Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; Eintrag/Stempel vorne im Buch, ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! V17764 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
EUR 24,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 719 Seiten DRITTE AUFL. 1962 Einband mit Gebrauchsspuren-fleckig. Anderes Cover * Versand innerhalb 24h, Rechnung mit ausgewiesener MwSt, zuverlässiger Service LH-2-3-2 Wir akzeptieren nur Vorkasse. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 8,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 642 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Einband leicht staubfleckig. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
EUR 8,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; * Cover Bild, Auflage kann abweichen G017013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Peter Schifferli, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 5,89
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Poor. Fehlender Schutzumschlag.
Verlag: C. A. Koch's Verlag Nachf., Darmstadt, 1965
Anbieter: La Librería, Iberoamerikan. Buchhandlung, Bonn, NRW, Deutschland
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Gut. 130 x 195 mm. 642 S. OHLdr. Zustand: Gut. Goldprägung auf Buchdeckel u. Rücken, Buchrücken leicht angekratzt, Kopfschnitt etwas nachgedunkelt, Stehkante m. leichten Lagerstellen, Lesebändchen angeschmutzt, innen sehr gut. USADO / GEBRAUCHT / USED. [Deutsche Bücher+Roman+Der dritte Kranz+Werner Bergengruen]. ** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT PRIMAVERA * 16,20 (reduced from 18,00) **.
Verlag: München/Zürich, Nymphenburger/Arche ca. ,, 1966
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl., 720 S., Ln. mit SU, Kopffarbschnitt, SU gering schadhaft, priv. Stempel auf Vorsatz, guter Zustand!
Verlag: Zürich: Arche, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 719 S. Der Schutzumschlag ist lichtbedingt leicht verfärbt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - ERSTER TEIL: DAS BESCHREIBLICHE UND DAS UNBESCHREIBLICHE - Erstes Kapitel: Die Mappe - Zweites Kapitel: Vater Jewgenij - Drittes Kapitel: Das Freiheitsbändchen - Viertes Kapitel: Lebensgeschichte Pfeffermanns des Jüngeren - Fünftes Kapitel: Der Alte - Sechstes Kapitel: Hubertusnacht - Siebentes Kapitel: Die Maus - Achtes Kapitel: Das Beschreibliche und das Unbeschreibliche - Neuntes Kapitel: Der Chinese - Zehntes Kapitel: Die bunte Troddel - Elftes Kapitel: Die Schnur um den Hals - Zwölftes Kapitel: Poplawkin und die Völkerschaft - ZWEITER TEIL: SPITZACKERS - Dreizehntes Kapitel: Der Rittmeister und die Hinkerin. - Vierzehntes Kapitel: Die genferische Akademie - Fünfzehntes Kapitel: Allerlei Länder - Sechzehntes Kapitel: Eine Spitzackersche Kindheitsgeschichte aus Finnland und zugleich aus irgendeinem Orient: Hohwinkel - Siebzehntes Kapitel: Erste Landgerichtsdirektorgeschichte aus den Ländern Muscha, Tschüsdu und Ma-Eben: Arge Versteigerung. - Achtzehntes Kapitel: Zweite Landgerichtsdirektorgeschichte aus den Ländern Muscha, Tschüsdu und Ma-Eben: Die Klassenbücher - Neunzehntes Kapitel: Dritte Landgerichtsdirektorgeschichte aus den Ländern Muscha, Tschüsdu und Ma-Eben: Das Wunder und seine Zerstörung - Zwanzigstes Kapitel: Die Märchenkutsche - Einundzwanzigstes Kapitel: Erste Landgerichtsdirektorgeschichte aus Südamerika: Die getreue Wilde - Zweiundzwanzigstes Kapitel: Zweite Landgerichtsdirektorgeschichte aus Südamerika: Herren und Knechte - Dreiundzwanzigstes Kapitel: Die Totenfeier - Vierundzwanzigstes Kapitel: Der Vicomte d'Hussequin - Fünfundzwanzigstes Kapitel: Irene - Sechsundzwanzigstes Kapitel: Die anderen Kräfte - Siebenundzwanzigstes Kapitel: