfschnitt, Widmung auf Vorsatz, leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Stuttgart, Flamberg (Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg Zürich), 1963
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Zustand: Gut. XXXI, 431 SS. mit vielen Abbildungen. Papierbedingt leicht gebräunt, sonst sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 4°, Illustrierter Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: Jacobsthal NaN
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Hardcover. Zustand: Poor. Ohne Umschlag.
Verlag: Stuttgart, Cotta, 1892., 1892
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
Mit einer Einleitung von Ferdinand Khull. Band 1 und 2 in einem Buch. 223, 320 Seiten. Aufwendig gestalteter Leineneinband. Zustand: 3+, Name auf Vorsatz, Einbandrücken etwas verblichen, sonst gut erhalten.
Verlag: Frankfurt am Main; Büchergilde Gutenberg, ., 1961
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
Illustr., 517 S. 7 Bl. orig. Leinenband mit OU, ----OU mit Randläsuren.
Verlag: München, Winkler, 1970., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
Mit zahlr. Ill. 682 S. OLwd. m. ill. OU. - Dünndruckausg. - OU. etwas verblasst, Name a. Vorsatz, sonst gutes Ex. 1.
Verlag: Stuttgart (Dr. Riederer Verlag) 1950, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
* EA der Illustrationen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 . 709 S. Dünndruck mit Ill. von Karl Eckle. Ln.
Verlag: München, Winkler-Verlag,, 1956
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
8°. 677 Seiten, 1 Bl. (Dünndruck). Original-Leinen mit OU. (Umschlag-Rücken gebräunt).
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, 1961
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem farbig hinterlegtem Rückentitel, farbig geprägter Deckelvignette, Farbkopfschnitt und farbigen Vorsätzen. Der Einband leicht berieben, die Rückenfarbe teils abgerieben, Schnitte und Papier altersgemäß nachgedunkelt, der Kopfschnitt leicht berieben, der Seitenschnitt und das Titelblatt am unteren Rand mit je einem kleinen Fleckchen, einzelne Seiten mit winzigem Knickchen einer Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand dieser schönen Gildenausgabe des Klassikers. Der Umschlag fehlt. Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch, heute auch Simplicius Simplicissimus, ist ein Schelmenroman und das Hauptwerk von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, erschienen 1668, datiert auf 1669. Er gilt als der erste Abenteuerroman und als das wichtigste Prosawerk des Barocks in deutscher Sprache. Das Werk wird dem "niederen" Genre des Pikaro-Romans zugeordnet, der mit dem Mittel der Satire arbeitet. Das Handlungsschema ist dreiteilig: Initiationserlebnis; episodische Reise durch die Gesellschaft der Gegenwart; der Held blickt selbstreflexiv auf sein Schelmenleben zurück. Leitmotiv ist die Desillusionierung. Allerdings erfüllt der Simplicissimus auch die Anforderungen an einen "hohen" Roman: Der Held ist ein Adeliger, er ist gebildet und thematisiert Literatur; die scheinbar autobiographische Erzählsituation wird dementiert. Grimmelshausen veröffentlichte den Roman unter dem Pseudonym German Schleifheim von Sulsfort, einem Anagramm seines richtigen Namens Christoffel von Grimmelshausen. Das Werk beschreibt den Lebensweg von Melchior Sternfels von Fuchshaim (ebenfalls ein Anagramm des Autors), der im Dreißigjährigen Krieg als Kind von Soldaten verschleppt wird, es zum Offizier schafft, mehrfach die Seiten wechselt und schließlich der Welt entsagt und Einsiedler wird. Der Simplicissimus hat zwar stark autobiographische Züge, ist jedoch kein Schlüsselroman. Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (* um 1622 in Gelnhausen; gestorben 17. August 1676 in Renchen, Hochstift Straßburg) war ein deutscher Schriftsteller. Sein Hauptwerk Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch erschien 1668/69. Ungeklärt bleibt, wann genau Grimmelshausen seine Tätigkeit als Schriftsteller begann. Einen Hinweis liefert die Tatsache, dass alle Werke Grimmelshausens in seinen letzten zehn Lebensjahren erschienen, also seit 1666. Zahlreiche Schriftstücke, die er als Regimentsschreiber und als Burgverwalter anfertigte, sind erhalten, jedoch weder Manuskripte noch Tagebücher oder Briefe über seine schriftstellerischen Aktivitäten oder sein Privatleben. Mit nur drei Ausnahmen brachte er seine Bücher unter Pseudonymen heraus. Gerhard Oberländer (* 12. September 1907 in Berlin; gestorben 12. Mai 1995 in Offenbach am Main) war ein deutscher Buchillustrator. Gerhard Oberländer begann seine Ausbildung als Maler, Graphiker und Illustrator als Schüler der Reimann-Schule, einer privaten Berliner Kunst- und Gewerbeschule, und setzte sein Studium an der Hochschule für Künste in Berlin bei Ernst Böhm, Paul Plontke und Peter Fischer fort. Aufträge als Illustrator erhielt er nach Abschluss des Studiums von der Büchergilde Gutenberg. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war bis 1945 Soldat. Nach Kriegsende lebte er als freier Maler von 1945 bis 1952 in Würzburg und ab 1952 in Offenbach am Main. Ab diesem Jahr nahm er seine Tätigkeit für die Büchergilde wieder auf. Für den Verlag illustrierte er mehr als 40 Bücher und entwarf über 100 Buchumschläge. Außerdem arbeitete er u. a. als Illustrator für den Ellermann-Verlag und den Heimaren-Verlag. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 517, (15) pages. Groß 8° (170 x 240mm).
