Verlag: München/Berlin Haus der Kunst Museum der Dinge, 1999
Anbieter: Antiquariat Heininger, Hamdorf, SH, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Oktn.; OU; 219 S.; Katalog zur Ausstellung; guter bis sehr guter Zustand.
Verlag: IPPAR, 1998
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., 0. Fo4, S.: 219, Ill., kart., Ecken und Ränder bestoßen und fleckig, etwas angegilbt sonst sehr gut erhalten, Sprache: Deutsch 1,000 gr.
Verlag: Haus der Kunst und Museum der Dinge, München und Berlin, 1999
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. 4° 219 (1) Seiten. Orig.-kartoniert. mit zahlreichen Abbildungen. außen ein wenig gebrauchsspurig, ansonsten aber schönes Exemplar 1400 Gramm.
Verlag: 2 Bände München: Haus der Kunst 1998., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBücher. 4°. 217; 204 Seiten. Illustrierte Broschur. Pappschuber. Schuber und Broschur leicht berieben. Guter Zustand.
Verlag: London: Royal Academy of Arts, 1981
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 43,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. 126p, 94p paperbacks with illustrated covers, hardly used, two volumes in illustrated slip case, pages clean and unmarked with plates throughout, very good Language: English.
Verlag: Düsseldorf: Richter., 1999
Anbieter: Antiquariat Gertrud Thelen, Baden-Baden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Mit mehreren kleinformatigen schwarzweissen Abbildungen in der Einleitung und zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbilkdungen. 219 S. Original-Kartoniert mit Original-Schutzumschlag. - Sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar. Katalog anläßlich der Ausstellung "Leonardo da Vinci - Joseph Beuys - Der Codex Leicester im Spiegel der Gegenwart" im Haus der Kunst, München, 15.10.1999 - 9.1.2000 und im Museum der Dinge, Martin-Gropius-Bau, Berlin, 30. 1. - 12. 3. 2000. - Der Codex Leicester (auch als Codex Hammer bekannt) ist eine gebundene Sammlung von Blättern mit wissenschaftlichen Schriften, Notizen, Skizzen und Zeichnungen Leonardo da Vincis (14521519). Der Kodex enthält 18 Blätter, die jeweils in der Mitte gefaltet und beidseitig beschrieben das 72-seitige Manuskript bilden, im Format von etwa 22 cm × 28 cm. Der Text wurde von Leonardo in den Jahren 1506 bis 1510 in der für ihn charakteristischen Spiegelschrift verfasst und mit zahlreichen Zeichnungen und Skizzen versehen. Es enthält Abhandlungen zu Themen der Eigenschaften des Wassers, Astronomie, Gesteins- und Gebirgsbildung, Fossilien, Luft und Licht. Hauptthema des Kodex ist die Natur, die Eigenschaften und die Bewegung des Wassers. Leonardo befasst sich darin auch mit dem Bau von Kanälen und wasserbetriebenen Maschinen. Im Hinblick auf eine spätere Veröffentlichung seiner Aufzeichnungen entwirft er darüber hinaus eine strukturelle Gliederung seiner im Kodex großteils ungeordneten Notizen. Leonardo setzt sich ausführlich mit der Frage auseinander, warum Fossilien von Meerestieren auf Bergen zu finden sind, und verwirft die damals weitgehend anerkannte Behauptung, dass dieses Phänomen eine Folge der Sintflut sei. Der Künstler liefert im Codex Leicester eine erste korrekte Deutung des "aschgrauen Mondlichts" (lumen cinereum) und erklärt es als von der Erde reflektiertes Sonnenlicht, das auf die von der Sonne unbeleuchtete Fläche des Mondes geworfen wird. Dieser sogenannte Erdschein ist von der Erde aus, besonders gut kurz vor und kurz nach Neumond, auch mit bloßem Auge sichtbar. Der "Codex Leicester" bietet somit einen seltenen Einblick in den forschenden Geist des maßgeblichen Künstlers, Wissenschaftlers und Denkers der Renaissance.
Verlag: London: 1980., 1980
Anbieter: D & E LAKE LTD. (ABAC/ILAB), Toronto, ON, Kanada
EUR 50,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. pp. 175, [4]. illus. throughout in colour. bds. Fine copy.
Verlag: The Corcoran Gallery of Art, [Washington, D.C.], 1980
Anbieter: The First Edition Rare Books, LLC, Cincinnati, OH, USA
Erstausgabe
EUR 339,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: near fine. From the library of Barbara Walters, the limited edition of The Codex Leicester, presented by The Fine Arts Committee for the Presidential Inaugural 1981. (illustrator). Limited Edition. Octavo, 175pp, [5]. Maroon hardcover, title printed in black on cover. Heavily illustrated with hundreds of color photographs. Illustrated endpapers. Printed by White Brothers of Langley Lane, London. Printed statement by Ronald Reagan affixed to the title page. In the publisher's dust jacket, light soiling to rear panel, a bright example. The Codex of Leicester was named after Thomas Coke, the Earl of Leicester, who acquired it in 1719. The codex changed hands several times before being purchased by industrialist Armand Hammer in 1980 at Christie's for $5.2 Million dollars. Hammer, a prominent art collector and philanthropist, renamed it the "Codex Hammer" during his ownership. After his death, the manuscript was sold at auction in 1994 to Bill Gates, who restored its original name and digitized its contents for wider access. This copy includes auction tags from the Barbara Walters Estate Sale. Millea Brothers, May 2024, Lot 1303.
Verlag: New York American Museum of Natural History 1996, 1996
Anbieter: Harrison-Hiett Rare Books, Richelieu, Frankreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 60,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAfter the acquisition of the "Codex Leicester" by Bill Gates in 1994, it was first shown in an exhibition held at the American Museum of Natural History, New York. Named after Thomas Coke - once Earl of Leicester who purchased it in 1717 - this became the most expensive manuscript ever sold. 178 pages - including numerous facsimiles. Still in the publisher's shrinkwrap so has never been opened. 280 x 250 mm (11 x 9¾ inches). .
Verlag: München (Haus der Kunst), 1999., 1999
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 220 S. mit zahlr. Bildern und Bildtafeln. ill. OKart gutes Ex. EA.
Verlag: TREC Edizioni Pregiate, Roma,, 2006
Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: COME NUOVO. Edited by Francesco Maria Caleca. cm.34,5x50, pp.337, 72 tavv.con descrizione dettagliata per Edizione pregiata in edizione numerata e limitata . Riproduzioni delle tavole a colori su carta speciale acquerello delle Cartiere Fredigoni. Roma, TREC Edizioni Pregiate cm.34,5x50, pp.337, 72 tavv.con descrizione dettagliata per ciascuna tavola. Legatura in tutta pelle con impressioni in oro zecchino, in custodia in legno massello. Edizione pregiata in edizione numerata e limitata . Riproduzioni delle tavole a colori su carta speciale acquerello delle Cartiere Fredigoni. ciascuna tavola. Legatura in tutta pelle con impressioni in oro zecchino, in custodia in legno massello.