Meisterliches Allzumeisterliches - Achtundzwanzigstes Kapitel: Alle, die das Rechte wissen wollen, und alle Landstallmeister-mal her- hören! - Neunundzwanzigstes Kapitel: Erste baltische Anekdote: Der Herrenabend - Dreißigstes Kapitel: Zweite baltische Anekdote: Therapeutisches - Einunddreißigstes Kapitel: Dritte baltische Anekdote samt einem Ex- und Diskurs über den Fort- schritt und die Originale: Lisettchen. - Zweiunddreißigstes Kapitel: Finder und Verlierer - Dreiunddreißigstes Kapitel: Man muß sich positiv einstellen - Vierunddreißigstes Kapitel: Die gute Schublade - INTERMEZZO gewidmet dem Matrönchen und enthaltend: Geburtstage, Verdeutschung eines die Tugenden des Weinrautenschnapses rühmenden Verses, neue Fonduegespräche sowie zwei Damenreden; ferner einige Matrönchengeschichten von ehrbarer Laszivität und auch solche, die von Eingeborenen, kleinen Leuten und allerlei wohlgefälligen oder weniger an- genehmen Spitzbübereien handeln. - Fünfunddreißigstes Kapitel: Erste Matrönchengeschichte von Eingeborenen und kleinen Spitzbuben: Die Chinavasen - Sechsunddreißigstes Kapitel: Küchenspiele - Siebenunddreißigstes Kapitel: Erste Matrönchengeschichte von ehrbarer und dennoch anmutiger Laszivität: Süße Jugend - Achtunddreißigstes Kapitel: Eine weitere Matrönchengeschichte von einiger Laszivität, jedoch nicht gänzlich ehrbarer: Der tolle Mönch - Neununddreißigstes Kapitel: Eine Matrönchengeschichte von großen Herrschaften, von kleinen und allerkleinsten Figuren: Der Kirschkern - Vierzigstes Kapitel: Eine Matrönchengeschichte erweist, daß Kinder ihre Eltern ehren sollen: Söhne und Väter - Einundvierzigstes Kapitel: Eine Matrönchengeschichte von Gaunern, kleinen Eingeborenen und einiger Laszivität: Spitzbubennovelle - Zweiundvierzigstes Kapitel: Eine ganz und gar abscheuliche Matrönchengeschichte: Die Mutter - ENDE DES INTERMEZZOS von Geburtstagstagen, Versverdeutschungen, Fonduegesprächen, Damenreden und einigen durch ehrbare Laszivität ausgezeichneten Matrönchengeschichten sowie auch solchen, die von Eingeborenen, kleinen Leuten und allerlei wohlgefälligen oder weniger angenehmen Spitzbübereien gehandelt haben - Dreiundvierzigstes Kapitel: Noch ein kurzer, unter Umständen überschlagbarer Exkurs über die Chronologie - Vierundvierzigstes Kapitel: Spitzacker de senectute - Fünfundvierzigstes Kapitel: Kurzer, geschwinder Abschied - DRITTER TEIL: DER GROSSE HERR - Sechsundvierzigstes Kapitel: Ein Kutscher nach dem Herzen Platos - Siebenundvierzigstes Kapitel: Fortgang und Ende der Geschichte von der falschen und der rechten Braut aber hat sie denn ein Ende? - Achtundvierzigstes Kapitel: Der fromme Schweppermann. - Neunundvierzigstes Kapitel: Gerechtigkeit - Fünfzigstes Kapitel: Die merkwürdige Feindschaft - Einundfünfzigstes Kapitel: Die drei Zeugen - Zweiundfünfzigstes Kapitel: L'Inconnue - Dreiundfünfzigstes Kapitel: Mein erstes Gedicht - Vierundfünfzigstes Kapitel und zweites Intermezzo: Der Rittmeistersee - Fünfundfünfzigstes Kapitel: Sparge rosis lapidem - Sechsundfünfzigstes Kapitel: Chronologische Stunden, halkyonische Augenblicke - Siebenundfünfzigstes Kapitel: Einen Tag vor dem Tode. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Originalschutzumschlag.
Verlag: München, Arche, Nymphenburger, Zürich, 1962
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 12 x 19 cm. Erste Auflage, 719 [720] S. Goldgeprägte OLwd, OU. OU mit Läsuren, Einige dezente An- und Unterstreichungen.
Verlag: Zürich/München: Arche/Nymphenburger, (1962).
Anbieter: Antiquariat Jürgen Ilgner, Melle, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb- Gut bis sehr gut erhaltenes, ungelesenes Exemplar. - 720 S. Orig.-Leinen-Bd. mit illustr. Orig.-Umschlag.