Verlag: Stuttgart, Dr. Riederer-Verlag,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
Erstausgabe
Leinen. Zustand: Gut. 1. Aufl. 709 S., 19x14 cm OLn., Farbprägung, Kopffarbschnitt, Lesebändchen, mit OU. Einige s/w Ill. Umschlag randlädiert; unteres Kapital etwas bestoßen, Vorsätze und Schnitt leicht gebräunt; Besitzereintrag auf Vorsatz, sonst innen sauber und fest; gutes Exemplar. Text in Fraktur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: Zürich Büchergilde Gutenberg, 1945
Anbieter: Antiquariat Ekkehard Schilling, Zofingen, Schweiz
Schutzhülle an den Rändern bestoßen, sonst gute Erhaltung 415 Seiten.
Verlag: Leipzig Wigand, 1875
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
4. 4. Aufl. kl. 8°. 796 S. Halbleder, marmor. Deckel, gut erhalten., Sprache: Deutschu 0,800 gr.
Verlag: Dr. Riederer-Verlag Stuttgart,
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Gebundene Ausgabe. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. In altdeutscher Schrift. Ohne Erscheinungsdatum. Andere Illustration des Einband. Ohne SU. Einbandinnenseite mit Kleber.
Verlag: Büchergilde Gutenberg Frankfurt 1961, 1961
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 518 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag / Hardcover Einleitung und Hrsg. Emil Ermatinger, Ill. Gerhard Oberländer, schwarzes Leinen mit rotem Titelemblem und Rückentitel auf rotem Grund gr-8° guter Zustand.
Verlag: Dr. Riederer-Verlag, o.J.
Anbieter: Buecherhof, Brekendorf, Deutschland
Gebundene Ausgabe, Leder. Zustand: Gut. 2. Aufl. 706 S. Gut erhalten, Einband lichtrandig, kleine Einrisse am Rücken, Schnitt gebräunt. Fraktur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Verlag: Minden, Bruns' Verlag (1920)., 1920
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°. 438 Seiten, 4 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Originalpappband mit Kopffarbschnitt. (1 Eck bestosseen. Einband gering fleckig. ExLibris-Notiz auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, innen sauberes Exemplar. Keine Eintragungen im Text. = Meisterromane der modernen Weltliteratur. 8. Band. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart : Riederer, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 2. Aufl. 7.-11. Tausend. 709 S. Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben/bestossen. Leinenbuchdeckel mit Goldprägung + Innenteil tadellos - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! KEIN Mängelexemplar! Altersbedingt leicht nachgedunkelt. Versand aus München F04218 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 452.
Verlag: Büchergilde Gutenberg, Zürich, 1945
Anbieter: Hildegard Noffz, Oldenburg, Deutschland
1.Auflage, ill.O.Leinen, ill.Schutzumschlag, 415 S. teilw.ganzst.O.Handätzungen Max Hunziker, 1 Ecke bestoßen.
Verlag: Minden, J. C. C. Bruns` Verlag,, 1930
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Zustand: Gut. Humor, Satire, Schelmenroman Belletristik, Sonstiges 439 S. Humorvolle Anekdoten; Band 8 der Reihe "Meisterromane der modernen Weltliteratur"; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 ca. 19 x 13 cm, gebundene Ausgabe.